Jump to content

Katedrale von Barcelona


Recommended Posts

Geschrieben

Wir ein gerade in benannter Kathedrale - neben dem Grab Raymund von Penafords findet sich dort eine auffällige Darstellung des Martyriums eine offensichtlich jungen Frau, Geißelung und Kreuzigung eingeschlossen, auf drei von vier Reliefs ist sie oben ohne dargestellt.

Welche Legende liegt dem zugrunde?

Geschrieben

Nach Wiki könnte es die Heilige Eulalia sein, deren Grab dort verehrt wird, eine (laut Wiki) vermutlich gefälschte Märtyrerlegende aus dem 4. Jh.

Geschrieben

Das scheint so zu sein - das Buch im Shop am Ausgang sagt auch so etwas. Ansonsten ist der Shop enttäuschend: Keine Raimund Statuen oder wenigstens CIC-Schmuckausgaben.

Dennoch danke für die Recherche.

Geschrieben

 

vor 22 Minuten schrieb Chrysologus:

Dennoch danke für die Recherche.

 

Da nich‘ für! :D

Geschrieben
Am 30.12.2019 um 16:40 schrieb Chrysologus:

 

 

Am 30.12.2019 um 17:07 schrieb Chrysologus:

wenigstens CIC-Schmuckausgaben.

Wer, ausser ein paar Canonisten, soll die denn kaufen?

Geschrieben
vor 41 Minuten schrieb chriz:

 

Wer, ausser ein paar Canonisten, soll die denn kaufen?

Interessierte Katholiken?

Geschrieben

Specialinteressierte. Also solche die neben den 11 LThK-Bänden auch noch ein Missale Romanum von 1940 im Regal stehen haben? Oder alle 27 Gotteslob-Ausgaben?

 

😎

Geschrieben

Also ich hätte über eine Penjafort-Statute schon ernsthaft nachgedacht - die Schmuckausgabe eher nicht. Aber ich habe auch weder ein Missale von 1940 noch alle Gotteslobausgaben. Das Fände ich auch sehr seltsam.

Geschrieben (bearbeitet)
vor 2 Stunden schrieb chriz:

Specialinteressierte. Also solche die neben den 11 LThK-Bänden auch noch ein Missale Romanum von 1940 im Regal stehen haben? Oder alle 27 Gotteslob-Ausgaben?

 

Ich habe die Taschenbuchausgabe des LThK, ein Pontificale Romanum von 1891, gedruckt von Pustet, gekauft 1975 in einem irischen Antiquariat,  mehrere Ausgaben des Schott und fünf oder sechs Gotteslöber verschiedenen Alters, dazu ein Andachtsbuch *)  mit handschriftlicher Widmung der Resl von Konnersreut: "Wir wollen füreinander beten" und noch einiges mehr, jedoch keine gedruckte Ausgabe Profan- oder Schmuckausgabe des CIC.

 

So hat halt jeder sein Marotten.

 

*) das Büchlein befindet sich irgendwo in meiner Bibliothek Regal 4 oder 5 in zweiter Reihe im untersten Fach, das ich wegen einer Spondylarthrose im Lendenwirbelbereich derzeit nicht ausgraben kann.

 

Ich habe gerade festgestellt, dass ich unter der Adresse gutenberg.spiegel.de nicht zur Sammlung Gutenberg komme, sondern nach https://www.spiegel.de/kultur/literatur/ umgeleitet werde. Geht es euch auch so? Woran könnte das liegen?

bearbeitet von Wunibald
Ergänzung zu Gutenberg
Geschrieben (bearbeitet)
vor einer Stunde schrieb Wunibald:

Ich habe gerade festgestellt, dass ich unter der Adresse gutenberg.spiegel.de nicht zur Sammlung Gutenberg komme, sondern nach https://www.spiegel.de/kultur/literatur/ umgeleitet werde. Geht es euch auch so? Woran könnte das liegen?

Daran (ich habe die Tippfehler dringelassen...):

Zitat

 

In eigener Sache: Das Projekt Gutenberg-DE zieht am 6. Januar 2020 um.
Unter:
www.projekt-gutenberg.org

finden Sie in Zukukunft den gesamten aktuellen Bestand, 10.000 Werke von über 2000 Autoren.

 

 

bearbeitet von gouvernante

Join the conversation

You can post now and register later. If you have an account, sign in now to post with your account.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

×   Du hast formatierten Text eingefügt.   Formatierung jetzt entfernen

  Only 75 emoji are allowed.

×   Dein Link wurde automatisch eingebettet.   Einbetten rückgängig machen und als Link darstellen

×   Dein vorheriger Inhalt wurde wiederhergestellt.   Clear editor

×   You cannot paste images directly. Upload or insert images from URL.

×
×
  • Neu erstellen...