Jump to content

Recommended Posts

Geschrieben
  Am 8.11.2022 um 06:24 schrieb Soulman:

Ich glaube da tust du ihnen Unrecht. Die büffeln nicht weniger ihre Suren als unsere Juristen ihre Paragraphen, bevor sie auf ihre Schäfchen losgelassen werden.

Expand  

 

Es geht ja nicht um „ungebildet“ - der Koran ist eben nur kein Gesetzbuch, der das und das regelt. Eine Sure legt keine Emissionswerte fest, aber der Mullah kann feststellen, dass es unmoralisch ist, der Moschee deshalb mit Messwerten den Kachelofen verbieten zu wollen.

Geschrieben
  Am 7.11.2022 um 20:38 schrieb Moriz:

(Und: Die Scharia kannte schon lange ein Erbrecht für Frauen, als das bei uns noch vollkommen unbekannt war.)

Expand  

Die Germanen hatten schon ein Erbrecht für Frauen, als die Scharia noch gar nicht erfunden war

 

Werner

Geschrieben (bearbeitet)
  Am 8.11.2022 um 06:32 schrieb Shubashi:

 

Es geht ja nicht um „ungebildet“ - der Koran ist eben nur kein Gesetzbuch, der das und das regelt. Eine Sure legt keine Emissionswerte fest, aber der Mullah kann feststellen, dass es unmoralisch ist, der Moschee deshalb mit Messwerten den Kachelofen verbieten zu wollen.

Expand  

Karlsruhe hat auch festgestellt, dass es unmoralisch ist, keinen Klimaschutz zu betreiben. Jedem seinen Mullah, causa finita.

bearbeitet von Soulman
Geschrieben
  Am 7.11.2022 um 20:20 schrieb Soulman:
  Am 7.11.2022 um 17:44 schrieb Chrysologus:

Wo kann man das nachlesen?

Expand  

z.B. Hier. Vielleicht antwortest du ja in Zukunft auch auf meine Fragen?

Expand  

Sollte ich eine Frage von Dir übersehen haben - als rethorisch wahrgenommene ausgenommen - dann tut mir das leid. Ich bemühe mich so weit das geht, auf Fragen an mich zu antworten.

 

Aber wenn ich hier nochmals nachfragen darf - und dein Link spricht eher für das Gegenteil: Du schriebst, die Scharia sei codifiziertes Recht. Diesen angeblichen Codex allerdings scheint es nicht zu geben, wohl aber eine Fülle auslegungsbedürftiger, präcodikarischer Normtexte, die man je nach Standpunkt sehr unterscheidlich lesen kann.

Geschrieben
  Am 8.11.2022 um 07:24 schrieb Flo77:

Für das BVerfG scheint das gleiche zu gelten wie die den Vatikan: zu Themen, die nicht das Kerngeschäft berühren sollte man sich nicht zu weit aus dem Fenster lehnen.

Expand  

Die Würde des Menschen.

Steht ganz vorn im Grundgesetz, und man kann darunter verstehen, was immer man will. Somit betrifft absolut alles das Kerngeschäft des BVerfG (da passt dein Vatikanvergleich also auch)

 

Werner

Geschrieben
  Am 8.11.2022 um 08:40 schrieb Werner001:

Die Würde des Menschen.

Steht ganz vorn im Grundgesetz, und man kann darunter verstehen, was immer man will. Somit betrifft absolut alles das Kerngeschäft des BVerfG (da passt dein Vatikanvergleich also auch)

Expand  

Und der Verzehr eines Brathähnchens ist eine Todsünde...

 

(Die sind doch alle übergeschnappt, anders ist das einfach nicht mehr erklärbar.)

Geschrieben
  Am 8.11.2022 um 08:40 schrieb Werner001:

Die Würde des Menschen.

Steht ganz vorn im Grundgesetz, und man kann darunter verstehen, was immer man will. Somit betrifft absolut alles das Kerngeschäft des BVerfG (da passt dein Vatikanvergleich also auch)

 

Werner

Expand  

 

Das Klimaurteil des BVerfG beruht ja auf Art 20a, Schutz der natürlichen Lebensgrundlagen. Ist da vom Bundestag und Bundesrat vor einigen Jahren mit 2/3 Mehrheit reingeschrieben worden.

Geschrieben
  Am 8.11.2022 um 14:07 schrieb Shubashi:

 

Das Klimaurteil des BVerfG beruht ja auf Art 20a, Schutz der natürlichen Lebensgrundlagen. Ist da vom Bundestag und Bundesrat vor einigen Jahren mit 2/3 Mehrheit reingeschrieben worden.

Expand  

Eine Glanzleistung der Symbolpolitik.

Die „natürlichen Lebensgrundlagen“ sind ja ungefähr ebenso greifbar wie „die Würde des Menschen“ oder der „göttliche Schöpfungsplan“

 

Werner

Geschrieben
  Am 8.11.2022 um 14:22 schrieb Werner001:

Klar reicht das für einen Spruch des BVerfG, so wie die „göttliche Schöpfungsordnung“ für die Verdammung der Homosexualität durch die Kirche ausreicht.

Natürlich sind das rein symbolische Dinge, darum braucht man ja Leute in roten Gewändern (hier wie dort), die einem je nach Zeitgeist und Mode erklären, was man darunter zu verstehen hat. Also unter der Schöpfungsordnung, der Menschenwürde oder den natürlichen Lebensgrundlagen.

 

Werner

Expand  

 

Ich muss sagen, dass ich das Urteil des BVerfG durchaus passend finde.

Es geht lediglich darum, die Klimagaseinsparungen realistisch zu planen, und da sind superscharfe Einsparungen in wenigen Jahren unrealistisch.

Witzig wäre es, jetzt gegen den Atomausstieg der Ampel zu klagen, der genau solche Maßnahmen bewirken wird, gegen die beim Klimaschutzgesetz geklagt wurde.

Am Ende wird auch das BVerfG erkennen müssen, dass man nicht die Energieversorgung kappen kann, nur weil sich die Bundesregierung und die EU ständig in die Tasche lügt.

Das BVerfG hat eigentlich nur deutlich auf die klimapolitischen Lebenslügen der Politik hingewiesen.

Geschrieben
  Am 8.11.2022 um 15:14 schrieb Shubashi:

 

Ich muss sagen, dass ich das Urteil des BVerfG durchaus passend finde.

Es geht lediglich darum, die Klimagaseinsparungen realistisch zu planen, und da sind superscharfe Einsparungen in wenigen Jahren unrealistisch.

Witzig wäre es, jetzt gegen den Atomausstieg der Ampel zu klagen, der genau solche Maßnahmen bewirken wird, gegen die beim Klimaschutzgesetz geklagt wurde.

Am Ende wird auch das BVerfG erkennen müssen, dass man nicht die Energieversorgung kappen kann, nur weil sich die Bundesregierung und die EU ständig in die Tasche lügt.

Das BVerfG hat eigentlich nur deutlich auf die klimapolitischen Lebenslügen der Politik hingewiesen.

Expand  

Und Humanae vitae ist ein Loblied auf Sex?

Geschrieben
  Am 8.11.2022 um 15:14 schrieb Shubashi:

 

Ich muss sagen, dass ich das Urteil des BVerfG durchaus passend finde.

Es geht lediglich darum, die Klimagaseinsparungen realistisch zu planen, und da sind superscharfe Einsparungen in wenigen Jahren unrealistisch.

Witzig wäre es, jetzt gegen den Atomausstieg der Ampel zu klagen, der genau solche Maßnahmen bewirken wird, gegen die beim Klimaschutzgesetz geklagt wurde.

Am Ende wird auch das BVerfG erkennen müssen, dass man nicht die Energieversorgung kappen kann, nur weil sich die Bundesregierung und die EU ständig in die Tasche lügt.

Das BVerfG hat eigentlich nur deutlich auf die klimapolitischen Lebenslügen der Politik hingewiesen.

Expand  

Dazu kann ich nichts sagen den in Österreich ist Atomkraft als solches die Erbsünde der Energiewirtschaft wäre hier undenkbar  da das Volk 1978 in einer Volksabstimmung abgelehnt hat

Geschrieben
  Am 8.11.2022 um 15:16 schrieb Flo77:

Und Humanae vitae ist ein Loblied auf Sex?

Expand  

nein Humanae Vitae ist ein Dokument, das so bedeutend oder unbedeutend ist wie Quanta Cura (je nach der kirchenpolitischen  Position des Betrachters)

Geschrieben
  Am 8.11.2022 um 15:14 schrieb Shubashi:

Ich muss sagen, dass ich das Urteil des BVerfG durchaus passend finde.

Expand  

Nur weil die Kirche mit der Begründung „göttliche Schöpfungsordnung“ auch schon mal Sinnvolles geäußert hat, bedeutet nicht, dass „göttliche Schöpfungsordnung“ ein sinnvolles und vor allem nachvollziehbares Konzept darstellt.

Genau das ist auch das Problem mit Dingen wie „Würde des Menschen“ oder „Schutz der natürlichen Lebensgrundlagen“

 

Werner

Geschrieben
  Am 8.11.2022 um 15:16 schrieb Flo77:

Und Humanae vitae ist ein Loblied auf Sex?

Expand  

Wie man's nimmt...

... für katholische Verhältnisse war es fast schon revolutionär, Sex nicht ausschließlich zur Fortpflanzung betreiben zu dürfen.

Geschrieben
  Am 8.11.2022 um 15:14 schrieb Shubashi:

 

Ich muss sagen, dass ich das Urteil des BVerfG durchaus passend finde.

Es geht lediglich darum, die Klimagaseinsparungen realistisch zu planen, und da sind superscharfe Einsparungen in wenigen Jahren unrealistisch.

Witzig wäre es, jetzt gegen den Atomausstieg der Ampel zu klagen, der genau solche Maßnahmen bewirken wird, gegen die beim Klimaschutzgesetz geklagt wurde.

Am Ende wird auch das BVerfG erkennen müssen, dass man nicht die Energieversorgung kappen kann, nur weil sich die Bundesregierung und die EU ständig in die Tasche lügt.

Das BVerfG hat eigentlich nur deutlich auf die klimapolitischen Lebenslügen der Politik hingewiesen.

Expand  

Da gibt es auch andere Interpretationen.  soso. Das Klima ist ein Regelkreis und wenn wir! hier! heute! zuwenig! CO2 Produktion zurückfahren, dann muss das BVerfG? morgen umso mehr Freiheiten beschneiden und dadurch wird das Nichterlassen von einschränkenden Gesetzen verfassungswidrig. 
 

Hm. Wer war nochmal der Souverän? Ist das Gras schon freigegeben? Wer von denen hat Ingenieurs- oder Naturwissenschaften studiert?

Geschrieben (bearbeitet)
  Am 8.11.2022 um 16:59 schrieb Soulman:

Wer von denen hat Ingenieurs- oder Naturwissenschaften studiert?

Expand  

 

Sei sicher: niemand! Aber das haben ja all die Klimaaktivistenden gemeinsam, von Tuten und Blasen keine Ahnung!

bearbeitet von Marcellinus
Geschrieben
  Am 8.11.2022 um 17:01 schrieb Marcellinus:

 

Sei sicher: niemand! Aber das haben ja all die Klimaaktivistenden gemeinsam, von Tuten und Blasen keine Ahnung!

Expand  

Das erinnert mich immer an den Greenpeace-Anti-Gentechnik-Aktivisten (mittlerweile ja völlig out, das Thema), der mich mal am Bahnhof angequatscht hat. Ich hätte irgendwas unterschreiben sollen. Ich hab erstmal herzlich gelacht, ihm erklärt, dass ich das Ganze beruflich betreibe, ihn in Grund und Boden gelabert und dabei erklärt, warum ich ganz sicher NICHT unterschreibe. Nein, er hatte wirklich keine Ahnung.

Ich hatte aber das Gefühl, es ist was hängen geblieben bei ihm... er hat sich bedankt und blieb nachdenklich zurück.

  • Like 1
  • Thanks 1
Geschrieben
  Am 8.11.2022 um 15:18 schrieb Spadafora:

Dazu kann ich nichts sagen den in Österreich ist Atomkraft als solches die Erbsünde der Energiewirtschaft wäre hier undenkbar  da das Volk 1978 in einer Volksabstimmung abgelehnt hat

Expand  

Da du selber offensichtlich nicht wirklich die deutsche Sprache beherrschst, verstehe ich allmählich deine Verwunderung, dass andere Mitmenschen, die das tun, sich über den Gender-Unsinn aufregen. Zeichensetzung, so wichtig...

Geschrieben (bearbeitet)

Scholz fliegt von Deutschland nach Ägypten zum Klimagipfel, der Flieger wird dann auf Zypern geparkt bis zur Rückreise.

 

So geht praktischer Klimaschutz 2022, genau mein Humor...

bearbeitet von rince
Geschrieben (bearbeitet)

ÖPNV?

 

Linienflug?

 

Zoom-Meeting?

 

Scholz bietet seinen Rücktritt an und erklärt die Unfähigkeit seines Kabinetts im Rahmen eines Kotau vor der Deutschen Wählerschaft?

bearbeitet von Flo77

Join the conversation

You can post now and register later. If you have an account, sign in now to post with your account.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

×   Du hast formatierten Text eingefügt.   Formatierung jetzt entfernen

  Only 75 emoji are allowed.

×   Dein Link wurde automatisch eingebettet.   Einbetten rückgängig machen und als Link darstellen

×   Dein vorheriger Inhalt wurde wiederhergestellt.   Clear editor

×   You cannot paste images directly. Upload or insert images from URL.

×
×
  • Neu erstellen...