Die Angelika Geschrieben 8. Mai 2021 Melden Geschrieben 8. Mai 2021 (bearbeitet) Am 8.5.2021 um 11:33 schrieb rince: So gesehen gibt es natürlich auch keine Benachteiligung von Frauen in der katholischen Kirche... Expand Diejenigen, die davon reden, dass es Menschen gebe, die aufgrund ihrer Hautfarbe benachteiligt würden, halten das auch nur für ein Beispiel von Diskriminierung. bearbeitet 8. Mai 2021 von Die Angelika
Thofrock Geschrieben 8. Mai 2021 Melden Geschrieben 8. Mai 2021 (bearbeitet) Am 8.5.2021 um 09:31 schrieb Flo77: Interessanterweise hatte der letzte Liefers-Tatort Rekordeinschaltquoten - ob jetzt trotz oder wegen seiner Aktion wird kaum zu eruieren sein. Expand Prahl hatte darauf hingewiesen, dass seine Nichtteilnahme auch ein Statement war. Das hatte ich hier aber schon an dem Donnerstag vor dem Tatort geschrieben. bearbeitet 8. Mai 2021 von Thofrock
Thofrock Geschrieben 8. Mai 2021 Melden Geschrieben 8. Mai 2021 Am 8.5.2021 um 10:55 schrieb Soulman: Ich finde es verabscheuungswürdig und komplett pervers. Expand Wir müssen einfach dahin kommen, dass nur die Rassisten definieren dürfen, wen man einen Rassisten nennen darf.
Soulman Geschrieben 8. Mai 2021 Melden Geschrieben 8. Mai 2021 (bearbeitet) Warum? Du könntest mich den ganzen Tag lang einen Rassisten nennen und es stört mich nicht. bearbeitet 8. Mai 2021 von Soulman
rince Geschrieben 8. Mai 2021 Melden Geschrieben 8. Mai 2021 (bearbeitet) Am 8.5.2021 um 11:55 schrieb Die Angelika: Diejenigen, die davon reden, dass es Menschen gebe, die aufgrund ihrer Hautfarbe benachteiligt würden, halten das auch nur für ein Beispiel von Diskriminierung. Expand Genau das... In wirklichkeit gibt es in Deutschland weder Benachteiligung von Frauen noch Rassismus noch Diskriminierung. Armut gibt es in Deutschland natürlich auch nicht. So einfach kann man Diskussionen beenden bearbeitet 8. Mai 2021 von rince
Thofrock Geschrieben 8. Mai 2021 Melden Geschrieben 8. Mai 2021 Am 8.5.2021 um 12:05 schrieb Soulman: Warum? Du kannst mich den ganzen Tag lang einen Rassisten nennen und es stört mich nicht. Expand Das würde ja nichts nützen. Ebenso wie ich deine Definition eines Rassisten nicht anerkennen würde, erkennst du ja meine nicht an. Mit dem Begriff des Linksextremen haben wir doch übrigens das gleiche Problem.
Soulman Geschrieben 8. Mai 2021 Melden Geschrieben 8. Mai 2021 (bearbeitet) Am 8.5.2021 um 12:16 schrieb Thofrock: Das würde ja nichts nützen. Ebenso wie ich deine Definition eines Rassisten nicht anerkennen würde, erkennst du ja meine nicht an. Mit dem Begriff des Linksextremen haben wir doch übrigens das gleiche Problem. Expand Das stimmt. Was übrig bleibt ist der Erklärungswert, wenn man den Vorwurf weglässt. Ich halte z.B. das Konzept von gruppenbezogener Überlegenheit aus Abstammung heraus genauso historisch gescheitert wie gruppenbezogener Überlegenheit aus irgendeiner gesetzten Moral heraus. Überlegene Feuerkraft gibt es seit Erfindung der Atombombe auch nur sehr eingeschränkt. Bemühungen sich überlegen zu fühlen gibt es jedoch weiterhin en masse im Markt der Eitelkeiten. Gruss, Martin bearbeitet 8. Mai 2021 von Soulman
Soulman Geschrieben 8. Mai 2021 Melden Geschrieben 8. Mai 2021 (bearbeitet) Nein, das ist der letzte Nazi bei den Grünen. (nicht meine Worte) bearbeitet 8. Mai 2021 von Soulman
rince Geschrieben 8. Mai 2021 Melden Geschrieben 8. Mai 2021 Boris Palmer ist einer der wenigen Grünen, der noch alle Sinne halbwegs beisammen hat.
phyllis Geschrieben 8. Mai 2021 Melden Geschrieben 8. Mai 2021 Am 8.5.2021 um 11:14 schrieb Frank: "Welcher kreative Schreiber wurde denn zuletzt gecancelt?" Expand Liste gecancellter Autoren und Versuche die fehlschlugen. ua gegen die Autorin von Harry Potter, die als Missbrauchsopfer es wagte, den Begriff "menstruierende Personen" (vulgo: Frauen) zu kritisieren. Man findet auch einen Hinweis auf die Rechte des Verlegers: Quote Publisher may terminate… if Author’s conduct evidences a lack of due regard for public conventions and morals, or Author commits a crime or any other act that will tend to bring Author into serious contempt, and such behavior would materially damage the Work’s reputation or sales. or Publisher may at any time prior to publication choose not to publish the Work if past or future illegal conduct of the Author, inconsistent with the Author’s reputation at the time this Agreement is executed and unknown to Publisher, is made public and results in sustained, widespread public condemnation of the Author that materially diminishes the sales potential of the Work. Expand aber nein nein, wir bilden uns das nur ein weil wir verblödete Rechte sind. 3
Thofrock Geschrieben 8. Mai 2021 Melden Geschrieben 8. Mai 2021 Am 8.5.2021 um 12:45 schrieb phyllis: Liste gecancellter Autoren und Versuche die fehlschlugen. ua gegen die Autorin von Harry Potter, die als Missbrauchsopfer es wagte, den Begriff "menstruierende Personen" (vulgo: Frauen) zu kritisieren. Man findet auch einen Hinweis auf die Rechte des Verlegers: aber nein nein, wir bilden uns das nur ein weil wir verblödete Rechte sind. Expand Dass es um cancel culture in Deutschland ging, hattest du gar nicht mitbekommen?
Thofrock Geschrieben 8. Mai 2021 Melden Geschrieben 8. Mai 2021 Am 8.5.2021 um 12:35 schrieb Flo77: War das der, der mit Deutschland nichts anfangen konnte? Expand Wenn du den nicht kennst, interessiert dich Politik aber so gar nicht.
Frank Geschrieben 8. Mai 2021 Melden Geschrieben 8. Mai 2021 Am 8.5.2021 um 11:31 schrieb Die Angelika: Deine Aussagen zu Verlagslandschaften sind Unsinn. Du hast offenbar noch nie was von Books on demand etc. gehört. Derzeit kann noch jeder Hinz und Kunz mit ein bisserl Taschengeld sein eigenes Buch veröffentlichen und auf Marketingtour gehen. Expand Vor dem Hintergrund werden aber deine Befürchtung, unbequeme Inhalte könnten nicht mehr - oder am Ende einer langen Entwicklung - nicht mehr veröffentlicht werden noch absurder. Wer keinen Verlag findet geht dann ins selfpuplishing. Wer seine Gedanken auf den Buchmarkt kippen will findet Wege. Ob er Käufer findet ist eine zweite Frage. Es sei denn du verwechselt Meinungsfreiheit mit dem Recht auf Widerspruchsfreiheit. Die Entscheidung ein Buch nicht zu kaufen kann - muss nicht aber kann - Ausdruck des Widerspruchs sein. Zur Meinungsfreiheit gehört auch das Recht von gewissen Meinungen unbehelligt zu bleiben. 1
Thofrock Geschrieben 8. Mai 2021 Melden Geschrieben 8. Mai 2021 Am 8.5.2021 um 13:19 schrieb Frank: Vor dem Hintergrund werden aber deine Befürchtung, unbequeme Inhalte könnten nicht mehr - oder am Ende einer langen Entwicklung - nicht mehr veröffentlicht werden noch absurder. Expand Volltreffer. Abgesehen davon, dass es durchaus Verlage gibt, die sich um Autoren in der Opferrolle nur so reißen.
Domingo Geschrieben 8. Mai 2021 Melden Geschrieben 8. Mai 2021 Am 8.5.2021 um 10:49 schrieb Die Angelika: So magst du das versuchen, vielleicht hast du das nötig. Ich habe das nicht nötig, im konkreten Fall schon gar nicht. Ausgangspunkt des Wortwechsels war mein Beitrag, in dem sich ein Link fand zu einem FAZ-Artikel mit dem Titel "Müssen wir uns von Lieblingsbüchern trennen?" Das sei nötig, damit "rassistische Erzählweisen und Bilder nicht weiter unkritisch tradiert werden". Expand Sollen diese Bücher nun öffentlich haufenweise verbrannt werden?
Soulman Geschrieben 8. Mai 2021 Melden Geschrieben 8. Mai 2021 Am 8.5.2021 um 13:39 schrieb Domingo: Sollen diese Bücher nun öffentlich haufenweise verbrannt werden? Expand Das gäbe Ärger mit FFF. Grundsätzlich geht es um deplatforming als neue Eventform. Die Amygdala wächst auch mit ihren Aufgaben.
Domingo Geschrieben 8. Mai 2021 Melden Geschrieben 8. Mai 2021 Am 8.5.2021 um 13:43 schrieb Soulman: Das gäbe Ärger mit FFF. Expand Was ist FFF?
Soulman Geschrieben 8. Mai 2021 Melden Geschrieben 8. Mai 2021 Die Klimahopser mit dem Antifaeinschlag.
nannyogg57 Geschrieben 8. Mai 2021 Melden Geschrieben 8. Mai 2021 (bearbeitet) Nicht gut Im Forum hier werden solche Sachen von der Moderation versteckt. Der Grund ist ja auch, dass wir hier im öffentlichen Raum sind, und niemand sagen kann, ob Betroffene mitlesen. Ich halte nichts von dem, was da von Lehmann, Aogo oder Palmer geschrieben wurde, für intelligent, witzig oder kulturell wertvoll. Aber wenn ich mir diesen Shitstorm anschaue, dann denke ich mir: Warum genügt es nicht mehr, dass man sich entschuldigt? bearbeitet 8. Mai 2021 von nannyogg57 1
Domingo Geschrieben 8. Mai 2021 Melden Geschrieben 8. Mai 2021 Welche Aussage von Aogo hatte er zitiert, um ihn dann "schlimmen Rassisten" zu nennen? Ich kann es aus dem Artikel heraus nicht finden.
Soulman Geschrieben 8. Mai 2021 Melden Geschrieben 8. Mai 2021 Ich habe mich immer gefragt, wie die die irren Auswüchse, bzw. Mechanismen der chinesischen Kulturrevolution überhaupt irgendeine Denkschranke überwinden konnten und nun kriege ich hier in Deutschland Live und in Farbe Anschauungsunterricht.
rince Geschrieben 8. Mai 2021 Melden Geschrieben 8. Mai 2021 (bearbeitet) Am 8.5.2021 um 14:21 schrieb Domingo: Welche Aussage von Aogo hatte er zitiert, um ihn dann "schlimmen Rassisten" zu nennen? Ich kann es aus dem Artikel heraus nicht finden. Expand Aogo soll angeblich vor Jahren mal ne Frau gefragt haben, ob sie nicht nen N-Schwanz haben wolle... Das hat Palmer ihm nun vorgehalten, weil er sich über den Begriff Quoten-N aufregt. bearbeitet 8. Mai 2021 von rince
nannyogg57 Geschrieben 8. Mai 2021 Melden Geschrieben 8. Mai 2021 Aogo hat das N-Wort verwendet und von "Trainieren bis zum Vergasen" gesprochen. Ich persönlich finde es gut, wenn diese Begriffe nicht mehr verwendet werden, und ich finde es gut, wenn das angesprochen und korrigiert wird. (Hier wird es halt versteckt, Begründung siehe oben). Wenn jemand als Reporter oder Moderator arbeitet und seine Sprache nicht unter Kontrolle hat, das heißt, permanent was sagt und sich dann entschuldigen muss, dann ist es vermutlich eine gute Entscheidung, wenn er ein anderes Betätigungsfeld sucht. Aber die Kultur des Shitstorms halte ich für verzichtbar und ich neige inzwischen dazu, jeden Shitstorm, aus welcher Richtung und in welchem Kontext auch immer, abzulehnen und zu verurteilen.
mn1217 Geschrieben 8. Mai 2021 Autor Melden Geschrieben 8. Mai 2021 Am 8.5.2021 um 11:58 schrieb Thofrock: ... Das hatte ich hier aber schon an dem Donnerstag vor dem Tatort geschrieben. Expand Also, ich schaue Tatort wegen Tatort. Es gibt Kommissare,die ich nicht mag,dann schaue ich nicht. Das hat aber nix mit den Schauspielern zu tun. Ich bin auch in Filme mit Tom Cruise gegangen( zugegeben wenige,weil ich nicht so der Actiongucker bin). Das ist doch unabhängig voneinander.
rince Geschrieben 8. Mai 2021 Melden Geschrieben 8. Mai 2021 Am 8.5.2021 um 14:38 schrieb mn1217: Am 8.5.2021 um 11:58 schrieb Thofrock: ... Das hatte ich hier aber schon an dem Donnerstag vor dem Tatort geschrieben. Expand Also, ich schaue Tatort wegen Tatort. Es gibt Kommissare,die ich nicht mag,dann schaue ich nicht. Das hat aber nix mit den Schauspielern zu tun. Ich bin auch in Filme mit Tom Cruise gegangen( zugegeben wenige,weil ich nicht so der Actiongucker bin). Das ist doch unabhängig voneinander. Expand Aber das gilt doch nicht für Mitglieder von der Agitprop-Abteilung...
Recommended Posts