Jump to content

Recommended Posts

Geschrieben
vor 9 Stunden schrieb Flo77:

Bei der Debatte um das LBTGetc. gedöns, können wir uns denn wenigstens darauf einigen, daß "hetero", "schwul", "lesbisch", "bi", "pan" und "a" (ich hoffe ich habe nix vergessen) rein GAR NICHTS mit dem realen Geschlecht zu tun haben sondern nur die persönliche Vorlieben umschreiben?

Also wir können das gerne. Ich bin sowas von Mann…

 

Werner

Geschrieben
Am 1.8.2021 um 23:03 schrieb Flo77:

Bei der Debatte um das LBTGetc. gedöns, können wir uns denn wenigstens darauf einigen, daß "hetero", "schwul", "lesbisch", "bi", "pan" und "a" (ich hoffe ich habe nix vergessen) rein GAR NICHTS mit dem realen Geschlecht zu tun haben sondern nur die persönliche Vorlieben umschreiben?

 

schwul und lesbisch haben etwas mit dem realen Geschlecht zu tun, denn sie sind entsprechend definiert. Bi- Pan- und A- sind geschlechtsunabhängig, hetero allemal.

Geschrieben
Am 11.8.2021 um 12:28 schrieb rince:

 

Der Spaß kommt in 10 Jahren, wenn ein Großteil der Transteens merken, daß LGBTIQ+PNZ-Operationen und -Hormonbehandlungen ihre Pubertätsprobleme nicht gelöst sondern durch ein paar viel schwerwiegendere und nicht vorübergehende ersetzt wurden.

Geschrieben

Darfste halt nicht laut sagen, sonst biste transphob. Alle bekloppt.

Geschrieben

Oh, plötzlich wollen Frauen in der Schweiz gar nicht mehr alle gleich sein mit Männern und pochen auf Unterschiede:

 

Aktuell wird gegen die geplante Erhöhung des Renteneintrittsalters demonstriert. 

 

Wasch mich, aber mach mich nicht nass...

 

 :lol: 

 

 

Geschrieben

"Wäre Gott eine Frau, dann hätten wir längst wieder von ihr gehört"

Geschrieben
vor 5 Stunden schrieb rince:

"Wäre Gott eine Frau, dann hätten wir längst wieder von ihr gehört"

 

In der Bibel steht, dass Gott nicht Mann und nicht Frau sei. 

Geschrieben
Gerade eben schrieb Die Angelika:

 

In der Bibel steht, dass Gott nicht Mann und nicht Frau sei. 

Also divers

 

Werner

Geschrieben
vor 2 Minuten schrieb Die Angelika:

 

Nein Gott 

Alles was weder Mann noch Frau ist, ist divers. 
 

Werner

Geschrieben
vor 3 Minuten schrieb Werner001:

Alles was weder Mann noch Frau ist, ist divers. 
 

Werner

 

Hosea 11,9

Geschrieben (bearbeitet)
vor 58 Minuten schrieb Die Angelika:

 

Hosea 11,9

Hömma, willste jetzt nen Stuhlkreis bilden, um nen Witz auszudiskutieren?

 

Wir können dich auch in die Laura'sche Bestrafungsgruppe für Impf-Verweigerer stecken, wenn du auf Ärger aus bist...

bearbeitet von rince
Geschrieben
vor einer Stunde schrieb rince:

Hömma, willste jetzt nen Stuhlkreis bilden, um nen Witz auszudiskutieren?

 

Wir können dich auch in die Laura'sche Bestrafungsgruppe für Impf-Verweigerer stecken, wenn du auf Ärger aus bist...

 

Musste dir halt überlegen, in welchem Fred du welche Witze reißt 😇

 

Laura hat ne Gruppe für Impf-Verweigerer aufgemacht?

Geschrieben (bearbeitet)

@rincebeklagte nebenan in Form einer Frage,dass Gleichberechtigung auf das Aebeitsleben fokussiert dei.

Jetzt ist Arbeit wichtig für Geld,aber Gleichberechtigung betrifft natürlich auch den privaten Bereich. 

Und da hapert es auch oft. 

Hausarbeit zB liegt oft bei Frauen,selbst wenn sie genauso arbeiten wie Männer.

Bei Gutverdienern wird sie auch schon mal "ausgelagert",dann auch meist an Frauen.

Auch in Vereinen sind Frauen in Vorständen u.ä. oft rar gesät.

 

 

 

bearbeitet von mn1217
Geschrieben

Ist das alles so, weil Frauen das so tun müssen und nicht anders dürfen weil sie Frauen sind?

Wenn nein hat das nichts mit Gleichberechtigung zu tun. Dann ist es kein Thema für den Gesetzgeber.

 

Werner

Geschrieben (bearbeitet)

War erstmal eine Beschreibung , keine Forderung.

Gründe hat das viele.

 

Vom Prinzip her sollte es sa gar keine Gesetze geben müssen,denn Gleichberechtigung ist einfach eine Selbstverständlichkeit.

Leider sieht die Realität anders aus.

 

bearbeitet von mn1217
Geschrieben (bearbeitet)
14 minutes ago, mn1217 said:

Vom Prinzip her sollte es sa gar keine Gesetze geben müssen,denn Gleichberechtigung ist einfach eine Selbstverständlichkeit.

Leider sieht die Realität anders aus.

 

Wenn "Gleichberechtigung" an statistischen Ergebnissen gemessen wird, dann ist sie gar keine Selbstverständlichkeit. Ich schrieb nebenan was dazu, ich habe jetzt keine Zeit, mich zu wiederholen.

 

Edit: Link.

bearbeitet von Domingo
Geschrieben (bearbeitet)

Das ist nicht das,was ich meine.

Es ist ein bisschen schwierig zu formulieren,aber für mich ist Gleichberechtigung einfach ein Fakt. Eine gottgebene Tatsachw (klingt zu pathetisch;aber es hat schon was mit meiner religiösen Prägung zu tun)

Es ist so, wie ich nie auf die Idee käme,dass grüne Augen besser als braune wären. Oder graue Haare besser als blonde.

Und wenn dagegen verstossen wird,ist das nicht in Ordnung. 

 

bearbeitet von mn1217
Geschrieben
vor 3 Minuten schrieb mn1217:

Das ust nicht das,was ich neine.

Es ist ein bisschen schwierig zu formulieren,aber für mich ist Gleichberechtigung einfach ein Fakt. Eine gittgebene Tatsachw (klingt zu pathetisch;aber es hat schon was mit meiner religiösen Orägung zu tun)

Es ist so, wie ich nie auf die Idee käme,dass grüne Augen besser als braune wären. Oder graue Haare besser als blonde.

Und wenn dagegen verstossen wird,ist das nicht in Ordnung. 

 

Dann diskutieren wir wohl nur über Begriffe. Gleichberechtigung ist für mich ein Thema des Gesetzgebers.

Gesellschaftliche Veränderungen sind ungleich schwerer und kaum über den Gesetzgeber zu bewerkstelligen.

Es ist zum Beispiel einfach möglich jedem das gleiche Recht einzuräumen. Wie aber soll die Wahrnehmung der Rechte einheitlich geregelt werden? Du hast z. B. oben kritisiert, wenn Männer arbeiten und Frauen den Haushalt machen. Was soll man da gesetzgeberisch tun, ohne übergriffig zu werden? In aller Regel wird das ja einvernehmlich sein. Warum soll da der Gesetzgeber eingreifen?

 

Werner

Geschrieben (bearbeitet)

Für mich ist Gleichberechtigung nicht nur eine Frage von Gesetzgebung.

 

Ich habe übrigens keine Forderung nach Gesetzen bezüglich Hausarbeit gefordert-lediglich geschrieben,dass diese öfter bei Frauen verortet ist.

Eine Feststellung oder Meinungsäußerung ist bei mir nicht gleich eine Forderung nach Gesetzen oder Gesetzesänderungen. Wenn ich sowas will,schreibe ich das.

 

bearbeitet von mn1217
Geschrieben (bearbeitet)
vor 25 Minuten schrieb mn1217:

Das ist nicht das,was ich meine.

Es ist ein bisschen schwierig zu formulieren,aber für mich ist Gleichberechtigung einfach ein Fakt. Eine gottgebene Tatsachw (klingt zu pathetisch;aber es hat schon was mit meiner religiösen Prägung zu tun)

Es ist so, wie ich nie auf die Idee käme,dass grüne Augen besser als braune wären. Oder graue Haare besser als blonde.

Und wenn dagegen verstossen wird,ist das nicht in Ordnung. 

 

Es gibt doch die Klage, wir hätten zu wenige Frauen in den MINT-Fächern. Und dass die Politik da unbedingt gegensteuern müsste (wie wäre es mit Quoten in Studienfächern? :P )

 

Andererseits gibt es Studien, die belegen, dass der Anteil von Frauen in den MINT-Fächern in Ländern, in denen Frauen weniger Rechte und Chancen haben (und sich folglich mehr 'durchbeissen müssen, wenn sie unabhängig sein wollen) höher ist als in den skandinadischen Ländern, in denen Frauen die meisten Rechte und Chancen haben. Dort findet man Frauen vermehrt in den 'typischen' Frauenberufen. 

 

Will sagen: Nicht alles ist auf nicht vorhandene Gleichberechtigung zurück zu führen... 

bearbeitet von rince
Geschrieben

Das habe ich auch nicht behauptet. 

Join the conversation

You can post now and register later. If you have an account, sign in now to post with your account.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

×   Du hast formatierten Text eingefügt.   Formatierung jetzt entfernen

  Only 75 emoji are allowed.

×   Dein Link wurde automatisch eingebettet.   Einbetten rückgängig machen und als Link darstellen

×   Dein vorheriger Inhalt wurde wiederhergestellt.   Clear editor

×   You cannot paste images directly. Upload or insert images from URL.

×
×
  • Neu erstellen...