Alfons Geschrieben 29. April 2020 Melden Geschrieben 29. April 2020 Als Anekdote kann ich hier anfügen, dass ich durch Hans Conrad Zander die Gregorianische Musik kennen gelernt habe. Das war vor vielen Jahrzehnten, zu einer Zeit, als Compact Discs noch nicht erfunden waren und Gregorianik derart exotisch war, dass es (laut Zander) in ganz Europa nur zwei Plattenläden gab, die Schallplatten mit gregorianischer Musik führten. Der eine dieser Läden war in Paris, der andere war Saturn in Köln. Ich bin dann nach Köln gefahren und habe dort in den Schätzen gewühlt, vor allen nach Aufnahmen aus der Abtei Saint Pierre de Solesmes. Eine für mich neue musikalische Welt. Dafür bin ich Zander bis heute dankbar. Zitieren
rorro Geschrieben 29. April 2020 Melden Geschrieben 29. April 2020 Saturn in Köln war auch ein Paradies für social distancing. Jeder war in seine eigene Musikwelt vertieft (schwelg..) Zitieren
Recommended Posts
Join the conversation
You can post now and register later. If you have an account, sign in now to post with your account.