mn1217 Geschrieben 7. März 2019 Melden Geschrieben 7. März 2019 " Du aber salbe dein Haupt"... Es ist wieder soweit. Die Fastenzeit hat gestern begonnen. Wie begeht ihr die? Zitieren
gouvernante Geschrieben 7. März 2019 Melden Geschrieben 7. März 2019 Kirchentypisch mit mehr Stress und Veranstaltungen als sonst schon 😏 Zitieren
Suzanne62 Geschrieben 7. März 2019 Melden Geschrieben 7. März 2019 Verzicht auf Süßigkeiten, so weit es geht (Fleisch esse ich sowieso nicht und Alkohol darf ich wegen meiner Medikamente ganzjährig nicht trinken). Teilnahme an den "Frühschichten" in unserer evangelischen Nachbargemeinde. Zitieren
Xamanoth Geschrieben 7. März 2019 Melden Geschrieben 7. März 2019 Viel Fleisch, viel Alkohol, oft fastfood, wenig Sport Zitieren
mn1217 Geschrieben 8. März 2019 Autor Melden Geschrieben 8. März 2019 Am 7.3.2019 um 21:03 schrieb Xamanoth: Viel Fleisch, viel Alkohol, oft fastfood, wenig Sport Expand Also wie immer... (SCNR) Zitieren
nannyogg57 Geschrieben 8. März 2019 Melden Geschrieben 8. März 2019 Am 7.3.2019 um 21:03 schrieb Xamanoth: Viel Fleisch, viel Alkohol, oft fastfood, wenig Sport Expand Heroisch. Zitieren
Marcellinus Geschrieben 8. März 2019 Melden Geschrieben 8. März 2019 Als jemand, der aus einer norddeutschen, seit Jahrhunderten protestantischen Sippe stammt, ist mir jede Form von Übertreibung zuwider. Entweder etwas tut mir gut, dann tue ich es, oder nicht, dann lasse ich es. Sowohl die Exzesse des Karnevals als auch die Bußübungen danach sind mir fremd. Zitieren
nannyogg57 Geschrieben 8. März 2019 Melden Geschrieben 8. März 2019 Ja, das klingt nach protestantischer Überformung. Zitieren
Werner001 Geschrieben 8. März 2019 Melden Geschrieben 8. März 2019 Am Mittwoch morgen hat der SWR-Radioprediger behauptet, die Fastenzeit wäre dazu da, weil sich die Menschen früher vom Karneval erholen wollten. OK, war ein Methodist, der versteht von beidem nichts. Werner 1 2 Zitieren
Long John Silver Geschrieben 8. März 2019 Melden Geschrieben 8. März 2019 (bearbeitet) Ich habe mir vorgenommen, eine Gebetsuebung, die ich schon laenger kenne, aber noch nie in die Tat umgesetzt habe, obwohl sie mich schon lange interessierte, jetzt die naechsten 40 Tage zu machen. Es ist ganz einfach - jeden Stundenschlag (ausser wenn man schlaeft) einmal das Jesus-Gebet. Ich finde die Struktur ganz gut. bearbeitet 8. März 2019 von Long John Silver Zitieren
Marcellinus Geschrieben 8. März 2019 Melden Geschrieben 8. März 2019 Am 8.3.2019 um 09:00 schrieb nannyogg57: Ja, das klingt nach protestantischer Überformung. Expand Jeder Lebensstil ist eine „Überformung“. Zitieren
Xamanoth Geschrieben 8. März 2019 Melden Geschrieben 8. März 2019 Am 8.3.2019 um 07:50 schrieb mn1217: Also wie immer... (SCNR) Expand Nein, die letzten Monate habe ich zum Abnehmen fast keinen Alkohol getrunken, aber Sommer ohne Weißwein und Biergarten ist hässlich. Zitieren
Long John Silver Geschrieben 8. März 2019 Melden Geschrieben 8. März 2019 Am 8.3.2019 um 12:37 schrieb Xamanoth: Nein, die letzten Monate habe ich zum Abnehmen fast keinen Alkohol getrunken, aber Sommer ohne Weißwein und Biergarten ist hässlich. Expand Kann ich nach ca. 10 Jahren Abstinenz nicht bestaetigen. Zitieren
Werner001 Geschrieben 8. März 2019 Melden Geschrieben 8. März 2019 Am 8.3.2019 um 12:51 schrieb Long John Silver: nach ca. 10 Jahren Expand Dan kann man sehen, wie lange es dauert, bis man sich an sowas gewöhnt. Werner Zitieren
Long John Silver Geschrieben 8. März 2019 Melden Geschrieben 8. März 2019 Am 8.3.2019 um 13:03 schrieb Werner001: Dan kann man sehen, wie lange es dauert, bis man sich an sowas gewöhnt. Werner Expand Da has du was falsch verstanden. Ich rede von 10 schoenen Sommern ohne Alkohol. Daraus resultiert meine Erfahrung. Zitieren
rorro Geschrieben 8. März 2019 Melden Geschrieben 8. März 2019 Am 8.3.2019 um 12:37 schrieb Xamanoth: Nein, die letzten Monate habe ich zum Abnehmen fast keinen Alkohol getrunken, aber Sommer ohne Weißwein und Biergarten ist hässlich. Expand Das heißt jetzt folgt wieder zunehmen? Zitieren
Frank Geschrieben 8. März 2019 Melden Geschrieben 8. März 2019 Am 8.3.2019 um 08:57 schrieb Marcellinus: Als jemand, der aus einer norddeutschen, seit Jahrhunderten protestantischen Sippe stammt, ist mir jede Form von Übertreibung zuwider. Entweder etwas tut mir gut, dann tue ich es, oder nicht, dann lasse ich es. Sowohl die Exzesse des Karnevals als auch die Bußübungen danach sind mir fremd. Expand Am 8.3.2019 um 09:00 schrieb nannyogg57: Ja, das klingt nach protestantischer Überformung. Expand Vor allem klingt das tierisch langweilig Zitieren
Suzanne62 Geschrieben 10. März 2019 Melden Geschrieben 10. März 2019 Am 7.3.2019 um 12:10 schrieb gouvernante: Kirchentypisch mit mehr Stress und Veranstaltungen als sonst schon Expand Welche zusätzlichen Veranstaltungen sind denn bei euch in der Gemeinde geplant? Und bist du bei einigen davon auch an der Planung und Durchführung beteiligt? Zitieren
Suzanne62 Geschrieben 10. März 2019 Melden Geschrieben 10. März 2019 Am 8.3.2019 um 14:23 schrieb rorro: Sommer ohne Weißwein und Biergarten ist hässlich. Expand Im Prinzip hast du recht - falls ich meine Medis irgendwann nicht mehr brauchen sollte, würde ich gerne mal wieder n lecker Pilsken trinken. Aber man kann sich - wenn man es denn muss - auch an Sommer mit Apfelschorle und GingerAle gewöhnen🙂. Zitieren
Xamanoth Geschrieben 10. März 2019 Melden Geschrieben 10. März 2019 Am 10.3.2019 um 21:25 schrieb rorro: Das ist nicht mein Zitat. Expand Wäre aber symphatisch . Und klug Zitieren
Long John Silver Geschrieben 11. März 2019 Melden Geschrieben 11. März 2019 Nein, nicht klug. Das Leben ist auch lebenswert und in vollen Zuegen geniessbar und schoen, ohne Alkohol. Ich halte es fuer wichtig, Menschen das so zu vermitteln. Zu viele erliegen leider der fatalen Ansicht, wie sie von der Gesellschaft vermittelt wird, es sei normal und sinnvoll, sich die Welt schoen zu trinken. Dieses Bild ist fatal. Und wenn junge Leute dieses Bild glauben, um so schlimmer. Alkohol ist eine Droge, kein Genussmittel. Ich weiss, dass Menschen damit klug umgehen koennen, ohne Frage. Und es geht auch nicht darum, Menschen etwas zu vermiesen, was ihnen in ihrer Sicht das Leben angenehm macht. Bloss propagieren wuerde ich eine solche Ansicht nicht. Weil sie eine falsche Sicht auf die Dinge wirft, naemlich, dass ohne Alkohol Dinge nicht schoen seien oder zu geniessen. Leider ist die allgegenwaertige Droge Alkohol noch nicht so im Bewusstsein der Leute als Gefahr wie Rauchen. Zitieren
Xamanoth Geschrieben 11. März 2019 Melden Geschrieben 11. März 2019 Ich glaube es war eine Freie und unbeschwerte Zeit wo selbst noch in Amtsstuben geraucht wurde. Von der Zeit wo man Götter wie Thor, die sich hemmungslos zuschütteten (Thor) oder für den Rauschexzess an sich standen (Dionysos) ganz zu schweigen. Es soll sogar einen Göttersohn gegeben haben, der auf einer tristen Hochzeit Wasser in Wein verwandelte. Zitieren
Dies ist ein beliebter Beitrag. Werner001 Geschrieben 11. März 2019 Dies ist ein beliebter Beitrag. Melden Geschrieben 11. März 2019 Wer trinkt, damit ihm die Welt schöner erscheint, sollte dringend mit dem Trinken aufhören. Man kann einen guten Wein aber auch und gerade dann genießen, wenn einem Welt eh schon schön erscheint. Werner 4 Zitieren
Recommended Posts
Join the conversation
You can post now and register later. If you have an account, sign in now to post with your account.