Alfons Geschrieben 19. November 2018 Melden Geschrieben 19. November 2018 (bearbeitet) Mooooment, wir haben noch geschlossen! Ja, die Kaffeetassen in das Regal direkt hinter der Kaffeemaschine. Die Theke muss noch gewischt werden. Kann mal jemand die Theke abwischen? Nein, die Tische noch nicht eindecken, das kommt später. Ja, stellt das Dekozeug hier einfach ab. Nein das ist kein Weihwasserkessel! Das ist der Sektkühler. bearbeitet 19. November 2018 von Alfons
Werner001 Geschrieben 19. November 2018 Melden Geschrieben 19. November 2018 Ah, endlich, das neue Cafe. Eröffnung am Welttoilettentag, dashalb habe ich schon mal ein neues, politisch korrektes Kloschild bestellt, nachdem ich ein solches neulich in Kalifornien gesehen hatte. Kloschild für das neue Cafe! Werner
Alfons Geschrieben 19. November 2018 Autor Melden Geschrieben 19. November 2018 (bearbeitet) Klasse. Danke! Schraubst Du es bitte gleich an? Pass auf beim Schrauben bitte. Das sind gendergerechte Schrauben, die haben zuerst ein Links- und dann ein Rechtsgewinde. So. Danke für's Möbelschleppen, Mädels. Das Café ist eröffnet! Ich gebe eine Runde Kaffee für alle aus. bearbeitet 19. November 2018 von Alfons Rechtschreibung am Morgen macht Kummer und Sorgen.
Werner001 Geschrieben 19. November 2018 Melden Geschrieben 19. November 2018 Kann ich eventuell auch eine Winkelschraube verwenden? Werner
Ennasus Geschrieben 19. November 2018 Melden Geschrieben 19. November 2018 (bearbeitet) Ups. Grundsätzlich mag ich manchmal Verwinkeltes sehr gern. Aber .... *lach* bearbeitet 19. November 2018 von Ennasus
Alfons Geschrieben 19. November 2018 Autor Melden Geschrieben 19. November 2018 vor 12 Minuten schrieb Werner001: Kann ich eventuell auch eine Winkelschraube verwenden? Werner Klasse, dann sparen wir uns den Aufhänger für die Mäntel und Unterhosen.
Werner001 Geschrieben 19. November 2018 Melden Geschrieben 19. November 2018 Man braucht einen Eckschraubenzieher 9 minutes ago, Ennasus said: Ups. Grundsätzlich mag ich manchmal Verwinkeltes sehr gern. Aber wie funktioniert denn sowas? Ganz einfach. Du musst mit einem Winkelbohrer vorbohren, und dann mit einem Winkelschrauber eindrehen. Werner
Werner001 Geschrieben 19. November 2018 Melden Geschrieben 19. November 2018 Hereinspaziert Leute, hereinspaziert, in die Weinstube zum gesegneten Tropfen. Eröffnungsangebot: Schorle aus Messwein und Weihwasser, solange der Vorrat reicht. Werner
Ennasus Geschrieben 19. November 2018 Melden Geschrieben 19. November 2018 vor einer Stunde schrieb Werner001: Man braucht einen Eckschraubenzieher Ganz einfach. Du musst mit einem Winkelbohrer vorbohren, und dann mit einem Winkelschrauber eindrehen. Werner Danke. Ein bisschen Vertrauen in die eigenen Denkfähigkeiten wäre manchmal durchaus angebracht - leider ist mir erst unmittelbar nach dem Abschicken meines Postings klar geworden, dass ich mir die Frage definitiv sparen kann .
Ennasus Geschrieben 19. November 2018 Melden Geschrieben 19. November 2018 vor 52 Minuten schrieb Werner001: Hereinspaziert Leute, hereinspaziert, in die Weinstube zum gesegneten Tropfen. Eröffnungsangebot: Schorle aus Messwein und Weihwasser, solange der Vorrat reicht. Werner Kann man das auch als Frizzante haben?
Werner001 Geschrieben 19. November 2018 Melden Geschrieben 19. November 2018 2 minutes ago, Ennasus said: Kann man das auch als Frizzante haben? Jetzt kommen die wirklich wichtigen Frage. 1. Ist Schaumwein eine gültige Materie? Sofern er rein und ohne Zusätze ist? 2. Kann man Kohlensäurehaltiges Wasser zu Weihwasser machen? Werner
Alfons Geschrieben 19. November 2018 Autor Melden Geschrieben 19. November 2018 vor 4 Minuten schrieb Werner001: Jetzt kommen die wirklich wichtigen Frage. 1. Ist Schaumwein eine gültige Materie? Sofern er rein und ohne Zusätze ist? 2. Kann man Kohlensäurehaltiges Wasser zu Weihwasser machen? Werner Zu Nr. 1: Die Messweinverordnung von 1976, die strenge Reinheitsregeln vorsah, ist 2014 quasi aufgehoben worden, da das deutsche Weingesetz die Reinheitsvorstellungen der Katholischen Kirche, was Zusätze angeht, angeblich erfüllt. Als Mindeste-Qualitätsstufe gilt seitdem nicht mehr Prädikatswein, sondern QbA. Zitat aus der Verordnung von 2014: "Die Priester haben weiterhin gewissenhaft dafür Sorge zu tragen, dass bei der Feier der Eucharistie ein Wein verwendet wird, der mindestens den Anforderungen eines Qualitätsweines (nach deutschem Weinrecht) genügt und so der Würde des Sakramentes entspricht". Nebenbei angemerkt: Da QbA vor der Gärung mit Zucker angereichert werden darf, halte ich die Neuregelung für inkonsequent. Das mit dem Zusatz wäre die Hürde für Sekt - er müsste sans dosage sein. Denn die Dosage kommt ja nach der Gärung. Das schmeckt nicht jedem. Ob die Hefe als Zusatz gilt, der die Heiligkeit beeinträchtigt, weiß ich nicht. Aber die wird ja bei der Flaschengärung entfernt. Portwein und Sherry sind übrigens erlaubt. Bei Nr. 2: Da viele Quellwässer Kohlensäure enthalten, würde ich da kein Problem sehen. Alfons 1
Ennasus Geschrieben 19. November 2018 Melden Geschrieben 19. November 2018 Es zeigt sich mal wieder, dass ich zur Dogmatikerin völlig ungeeignet bin. Ich wollte doch nur kein so langweiliges Gesöff trinken!
Werner001 Geschrieben 19. November 2018 Melden Geschrieben 19. November 2018 na gut, wenn es nicht-langweiliges, gesegnetes Tröpfchen sein soll, gemäß Forenrichtlinien mit Bezug zu Kirche oder Glauben, dann empfehle ich einen 2012er Würzburger Pfaffenberg, Riesling Kabinett, vom Bürgerspital zum Heiligen Geist. Werner 1
Flo77 Geschrieben 19. November 2018 Melden Geschrieben 19. November 2018 vor 3 Stunden schrieb Werner001: Ah, endlich, das neue Cafe. Eröffnung am Welttoilettentag, dashalb habe ich schon mal ein neues, politisch korrektes Kloschild bestellt, nachdem ich ein solches neulich in Kalifornien gesehen hatte. Kloschild für das neue Cafe! *BaumimHinterhofpflanz*
Ennasus Geschrieben 19. November 2018 Melden Geschrieben 19. November 2018 vor 46 Minuten schrieb Werner001: na gut, wenn es nicht-langweiliges, gesegnetes Tröpfchen sein soll, gemäß Forenrichtlinien mit Bezug zu Kirche oder Glauben, dann empfehle ich einen 2012er Würzburger Pfaffenberg, Riesling Kabinett, vom Bürgerspital zum Heiligen Geist. Werner Das klingt deutlicher verlockender. Danke. Nehme ich, aber erst am Abend.
gouvernante Geschrieben 19. November 2018 Melden Geschrieben 19. November 2018 vor 4 Stunden schrieb Alfons: Ich gebe eine Runde Kaffee für alle aus. Danke.
mn1217 Geschrieben 19. November 2018 Melden Geschrieben 19. November 2018 Nichts gegen guten Wein, momentan ist mir aber eher nach was Warmem. Es ist kalt! Das war es seit ca März nicht mehr.
Alfons Geschrieben 19. November 2018 Autor Melden Geschrieben 19. November 2018 vor 3 Stunden schrieb mn1217: Nichts gegen guten Wein, momentan ist mir aber eher nach was Warmem. Das lässt sich kombinieren.
Alfons Geschrieben 20. November 2018 Autor Melden Geschrieben 20. November 2018 Heute ist Weltkindertag. Jedenfalls in Deutschland und Österreich. Deshalb Kakao heute zum halben Preis! In den USA ist heute unter anderem der Gib-Deinem-Computer-einen-Namen-Tag (Name Your PC Day). Also ich sage zu meinem Rechner meistens "Nun mach endlich voran!"
Werner001 Geschrieben 20. November 2018 Melden Geschrieben 20. November 2018 4 minutes ago, Alfons said: Heute ist Weltkindertag. Jedenfalls in Deutschland und Österreich. Deshalb Kakao heute zum halben Preis! Solltes da nicht besser Kinder zum halben Preis geben? Wie auch immer, kann ich eine Prise Zimt in den Kakao bekommen? Werner
Frank Geschrieben 20. November 2018 Melden Geschrieben 20. November 2018 vor 5 Minuten schrieb Alfons: Heute ist Weltkindertag. Jedenfalls in Deutschland und Österreich. Deshalb Kakao heute zum halben Preis! In den USA ist heute unter anderem der Gib-Deinem-Computer-einen-Namen-Tag (Name Your PC Day). Also ich sage zu meinem Rechner meistens "Nun mach endlich voran!" Gibts noch Kaffee? Ich nenne meinen Computer meistens "du blöde Kiste"... Wenn ich aufhöre den Laptop zu beleidigen, läuft er dann schneller?
mn1217 Geschrieben 20. November 2018 Melden Geschrieben 20. November 2018 Werner: Aber nur EINE Prise! Mein Computer( alle privaten Festcomputer seit 1995) heisst Harry. Das ist eine längere Geschichte, die etwas mir dem ABBA Lied " our last summer" zu tun hat. Anmeckern tue ich ihn aber auch.
Frank Geschrieben 20. November 2018 Melden Geschrieben 20. November 2018 vor 5 Minuten schrieb mn1217: Mein Computer( alle privaten Festcomputer seit 1995) heisst Harry Harry I Harry II Harry III etc oder nur Harry
Werner001 Geschrieben 20. November 2018 Melden Geschrieben 20. November 2018 4 minutes ago, Frank said: Harry I Harry II Harry III etc oder nur Harry Es ist immer derselbe Harry. Die Prozessoeren wechseln, aber die Seele bleibt ewig. Werner
Recommended Posts