Jump to content

Recommended Posts

Geschrieben

Aber klar, der gute Wille zählt!

🤣

 

Werner

Geschrieben

*lach*.
Lustenau ist eine Nachbargemeinde meines Heimatortes mit einem ziemlich heftigen Dialekt.
Aber der Gruß, den sie auch im Alltag verwenden, den mag ich: "Lebe!"

Geschrieben
2 minutes ago, Flo77 said:

Auf was bitte?

Lustenau

ein Ort mit illustrer Geschichte und ebensolchem Dialekt

 

Werner

Geschrieben

Trinkt, esst, tanzt!

A notre sante!

 

 

PS

Besten Dank für freundlichen Worte.

Ich bin das Leute-um-Ecke-bringen nicht mehr so gewöhnt, da fehlt ein bisschen die Hornhaut. Nichts, was ein anständiger Grog nicht kurieren sollte.

Also auch ein kleiner Toast auf die Toten!

 

  • Like 2
Geschrieben
vor 3 Minuten schrieb Flo77:
vor 5 Minuten schrieb Ennasus:

auf gut luschtnouarisch

Auf was bitte?

 

Das ist bestimmt die Retourkutsche für den rheinischen Öllichplatz.

 

Geschrieben
Gerade eben schrieb Alfons:

 

Das ist bestimmt die Retourkutsche für den rheinischen Öllichplatz.

 

 😄 Okay??

Geschrieben
vor 1 Minute schrieb Ennasus:

 😄 Okay??

 

das war im Rezepte-Thread.
Ich mache den aber gerne im August in Marienruh, wenn du beim Zwiebelschneiden hilfst

 

Geschrieben

Ich werde mich jetzt erstmal mit einem unvermeidlichen Tee beteiligen,

aber ab 23:00 Uhr kommt ein ordentlicher Rum darein!

Geschrieben (bearbeitet)

Auf Fränkisch heißt das Zwieblblåtz und ich helfe beim Schnibbeln! Wir sollten es aber an einem Abend machen, an drm wir draußen sein können

 

Werner

bearbeitet von Werner001
Geschrieben
vor 6 Minuten schrieb Shubashi:

Trinkt, esst, tanzt!

A notre sante!

 

 

PS

Besten Dank für freundlichen Worte.

Ich bin das Leute-um-Ecke-bringen nicht mehr so gewöhnt, da fehlt ein bisschen die Hornhaut. Nichts, was ein anständiger Grog nicht kurieren sollte.

Also auch ein kleiner Toast auf die Toten!

 


Für alle, die gerade Trost brauchen. Und für die, die ihn nicht mehr brauchen.

Geschrieben
vor 1 Minute schrieb Werner001:

Auf Fränkisch heißt das Zwieblblåtz und ich helfe beim Schnibbeln! Wir sollten es aber an einem Abend machen, an drm wir draußen sein können

 

Werner


Das klingt so, als ob ich mit dabei wäre!

Geschrieben (bearbeitet)

Zwiebelkuchen schafft Gemeinschaft - zumindest beim Essen.

 

 

 

What if you were really old and really kind and alone—your whole race dead, no future. What could you do then?

bearbeitet von Flo77
Geschrieben (bearbeitet)

Apropos, hätte jemand gerne die Hasenbrote zum Whisky oder zu Aperol?

Sind wirklich 1a!

bearbeitet von Shubashi
Geschrieben

Hasenbrote? Brot mit Hasenbraten oder Brot in Hasenform?

Geschrieben
vor 1 Minute schrieb gouvernante:

 

Wunderbar! Dank eines sehr sehr lieben Menschen, der mir eine Flasche mitgebracht hat, guckt der mich auch gerade aus dem Regal an. Aber ich lasse ihn mal zu.

Glendalough ist ein mystischer Ort. Ob ich dort noch einmal hinkomme?

Auf Dein Wohl und das von uns allen hier.

 

Geschrieben
vor 3 Minuten schrieb Shubashi:

Apropos, hätte jemand gerne die Hasenbrote zum Whisky oder zu Aperol.

Sind wirklich 1a!

 

YSehr gern, was ist denn drauf?

 

Geschrieben

Ich kenne das als Vesperbrot, das mit raus genommen und dann wieder heimgekommen ist

 

Werner

Geschrieben

Hasenbrot hat mir mein Vater manchmal von der Arbeit mitgebracht. Das war immer etwas Besonderes.

 

Geschrieben
vor 1 Minute schrieb Werner001:

Ich kenne das als Vesperbrot, das mit raus genommen und dann wieder heimgekommen ist

Das ist eine sehr traurige Geschichte für eine Backware.

Geschrieben

😀 Ach so.
Da muss ich dann zuerst auch fragen, was drauf ist!

Geschrieben

Was hält die Moderation eigentlich davon die Forumstreffen-Postings abzusplitten und den Thread um Mitternacht zu löschen?

Gast
Dieses Thema wurde für weitere Antworten geschlossen.
×
×
  • Neu erstellen...