Jump to content

Recommended Posts

Geschrieben
  Am 5.1.2023 um 14:49 schrieb rince:

UNHCR bleibt klar beim Begriff "Flüchtling" und wird sich nicht dem dümmlichen deutschen Neusprech beugen:

 

https://www.n-tv.de/23823100

Expand  

Dir meint damit ja auch etwas anderes als in Deutschland damit gemeint wird

 

Werner

Geschrieben

In Berlin hat die CDU-Fraktion im Abgeordnetenhaus nach den Vornamen der Tatverdächtigen der Silvesterkrawalle gefragt. Die SPD wirft ihr deswegen „Verbreitung von rassistischen Ressentiments“ vor. Offensichtlich steckt die SPD aber ja selbst voller rassistischer Ressentiments, weil sie offenbar direkt davon ausgeht, viele „nichtdeutsche“  Vornamen vorzufinden 

 

Werner

Geschrieben
  Am 5.1.2023 um 16:35 schrieb Shubashi:

 

Wir hatten doch anhand der jüngsten Puma-Pannen über die Verantwortlichkeit debattiert. Nimmt man diesen Bericht, liegt anscheinend ein maßgebliches Organisationsversagen der Bundeswehr vor: mangelhafte Schulung, mangelhafte Wartung, mangelhafte Ausrüstung.

https://www.wiwo.de/politik/deutschland/ruestung-so-gross-oder-besser-klein-waren-die-schaeden-an-den-puma-panzern-wirklich/28907142.html?wt_mc=zeitparkett

Expand  

Und dazu kommt offensichtlich noch eine vollkommen unqualifizierte Kommunikations-Struktur. 

Geschrieben
  Am 5.1.2023 um 16:35 schrieb Werner001:

Dir meint damit ja auch etwas anderes als in Deutschland damit gemeint wird

 

Werner

Expand  

Stimmt auch wieder... 

Geschrieben (bearbeitet)

Dr.Jordan Peterson soll nun in den Sozialen Medien umerzogen werden. Verkündet halt die falschen Ansichten, der Blödmann. Und **megaschauder** hat sich des dead-namings schuldig gemacht.

bearbeitet von phyllis
Geschrieben
  Am 5.1.2023 um 21:39 schrieb phyllis:

Dr.Jordan Peterson soll nun in den Sozialen Medien umerzogen werden. Verkündet halt die falschen Ansichten, der Blödmann.

Expand  

In sozialistischen Systemen üblich. War in der DDR so und kann auch heute  passieren.

Geschrieben
  Am 5.1.2023 um 21:50 schrieb MartinO:

In sozialistischen Systemen üblich. War in der DDR so und kann auch heute  passieren.

Expand  

 

Letztens las ich einen Artikel in der „Times“ dazu, der auf einen anderen Grund hindeutet: Sprache und soziale Medien. Noch nie haben sich englischsprachige Welt und Kontinentaleuropa ideologisch so schnell auseinander entwickelt wie gegenwärtig. 

Das liegt angeblich wohl an der Dominanz von US-amerikanischen  identitätspolitischen Diskursen in den sozialen Medien.

Dieser Dr. Peterson ist in Europa vermutlich weitgehend unbekannt, für Menschen, die sich hingegen ständig in den von US-Akademia geprägten modernen Glaubenswelten aufhalten, ein gefährlicher Ketzer, der dringend von der digitalen Inquisition zu verfolgen ist.

Geschrieben

Die Ratten kriechen wieder aus ihren Löchern...

 

Der Kommentator meiner Tageszeitung ist sich nicht zu schade, die (zahlenmäßig letztlich doch sehr überschaubaren) Silvesterkrawalle als Anlass zu nehmen, ein soziales Pflichtjahr für alle zu fordern. Wobei er es bei der Behauptung belässt, selbiges würde die Integration fördern, ohne dies näher zu begründen. Und dabei geflissentlich ignoriert, daß ein großer Teil der Täter keinen deutschen Pass hat, damit also nicht mal erreicht würde. Und natürlich vollkommen übersieht, daß der allergrößte Teil der (jungen) Menschen in Deutschland einer solchen Form der Pflicht-"Integration" nicht bedürfen.

 

Und schadet damit auch einer alternativen Idee: Soziale (Pflicht?-)Praktika während der Integrationsphase. Und zwar solche, bei denen man intensiven Kontakt mit deutscher Sprache und Kultur hat (also nicht Abfall sammeln im Park oder so).

  • Like 1
Geschrieben
  Am 6.1.2023 um 06:47 schrieb Shubashi:

 

Dieser Dr. Peterson ist in Europa vermutlich weitgehend unbekannt, für Menschen, die sich hingegen ständig in den von US-Akademia geprägten modernen Glaubenswelten aufhalten, ein gefährlicher Ketzer, der dringend von der digitalen Inquisition zu verfolgen ist.

Expand  

Die Debatten bei uns verlaufen in eine ähnliche Richtung.

Geschrieben
  Am 6.1.2023 um 11:21 schrieb MartinO:

Der erste Schritt muss sein, dass die Polizei sich auch in den Problemkiezen wieder Autorität verschafft und die Schuldigen bestraft werden.

Expand  

 

Ja, das ist der erste und entscheidende Schritt. Will heißen: Polizei und Justiz müssen wieder ihre Arbeit tun. Wird eine ziemliche Umstellung. 

Geschrieben

Am Ende sollen die in Berlin wohl auch noch Drogen-Dealer verhaften? Wovon träumt ihr sonst so? :lol: 

Geschrieben
  Am 6.1.2023 um 13:17 schrieb rince:

Am Ende sollen die in Berlin wohl auch noch Drogen-Dealer verhaften? Wovon träumt ihr sonst so? :lol: 

Expand  

Die wird man nie alle kriegen.

 

Ansonsten träume ich davon, dass die Saubande im Februar ihre Mehrheit verliert. Aber das wird wohl nicht passieren.

  • Like 1
Geschrieben

So etwas löst bestimmt die Probleme. :lol: 🥵

Geschrieben
  Am 6.1.2023 um 13:39 schrieb MartinO:

So etwas löst bestimmt die Probleme. :lol: 🥵

Expand  

Entschuldigung, aber haben die noch alle Pfannen auf dem Dach?

  • Like 1
Geschrieben
  Am 6.1.2023 um 13:55 schrieb MartinO:

Du hast Somalia und den Jemen vergessen. Sind dir die Notleidenden und Kriegsopfer dort egal, weil es sich nicht in Europa abspielt?

Expand  

Kümmer du dich mal lieber darum, deinen Gesinnungsgenossen hier Herrn Latzel näher zu bringen. Da musst du noch dran arbeiten.

Geschrieben
  Am 6.1.2023 um 13:59 schrieb Thofrock:

Kümmer du dich mal lieber darum, deinen Gesinnungsgenossen hier Herrn Latzel näher zu bringen. Da musst du noch dran arbeiten.

Expand  

Mir ist relativ egal, wie andere über Herrn Latzel denken. 
Mir ist, im Gegensatz  zu dir und deinen Gesinnungsgenossen, Meinungsfreiheit wichtig. Und mir ist, im Gegensatz zu dir und deinen Gesinnungsgenossen, wichtig, dass Menschen, die sich an die Spielregeln halten, sicher hier leben können und Menschen, die es nicht tun, dafür bestraft werden.

Geschrieben

Ist es nicht schön? Das Kindergeld wurde heraufgesetzt und fängt jetzt wenigstens die Hälfte unserer Gaspreiserhöhung auf.

Geschrieben

Wir können mMn allerdings froh sein, nicht in einem „politischen“ Tollhaus wie den USA zu leben - ich denke, da sieht man, wie es ist, wenn ganz erhebliche Teile des Wahlvolkes offensichtlich auf die Demokratie pfeifen, od nicht im geringsten kapieren, auf welchen Traditionen und Prinzipien sie basiert.

Entweder die Wähler dort werden langsam klug, oder das Land ist erledigt.

  • Thanks 1
Geschrieben
  Am 6.1.2023 um 20:02 schrieb Shubashi:

Wir können mMn allerdings froh sein, nicht in einem „politischen“ Tollhaus wie den USA zu leben - ich denke, da sieht man, wie es ist, wenn ganz erhebliche Teile des Wahlvolkes offensichtlich auf die Demokratie pfeifen, od nicht im geringsten kapieren, auf welchen Traditionen und Prinzipien sie basiert.

Entweder die Wähler dort werden langsam klug, oder das Land ist erledigt.

Expand  

Das stimmt zwar, aber es gibt keine Garantie, dass Ähnliches bei uns nicht auch passiert. Trump profitierte anfangs auch von den als "White Trash" bezeichneten Abgehängten in Michigan, Pennsylvania oder Ohio. 

In Frankreich ist nicht auszuschließen, dass die Stichwahl bei der nächsten Präsidentschaftswahl Le Pen gegen Mélenchon lautet auch nicht gerade schöne Aussichten.

Geschrieben
  Am 7.1.2023 um 09:52 schrieb MartinO:

Das stimmt zwar, aber es gibt keine Garantie, dass Ähnliches bei uns nicht auch passiert. Trump profitierte anfangs auch von den als "White Trash" bezeichneten Abgehängten in Michigan, Pennsylvania oder Ohio. 

In Frankreich ist nicht auszuschließen, dass die Stichwahl bei der nächsten Präsidentschaftswahl Le Pen gegen Mélenchon lautet auch nicht gerade schöne Aussichten.

Expand  

 

Da hast Du leider recht, aber ich hoffe noch auf ein paar unterschiedliche Parameter:

-Unser politisches System hat sich aktuell erstaunlicherweise mit seinem Verhältniswahlrecht als extremismusaverser gezeigt als das US-amerikanische. Dass quasi die Hälfte des US-Systems einem gefährlichen Scharlatan hörig wird, ist eine ziemlich neue Entwicklung.

-Die Bereitschaft, sich von der politischen und gesellschaftlichen Realität in obskuren Internetblasen abzuschotten, ist hier doch noch geringer.

-Das Gewicht professionell arbeitender nationaler Leitmedien ist hierzulande im Vergleich höher. Kaum eine Zeitung sprach sich in den USA für einen Präsidenten Trump aus - gewählt wurde er doch.

-Ein Einfluss verantwortungsloser religiöser Extremisten auf die Politik ist hierzulande gering.

Geschrieben
  Am 7.1.2023 um 10:09 schrieb Shubashi:

-Unser politisches System hat sich aktuell erstaunlicherweise mit seinem Verhältniswahlrecht als extremismusaverser gezeigt als das US-amerikanische. Dass quasi die Hälfte des US-Systems einem gefährlichen Scharlatan hörig wird, ist eine ziemlich neue Entwicklung.

Expand  

Das ist das Probelm mit dem de facto Zwei-Parteien-System in den USA. Wenn da eine Partie in den Extremismus abgleitet, dann wird es gefährlich.

Unser gegenwärtiges sechs-Parteien-System ist in dieser Hinsicht widerstandsfähiger, auch wenn es andere Probleme mit sich bringt. Aber ein Abgleiten der CDU nach rechts oder eine Wiederholung der Aktion vom April 1946 könnte da entscheidende Änderungen bringen.

Geschrieben
  Am 7.1.2023 um 10:09 schrieb Shubashi:

 

Da hast Du leider recht, aber ich hoffe noch auf ein paar unterschiedliche Parameter:

-Unser politisches System hat sich aktuell erstaunlicherweise mit seinem Verhältniswahlrecht als extremismusaverser gezeigt als das US-amerikanische. Dass quasi die Hälfte des US-Systems einem gefährlichen Scharlatan hörig wird, ist eine ziemlich neue Entwicklung.

-Die Bereitschaft, sich von der politischen und gesellschaftlichen Realität in obskuren Internetblasen abzuschotten, ist hier doch noch geringer.

-Das Gewicht professionell arbeitender nationaler Leitmedien ist hierzulande im Vergleich höher. Kaum eine Zeitung sprach sich in den USA für einen Präsidenten Trump aus - gewählt wurde er doch.

-Ein Einfluss verantwortungsloser religiöser Extremisten auf die Politik ist hierzulande gering.

Expand  

Äh?

 

@1 Jedes demokratische System ist ab einer gewissen Zahl der Wahlberechtigten undemokratisch. Es ist grundsätzlich nicht machbar einen "Repräsentanten" zu wählen, der die Interessen von über 100 000 Menschen vertreten soll.

 

@2 Nun, hierzulande ist die "obskure Internetblase" das Leitmedium. Vor dem versuche ich mich zwar abzuschotten, aber man hat einfach keine Chance.

 

@3 Wo bitte gibt es bei uns "professionell arbeitende nationale Leitmedien"? Unsere Medienlandschaft wird von zwei Frauen dominiert: Liz Mohn und Friede Springer und natürlich von der Hofberichterstattung im zwangsfinanzierten "öffentlich rechlichen" Rundfunk. Insofern siehe @2

 

@4 Die "verantwortungslosen religiösen Extremisten" bilden bei uns sogar die Regierung.

Gast
Dieses Thema wurde für weitere Antworten geschlossen.
×
×
  • Neu erstellen...