Shubashi Geschrieben 20. Dezember 2019 Melden Geschrieben 20. Dezember 2019 Hiermit möchte ich ein Thread für die Feiertage eröffnen, in dem Einhörner, unmögliche Krawatten, Wunschpunsch und hemmungslos nostalgische Konservatismen Platz finden. Da Brexit jetzt wohl wirklich "done" sein wird und die bunten Einhörner eine neue Heimat suchen, finde ich den Austritt der Briten aus dem metrischen System durchaus eine Perspektive. Also zurück zu Sovereign, Crown, Shilling und Half-penny. Die EU sollte mit einer eigenen Revolution der Alltagsphantasie kontern: die schrecklich prosaischen EUR werden gegen echte Rhinu währungsreformt, ebenfalls vom dezimalen System Abschied nehmen. (Motive der künftigen Währung dürfen nur der Phantasie entstammen, damit keine Realität sich diskriminiert fühlen kann.) Zitieren
Higgs Boson Geschrieben 20. Dezember 2019 Melden Geschrieben 20. Dezember 2019 Ich hätte statt 'Euro' gerne die Bezeichnung 'Drachme' übernommen, einfach weil es meines Wissens die älteste Währung der Welt ist (war) und bin sowohl glücklich, dass die Eule auf dem griechischen 1€ überlebt hat, als auch die Bezeichnung 'Lepta' statt Cent. Aber vielleicht hätte man der Drachme weniger getraut als dem Euro... Ich wünsche mir Heinzelmännchen, die mir vor Weihnachten noch alles aufräumen und durchputzen. Aber durch gute Planung liebe ich eigentlich gut in der Zeit. Zitieren
Alfons Geschrieben 21. Dezember 2019 Melden Geschrieben 21. Dezember 2019 Am 20.12.2019 um 17:27 schrieb Higgs Boson: Aber durch gute Planung liebe ich eigentlich gut in der Zeit. Expand Ich liebe auch ganz gut in dieser Zeit. Aber zum Thema Weihnachtselfen: Haben die sich damals, zur Zeit von Lukas 2, hinter der Krippe versteckt? Oder unter die himmlischen Heerscharen gemischt? Zitieren
Shubashi Geschrieben 21. Dezember 2019 Autor Melden Geschrieben 21. Dezember 2019 (bearbeitet) Am 21.12.2019 um 10:12 schrieb Alfons: Ich liebe auch ganz gut in dieser Zeit. Aber zum Thema Weihnachtselfen: Haben die sich damals, zur Zeit von Lukas 2, hinter der Krippe versteckt? Oder unter die himmlischen Heerscharen gemischt? Expand Der Weihnachtself ist mindestens so biblisch wie der Weihnachtsmann, und als geographischer und historischer Beinahedäne habe ich ein Quasianrecht auf Besuche und Hilfe des Julenisse. https://de.m.wikipedia.org/wiki/Nisse Weihnachten ist auch ein literaisches Fest, und daher gibt es allerlei Arten von Weihnachtsgeistern, v.a. guten. bearbeitet 21. Dezember 2019 von Shubashi Zitieren
Alfons Geschrieben 21. Dezember 2019 Melden Geschrieben 21. Dezember 2019 Am 21.12.2019 um 11:29 schrieb Shubashi: Der Weihnachtself ist mindestens so biblisch wie der Weihnachtsmann, und als geographischer und historischer Beinahedäne habe ich ein Quasianrecht auf Besuche und Hilfe des Julenisse. https://de.m.wikipedia.org/wiki/Nisse Expand Danke für den Link. Wenn ich dort lese "Der Sætternisse (Setznisse) schmuggelt beziehungsweise setzt Druckfehler in Bücher und Zeitungen. Dies macht er so, dass sie beim Korrekturlesen nicht entdeckt werden" - dann weiß ich auch, wer für die Liebe von Higgs Boson vorhin verantwortlich war. Ein Weihnachtself war es. 1 Zitieren
rince Geschrieben 21. Dezember 2019 Melden Geschrieben 21. Dezember 2019 Am 21.12.2019 um 10:12 schrieb Alfons: Ich liebe auch ganz gut in dieser Zeit. Aber zum Thema Weihnachtselfen: Haben die sich damals, zur Zeit von Lukas 2, hinter der Krippe versteckt? Oder unter die himmlischen Heerscharen gemischt? Expand Bei den Hummern und dem Oktupus... (na, welcher Film?) Zitieren
Alfons Geschrieben 21. Dezember 2019 Melden Geschrieben 21. Dezember 2019 Am 21.12.2019 um 12:27 schrieb rince: Bei den Hummern und dem Oktupus... (na, welcher Film?) Expand Die Frage muss jemand anderes beantworten. 😁 Zu Fragen aus Literatur, Theologie und sonstigem Allgemeinwissen stehe ich gern zur Verfügung. Aber Film und Fernsehen sind nicht meines. Ich glaub, der letzte Film, den ich gesehen habe, was "Die große Stille" von 2005. Inhalt: Beharrlich schweigende Mönche in einem Kloster. Sehr handlungsreduziert. Zitieren
mn1217 Geschrieben 21. Dezember 2019 Melden Geschrieben 21. Dezember 2019 Am 21.12.2019 um 12:27 schrieb rince: Bei den Hummern und dem Oktupus... (na, welcher Film?) Expand Es waren sogar zwei Hummer. Tatsächlich... Liebe\ Love actually. Ich mag den Film. Zitieren
Shubashi Geschrieben 21. Dezember 2019 Autor Melden Geschrieben 21. Dezember 2019 Am 21.12.2019 um 13:07 schrieb mn1217: Es waren sogar zwei Hummer. Tatsächlich... Liebe\ Love actually. Ich mag den Film. Expand Gehört auch zur Liste meiner Weihnachtsfilme, aber erst nach ‚It‘s a wonderful life‘ und ‚Little shop around the corner‘. Zitieren
rince Geschrieben 21. Dezember 2019 Melden Geschrieben 21. Dezember 2019 Am 21.12.2019 um 13:07 schrieb mn1217: Es waren sogar zwei Hummer. Tatsächlich... Liebe\ Love actually. Ich mag den Film. Expand Genau Zitieren
Thofrock Geschrieben 21. Dezember 2019 Melden Geschrieben 21. Dezember 2019 Ach was, Filme. Weihnachtszeit ist Dart WM Zeit. Zitieren
Alfons Geschrieben 21. Dezember 2019 Melden Geschrieben 21. Dezember 2019 Am 21.12.2019 um 17:24 schrieb Thofrock: Ach was, Filme. Weihnachtszeit ist Dart WM Zeit. Expand Yeah. Hopp und Kurz sind beide in der Runde der letzten 32. Wahrscheinlich auch ein Werk irgendwelcher (vor)weihnachtlicher Geister. Zitieren
nannyogg57 Geschrieben 22. Dezember 2019 Melden Geschrieben 22. Dezember 2019 Ich wünsche mit weiße Weihnacht. Wäre mal wieder Zeit dafür. Ich warte (Oberbayern) seit über 16 Jahren darauf. Zitieren
Shubashi Geschrieben 22. Dezember 2019 Autor Melden Geschrieben 22. Dezember 2019 Diesmal werde ich das erste Mal seit langer Zeit Heiligabend arbeiten. Bin gespannt. Wie Heiligabend ohne Familie im Ausland schon ein bisschen besonders. Und der Wunsch, dass dann kein nichtsnutziger Elf den Tannenbaum abfackelt ist ernstgemeint...ich möchte mit den Kollegen etwas Besinnlichkeit. 1 Zitieren
elad Geschrieben 22. Dezember 2019 Melden Geschrieben 22. Dezember 2019 Am 22.12.2019 um 01:32 schrieb nannyogg57: Ich wünsche mit weiße Weihnacht. Wäre mal wieder Zeit dafür. Ich warte (Oberbayern) seit über 16 Jahren darauf. Expand in sachen weisser weihnacht koennen wir hilfe anbieten, ab uebermorgen sollen die temperaturen stark fallen, auf den golanhoehen und auf dem hermon soll schnee fallen, weiter unten soll's 5 tage lang regnen, stuermen und hageln mit und ohne weisse weihnacht, ich wuensche euch allen von ganzem herzen ein schoenes weihnachtsfest, gesundheit und erfuellung aller wuensche 3 Zitieren
Alfons Geschrieben 22. Dezember 2019 Melden Geschrieben 22. Dezember 2019 Am 22.12.2019 um 09:02 schrieb elad: auf den golanhoehen und auf dem hermon soll schnee fallen Expand Oh, toll! Schnee zu Chanukka! Vor ein paar Wochen war ich bei Freunden oben im Norden, die mir vom Fenster aus gezeigt haben, wo man den Hermon mit seiner Schneehaube sehen kann - oder sehen könnte, wenn das Wetter nicht so diesig wäre. Auch dir von ganzem Herzen ein schönes Fest. Zitieren
Higgs Boson Geschrieben 22. Dezember 2019 Melden Geschrieben 22. Dezember 2019 Das mit Schnee sieht übel aus. Das wird nix. Der kommt wie jedes Jahr erst nach Weihnachten. Wir werden heute Abend ein Yule-Feuer anzünden, letztes Jahr war es glaube ich im tiefsten Schnee oder war das Imbolc? Ich glaube Imbolc, ja. Aber Schnee muss da echt nicht. Zitieren
elad Geschrieben 22. Dezember 2019 Melden Geschrieben 22. Dezember 2019 Am 22.12.2019 um 10:56 schrieb Alfons: Oh, toll! Schnee zu Chanukka! Vor ein paar Wochen war ich bei Freunden oben im Norden, die mir vom Fenster aus gezeigt haben, wo man den Hermon mit seiner Schneehaube sehen kann - oder sehen könnte, wenn das Wetter nicht so diesig wäre. Auch dir von ganzem Herzen ein schönes Fest. Expand vielen dank letzte nacht hatten wir -2 grad, auf den golanhoehen waren es noch 2 - 3 grad kaelter heute abend zuenden wir die erste chanukka kerze an, die ganze familie und unsere christlichen nachbarn werden sich bei warmen hausgemachten sufganiot (ich glaube die heissen bei euch berliner) treffen. den lego-kran habe ich schon heimlich der nachbarin uebergeben, sie wird ihn uebermorgen unter den weihnachtsbaum legen. Zitieren
Alfons Geschrieben 22. Dezember 2019 Melden Geschrieben 22. Dezember 2019 Am 20.12.2019 um 16:50 schrieb Shubashi: Hiermit möchte ich ein Thread für die Feiertage eröffnen, in dem Einhörner, unmögliche Krawatten, Wunschpunsch und hemmungslos nostalgische Konservatismen Platz finden. Expand Einhörner! Da hätte ich etwas. Zwei biblische Einhörner. Angeblich wurden sie zwar von Noah vergessen, in der Arche mitzunehmen, heißt es gerüchtehalber. Aber in einer hebräischen Bibel aus Spanien, der sogenannten Assarfati-Bibel von 1299, sind sie abgebildet. Und so sehen sie aus. Niedlich, nicht? Zitieren
Shubashi Geschrieben 22. Dezember 2019 Autor Melden Geschrieben 22. Dezember 2019 Am 22.12.2019 um 17:06 schrieb Alfons: Einhörner! Da hätte ich etwas. Zwei biblische Einhörner. Angeblich wurden sie zwar von Noah vergessen, in der Arche mitzunehmen, heißt es gerüchtehalber. Aber in einer hebräischen Bibel aus Spanien, der sogenannten Assarfati-Bibel von 1299, sind sie abgebildet. Und so sehen sie aus. Niedlich, nicht? Expand Das werden die beiden sein, die jetzt auf dem Golan Winterurlaub machen. Die Deutschen sind in der Regel zu prosaisch für Einhörner, warum zwei Einhörner zu Weihnachten engagieren, wenn ein Zweihorn den Job auch erledigen kann? Daher in der Regel nur gelangweilte Ochsen an der Krippe, häufig mit Esel, weil es beim Sozialismusaufhalten auch kaum noch Stellen gibt. Zitieren
Higgs Boson Geschrieben 22. Dezember 2019 Melden Geschrieben 22. Dezember 2019 Am 22.12.2019 um 17:06 schrieb Alfons: Einhörner! Da hätte ich etwas. Zwei biblische Einhörner. Angeblich wurden sie zwar von Noah vergessen, in der Arche mitzunehmen, heißt es gerüchtehalber. Aber in einer hebräischen Bibel aus Spanien, der sogenannten Assarfati-Bibel von 1299, sind sie abgebildet. Und so sehen sie aus. Niedlich, nicht? Expand Nein, er hat sie nicht vergessen, hat ein Paar mitgenommen. Aber es war leider schwul. Zitieren
mn1217 Geschrieben 22. Dezember 2019 Melden Geschrieben 22. Dezember 2019 ... Look and see her,how she sparkles... Haben wir hier jemanden, der ein Einhorn einfangen kann? Wenn nicht,sie brauchen ohnehin ihre Freiheit. Zitieren
Flo77 Geschrieben 22. Dezember 2019 Melden Geschrieben 22. Dezember 2019 Nur unschuldige Jungfrauen können Einhörner fangen. Und rote Stiere. Beide sind heute selber so selten wie die Einhörner. Zitieren
Wunibald Geschrieben 22. Dezember 2019 Melden Geschrieben 22. Dezember 2019 Am 22.12.2019 um 19:34 schrieb Flo77: Nur unschuldige Jungfrauen können Einhörner fangen. Und rote Stiere. Beide sind heute selber so selten wie die Einhörner. Expand Da bist du nicht auf dem Aktuellen Stand der Rinderzucht. Stier das Roten Höhenviehs Zitieren
Frank Geschrieben 22. Dezember 2019 Melden Geschrieben 22. Dezember 2019 (bearbeitet) Am 22.12.2019 um 04:14 schrieb Shubashi: Diesmal werde ich das erste Mal seit langer Zeit Heiligabend arbeiten. Bin gespannt. Wie Heiligabend ohne Familie im Ausland schon ein bisschen besonders. Und der Wunsch, dass dann kein nichtsnutziger Elf den Tannenbaum abfackelt ist ernstgemeint...ich möchte mit den Kollegen etwas Besinnlichkeit. Expand Ich wünsch euch ruhige Dienste! bearbeitet 22. Dezember 2019 von Frank Zitieren
Recommended Posts
Join the conversation
You can post now and register later. If you have an account, sign in now to post with your account.