rorro Geschrieben 12. Januar 2019 Autor Melden Geschrieben 12. Januar 2019 Am 12.1.2019 um 21:43 schrieb Die Angelika: Eben. Das ist zu allgemein gesagt, da Nancy Friday ja eine Studie dazu betrieben hat. Expand Ich glaube Du hast nicht verstanden, was ich meinte. Marcellinus schon. Zitieren
Marcellinus Geschrieben 12. Januar 2019 Melden Geschrieben 12. Januar 2019 Am 12.1.2019 um 21:43 schrieb Die Angelika: Eben. Das ist zu allgemein gesagt, da Nancy Friday ja eine Studie dazu betrieben hat. Expand Oh, nicht so schnell! Ob es die nötigen Kriterien an wissenschaftlicher Distanz erfüllt, ist das, was gezeigt werden muß. Leider sind die Qualitätskriterien der Menschenwissenschaften bisher nicht besonders entwickelt. Noch einmal, das ist kein Urteil über diese konkrete Arbeit, weder im positiven noch im negativen Sinn. Zitieren
Die Angelika Geschrieben 12. Januar 2019 Melden Geschrieben 12. Januar 2019 Am 12.1.2019 um 22:12 schrieb Marcellinus: Oh, nicht so schnell! Ob es die nötigen Kriterien an wissenschaftlicher Distanz erfüllt, ist das, was gezeigt werden muß. Leider sind die Qualitätskriterien der Menschenwissenschaften bisher nicht besonders entwickelt. Noch einmal, das ist kein Urteil über diese konkrete Arbeit, weder im positiven noch im negativen Sinn. Expand das ist mir schon klar Zitieren
Julius Geschrieben 12. Januar 2019 Melden Geschrieben 12. Januar 2019 Am 12.1.2019 um 22:12 schrieb Marcellinus: Ob es die nötigen Kriterien an wissenschaftlicher Distanz erfüllt, Expand scheint mir - nach dieser zeitnahen Rezension von 1979 - fraglich. Zitieren
Recommended Posts
Join the conversation
You can post now and register later. If you have an account, sign in now to post with your account.