nannyogg57 Geschrieben 9. Januar 2019 Melden Geschrieben 9. Januar 2019 Und das wollte ich schon früher dazu verlinken. Han´s Klaffl ist der große Lehrerkabarettist in Oberbayern (Selbst sein Künstlername ist satirisch verändert).
Julius Geschrieben 10. Januar 2019 Melden Geschrieben 10. Januar 2019 Moin, moin, kalt ist's draußen (und ein bisschen Schnee ist inzwischen auch wieder liegen geblieben). Ist der Kaffee noch heiss?
Alfons Geschrieben 11. Januar 2019 Autor Melden Geschrieben 11. Januar 2019 Arbeit, geh weg! Ich komme! Erst einmal einen Kaffee. Bitte. Wenn ich nicht sofort...
mn1217 Geschrieben 11. Januar 2019 Melden Geschrieben 11. Januar 2019 Sollte irgendwann mal kein Kaffee auf der Welt mehr verfügbar sein, habe ich als Verursacher meine Schwester und einige User hier im Verdacht.😉 2
Alfons Geschrieben 11. Januar 2019 Autor Melden Geschrieben 11. Januar 2019 Heute mal die große Auswahl für alle, die mit dem Tag sonst nix anfangen können: Der 11. Januar ist einerseits der Tag des Pfützenspringens, zweitens aber auch der Tag der Milch (den gibts doppelt, am 1. Juni noch mal) und drittens der Apfeltag - nein, nicht wahr, der "Tag des deutschen Apfels". Ich schlage mal vor, dass wir hier im Café ein Apfel-Milch-Müsli servieren, und dann gehen wir alle raus und springen gemeinsam in die nächste matschige Pfütze. (Südlicher angesiedelte Forenteilnehmer: in den Schnee). Möglichst so wie dieser Herr hier.
Werner001 Geschrieben 11. Januar 2019 Melden Geschrieben 11. Januar 2019 Just now, Alfons said: zweitens aber auch der Tag der Milch (den gibts doppelt, am 1. Juni noch mal) Vermutlich witterungsbedingt heute der Tag der Frischmilch und im Juni der der H-Milch. Werner
Alfons Geschrieben 11. Januar 2019 Autor Melden Geschrieben 11. Januar 2019 (bearbeitet) vor 41 Minuten schrieb Werner001: Vermutlich witterungsbedingt heute der Tag der Frischmilch und im Juni der der H-Milch. 😀 Erstaunlicherweise eher umgekehrt. Der heutige 11. Januar (für österreichische mykath-User: 11. Jänner) ist in den USA der Nationale Tag der Milch, die Datumswahl bezieht sich auf die erste Auslieferung von Milch in Flaschen im Jahr 1878. Der 1. Juni hingegen ist der Internatioanle Tag der Milch - egal ob aus der Flasche, der Tüte, der Kanne oder frisch aus der Zitze. bearbeitet 11. Januar 2019 von Alfons Bild eingefügt
Mistah Kurtz Geschrieben 11. Januar 2019 Melden Geschrieben 11. Januar 2019 vor 3 Stunden schrieb Alfons: Der heutige 11. Januar (für österreichische mykath-User: 11. Jänner) im größten Teil Süddeutschland ist der Januar ebenfalls der Jänner
Alfons Geschrieben 11. Januar 2019 Autor Melden Geschrieben 11. Januar 2019 vor 4 Minuten schrieb Mistah Kurtz: im größten Teil Süddeutschland ist der Januar ebenfalls der Jänner Ernsthaft? Sorry, ich kenne mich in exotischen Ländern nicht so gut aus. Eigentlich bin ich für mehr Vielfalt. 1. bis 10. Januar 11. bis 20. Jänner 21. bis 31. Hartung.
Werner001 Geschrieben 11. Januar 2019 Melden Geschrieben 11. Januar 2019 33 minutes ago, Mistah Kurtz said: im größten Teil Süddeutschland ist der Januar ebenfalls der Jänner Das ist wohl baierisch Den größten Teil Süddeutschlands bekommst du aber nicht unter diese Decke Werner
Mistah Kurtz Geschrieben 11. Januar 2019 Melden Geschrieben 11. Januar 2019 Gibt es denn noch ein Süddeutschland außerhalb dem Bayernlande? Na gut, Baden-Würtemberg, aber da regiert ja ein Grüner, das zählt praktisch nicht 😎
kam Geschrieben 11. Januar 2019 Melden Geschrieben 11. Januar 2019 vor 1 Stunde schrieb Mistah Kurtz: Gibt es denn noch ein Süddeutschland außerhalb dem Bayernlande? Na gut, Baden-Würtemberg, aber da regiert ja ein Grüner, das zählt praktisch nicht 😎 Vergiß die Franken nicht!
Julius Geschrieben 11. Januar 2019 Melden Geschrieben 11. Januar 2019 vor 7 Stunden schrieb Alfons: zweitens aber auch der Tag der Milch (den gibts doppelt, am 1. Juni noch mal) Das muss gefeiert werden mit einer Schale kuhwarmer Goaßemilch.
Suzanne62 Geschrieben 12. Januar 2019 Melden Geschrieben 12. Januar 2019 vor 18 Stunden schrieb Alfons: Ich schlage mal vor, dass wir hier im Café ein Apfel-Milch-Müsli servieren, und dann gehen wir alle raus und springen gemeinsam in die nächste matschige Pfütze. (Südlicher angesiedelte Forenteilnehmer: in den Schnee). Na, das ist doch mal eine schöne Planung für das Wochenende - und so viel, wie es hier regnet, ist Pfützenspringen ganzjährig möglich.
Alfons Geschrieben 12. Januar 2019 Autor Melden Geschrieben 12. Januar 2019 So, Pause. Gibt's etwas Neues? Kaffee, ja, immer eine gute Idee. Heute ist angeblich der "Feast of Fabulous Wild Men Day". Wieder so eine bescheuerte amerikanische Erfindung. Soll ich mir heute auf die Brust trommeln oder was? So etwas steht mir nicht. Ach nein, ich soll mich angucken lassen. Zitat aus einer einschlägigen Website: "Feiern Sie den Tag, indem Sie Ihre Augen auf fabelhafte und wild aussehende Männer richten. Es gibt keinen Grund zur Scham, und du könntest den Männern sogar sagen, wie gut sie deiner Meinung nach aussehen." Also doch eher ein Tag für Frauen.
gouvernante Geschrieben 12. Januar 2019 Melden Geschrieben 12. Januar 2019 Möpf. Verspätung. Anschluss voraussichtlich nicht erreichbar. Regen.
Suzanne62 Geschrieben 12. Januar 2019 Melden Geschrieben 12. Januar 2019 vor 1 Stunde schrieb Alfons: Also doch eher ein Tag für Frauen. Und für Männer, die nicht hetero sind. Solls ja auch geben...
Julius Geschrieben 12. Januar 2019 Melden Geschrieben 12. Januar 2019 So, der Narrenbaum ist gesetzt, jetzt gibt's Eintopf (das Photo ist aus einem früheren Jahr, heuer liegt ordentlich viel Schnee herum, es taut aber gerade heftig und ist insgesamt nicht sehr gemütlich - allerdings gemütlicher als die letzten Tage, die Müllabfuhr kommt jetzt wieder rum).
Alfons Geschrieben 13. Januar 2019 Autor Melden Geschrieben 13. Januar 2019 Oh, Quietscheentchen, nur mit dir plansche ich so gern hier ... Das Quietscheentchen aus der Sesamstraße hat am 13. Januar Geburtstag. Deshalb ist heute der Tag des Quietscheentchens. Und jetzt ab in die Wanne.
Alfons Geschrieben 14. Januar 2019 Autor Melden Geschrieben 14. Januar 2019 Herrlich. Dieses körnige Gefühl an der Kuppe des Mittelfingers, wenn ich mir den Schlaf aus den Augen wische. Und das bereits nach der zweiten Tasse Kaffee.
Julius Geschrieben 14. Januar 2019 Melden Geschrieben 14. Januar 2019 Nasse Füsse - der Neckar ist heute früh schon aus seinem Bett gekommen. Deswegen jetzt die dritte Tasse Kaffee.
Shubashi Geschrieben 14. Januar 2019 Melden Geschrieben 14. Januar 2019 Selbst hier im Norden vereinzelte Flocken, nach ungemütlichem Dauerregen. Übrigens billige ich das aktuelle Sauwetter ausdrücklich, auf dass sich alle Talsperren, Flüsse und Seen wieder füllen mögen. Tea, anybody?
Julius Geschrieben 14. Januar 2019 Melden Geschrieben 14. Januar 2019 vor 1 Stunde schrieb Shubashi: Übrigens billige ich das aktuelle Sauwetter ausdrücklich, auf dass sich alle Talsperren, Flüsse und Seen wieder füllen mögen. Das sehen die hier anders, denen laufen gerade die Keller voll (die Feuerwehren sind schon am Pumpen).
Recommended Posts