Jump to content

Corona-Special: in Deutschland, Europa und Global


Recommended Posts

Geschrieben
  Am 7.12.2020 um 21:06 schrieb Die Angelika:

 

....

2) hat die Namensnennung nichts, aber auch gar nichts, mit einem ad hominem zu tun.

 

Expand  

wie nennst du das: "Was du nun hier anstellst, ist eine Diskursverschiebung mittels Lächerlichmachen des Andersdenkenden. Das ist bedauerlicherweise eine von dir sehr gerne angewendete Methode, "

 

ich suchte ein argument zur sache und fand keines.

Geschrieben
  Am 7.12.2020 um 18:39 schrieb Aristippos:

Das ist sehr einfach: Wenn man die Gruppengrößen halbiert, braucht man doppelt soviele Lehrer. Oder die, die man hat, müssen doppelt soviel arbeiten.

Expand  

 

Nein, man braucht bei der Halbierung der Gruppengrößen nicht die doppelte Arbeitszeit von Lehrern. Denn wenn die Lerngruppe kleiner ist, ist der LErnstoff leichter (schneller) zu vermitteln. Dadurch kann man einiges an Zeit einsparen.

 

Geschrieben
  Am 7.12.2020 um 21:06 schrieb Die Angelika:

 

1) wäre es gut, wenn du ordentlich zitieren würdest.

....

Expand  

welchen zitierfehler machte ich?

Geschrieben
  Am 7.12.2020 um 19:16 schrieb MartinO:

Auf Bestattung kann man m.E. verzichten.

 

Verstorbene werden verbrannt, die Asche entsorgt und die Angehörigen nachträglich darüber informiert - fertig.

Expand  

Und als Krematorien nutzen wir die in Deutschland aktiven Vulkane? Dann wäre Entsorgung und Grabpflege auch gleich mit drin - im wahrsten Sinne des Wortes.

Geschrieben (bearbeitet)
  Am 7.12.2020 um 15:03 schrieb Thofrock:
  Am 7.12.2020 um 12:27 schrieb ThomasB.:

Das Virus. Es handelt sich um eine Naturkatastrophe. Dafür Menschen verantwortlich zu machen ist ungeheuerlich. Demnächst sind es Hexen, die ein Erdbeben verursachen.

Expand  

Das Ausmaß einer Naturkatastrophe wird selbstverständlich von Menschen beeinflusst. Deiner gewünschten Corona Politik nach zu urteilen, hättest du bei den Waldbränden in Australien am Jahresanfang statt die Feuerwehr zu schicken, lieber Benzin und Schießpulver um die Brandherde verteilt. Dann gäbe es Australien jetzt vermutlich gar nicht mehr.

Expand  

Wären lockdown-mässige Massnahmen bei den australischen Buschbränden angewandt worden, hätte man einen Zaun um die brennende Fläche gezogen, und sich dann gewundert warum das Feuer dort nicht halt macht. Die Politiker hätten dann wohl gesagt die Zaunbauer seien halt Îdioten, die den Zaun nicht hoch genug gebaut hätten.

bearbeitet von phyllis
Geschrieben (bearbeitet)
  Am 7.12.2020 um 21:31 schrieb phyllis:

Wären lockdown-mässige Massnahmen bei den australischen Buschbränden angewandt worden, hätte man einen Zaun um die brennende Fläche gezogen, und sich dann gewundert warum das Feuer dort nicht halt macht.

Expand  

Aber das Löschaktionen gegen Brände helfen können, räumst du schon ein, oder?

 

Die Intention von Thomas war es ja vielmehr, dass Menschen auf Naturkatastrophen und ihre Folgen gar keinen Einfluss haben. 

bearbeitet von Thofrock
Geschrieben
  Am 7.12.2020 um 20:41 schrieb Shubashi:

Ich wundere mich, warum immer so maßlose Übertreibung herbeigemenetekelt werden. Der erste, sehr effektive Lockdown dauerte in Deutschland nur einen guten Monat, dann setzten bereits Lockerungen ein.

Expand  

Es mag natürlich die Jahreszeit eine Rolle gespielt haben.

 

  Zitat

Der jetzige, halbgare Lockdown, dauert jetzt schon länger, soll noch mal solange laufen und bringt kaum Ergebnisse.

Vor lauter Besorgnis, was alles passieren könnte, zieht man aktuell das Desaster in die Länge. Ich glaube kaum, dass diese Vorgehensweise irgendeinen Nutzen hat.

Expand  

Das ist richtig. Was jetzt ist, ist Unsinn. Wir brauchen einen Lockdown ohne irgendwelche Ausnahmen, keinerlei private Kontakte außerhalb des eigenen Haushalts, komplettes Ausgangsverbot und Schließung aller Geschäfte und Werkstätten ohne irgendeine Ausnahme.

Geschrieben
  Am 7.12.2020 um 21:45 schrieb MartinO:

Das ist richtig. Was jetzt ist, ist Unsinn. Wir brauchen einen Lockdown ohne irgendwelche Ausnahmen, keinerlei private Kontakte außerhalb des eigenen Haushalts, komplettes Ausgangsverbot und Schließung aller Geschäfte und Werkstätten ohne irgendeine Ausnahme.

Expand  

Und Krankenhäuser gleich mit. Virenschleudern sind das, ich sags dir!

Geschrieben
  Am 7.12.2020 um 21:12 schrieb Die Angelika:

 

Nein, man braucht bei der Halbierung der Gruppengrößen nicht die doppelte Arbeitszeit von Lehrern. Denn wenn die Lerngruppe kleiner ist, ist der LErnstoff leichter (schneller) zu vermitteln. Dadurch kann man einiges an Zeit einsparen.

 

Expand  

Akkordentlohnung in der Schule. Die Lehrer müssten dann schneller sprechen. Man müsste dann für die Arbeitsbewertung die gesprochenen Wörter pro Minute messen, und noch eine Komponente einfügen, die noch berücksichtigt, wie deutlich die Lehrkraft spricht.

Geschrieben
  Am 7.12.2020 um 21:42 schrieb Thofrock:

Die Intention von Thomas war es ja vielmehr, dass Menschen auf Naturkatastrophen und ihre Folgen gar keinen Einfluss haben. 

Expand  

Das ist selbst für Deine Verhältnisse eine extrem dumme Verzerrung meiner Aussagen. Und da Du meine Intention nicht kennen kanust, sollrest Du nur über das reden, was ich geschrieben und Du verstanden hast. Also am besten gar nichts.

Geschrieben
  Am 7.12.2020 um 21:45 schrieb MartinO:

Wir brauchen einen Lockdown ohne irgendwelche Ausnahmen, keinerlei private Kontakte außerhalb des eigenen Haushalts, komplettes Ausgangsverbot und Schließung aller Geschäfte und Werkstätten ohne irgendeine Ausnahme.

Expand  

Ich finde Deine Forderungen, ein Massensterben auszulösen, immer noch widerwärtig. Noch widerwärtiger finde ich, dass Du sie hier verbreiten kannst.

Geschrieben
  Am 7.12.2020 um 22:03 schrieb ThomasB.:

Das ist selbst für Deine Verhältnisse eine extrem dumme Verzerrung meiner Aussagen. Und da Du meine Intention nicht kennen kanust, sollrest Du nur über das reden, was ich geschrieben und Du verstanden hast. Also am besten gar nichts.

Expand  

Du hast es als ungeheuerlich qualifiziert, dass Herr Söder angeblich Menschen für eine Naturkatastrophe verantwortlich macht. Diese holzschnittartige Verkürzung dessen, was er tatsächlich gesagt hat, setzt voraus, dass du Schutzmaßnahmen gegen die Folgen von Naturkatastrophen, bzw den Verstoß gegen solche, für völlig unerheblich befindest.

Geschrieben
  Am 7.12.2020 um 22:19 schrieb Thofrock:

Diese holzschnittartige Verkürzung dessen, was er tatsächlich gesagt hat, setzt voraus, dass du Schutzmaßnahmen gegen die Folgen von Naturkatastrophen, bzw den Verstoß gegen solche, für völlig unerheblich befindest.

Expand  

Im Gegenteil. Ich bin inzwischen so weit, sogar weitreichende Schutzmaßnahmen gegen hirnrissige Dummheit zu fordern. Aber auf mich hört ja keiner.

Geschrieben
  Am 7.12.2020 um 22:10 schrieb ThomasB.:

Ich finde Deine Forderungen, ein Massensterben auszulösen, immer noch widerwärtig. Noch widerwärtiger finde ich, dass Du sie hier verbreiten kannst.

Expand  

Kannst du nicht mal einen Gang runterschalten? Während Martins Modell ganz sicher nicht darauf abzielt ein Massensterben auszulösen, hat das Virus das sehr wohl getan.

Geschrieben
  Am 7.12.2020 um 19:30 schrieb ThomasB.:

Die Toten begraben ist übrigens ein Werk der christlichen Barmherzigkeit. Daran erinnere ich die Unbarmherzigen.

Expand  

 

Bestattung ist vor allem ein Akt der Trauerverarbeitung.

Geschrieben (bearbeitet)
  Am 7.12.2020 um 22:31 schrieb Thofrock:

Während Martins Modell ganz sicher nicht darauf abzielt ein Massensterben auszulösen

Expand  

Ob gezielt oder nicht, die Folgen sind hier deutlich gemacht worden. Nur von den achr Millionen Hunden, die zuvor getötet werden müssen, hat noch niemand gesprochen . Die spielen in dem tödlichen Szenario auch kaum noch eine Rolle.

bearbeitet von ThomasB.
Geschrieben
  Am 7.12.2020 um 22:29 schrieb ThomasB.:

Im Gegenteil. Ich bin inzwischen so weit, sogar weitreichende Schutzmaßnahmen gegen hirnrissige Dummheit zu fordern. Aber auf mich hört ja keiner.

Expand  

Dass Corona auch in der Lage ist, auf unterschiedliche Weise neurologische Ausfälle auszulösen, hast du also immerhin mitbekommen. Dann solltest du Markus Söders anliegen aber besser folgen können.

Geschrieben
  Am 7.12.2020 um 20:41 schrieb ThomasB.:

@Die Angelika Kannst Du bitte damit aufhören, hier dauernd recht zu haben? Du bringst meine Feindbilder durcheinander. 

Expand  

 

Wahrscheinlich bin ich der Durcheinanderwerfer.....😈

  • Haha 1
Geschrieben
  Am 7.12.2020 um 21:42 schrieb Thofrock:

Aber das Löschaktionen gegen Brände helfen können, räumst du schon ein, oder?

 

Die Intention von Thomas war es ja vielmehr, dass Menschen auf Naturkatastrophen und ihre Folgen gar keinen Einfluss haben. 

Expand  

 

Zur Info: ich geh jetzt wieder in meine Heulbojenkoje

Geschrieben
  Am 7.12.2020 um 22:38 schrieb Die Angelika:

 

Wahrscheinlich bin ich der Durcheinanderwerfer.....😈

Expand  

Nee. Den Job habe ich bereits an Ingold vergeben. Sorry.

Geschrieben
  Am 7.12.2020 um 21:54 schrieb Thofrock:
  Am 7.12.2020 um 21:12 schrieb Die Angelika:

 

Nein, man braucht bei der Halbierung der Gruppengrößen nicht die doppelte Arbeitszeit von Lehrern. Denn wenn die Lerngruppe kleiner ist, ist der LErnstoff leichter (schneller) zu vermitteln. Dadurch kann man einiges an Zeit einsparen.

 

Expand  

Akkordentlohnung in der Schule. Die Lehrer müssten dann schneller sprechen. Man müsste dann für die Arbeitsbewertung die gesprochenen Wörter pro Minute messen, und noch eine Komponente einfügen, die noch berücksichtigt, wie deutlich die Lehrkraft spricht.

Expand  

 

Man merkt, dass hier der Sachkundige geschrieben hat.

Auch wenn es dir nicht eingängig erscheint, es ist in der Tat so, dass Lernstoff in kleineren Lerngruppen schneller vermittelt werden kann.

 

  • Like 1
Geschrieben
  Am 7.12.2020 um 22:36 schrieb Thofrock:

Dass Corona auch in der Lage ist, auf unterschiedliche Weise neurologische Ausfälle auszulösen, hast du also immerhin mitbekommen. Dann solltest du Markus Söders anliegen aber besser folgen können.

Expand  

Das nicht. Aber es könnte ihn unter Umständen entschuldigen.

Geschrieben
  Am 7.12.2020 um 22:35 schrieb ThomasB.:

Ob gezielt oder nicht, die Folgen sind hier deutlich gemacht worden. Nur von den achr Millionen Hunden, die zuvor getötet werden müssen, hat noch niemand gesprochen . Die spielen in dem tödlichen Szenario auch kaum noch eine Rolle.

Expand  

Das meinte ich mit dem Begriff Modell. Ebenso, wie die gezielte völlige Durchseuchung in diesem Thread oft diskutiert wurde, ist auch Martins Totallockdown nach meinem Verständnis ein theoretischer Grenzpol, dessen praktische Anwendung natürlich einigen Modifizierungen unterliegen würde.

 

Die Unterstellung, Martin hätte die Absicht 8 Mio Hunde zu töten, halte ich für absurd.

Geschrieben
  Am 7.12.2020 um 22:47 schrieb Thofrock:

Die Unterstellung, Martin hätte die Absicht 8 Mio Hunde zu töten, halte ich für absurd.

Expand  

Von Absicht redest nur Du. Das ist die Voraussetzung für den Hausarrest.

Geschrieben
  Am 7.12.2020 um 22:45 schrieb Die Angelika:

 

Man merkt, dass hier der Sachkundige geschrieben hat.

Auch wenn es dir nicht eingängig erscheint, es ist in der Tat so, dass Lernstoff in kleineren Lerngruppen schneller vermittelt werden kann.

 

Expand  

Das kann man so pauschal natürlich nicht sagen. Wenn ich z.b. der Klasse in 45 Minuten den amerikanischen Bürgerkrieg skizzieren möchte, dann spielt es wirklich keine Rolle, ob da 30 oder 15 Schüler sitzen. Den Vortrag in 35 Minuten abzuspulen, hätte die einzige Folge, dass die Schlacht bei Gettysburg und die Ermordung Lincolns rausfallen.

 

Der Laborversuch in Chemie geht auch nicht schneller, wenn da nur die Hälfte der Schüler sitzt. Wenn die Schüler hingegen ein Gedicht aufsagen sollen, ist eine kleinere Klasse natürlich schneller fertig.

 

 

  • Thanks 2
Gast
Dieses Thema wurde für weitere Antworten geschlossen.
×
×
  • Neu erstellen...