helmut Geschrieben 14. Mai 2020 Melden Geschrieben 14. Mai 2020 Am 14.5.2020 um 08:21 schrieb rince: Dann fragt man sich, warum Kitas nucht wieder offen sind Expand sind das qualitätsgeprüfte studien?
helmut Geschrieben 14. Mai 2020 Melden Geschrieben 14. Mai 2020 Am 14.5.2020 um 08:15 schrieb MartinO: Und eben das meine ich: Inwieweit ein Hotspot in einem Kreis für den Nachbarkreis gefährlich ist, können die lokalen Behörden besser beurteilen als die in Berlin. Der Kreis Sonneberg grenzt an vier andere (zwei thüringische, zwei bayrisch-fränkische) Kreise. Seine Kreisstadt und mit Abstand größte Stadt grenzt an den Kreis Coburg und bildet mit einer Stadt (eigentlich noch mehr) in diesem Kreis de facto eine Stadt. An alle drei anderen Kreise grenzen nur sehr ländliche Gemeinden und nur wenig benutzte Nebenstraßen führen über die Grenze. Ich erwarte weder von dir, noch von einem Ministeriumsmitarbeiter in Berlin, das zu wissen. Ich erwarte es sehr wohl von einem Mitarbeiter beim Landratsamt Coburg - und von dem erwarte ich nicht nur, es zu wissen, sondern auch, die Konsequenzen zu ziehen. Für die Stadt Ulm ist es deutlich gefährlicher, wenn die Stadt Neu-Ulm ein Hotspot ist, als wenn es die Stadt Illertissen (ebenfalls Kreis Neu-Ulm, aber ein Stück entfernt) ist. Da ist entsprechende Kommunikation und Kooperation nötig. Expand du willst also verschiedene kreise kurzfristig unter einen hut bringen. keiner darf dem anderen vorschriften machen. jeder ist selbständig in seinen entscheidungen. jeder hat eigene interessen.
MartinO Geschrieben 14. Mai 2020 Melden Geschrieben 14. Mai 2020 Am 14.5.2020 um 08:37 schrieb helmut: von "dürfen nichts entscheiden" sprach ich nicht. ich beschrieb eine problematik. da du lokal orientiert bist, diese problematik auch siehst, wie würdest du sie lösen wollen. was ev. schnell zu entscheiden wäre, darf nicht oder nicht lange beraten werden. können ev. lndesweite schäden durch fehlerhafte lokale entscheidungen ausgeglichen werden? die gesellschaft kann es. der landkreis eher nicht. Expand Ich sehe nicht, wo ich mich dagegen ausgesprochen haben soll, dass fehlerhafte lokale Entscheidungen auf höherer Ebene korrigiert werden können.
helmut Geschrieben 14. Mai 2020 Melden Geschrieben 14. Mai 2020 Am 14.5.2020 um 08:14 schrieb Flo77: Entschuldige, aber genau das kritisieren die Lockdown-Kritiker schon seit Beginn der Maßnahmen. Wir hätten alle gerne mal belastbare Zahlen. Z.B. Wie hoch muss die Virenlast eines Infizierten sein um andere Anzustecken? Wie lange ist die Lebensdauer seines Sars-Cov-2-Virus außerhalb seines Wirtes? Wie groß ist der "infektiöse Raum" rund um einen atmenden Infizierten? Wie hoch ist der %-Satz der schweren, schwersten und tödlichen Verläufe an der Gesamtzahl der Infektionen? Wie viele Infizierte gibt es und wieviele davon sind noch infektiös? (s. Frage 1) Wie feinporig muss das Schutzmaterial sein um eine Verteilung von Sars-Cov-2 zu verhindern? etc., etc. Expand fang an. sammel vorhandene studien. wie belastbar sind deren ergebnisse. was machen wir bis dahin?
helmut Geschrieben 14. Mai 2020 Melden Geschrieben 14. Mai 2020 Am 14.5.2020 um 08:42 schrieb MartinO: Ich sehe nicht, wo ich mich dagegen ausgesprochen haben soll, dass fehlerhafte lokale Entscheidungen auf höherer Ebene korrigiert werden können. Expand also prüfen und entscheiden höhere ebenen nach örtlichen und übergeordneten gesichtspunkten.
MartinO Geschrieben 14. Mai 2020 Melden Geschrieben 14. Mai 2020 Am 14.5.2020 um 08:41 schrieb helmut: du willst also verschiedene kreise kurzfristig unter einen hut bringen. keiner darf dem anderen vorschriften machen. jeder ist selbständig in seinen entscheidungen. jeder hat eigene interessen. Expand Ja, weil ich das trotz der von dir angesprochenen Probleme für sinnvoller halte als alles über Bundesbehörden zu entscheiden. Weder die Zustände in der Fleischfabrik in Coesfeld noch die in Seniorenheimen in Greiz und Sonnberg haben Bundesbehörden aufgedeckt. Weder die bundesweite Schließung von Betrieben der lebensmittelherstellenden Industrie noch die von Seniorenheimen stand je zur Debatte. Also bleibt nichts übrig, als lokal zu kontrollieren. Traue ich das Kreisen zu? Ja, weil sie auch sonst in vielen Punkten kooperiereren müssen, seien es Verkehrsverbindungen, Naturschutzgebiete oder anderes. Welche eigenen Interessen sind im Fall der Corona-Bekämpfung problematisch? Grundsätzlich hat vermutlich jeder Kreis das Interesse, sowohl die Infektionsrate als auch den wirtschaftlichen Schaden so niedrig wie möglich zu halten.
MartinO Geschrieben 14. Mai 2020 Melden Geschrieben 14. Mai 2020 Am 14.5.2020 um 08:46 schrieb helmut: also prüfen und entscheiden höhere ebenen nach örtlichen und übergeordneten gesichtspunkten. Expand Ist es etwas so unerhört neues, dass die eine Behörde eine Entscheidung trifft und eine übergeordnete Behörde sie überprüft und im Notfall kassiert. Gibt es das in der freien Wirtschaft nicht?
rince Geschrieben 14. Mai 2020 Melden Geschrieben 14. Mai 2020 Am 14.5.2020 um 08:22 schrieb laura: In BW öffnen sie nächste Woche, in anderen Bundesländern auch. Expand Ah, ich hatte immer noch die Info im Hinterkopf, dasy Kitas im Gegensatz zu Schulen erst noch mal geschlossen bleiben sollten. Danke für das Update
laura Geschrieben 14. Mai 2020 Melden Geschrieben 14. Mai 2020 Am 14.5.2020 um 09:00 schrieb rince: Ah, ich hatte immer noch die Info im Hinterkopf, dasy Kitas im Gegensatz zu Schulen erst noch mal geschlossen bleiben sollten. Danke für das Update Expand Hier der Link zur Kitaöffnung ... Allerdings wohl noch kein Normalbetrieb...
Mistah Kurtz Geschrieben 14. Mai 2020 Autor Melden Geschrieben 14. Mai 2020 Am 14.5.2020 um 05:20 schrieb rince: Die hundsmiserablen Gesundheitssysteme, die der Allgemeinheit zur Verfügung stehen (bzw. eben nicht) sehe ich in beiden Ländern als einen wichtigen Grund neben Bill Gates an. Expand Verstehe ich das richtig? Du glaubst Bill Gates hat Mitschuld am Verlauf der Pandemie in den USA?
rince Geschrieben 14. Mai 2020 Melden Geschrieben 14. Mai 2020 Am 14.5.2020 um 09:03 schrieb laura: Hier der Link zur Kitaöffnung ... Allerdings wohl noch kein Normalbetrieb... Expand Normalbetrieb gibt es eh nirgends. Unsere Firma hat diese Woche von Status Rot auf Status Dunkel-Orange gewechselt. Bisher war Home-Office verpflichtend für alles, was man daheim erledigen kann (Labor, Produktion etc. also ausgenommen). Jetzt darf man erst mal 1 Tag pro Woche ins Büro. Gerade die Franzosen aus dem Elsass sind hoch erfreut. In 2 Wochen werden es 2 Tage pro Woche sein... usw.
rince Geschrieben 14. Mai 2020 Melden Geschrieben 14. Mai 2020 Am 14.5.2020 um 09:08 schrieb Mistah Kurtz: Verstehe ich das richtig? Du glaubst Bill Gates hat Mitschuld am Verlauf der Pandemie in den USA? Expand Jupp. Und Chemtrails gibt es wirklich. Greift Corona Ironie-Detektoren an? (Bitte lies meinen Kommentar zusammen mit den zitierten Beitrag...) 1
Mistah Kurtz Geschrieben 14. Mai 2020 Autor Melden Geschrieben 14. Mai 2020 Am 14.5.2020 um 07:43 schrieb MartinO: Während Bundesbehörden grundsätzlich nie von Lobbys beeinflusst sind und völlig objektiv entscheiden. 😁 Expand Naja, Ischgl war für mich ein gutes Beispiel dafür, dass lokale "Großkopfate" die Politik auf lokaler und regionaler Ebene in ihrem Sinne wesentlich leichter lenken können als ihnen das auf nationaler Ebene möglich ist. Das muntere Virentauschprogramm in den Bars abseits der Piste wurde letztlich erst durch das Eingreifen der Zentralregierung gestoppt
MartinO Geschrieben 14. Mai 2020 Melden Geschrieben 14. Mai 2020 Am 14.5.2020 um 09:14 schrieb rince: Jupp. Und Chemtrails gibt es wirklich. Greift Corona Ironie-Detektoren an? (Bitte lies meinen Kommentar zusammen mit den zitierten Beitrag...) Expand Na ja, ganz geschickt war es wirklich nicht, Gates als Urheber und das miserable Gesundheitssystem in GB und den USA im gleichen Posting unterzubringen. Letzteres dürfte wohl wirklich nicht ganz unschuldig an der Häufung tödlicher Verläufe dort sein.
MartinO Geschrieben 14. Mai 2020 Melden Geschrieben 14. Mai 2020 Am 14.5.2020 um 09:20 schrieb Mistah Kurtz: Naja, Ischgl war für mich ein gutes Beispiel dafür, dass lokale "Großkopfate" die Politik auf lokaler und regionaler Ebene in ihrem Sinne wesentlich leichter lenken können als ihnen das auf nationaler Ebene möglich ist. Das muntere Virentauschprogramm in den Bars abseits der Piste wurde letztlich erst durch das Eingreifen der Zentralregierung gestoppt Expand Nur: Wenn auf lokaler und regionaler Ebene solche Fehler passieren, dann kann immer noch die Bundesbehörde eingreifen. Wenn die Bundesbehörde geschmiert wird, ist das schwieriger. 1
Frank Geschrieben 14. Mai 2020 Melden Geschrieben 14. Mai 2020 Am 14.5.2020 um 08:14 schrieb Flo77: Am 14.5.2020 um 08:05 schrieb laura: Da sind die Zahlen letztlich rein künstlich. Expand Entschuldige, aber genau das kritisieren die Lockdown-Kritiker schon seit Beginn der Maßnahmen. Wir hätten alle gerne mal belastbare Zahlen. Z.B. Wie hoch muss die Virenlast eines Infizierten sein um andere Anzustecken? Wie lange ist die Lebensdauer seines Sars-Cov-2-Virus außerhalb seines Wirtes? Wie groß ist der "infektiöse Raum" rund um einen atmenden Infizierten? Wie hoch ist der %-Satz der schweren, schwersten und tödlichen Verläufe an der Gesamtzahl der Infektionen? Wie viele Infizierte gibt es und wieviele davon sind noch infektiös? (s. Frage 1) Expand Und woher willst du zu jetzigem Zeitpunkt diese Daten hernehmen? Woher hätte die Politik diese Daten zum Zeitpunkt ihrer Entscheidungen nehmen sollen?
Lothar1962 Geschrieben 14. Mai 2020 Melden Geschrieben 14. Mai 2020 Am 14.5.2020 um 09:08 schrieb Mistah Kurtz: Verstehe ich das richtig? Du glaubst Bill Gates hat Mitschuld am Verlauf der Pandemie in den USA? Expand Wie kann man nur so eine blödsinnige Idee haben? George Soros ist natürlich schuld daran.
Mistah Kurtz Geschrieben 14. Mai 2020 Autor Melden Geschrieben 14. Mai 2020 Am 14.5.2020 um 09:14 schrieb rince: Jupp. Und Chemtrails gibt es wirklich. Greift Corona Ironie-Detektoren an? (Bitte lies meinen Kommentar zusammen mit den zitierten Beitrag...) Expand OK. Bin ehrlich gesagt erleichtert. Aber man liest und hört dieser Tage so viel verschwörungstheoretischen Unsinn - und das zum Teil sogar von Leuten, von denen ich das niemals erwartet hätte - dass mein Detektor für Ironie mittlerweile Probleme hat richtig auszuschlagen. 1
helmut Geschrieben 14. Mai 2020 Melden Geschrieben 14. Mai 2020 Am 14.5.2020 um 08:49 schrieb MartinO: .... Welche eigenen Interessen sind im Fall der Corona-Bekämpfung problematisch? .... Expand gewerbesteuer
MartinO Geschrieben 14. Mai 2020 Melden Geschrieben 14. Mai 2020 Am 14.5.2020 um 09:25 schrieb Lothar1962: Wie kann man nur so eine blödsinnige Idee haben? George Soros ist natürlich schuld daran. Expand Gibt es den überhaupt?
helmut Geschrieben 14. Mai 2020 Melden Geschrieben 14. Mai 2020 Am 14.5.2020 um 09:31 schrieb MartinO: Gibt es den überhaupt? Expand nein, denn er wohnt in bielefeld. 2
helmut Geschrieben 14. Mai 2020 Melden Geschrieben 14. Mai 2020 Am 14.5.2020 um 09:20 schrieb Mistah Kurtz: Naja, Ischgl war für mich ein gutes Beispiel dafür, dass lokale "Großkopfate" die Politik auf lokaler und regionaler Ebene in ihrem Sinne wesentlich leichter lenken können als ihnen das auf nationaler Ebene möglich ist. Das muntere Virentauschprogramm in den Bars abseits der Piste wurde letztlich erst durch das Eingreifen der Zentralregierung gestoppt Expand wir sehen auch in D, dass die zentrale steuerung durch die kanzlerin, die von wiederwahlproblemen unabhängig ist, besser ist als das gerangel der provinzfürsten.
Marcellinus Geschrieben 14. Mai 2020 Melden Geschrieben 14. Mai 2020 „Die Herausbildung eines autoritären Staates, der die Rolle des Arztes oder Vaters einnimmt, ist eine der Gefahren der Krise.“ (Robert Harrison, Anthropologe) 2
MartinO Geschrieben 14. Mai 2020 Melden Geschrieben 14. Mai 2020 Am 14.5.2020 um 09:39 schrieb helmut: wir sehen auch in D, dass die zentrale steuerung durch die kanzlerin, die von wiederwahlproblemen unabhängig ist, besser ist als das gerangel der provinzfürsten. Expand Die zentrale Steuerung ist bzw. war so lange gut, wie das Problem bundesweit besteht und nur durch bundesweite Maßnahmen bekämpft werden kann.
helmut Geschrieben 14. Mai 2020 Melden Geschrieben 14. Mai 2020 Am 14.5.2020 um 09:46 schrieb Marcellinus: „Die Herausbildung eines autoritären Staates, der die Rolle des Arztes oder Vaters einnimmt, ist eine der Gefahren der Krise.“ (Robert Harrison, Anthropologe) Expand und " glaubt, dass wir nicht nur für das Leben leben. Dessen Schutz um jeden Preis hält er für ein Dekadenzproblem"
Recommended Posts