Jump to content

Recommended Posts

Geschrieben

Andere Baustelle, die Brände um und inzwischen auch in Los Angeles wurden Stand gestern Abend auf eine Schadenshöhe von 50 Milliarden Dollar geschätzt. Bei den eher geringen Möglichkeiten, wie der Mensch bei der Bekämpfung der Brände hat, dürfte sich der Schaden noch wesentlich erhöhen. 

 

Hat natürlich mit dem Klimawandel gar nichts zu tun, deshalb macht Trump ja aktuell Biden dafür verantwortlich, aber in wenigen Tagen muss er sich dann fragen lassen, ob es denn das ist was er mit "Make America great again" gemeint hat.

Geschrieben
vor 47 Minuten schrieb Thofrock:

Dass die Preise schwanken ist ja klar, deshalb ist ein Durchschnittspreis ja die mathematische Größe, mit der man Vergleichbarkeit erzeugt.

 

Aber dann machen wir es doch mal praktisch. Mir berechnen die Stadtwerke Northeim seit dem 1. Januar 34,01 Cent. Wo bekommt man diesen Preis als Privatkonsument zur Zeit in Frankreich?

Bekommst du ab 19 Ct.

Hier kannst du vergleichen 

 

Werner

Geschrieben
vor 2 Stunden schrieb Thofrock:

Dass die Preise schwanken ist ja klar, deshalb ist ein Durchschnittspreis ja die mathematische Größe, mit der man Vergleichbarkeit erzeugt.

 

Aber dann machen wir es doch mal praktisch. Mir berechnen die Stadtwerke Northeim seit dem 1. Januar 34,01 Cent. Wo bekommt man diesen Preis als Privatkonsument zur Zeit in Frankreich?

Nirgends? Wahrscheinlich ist in Frankreich niemand bereit, so einen hohen Preis zu bezahlen. Im Elsass habe ich auf die Schnelle maximale Preise von aufgerundet 21 Cent gefunden.

Geschrieben (bearbeitet)
8 hours ago, Thofrock said:

Hat natürlich mit dem Klimawandel gar nichts zu tun

Man kann natürlich alles dem Klimawandel anhängen, meinetwegen auch die zz arktischen Temperaturen im Osten Kanadas und USA. Der Hauptgrund für die Opfer und die hohen Schäden ist aber die Bevölkerungsexplosion in der Gegend. Da wird immer näher an Wald- und Buschgebiete herangebaut, und das Zeugs brennt nunmal des öftern. Und ich weiss auch nicht woran es liegt aber die Bauvorschriften sind einfach strunzdumm, ganze Quartiere sind in Flammen aufgegangen weil jedes Haus einen Holzzaun zum Nachbarn hatte. Wind und Holz sind natürlich optimal.

 

Deutschland sollte halt mehr tun fürs Klima... :ninja:

bearbeitet von phyllis
Geschrieben

Im TV gabs ne Diskussion das der E-Auto Absatz deutlich weniger wird. 

 

Mal die Infrastruktur völlig außen vor. 

Wenn ich mir die Preise anschaue die für die E-Kisten (sofern nicht Holzklasse) aufgerufen werden, wundert mich gar nichts. Wer soll das denn bezahlen, zumal ein vernünftiger Gebrauchtmarkt nicht existent ist. 

Geschrieben
vor 40 Minuten schrieb Bleze:

Im TV gabs ne Diskussion das der E-Auto Absatz deutlich weniger wird. 

 

Mal die Infrastruktur völlig außen vor. 

Wenn ich mir die Preise anschaue die für die E-Kisten (sofern nicht Holzklasse) aufgerufen werden, wundert mich gar nichts. Wer soll das denn bezahlen, zumal ein vernünftiger Gebrauchtmarkt nicht existent ist. 

Und Strom ist mittlerweile so teuer, dass Diesel fahren billiger ist. Wenn man keine eigene Photovoltaikanlage hat.

Geschrieben
Am 9.1.2025 um 14:33 schrieb Thofrock:

Andere Baustelle, die Brände um und inzwischen auch in Los Angeles wurden Stand gestern Abend auf eine Schadenshöhe von 50 Milliarden Dollar geschätzt. Bei den eher geringen Möglichkeiten, wie der Mensch bei der Bekämpfung der Brände hat, dürfte sich der Schaden noch wesentlich erhöhen. 

 

Hat natürlich mit dem Klimawandel gar nichts zu tun, deshalb macht Trump ja aktuell Biden dafür verantwortlich, aber in wenigen Tagen muss er sich dann fragen lassen, ob es denn das ist was er mit "Make America great again" gemeint hat.

 

Daß es in hier in Düsseldorf seit drei Jahren mal wieder so viel geschneit hat, daß sogar was liegen blieb, hat dann bestimmt auch mit dem Klimawandel zu tun.

 

Irgendwie jedes Wetter.

 

Ganz oder gar nicht.

Geschrieben
vor einer Stunde schrieb Bleze:

Im TV gabs ne Diskussion das der E-Auto Absatz deutlich weniger wird. 

 

Mal die Infrastruktur völlig außen vor. 

Wenn ich mir die Preise anschaue die für die E-Kisten (sofern nicht Holzklasse) aufgerufen werden, wundert mich gar nichts. Wer soll das denn bezahlen, zumal ein vernünftiger Gebrauchtmarkt nicht existent ist. 

 

Es war immer ein Projekt der oberen Mittelschicht und drüber. Bestenfalls mit Einfamilienhaus, freistehend mit Garage.

Geschrieben
vor einer Stunde schrieb Aristippos:

Und Strom ist mittlerweile so teuer, dass Diesel fahren billiger ist. Wenn man keine eigene Photovoltaikanlage hat.

Würden Merz oder die FDP die E-Autos propagieren, hieße es schon längst “da wird Politik für die Superreichen gemacht“.

Mit Betonung auf dem langgezogenen „u“

 

Werner

Geschrieben
vor einer Stunde schrieb Aristippos:

Und Strom ist mittlerweile so teuer, dass Diesel fahren billiger ist. Wenn man keine eigene Photovoltaikanlage hat.

 

Vielleicht steigt ja bald der Umsatz von Diesel-Generatoren. 

Geschrieben
Am 9.1.2025 um 23:12 schrieb phyllis:

Man kann natürlich alles dem Klimawandel anhängen, meinetwegen auch die zz arktischen Temperaturen im Osten Kanadas und USA. Der Hauptgrund für die Opfer und die hohen Schäden ist aber die Bevölkerungsexplosion in der Gegend. Da wird immer näher an Wald- und Buschgebiete herangebaut, und das Zeugs brennt nunmal des öftern. Und ich weiss auch nicht woran es liegt aber die Bauvorschriften sind einfach strunzdumm, ganze Quartiere sind in Flammen aufgegangen weil jedes Haus einen Holzzaun zum Nachbarn hatte. Wind und Holz sind natürlich optimal.

 

Deutschland sollte halt mehr tun fürs Klima... :ninja:

Der Hauptgrund ist die Trockenheit in der Region. Die Bevölkerungsexplosion hat doch nicht in den letzten Jahren stattgefunden. 

Die Natur schlägt zurück, und der Mensch bekommt vorgeführt wie machtlos er dagegen ist. 

Und die hohen Kosten sind das einzig Positive dabei. Denn das sind Opportunitätskosten für den verschleppten Klimaschutz. Inzwischen geschätzte 150 Milliarden in ein paar Tagen. Für einen Staat mit einer so gewaltigen Schuldenlast wie die USA werden solche Ereignisse auf absehbare Zeit in den Ruin führen. Dagegen war ja Florida richtig billig. Nicht mehr lange, dann kann die USA in einem Jahreshaushalt eine Billion für Schadensersatz einplanen. 

 

Geschrieben

Die meisten Schäden sind doch Privat-Angelegenheiten. Ob versichert oder nicht. Auch die Dürre ist normal, extrem sind diesmal die Windgeschwindigkeiten. Da bläst heisse trockene Luft aus dem gebirgigen Landesinnern Richtung Pazifik, und erhitzt sich beim absinken noch stärker. In etwa vergleichbar mit Föhnstürmen in den Alpen.

 

Kalifornien tut einiges für den Klimaschutz und die Carbon-Bilanz ist mw besser als die deutsche mit ihren reanimierten Kohlenkraftwerken.

Geschrieben
vor 5 Minuten schrieb phyllis:

Die meisten Schäden sind doch Privat-Angelegenheiten. Ob versichert oder nicht. Auch die Dürre ist normal, extrem sind diesmal die Windgeschwindigkeiten. Da bläst heisse trockene Luft aus dem gebirgigen Landesinnern Richtung Pazifik, und erhitzt sich beim absinken noch stärker. In etwa vergleichbar mit Föhnstürmen in den Alpen.

 

Kalifornien tut einiges für den Klimaschutz und die Carbon-Bilanz ist mw besser als die deutsche mit ihren reanimierten Kohlenkraftwerken.

Privatangelegenheiten?

Vielleicht schaust du dir mal ein paar Bilder aus den Katastrophengebieten an. Da ist überhaupt keine Infrastruktur mehr. Gar nichts. Meinst du die bauen das nicht wieder auf? Da werden nie wieder Menschen leben? 

Wenn ja, wäre das eine weitere Wertvernichtung an Grund und Boden, die wahrscheinlich noch einen dreistelligen Milliardenbetrag ausmacht. Das sind doch alles Werte die irgendwo bilanziert waren.

 

Und die Schäden der Privatleute spielen keine Rolle? Die sind dann einfach nur ruiniert und leben künftig in Höhlen? 

Da kommt doch alleine auf Versicherer und Rückversicherer eine Belastung zu, dir eine komplette saftige Bankenkrise auslöst, wenn der Staat nicht eingreift. 

Die USA haben einen Staatshaushalt von knapp 10 Billionen Dollar bei einer Gesamtverschuldung von sage und schreibe 35 Billionen. 

Die Zahlen noch einmal: 35.000.000.000.000

 

Hast du nur eine entfernte Vorstellung was das bedeutet, wenn die künftig für Katastrophenschäden 10% ihres Staatshaushaltes reservieren müssen? Wenn alleine dieses eine Ereignis Anfang Januar bereits 3% ausmacht. (Bei bis hier geschätzten 150 Milliarden, wird mal die Zahl sicher noch mal verdoppeln können)

 

Und wenn die Höhe der Schäden weiter so dynamisch zunimmt wie in den letzten 10 Jahren, und so ist es ja, dann können die den Laden in absehbarer Zeit dicht machen. 

Geschrieben (bearbeitet)
vor 6 Stunden schrieb Thofrock:

Die Natur schlägt zurück

'Die Natur' schlägt überhaupt niemanden. Genau so wenig wie die Natur bei den früheren Massenaussterben, Eiszeiten, Erdbeben, Meteoriteneinschlägen oder Kontinentalverschiebungen irgendwie irgendwen zurückgeschlagen hat. Welch infantile Vorstellung von der Welt.

bearbeitet von rince
Geschrieben
vor 3 Minuten schrieb rince:

'Die Natur' schlägt überhaupt niemanden. Genau so wenig wie die Natur bei den früheren Massenaussterben, Eiszeiten, Erdbeben, Meteoriteneinschlägen oder Kontinentalverschiebungen irgendwie irgendwen zurückgeschlagen hat. Welch infantile Vorstellung von der Welt.

typisch infantile Taktik der Rechten Schätzer

und wieder mal ein bewusstes Missverständnis

die Natur schlägt zurück in dem der Mensch die Rechnung für sein Verhalten gegenüber dem Klima und der Umwelt präsentiert bekommt

Geschrieben
vor 6 Stunden schrieb Thofrock:

und der Mensch bekommt vorgeführt wie machtlos er dagegen ist. 

Also ist der Mensch machtlos gegenüber der Natur, aber mächtig genug, sie bewusst in eine Richtung zu verändern?

Geschrieben
vor 1 Minute schrieb Spadafora:

typisch infantile Taktik der Rechten Schätzer

und wieder mal ein bewusstes Missverständnis

die Natur schlägt zurück in dem der Mensch die Rechnung für sein Verhalten gegenüber dem Klima und der Umwelt präsentiert bekommt

Ja Kindchen, alles ist gut. Geh an die Frische Luft zum Spielen. Die Natur präsentiert auch keine Rechnungen...

Geschrieben (bearbeitet)
vor 3 Minuten schrieb rince:

Also ist der Mensch machtlos gegenüber der Natur, aber mächtig genug, sie bewusst in eine Richtung zu verändern?

weitere infantile Argumentation der  Schwurbler

der Mensch kann natürlich die Umwelt zerstören das weiß jeder denkende Mensch

bearbeitet von Spadafora
Geschrieben (bearbeitet)
vor 5 Minuten schrieb Spadafora:

weitere infantile Argumentation der  Schwurbler

der Mensch kann natürlich die Umwelt zerstören das weiß jeder denkende Mensch

Nun, von denkenden Menschen weisst du bekanntlich so viel wie ein Blinder von Farben, Kindlein.

 

Du hast ja nicht mal kapiert, dass ich mit dem 'bewusst Verändern' den oft blinden Aktivismus der Klimapolitik meine, auf Basis der Wunschvorstellung, durch willkürlich definierte Klimaziele die Natur in eine bestimmte Richtung zu verändern.

bearbeitet von rince
Geschrieben
Gerade eben schrieb rince:

Nun, von denkenden Menschen weisst du bekanntlich so viel wie ein Blinder von Farben, Kindlein.

kein Argument dann wird man ad hominen nächste Infantilität

Geschrieben
vor 1 Minute schrieb Spadafora:

kein Argument dann wird man ad hominen nächste Infantilität

Und das von Mr. Argumentationsfrei 🤣

Geschrieben
vor 1 Stunde schrieb Spadafora:

weitere infantile Argumentation der  Schwurbler

der Mensch kann natürlich die Umwelt zerstören das weiß jeder denkende Mensch

 

Wo ist denn die Natur zerstört? Also wo gibt es keine?

Geschrieben
vor 6 Stunden schrieb Thofrock:

Die USA haben einen Staatshaushalt von knapp 10 Billionen Dollar bei einer Gesamtverschuldung von sage und schreibe 35 Billionen. 

Die Zahlen noch einmal: 35.000.000.000.000

 

Aber gegen die Schuldenbremse sein.

 

Is klar.

Geschrieben

auf das lasse ich mich nicht ein du weißt genau, was ich meine den, wenn du so blöd wärst, das nicht zu wissen, hättest du nicht Arzt werden können also geh lieber und pass auf dass beim Stundengebet ohne Priester keine Laien im Altarraum sind

Join the conversation

You can post now and register later. If you have an account, sign in now to post with your account.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

×   Du hast formatierten Text eingefügt.   Formatierung jetzt entfernen

  Only 75 emoji are allowed.

×   Dein Link wurde automatisch eingebettet.   Einbetten rückgängig machen und als Link darstellen

×   Dein vorheriger Inhalt wurde wiederhergestellt.   Clear editor

×   You cannot paste images directly. Upload or insert images from URL.

×
×
  • Neu erstellen...