Jump to content

Recommended Posts

Geschrieben
  Am 8.11.2020 um 10:20 schrieb helmut:

das sind auch die forum-trumps

Expand  

Im Forum bekennt sich keiner zu Trump. Nur verteufeln ihn manche nicht. Auch das schon finde ich mutig.

Ich selbst bekenne mich schwammig pauschal zu jedem Menschen.

Das ist machbar, allerdings für mich nur in meiner Spielwiese.

  • Like 2
Geschrieben
  Am 8.11.2020 um 10:26 schrieb helmut:

für seine 70 mill. anhänger schäme ich mich. nicht so sehr wegen ihrer politischen ziele. ein schreiender lügender präsident hat schreiende lügende anhänger. die äußerlich sichtbare primitivität empfinde ich widerlich.

Expand  

Herr Gott ich danke dir, dass ich nicht bin wie diese da. Komm bete mit mir, wir gehören zu den besseren Menschen, danken wir Gott dafür 

 

Werner

  • Thanks 1
  • Haha 1
Geschrieben
  Am 8.11.2020 um 10:26 schrieb helmut:
  Am 7.11.2020 um 22:31 schrieb nannyogg57:

Ich bin so ein Weichei, ich schäme mich immer noch fremd, wenn ich ihn sehe.

 

Christliche Sozialisation.

Expand  

für seine 70 mill. anhänger schäme ich mich. nicht so sehr wegen ihrer politischen ziele. ein schreiender lügender präsident hat schreiende lügende anhänger. die äußerlich sichtbare primitivität empfinde ich widerlich.

Expand  

Wofür ihr euch so alles schämt...

Geschrieben
  Am 8.11.2020 um 10:36 schrieb Einsteinchen:

Im Forum bekennt sich keiner zu Trump. Nur verteufeln ihn manche nicht. Auch das schon finde ich mutig.

Expand  

 

Nicht verteufeln ist bei einer Hexenjagd ja auch verdächtig...

Geschrieben
  Am 8.11.2020 um 10:36 schrieb Einsteinchen:

Im Forum bekennt sich keiner zu Trump. Nur verteufeln ihn manche nicht. Auch das schon finde ich mutig.

Ich selbst bekenne mich schwammig pauschal zu jedem Menschen.

Das ist machbar, allerdings für mich nur in meiner Spielwiese.

Expand  

 

Na ja, für jedes Spiel gibt es Regeln und Kriterien, auch für die Politik und für die Religion. Also ist es schon sinnvoll, Spiel- und Spielerkritik zu üben.

Und wer ein schlechtes Spiel abliefert, Wutanfälle bekommt, die Mitspieler beschimpft und versucht das Spielfeld umzukippen, wird kaum Lob für seine Performance erhalten.

Nicht mal im Kindergarten.

Geschrieben
  Am 8.11.2020 um 11:19 schrieb GermanHeretic:

 

Nicht verteufeln ist bei einer Hexenjagd ja auch verdächtig...

Expand  

Tatsächlich, ich will mal meine Angst erklären: Ich kenne persönlich Leute beider Lager, Pro-Trump-Enthusiasten und Pro-Biden-Enthusiasten.

 

Sie weinen oder freudenstrahlen mir ihre Ansicht vor, und ich müsste den Mut aufbringen, Farbe zu bekennen.

Meine Angst ist so, wie sie vor einem Inquisitor ist.

Geschrieben
  Am 8.11.2020 um 11:29 schrieb Einsteinchen:

Tatsächlich, ich will mal meine Angst erklären: Ich kenne persönlich Leute beider Lager, Pro-Trump-Enthusiasten und Pro-Biden-Enthusiasten.

 

Sie weinen oder freudenstrahlen mir ihre Ansicht vor, und ich müsste den Mut aufbringen, Farbe zu bekennen.

Meine Angst ist so, wie sie vor einem Inquisitor ist.

Expand  

 

Dann sind es sehr verbissene Spieler. Ich möchte eigentlich keinen Menschen allein wegen seiner politischen Ansichten lieben oder verdammen, im Zweifel vermeide ich das Thema. Sich aber über Politik zu unterhalten, kann auch eine erfreuliche Kommunikation sein, bei der man Gemeinsamkeiten in verschiedenen Lagern entdeckt.

Geschrieben (bearbeitet)

Christenpflicht ist, jeden zu lieben. Das ist sehr schwer, zu lernen, gleichzeitig Trump und Biden zu lieben. Und dann noch fähig zu sein, zu was auch immer....

So entstehen hysterische Lähmungen, und Krankheiten, glaube ich.

Den Sünder von der Sünde zu trennen, wer kann das schon.

bearbeitet von Einsteinchen
Geschrieben
  Am 8.11.2020 um 11:19 schrieb GermanHeretic:

 

Nicht verteufeln ist bei einer Hexenjagd ja auch verdächtig...

Expand  

ein bekenntnis?

Geschrieben
  Am 8.11.2020 um 10:36 schrieb Einsteinchen:

Im Forum bekennt sich keiner zu Trump. Nur verteufeln ihn manche nicht. Auch das schon finde ich mutig.

Expand  

also wenns denn sein muss: Er hat mmn einiges richtig bis richtig gut gemacht. Dass er menschlich unter aller Sau ist, geschenkt. Das noch anstehende Theater bei seinem Abgang, das kennt zz niemand. Es geht mir nur um den Rückblick auf seine Leistungen als Präsident.

 

Biden ist daher nicht zu beneiden 🙂 Horden von frustrierten Trumpisten, vielfach bewaffnet und  Betrug witternd, auf der andern Seite die Bolschewiken in der eigenen Partei. Und der Mann wirkt auf mich zumindest halb-dement. God bless America....

Geschrieben
  Am 8.11.2020 um 13:02 schrieb phyllis:

also wenns denn sein muss: Er hat mmn einiges richtig bis richtig gut gemacht.

Expand  

 

Inhaltliche Diskussion finde ich interessant. Ich habe vor 5,6 Seiten aufgelistet, weshalb ich ihn als eine Gefahr für die transatlantische Kooperation und globale Stabilität ansehe. (Die Innenpolitik für die US-Bürger muss mir als Europäer ja weitgehend egal sein.) 

Im wesentlichen denke ich also, dass er die Stellung der USA massiv geschwächt hat durch Zerstörung von Vertrauen und Kooperation, Diktatoren aufgewertet, die Wirtschaft durch eine gigantische Schuldenorgie und Handelskriege langfristig unterminiert und dem globalen Umschutz geschadet hat.

Und nun zum Positiven!

Geschrieben

Ich bin kein Russlandfeind. Trump wurde nachgesagt, dass er mit Russland liebäugelt. Europa ist russlandfeindlich. Ich hatte die Illusion, dass Trump mit Russland Frieden schließt. 

Kann ich jetzt vergessen.

Geschrieben

Russland ist allerdings Putin, bei dieser Denkweise. Und Trump wäre dementsprechend Amerika, so wie Kim Nordkorea ist.

 

Menschen als Länder

Aber so ist es nicht.

Jeder einzelne Mensch sollte so betrachtet werden.

In der Politik funktioniert das nicht.

Geschrieben
  Am 8.11.2020 um 13:16 schrieb Einsteinchen:

Ich bin kein Russlandfeind. Trump wurde nachgesagt, dass er mit Russland liebäugelt. Europa ist russlandfeindlich. 

 

Expand  

Stimmt so pauschal nicht. Kohl konnte gut mit Jelzin, Schröder und anfangs auch Merkel gut mit Putin. Auch Frankreich hatte nicht immer ein schlechtes Verhältnis zu Russland. Bulgarien ist sowieso pro-russisch, Tschechien und Ungarn dürften zumindest keine Feinde Russlands sein. Letzteres dürften in Osteuropa wohl in erster Linie Polen und die Baltenstaaten, vielleicht auch Rumänien, sein.

  • Thanks 1
Geschrieben
  Am 8.11.2020 um 13:54 schrieb Einsteinchen:

Russland ist allerdings Putin, bei dieser Denkweise. Und Trump wäre dementsprechend Amerika, so wie Kim Nordkorea ist.

 

 

Expand  

Der Unterschied: Trump wurde soeben nicht wieder zum Präsidenten gewählt - von der Mehrheit der US-Bürger, nicht von der deutschen / linken /... Presse. 

 

Dass in Russland eine Abwahl Putins so ohne weiteres möglich wäre, dürfte wohl nicht nur ich bezweifeln. In China oder Nordkorea sowieso nicht.

  • Like 1
Geschrieben
  Am 8.11.2020 um 13:11 schrieb Shubashi:

(Die Innenpolitik für die US-Bürger muss mir als Europäer ja weitgehend egal sein.) 

Expand  

So egal wie sein dummes Geschwätz, denn das betrifft dich auch nicht. Wenn man also nur die Politik gegenüber uns Europäern als Maßstab nimmt, dann bleibt, egal wer gerade zufällig im Weißen Haus residiert, nur das Resümee: letztlich müssen wir für uns selber sorgen. Def jeweilige Präsident ist genau soweit unser Freund, wie es ihm nutzt, und keinen Schritt weiter

 

Werner

  • Like 3
Geschrieben (bearbeitet)
  Am 8.11.2020 um 13:11 schrieb Shubashi:

Die Innenpolitik für die US-Bürger muss mir als Europäer ja weitgehend egal sein.

Expand  

Die Aussenpolitik für Europäer kann mir als Amerikaner ja weitgehend egal sein 🙂 Aber ich halte das für naiv. Da findet eine Wechselwirkung statt - Handel, Abhängigkeiten von Importen und Exporten, Arbeitsplätze, Sicherheit,  Klima, Immigration, usw.

 

 Zum mmn positiven:

Zerstörung von Vertrauen und Kooperation - Da hatte Tump was Europa angeht mmn recht. Die Europäer kriegen aussen- und sicherheits-politisch kein Bein vors andere (zb Türkei oder Lybien), erfüllen ihr Budget zu den Verteidigungskosten nicht, und verlassen sich einfach auf die USA. Da hätt ich auch den Stecker gezogen, wahrscheinlich noch deutlicher. 🙂

 

 

Diktatoren aufgewertet – Das mit Nordkorea war wohl eine schlechte Reality-Show. Unterm Strich kein Impakt, weder positiv noch negativ. Ob Putin ein Diktator ist weiss ich nicht. Aber selbst wenn, man muss mit ihm auskommen. Und Trump hat keine Kriege angefangen. Ich denke da wurde ganz nüchtern resp. utilitaristisch entschieden, und nicht moralisch, gegen irgend einen Bösen wie Assad oder Ghadafi Bomben hageln zu lassen, und sich mit den Guten (dh. den Islamisten) zu verbünden.

 

 

Wirtschaft durch eine gigantische Schuldenorgie und Handelskriege langfristig unterminiert – Was Schulden angeht ist Trump in bester Gesellschaft. Der Handels“krieg“ mit China kann ich nur befürworten, obwohl er jetzt wohl beendet wird (Harris Ehemann lebt vom China-Business, und das nicht schlecht). Denn China hat gelogen, betrogen und gestohlen wo es nur ging. Ich hab das im anderen Strang schonmal beschrieben, man möge dort nachsehen. 🙂 Und dann natürlich noch HongKong.

 

 

globalen Umschutz – der ist sowieso eine Farce. Oder glaubt jemand dass wenn man Geld an einen afrikanischen Diktator schickt dass der dann auf Sonnenenergie umstellt damit? Und wohl unbeabsichtigt von Trump, aber die Idee die Fabrikjobs in die USA zurückzuholen hat einen gigantischen umweltfreundlichen Impakt. Was man Trump vorwerfen muss ist der sträfliche Umgang mit der Unwelt im Land selbst

 

Nachtrag noch zu Covid - ich nehme an das siehst du auch negativ. Jedoch liegen die Befugnisse was Einschränkung des öffentlichen Lebens angeht bei den einzelnen Bundesstaaten. Selbst wenn er wollte könnte Trump nicht viel tun wenn die einzelnen Staaten das öffentliche Leben nicht einschränken wollen. Oder wenn in 2 Wochen die Neuinfektionen wegen den Siegesfeiern für Biden auf neue Rekordhöhen brausen, ist dann Trump schuld daran? 🙂

bearbeitet von phyllis
  • Thanks 2
Geschrieben
  Am 8.11.2020 um 14:50 schrieb GermanHeretic:

 

Eben nicht. Etwas nicht zu tun, heißt noch lange nicht, das Gegenteil zu tun oder zu wollen. Falls es überhaupt ein Gegenteil gibt, denn das gibt es nur bei exakt zwei Optionen. Aber diese exakt zwei Optionen werden ja in der momentanen Dualisierung und Polarisierung herbeigelogen, um die Dualität gut / böse vorzugauckeln. Ein paar Beispiele für akute wie dämliche Dualitäten, wobei natürlich die Attribute gut und böse je nach Gesinnungslage ausgetauscht sind:

  • Pro-Trump / Pro-Biden
  • Links-grün versifft / Nazi
  • Schlafschaf / Verschwörungstheoretiker

und aus der Mottenkiste, aber immer noch aktuell und weil's so schön ins Forum paßt:

  • Gott / Satan

und aus der Witzeecke:

  • Rechter / Unrechter
Expand  

 ich merke nur, dass differenzierte meinungsäußerungen auf dumme und zynische kommentare stößt. diese dummheit und dieser zynismus kommt aber nicht von außen, denn ich lese/sehe ihn nicht. er ist original in den köpfen und benutzt verzerrte steinbruchtexte. dein text ist ein beispiel dafür.

ich analysiere dich nicht, aber kann mich nur wenig an konstruktive äußerungen erinnern.

Geschrieben
  Am 8.11.2020 um 13:02 schrieb phyllis:

.... auf der andern Seite die Bolschewiken in der eigenen Partei. Und der Mann wirkt auf mich zumindest halb-dement. .....

Expand  

es gibt auch demente frauen. ich erkenne sie an differenzierten kommentaren.

Geschrieben
  Am 8.11.2020 um 15:03 schrieb phyllis:

 

Nachtrag noch zu Covid - ich nehme an das siehst du auch negativ. Jedoch liegen die Befugnisse was Einschränkung des öffentlichen Lebens angeht bei den einzelnen Bundesstaaten. Selbst wenn er wollte könnte Trump nicht viel tun wenn die einzelnen Staaten das öffentliche Leben nicht einschränken wollen. Oder wenn in 2 Wochen die Neuinfektionen wegen den Siegesfeiern für Biden auf neue Rekordhöhen brausen, ist dann Trump schuld daran? 🙂

Expand  

Nun hat Trump nicht nur selbst nichts gegen Covid unternommen, sondern auch zum bewaffneten Widerstand gegen Regierungen von Bundesstaaten aufgerufen, die es taten, Das dürfte nochmals auf einer anderen Ebene liegen.

Geschrieben
  Am 8.11.2020 um 15:26 schrieb helmut:

es gibt auch demente frauen. ich erkenne sie an differenzierten kommentaren.

Expand  

Sonst hältst du immer so große Stücke auf  Frau Merkel, wann hat sich das geändert?

 

Werner

  • Haha 1
Geschrieben (bearbeitet)
  Am 8.11.2020 um 15:36 schrieb MartinO:

Nun hat Trump nicht nur selbst nichts gegen Covid unternommen, sondern auch zum bewaffneten Widerstand gegen Regierungen von Bundesstaaten aufgerufen, die es taten, Das dürfte nochmals auf einer anderen Ebene liegen.

Expand  

und Biden und Harris unterstützen "anti-rassistische" Gruppen die plündern und brandschatzen völlig ok finden. Da kann man ad infinitum gegenseitig aufrechnen.

bearbeitet von phyllis
Geschrieben
  Am 8.11.2020 um 15:41 schrieb phyllis:

und Biden und Harris unterstützen "anti-rassistische" Gruppen die plündern und brandschatzen völlig ok finden. Da kann man ad infinitum gegenseitig aufrechnen.

Expand  

Unterstützen aktiv?

Gast
Dieses Thema wurde für weitere Antworten geschlossen.
×
×
  • Neu erstellen...