Jump to content

Recommended Posts

Geschrieben
  Am 22.1.2021 um 10:00 schrieb Flo77:

"America First" hatte ich immer so verstanden, daß die Maxime des politischen und sonstigen Handelns stets das Wohl, die Sicherheit und die Reputation der USA ist.

 

Eine Haltung an der ich aus US-Sicht überhaupt nichts fragwürdig finde. Im Gegenteil habe ich eher Bedenken, daß unsere hiesigen Politiker trotz Amtseid eben nicht nach der Maxime "Germany First" zu handeln pflegen.

Expand  

 

Pfui, du [derZensur zum Opfer gefallen]! Wie kannst du nur solche Gedanken hegen! Und dann gibt es auch noch so Leute, die deinen Beitrag liken! *empörtvondannenzieh*

Geschrieben
  Am 22.1.2021 um 14:00 schrieb Die Angelika:

 

Mt 20,16

Expand  

Dann werden also jene, die als erstes geimpft wurden als letzte an Vorona sterben und jene die als letztes geimpft wurden als erste ihre Hartz4-Anträge ausfüllen müssen?

Geschrieben
  Am 22.1.2021 um 14:01 schrieb Die Angelika:

 *empörtvondannenzieh*

Expand  

*SchalundLunchpakethinterherwerf*

Geschrieben (bearbeitet)
  Am 22.1.2021 um 10:20 schrieb rince:
  Am 22.1.2021 um 10:11 schrieb Werner001:

Dass sie völlig unabhängig davon glauben, die USA seien das größte, tollste und beste Land der Welt, geschenkt, das ist normal, das glauben die meisten Amis.

Expand  

Das glauben die meisten Menschen von ihrem Vaterland.

 

Nur in Deutschland wird seit Jahrzehnten seit Kindesbeinen an eingetrichtert, dass man das nicht darf, und so ist das verpönt, pöse und voll Nazi.

Expand  

 

Ich weiß noch, welches Befremden vor gut 40 Jahren mein französischer Austauschpartner nicht nur bei mir hervorrief, als er am französischen Nationalfeiertag lauthals die Marseillaise singend durch die Fußgängerzone meiner Heimatstadt zog. ..

bearbeitet von Die Angelika
Geschrieben

So bibeltreu Trump auch getan hat, DAS hat er damit nicht gemeint. Sonst hätte er sich anders verhalten.

Und es wäre ja schön, wenn wir die Demut, die in der Mt Stelle angemahnt wird, hätten. da geht es nämlich darum , eben NICHT der Erste/Beste/Schnellste sein zu wollen und dass das vor Gott auch nicht wichtig ist. Sondern im Gegenteil, da ehr Demut und Bescheidenheit zählen.

 

Geschrieben
  Am 22.1.2021 um 10:47 schrieb mn1217:

Ich finde dieses "wir sind die Besten " albern.

Expand  

 

In Krisenzeiten kann solches Denken aber sehr hilfreich sein.

Ich habe derzeit das weltbeste aller Dozententeams bei unserem ganzen Onlineunterrichtkuddelmuddel

Geschrieben
  Am 22.1.2021 um 14:04 schrieb Die Angelika:

 

Ich weiß noch, welches Befremden vor gut 40 Jahren mein französischer Austauschpartner nicht nur bei mir hervorrief, als er am französischen Nationalfeiertag lauthals die Marseillaise singend durch die Fußgängerzone meiner Heimatstadt zog. ..

Expand  

 

 Vermutlich, weil er falsch gesungen hat und/oder ihn keiner verstanden hat...

Im Ernst, alles wird gut, wenn wir am dritten Oktober die Nationalhymne singen? Wohl kaum.

Geschrieben
  Am 22.1.2021 um 14:04 schrieb Die Angelika:

 

Ich weiß noch, welches Befremden vor gut 40 Jahren mein französischer Austauschpartner nicht nur bei mir hervorrief, als er am französischen Nationalfeiertag lauthals die Marseillaise singend durch die Fußgängerzone meiner Heimatstadt zog. ..

Expand  

 

Und dann muß man sich erst deren Text reinziehen!

Geschrieben
  Am 22.1.2021 um 14:02 schrieb Flo77:
  Am 22.1.2021 um 14:00 schrieb Die Angelika:

 

Mt 20,16

Expand  

Dann werden also jene, die als erstes geimpft wurden als letzte an Vorona sterben und jene die als letztes geimpft wurden als erste ihre Hartz4-Anträge ausfüllen müssen?

Expand  

 

Da ist dann nur noch zu klären, ob deine aktuelle Übertragung des Bibelzitats den Ansprüchen an einen sinnvollen Umgang mit Texten entspricht.

Geschrieben
  Am 22.1.2021 um 14:03 schrieb Flo77:
  Am 22.1.2021 um 14:01 schrieb Die Angelika:

 *empörtvondannenzieh*

Expand  

*SchalundLunchpakethinterherwerf*

Expand  

 

Ist in dem Lunchpaket was Gutes drin?

Dann bräuchte ich mich nämlich nicht mehr ums Essen kümmern...so langsam kriege ich nämlich Hunger

Geschrieben (bearbeitet)
  Am 22.1.2021 um 14:11 schrieb Die Angelika:

 

Ist in dem Lunchpaket was Gutes drin?

Dann bräuchte ich mich nämlich nicht mehr ums Essen kümmern...so langsam kriege ich nämlich Hunger

Expand  

Graubrot mit mittelaltem Gouda, Apfel, Radieschen, Joghurt mit Heidelbeeren und Mineralwasser. Wie es Brauch ist.

bearbeitet von Flo77
Geschrieben
  Am 22.1.2021 um 14:07 schrieb mn1217:

Im Ernst, alles wird gut, wenn wir am dritten Oktober die Nationalhymne singen? Wohl kaum.

Expand  

Sich nicht dafür zu genieren, wenn es ein anderer tut, wäre schon mal ein Anfang...

  • Like 2
Geschrieben
  Am 22.1.2021 um 14:07 schrieb Die Angelika:

 

In Krisenzeiten kann solches Denken aber sehr hilfreich sein.

Ich habe derzeit das weltbeste aller Dozententeams bei unserem ganzen Onlineunterrichtkuddelmuddel

Expand  

 

Dass ihr ein gutes Team habt, ist natürlich toll.

Gerade in Krisenzeiten muss man mMn zusammenhalten und nicht gegeneinander arbeiten . "Wir sind aber besser und toller" ist da SEHR kontraproduktiv.

Geschrieben
  Am 22.1.2021 um 14:05 schrieb mn1217:

So bibeltreu Trump auch getan hat, DAS hat er damit nicht gemeint. Sonst hätte er sich anders verhalten.

Und es wäre ja schön, wenn wir die Demut, die in der Mt Stelle angemahnt wird, hätten. da geht es nämlich darum , eben NICHT der Erste/Beste/Schnellste sein zu wollen und dass das vor Gott auch nicht wichtig ist. Sondern im Gegenteil, da ehr Demut und Bescheidenheit zählen.

 

Expand  

 

Ja, es wäre schön, wenn wir, und damit auch du, diese Demut hättest. Dann würdest du vielleicht nicht so laut im Forum herumschreien (NICHT).

Das Gleichnis von den Arbeitern im Weinberg wäre exegetisch einen eigenen Thread wert. Ich muss da immer wieder an meinen Ex-Schwiegervater denken, emsiger selbstständiger Handwerker seines Zeichens, der im Bibelkreis völlig ins Schleudern geriet, weil diese Bibelstelle sein Selbst- und Weltverständnis völlig konterkarierte.

Geschrieben
  Am 22.1.2021 um 14:15 schrieb mn1217:

 

Dass ihr ein gutes Team habt, ist natürlich toll.

Gerade in Krisenzeiten muss man mMn zusammenhalten und nicht gegeneinander arbeiten . "Wir sind aber besser und toller" ist da SEHR kontraproduktiv.

Expand  

Warum? Wenn man diese Haltung gut verargumentieren kann, hat man doch alle Asse in der Hand.

 

Zu behaupten und dann nicht standzuhalten, das ist peinlich.

Geschrieben
  Am 22.1.2021 um 14:07 schrieb mn1217:

 

 Vermutlich, weil er falsch gesungen hat und/oder ihn keiner verstanden hat...

Im Ernst, alles wird gut, wenn wir am dritten Oktober die Nationalhymne singen? Wohl kaum.

Expand  

 

nein. Er hat nicht falsch gesungen und die Marseillaise ist nun so unbekannt auch wieder nicht in einer Stadt, die eifrigst französische Partnerschaft pflegt.

Deinen Gedankengängen kann ich nicht ganz folgen. Auf die Idee, dass alles wieder gut werden könnte, wenn wir am 3.10. die Nationalhymne singen, wäre ich nie gekommen.

Allerdings nehme ich in Deutschland schon eine gewisse Zurückhaltung in Sachen Nationalstolz wahr, um es mal euphemistisch auszudrücken.

Geschrieben
  Am 22.1.2021 um 13:53 schrieb mn1217:

 

Ich denke, vieles muss gleichzeitig passieren, da in einer globalisierten Welt es nicht reicht und auch nicht unbedingt viel bringt, nur in einem Land etwas zu tun.

Das wurde ja für die Umweltpolitik hier oft beklagt, dass es nichts bringen würde, wenn nur D da etwas täte. Da geht es also dann wohl nicht um "Gemnay first..."

Also  so ganz konsequent erscheint mir das nicht.

Expand  

Doch, es geht auch da um "Germany first". 

 

"Germany first" kann nämlich auch bedeuten, dass man etwas nicht tut, was man tun würde, wenn man das Wohl anderer zuerst auf die Agenda setzen würde. Wirkungslose Klimamaßnahmen schaden Deutschland (nutzlose Kosten), und deshalb wird eine Politik, die sich zuerst um das Wohl Deutschlands kümmert, solche Maßnahmen nicht ergreifen. 

  • Like 1
Geschrieben
  Am 22.1.2021 um 14:08 schrieb Marcellinus:
  Am 22.1.2021 um 14:04 schrieb Die Angelika:

 

Ich weiß noch, welches Befremden vor gut 40 Jahren mein französischer Austauschpartner nicht nur bei mir hervorrief, als er am französischen Nationalfeiertag lauthals die Marseillaise singend durch die Fußgängerzone meiner Heimatstadt zog. ..

Expand  

 

Und dann muß man sich erst deren Text reinziehen

Expand  

 

Heute muss ich drüber lachen, wenn ich dran denke. Der Kerl war so ein richtiger Klischeefranzose, echt herrlich.

Geschrieben
  Am 22.1.2021 um 14:14 schrieb Flo77:

Graubrot mit mittelaltem Gouda, Apfel, Radieschen, Joghurt mit Heidelbeeren und Mineralwasser. Wie es Brauch ist.

Expand  

igitt

Geschrieben (bearbeitet)
  Am 22.1.2021 um 14:14 schrieb Flo77:

Graubrot mit mittelaltem Gouda, Apfel, Radieschen, Joghurt mit Heidelbeeren und Mineralwasser. Wie es Brauch ist.

Expand  

OT: Können wir uns auf Kirschjoghurt und Fleischwurst auf dem Brot einigen?

bearbeitet von mn1217
Geschrieben
  Am 22.1.2021 um 14:14 schrieb Flo77:

Graubrot mit mittelaltem Gouda, Apfel, Radieschen, Joghurt mit Heidelbeeren und Mineralwasser. Wie es Brauch ist.

Expand  

 

klingt gut, nehm ich, ich ess das aber dann doch hier, hab mich umentschieden und ziehe doch nicht von dannen 😄

Hat vielleicht jemand für mich ein Glas Weißwein anstelle des Mineralwassers?

Geschrieben
  Am 22.1.2021 um 14:17 schrieb Die Angelika:

 

Ja, es wäre schön, wenn wir, und damit auch du, diese Demut hättest. Dann würdest du vielleicht nicht so laut im Forum herumschreien (NICHT).

Das Gleichnis von den Arbeitern im Weinberg wäre exegetisch einen eigenen Thread wert. Ich muss da immer wieder an meinen Ex-Schwiegervater denken, emsiger selbstständiger Handwerker seines Zeichens, der im Bibelkreis völlig ins Schleudern geriet, weil diese Bibelstelle sein Selbst- und Weltverständnis völlig konterkarierte.

Expand  

Das hat die Bibel so an sich, das macht sie so gut und wichtig, gehört aber wirklich nicht hierher. (und du interpretierst auch nicht als einzige richtig)

Das nicht wollte ich nur betonen.

Geschrieben
  Am 22.1.2021 um 14:23 schrieb mn1217:
  Am 22.1.2021 um 14:14 schrieb Flo77:

Graubrot mit mittelaltem Gouda, Apfel, Radieschen, Joghurt mit Heidelbeeren und Mineralwasser. Wie es Brauch ist.

Expand  

OT: Könne wir uns auf Kirschjoghrut und Fleischwurst auf dem Brot einigen?

Expand  

 

 DIE ANGELIKA FIRST!!!!!

Das ist meinmeinmeinmeinmein Lunchpaket!!!!

Geschrieben
  Am 22.1.2021 um 14:04 schrieb Die Angelika:

 

Ich weiß noch, welches Befremden vor gut 40 Jahren mein französischer Austauschpartner nicht nur bei mir hervorrief, als er am französischen Nationalfeiertag lauthals die Marseillaise singend durch die Fußgängerzone meiner Heimatstadt zog. ..

Expand  

 

So ein Verhalten kennt lustige Variationen: ein japanischer Geschäftspartner reiste gerne in einer Bundeswehrfeldjacke inkl. dt. Nationalabzeichen.

Als ich ihn fragte, warum er nicht in einer japanischen Armee-Jacke herumliefe, sagte er, dass das er ja kein Rechtsradikaler wäre, das ginge also nicht.

  • Haha 2
Gast
Dieses Thema wurde für weitere Antworten geschlossen.
×
×
  • Neu erstellen...