Jump to content

Corona-Special: in Deutschland, Europa und Global


Mistah Kurtz

Recommended Posts

vor einer Stunde schrieb Thofrock:

Nein, darum ging es nicht. Ich hatte auf Angelika geantwortet, und die hatte nach eben dieser Denunzierung gefragt. Schön, dass du noch mal klar stellst, dass der Begriff von dir kam.

Ähhh... hallo, McFly, jemand zuhause?Ich werde doch wohl am Besten wissen, worum es in meiner Antwort an dich ging... 

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

vor 3 Minuten schrieb rince:

......Ich werde doch wohl am Besten wissen, worum es in meiner Antwort an dich ging... 

wirklich? aber dir geht es mir. keiner versteht mich. die welt ist so schlecht. die anderen sind so dumm.

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

vor 13 Minuten schrieb Die Angelika:

rince hält es, so ich ihn denn richtig verstanden habe, für Denunziantentum, wenn jeder einzelne Bürger von ihm beobachtete Falscheintragungen in den von der Gastronomie geforderten Listen bei der Polizei anzeigen soll. 

Daraus machst du in obigem Satz nun etwas Anderes, indem du diese Einschränkung weglässt. Du unterscheidest nämlich plötzlich nicht zwischen Bürger und Behörde.

Natürlich hast du es richtig verstanden.

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

vor 1 Minute schrieb rince:

Natürlich hast du es richtig verstanden.

 

angelika:

"so ich ihn denn richtig verstanden habe"

 

ich, helmut:

ihr beide versteht euch. glückliches paar. mich versteht keiner.

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

vor 12 Minuten schrieb MartinO:

Vermutet wurde es ja schon länger.

 

Die tatsächlichen Infektionszahlen dürften im März / April auch in Deutschland erheblich höher gelegen sein als die offiziellen. Damals hatten viele, die einen Test machen wollten, keine Möglichkeit dazu.

Insofern, auch wenn es keinen Grund zur Entwarnung gibt: Die Zahlen von September einfach  denen von März / April gegenüberzustellen, ist Mist.

Aber damit lassen sich doch so schöne alarmistische Kurvenverläufe malen :)

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

vor 2 Minuten schrieb helmut:
vor 5 Minuten schrieb rince:

Natürlich hast du es richtig verstanden.

 

angelika:

"so ich ihn denn richtig verstanden habe"

 

ich, helmut:

ihr beide versteht euch. glückliches paar. mich versteht keiner.

 

 

Was willst du damit jetzt wieder mitteilen?

q.e.d.

Soll ich dich jetzt bedauern?

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

vor 2 Minuten schrieb rince:

Aber damit lassen sich doch so schöne alarmistische Kurvenverläufe malen :)

 

Vielleicht wird das eine neue Kunstrichtung, genannt Politalarmismus

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

vor 3 Minuten schrieb rince:

Aber damit lassen sich doch so schöne alarmistische Kurvenverläufe malen :)

Dann mal mal schön. Brauchst du ein paar Wachsmalkreiden?

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Gerade eben schrieb MartinO:

Dann mal mal schön. Brauchst du ein paar Wachsmalkreiden?

 

und in 50 Jahren, falls wir Coona überstehen, wird er dann sün dhaft teuer in Kunstgalerien zu haben sein 😄

So hat dann auch das was Gutes

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

vor 9 Minuten schrieb Die Angelika:

 

 

Was willst du damit jetzt wieder mitteilen?

q.e.d.

Soll ich dich jetzt bedauern?

ich bedauere mich allein. zusammen wären wir ein bedauernswertes paar. das muß nicht sein.

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

vor 27 Minuten schrieb MartinO:
vor 31 Minuten schrieb rince:

Aber damit lassen sich doch so schöne alarmistische Kurvenverläufe malen :)

Dann mal mal schön. Brauchst du ein paar Wachsmalkreiden?

Ich bekomme die jedes Mal frei Haus geliefert, wenn ich meine News Apps öffne. Da werden nämlich die Infiziertenzahlen für verschiedene Länder seit März mit einem entsprechenden Kurvenverlauf gezeigt. 

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

vor 2 Stunden schrieb laura:
vor 2 Stunden schrieb rince:

 

https://www.n-tv.de/wirtschaft/Britische-Cineworld-will-alle-Kinos-schliessen-article22077036.html

 

Steht explizit nicht da, aber die Leute verlieren zumindest ihre Jobs...

 

Und was wäre deiner Meinung nach die Alternative gewesen?

Ich wusste nicht, dass man nur noch posten darf, wenn man Lösungen hat...

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

vor einer Stunde schrieb MartinO:

Vermutet wurde es ja schon länger.

 

Die tatsächlichen Infektionszahlen dürften im März / April auch in Deutschland erheblich höher gelegen sein als die offiziellen. Damals hatten viele, die einen Test machen wollten, keine Möglichkeit dazu.

Insofern, auch wenn es keinen Grund zur Entwarnung gibt: Die Zahlen von September einfach  denen von März / April gegenüberzustellen, ist Mist.

Das Problem ist aber: Du hast keine anderen Zahlen, musst aber dennoch irgendwie begründen warum du Maßnahmen verschärfst oder beibehältst oder lockerst.

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

vor 36 Minuten schrieb Frank:

Das Problem ist aber: Du hast keine anderen Zahlen, musst aber dennoch irgendwie begründen warum du Maßnahmen verschärfst oder beibehältst oder lockerst.

 

Wenn du ein Problem hast, Maßnahmenverschärfungen, -beibehaltungen oder -lockerungen zu begründen, dann solltest du dir vielleicht überlegen, ob es an der Zeit wäre, über deren Abschaffung nachzudenken. Unbegründbare Maßnahmenverschärfungen, -beibehaltungen und -lockerungen kommen halt mal nicht so gut an und wecken zum einen schlafende Coronaleugner, zum anderen aber auch mündige Bürger.

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

vor 3 Minuten schrieb Die Angelika:
vor 42 Minuten schrieb Frank:

Das Problem ist aber: Du hast keine anderen Zahlen, musst aber dennoch irgendwie begründen warum du Maßnahmen verschärfst oder beibehältst oder lockerst.

 

Wenn du ein Problem hast, Maßnahmenverschärfungen, -beibehaltungen oder -lockerungen zu begründen, dann solltest du dir vielleicht überlegen, ob es an der Zeit wäre, über deren Abschaffung nachzudenken. Unbegründbare Maßnahmenverschärfungen, -beibehaltungen und -lockerungen kommen halt mal nicht so gut an und wecken zum einen schlafende Coronaleugner, zum anderen aber auch mündige Bürger.

Aber auch ein Abschaffung kannst du nur auf Basis der vorliegenden Daten machen. Zumindest wenn du politisch sauber agieren willst.

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

vor 8 Minuten schrieb Frank:

Aber auch ein Abschaffung kannst du nur auf Basis der vorliegenden Daten machen. Zumindest wenn du politisch sauber agieren willst.

 

Politisch sauber wäre es im konkreten Fall eben, wenn man die Zahlen vom September nicht einfach denen vom März/April gegenüberstellt, sondern die unterschiedlichen Rahmenbedingungen für die Erhebung der jeweiligen Zahlen berücksichtigt.

Wenn man damit ein Problem hat, dann macht man sich unglaubwürdig.

  • Like 1
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

vor 24 Minuten schrieb Frank:

Aber auch ein Abschaffung kannst du nur auf Basis der vorliegenden Daten machen. Zumindest wenn du politisch sauber agieren willst.

 

Das ist übrigens Unsinn. Notstandsmaßnahmen sind es, die man immer wieder begründen muß. Der Normalfall ist es nicht. 

  • Thanks 2
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

vor 4 Minuten schrieb Die Angelika:
vor 16 Minuten schrieb Frank:

Aber auch ein Abschaffung kannst du nur auf Basis der vorliegenden Daten machen. Zumindest wenn du politisch sauber agieren willst.

 

Politisch sauber wäre es im konkreten Fall eben, wenn man die Zahlen vom September nicht einfach denen vom März/April gegenüberstellt, sondern die unterschiedlichen Rahmenbedingungen für die Erhebung der jeweiligen Zahlen berücksichtigt.

Wenn man damit ein Problem hat, dann macht man sich unglaubwürdig.

Das hat im August das RKI gemacht in dem es festgestellt hat das die steigenden Zahlen nicht allein auf die vermehrten Testungen zurückzuführen seien

Angela Merkel ist Physikerin, Jens Spahn ist Banker, Markus Söder ist auch kein Mediziner - Denen bleibt nichts anderes übrig als sich auf die dafür zuständige Behörde zu verlassen. Das ist nun mal das RKI und das sind die Gesundheitsämter. Wenn letztere sagen das die meisten Cluster bei grösseren Familienfeiern aufploppen. Natürlich muss das Einfluss auf die Entscheidungen haben.

Wenn ich die Diskussion hier sehe und mich dann umsehe habe ich teilweise das Gefühl in einem Paralleluniversum zu leben.

 

Zu der Untersuchung in Italien: Unser Lockdöwnchen kam, im Vergleich zu Italien, früher im lokalen Infektionsgeschehen. Das alleine zeigt schon, das die Erkenntnisse aus Italien nicht ohne weiteres auf die Deutsche Situation übertragbar sind. In der Konsequenz hiesse das, das wir in Deutschland eine vergleichbare Studie bräuchten um dann auf der Basis die Massnahmen anzupassen, ggf sogar aufzuheben. Das weiss man aber erst nach einer solchen Studie.

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Armin Laschet umgeht per Corona-Schutzverordnung einen Beschluss des Bundesverfassungsgericht von 2009

Guckst du da

Heribert Prantl kommentiert.

Geht jetzt so langsam mit Hinweis auf Corona alles? 

  • Like 1
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

vor 23 Minuten schrieb Die Angelika:

Geht jetzt so langsam mit Hinweis auf Corona alles?

 

Wenn die Verfassung erst einmal außer Kraft ist, und mit Notverordnungen regiert wird, geht eigentlich alles. Was mich dabei am meisten enttäuscht, ist die (Nicht-)Rolle der der FDP, die sich doch so gern als Verfassungspartei hinstellt. Nun ja, eigentlich überrascht es mich auch wieder nicht. 

bearbeitet von Marcellinus
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

vor 4 Minuten schrieb Marcellinus:
vor 26 Minuten schrieb Die Angelika:

Geht jetzt so langsam mit Hinweis auf Corona alles?

 

Wenn die Verfassung erst einmal außer Kraft ist, und mit Notverordnungen regiert wird, geht eigentlich alles. Was mich dabei am meisten enttäuscht, ist die (Nicht-)Rolle der der FDP, die sich doch so gern als Verfassungspartei hinstellt. Nun ja, eigentlich überrascht es mich auch wieder nicht. 

Die Verfassung ist ausser Kraft gesetzt? Erzähl mir mehr!

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

vor 3 Stunden schrieb Die Angelika:

 

Es hat hier im Thread keiner Angela Merkel in Schutz genommen?

Sorry, das habe ich ganz anders wahrgenommen.

ICh halte es z.B, durchaus für ein "in Schutz nehmen", wenn man das merkwürdige Rechenexempel relativiert, indem man Beispiele bringt, die viel gefährlicher und manipulativer sind.

Das ist eine typische rhetorische Methode, um vom eigentlichen Thema abzulenken. Das machst du hier oben übrigens schon wieder.

Du gestehst ein klein wenig bisserle ein, dass es gefährlich und manipulativ ist, aber es gibt ja viel gefährlichere und manipulativere Aussagen, sodass man die MErkelsche Aussage vernachlässigen kann.

Nein und das weißt du auch.

Das ist einfach nur die übliche Masche,mich und andere,die nicht deiner Meinung sind,abzustürzen.

 

Ich WEISS nicht,was der Hintergrund für das Zitat war,ich habe davon hier gelesen.

Ich habe nix verteidigt.

Das wird auch nicht wahrer, wenn es hier noch öfter behauptet wird.

 

Das eigentliche Thema hier ist übrigens die Corona Infektion und nicht " wie stelle ich Angela Merkel als gefährlich dar".

Abgelenkt vom eigentlichen Thema haben also Andere.

Gut, Thofrock und ich sind drauf reingefallen, das passiert leider.

bearbeitet von mn1217
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

vor 1 Stunde schrieb Frank:

Das Problem ist aber: Du hast keine anderen Zahlen, musst aber dennoch irgendwie begründen warum du Maßnahmen verschärfst oder beibehältst oder lockerst.

 Naja,dafür reicht ja die momentane Situation.

 

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

vor 3 Stunden schrieb rince:

Ähhh... hallo, McFly, jemand zuhause?Ich werde doch wohl am Besten wissen, worum es in meiner Antwort an dich ging... 

Wieso,hier weiss doch grundsätzlich immer der Leser des Postings besser,was der Schreiber gemeint hat,als der Schreiber selbst.

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

vor 7 Minuten schrieb Frank:

Die Verfassung ist ausser Kraft gesetzt? Erzähl mir mehr!

Ja,wir haben Ausnahmezustand und Notstandsgesetze. 

 

Oder so.

 

Ablenkung durch Kriegsrhetorik, würde ich sagen.

 

Als ob die nicht viel mehr zur Erzeugung von Ängsten geeignet ist als sachliche Informationen, zB von Virologen und real existierende Zahlen.

bearbeitet von mn1217
  • Like 1
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Gast
Dieses Thema wurde für weitere Antworten geschlossen.
×
×
  • Neu erstellen...