Jump to content

Recommended Posts

Franciscus non papa
Geschrieben

unverändert

Ansonsten wäre es einen Versuch wert, die Datei (auf dem Rechner, wo sie aufgerufen werden kann)mal in einem älteren doc-Format zu speichern.

Oder alternativ alles markieren, kopieren, neues Doc erstellen, einfügen.

 

Oestemer - welchen Virenscanner hast Du denn?

Schalte den mal testweise ab vor dem Öffnen der bösen Docs.

Wenn's danach problemlos geht, tippe ich darauf, daß Du Norton-Antivirus drauf hast.

 

 

nö - nicht norton, sondern anti-vir und das abschalten bringt nichts.

 

das kopieren und neu speichern bringt leider auch nichts :-(

Geschrieben

Oder alternativ alles markieren, kopieren, neues Doc erstellen, einfügen.

das kopieren und neu speichern bringt leider auch nichts :-(

Ich hatte mal ein Problem mit Word und einem Text, in dem es vor mathematischer Formeln nur so wimmelte. (Jaja, ich weiß - bin auch selber Schuld, sowas in Word überhaupt nur zu versuchen... )

 

Ich hatte so ca. 12 Seiten geschreibselt und mit einem Mal konnte ich das Doc nicht mehr speichern.

Ich habe daraufhin genau diesen Versuch unternommen, dann eben alles zu markieren, zu kopieren, in ein neues Doc einzufügen - aber Pustekuchen!

 

Weil ich nun aber so gar keinen Bock hatte, mehrere Stunden Arbeit einfach so aufzugeben, machte ich folgendes:

Ich markierte die ersten 6 Seiten, fügte sie in ein neues Doc ein: Ging.

Dann von den verbleibenden 6 die ersten 3: Ging.

 

Usw...

Immer den Rest halbieren und Du findest eventuell die Stelle in dem Doc, wo das Problem liegt. (und das geht recht schnell, weil Du nur umgekehrt exponentiellen Aufwand hast).

 

Bei mir habe ich so nach ein paar Minuten eine bestimmte Formel selektiert, die ich dann einfach entfernt habe und an die gleiche Stelle und in der gleichen Form einfach nochmal eingetippt habe - und ab da ging dann alles wieder.

 

Nein, ich habe keine Ahnung, warum das funzte... B)

 

 

Wenn das auch zu keinem Ergebnis bei Dir führt: Gibt es denn irgendetwas Signifikantes, was die "bösen" Docs von den "guten" unterscheidet?

Versuche dabei unkonventionell zu denken, also z.B.:

Ist der Dateiname irgendwie besonders (ändert sich was, wen Du das Doc in "a.doc" umbenennst)?

Stehen die Docs an einer besonderen Stelle (Netzlaufwerk, USB-Stick, etc.)?

Sind in die Docs irgendwelche Objekte eingebunden "als Objekt" oder "als Verknüpfung"?

Benutzt Du in den betreffenden Docs ein besondere Schriftart?

u.s.w.

 

Es muß einen Unterschied geben - auch wenn keiner von uns vorher oder hinterher versteht, warum der relevant ist und warum der nur auf Deinem Rechner auftritt.

Franciscus non papa
Geschrieben

na ich werde mal basteln, vielleicht gehts dann irgendwann...

 

und da sagt man, menschen seien kompliziert!

Geschrieben (bearbeitet)

beitrag zurückgenommen.

bearbeitet von universe
Geschrieben
...

 

Oestemer - welchen Virenscanner hast Du denn?

Schalte den mal testweise ab vor dem Öffnen der bösen Docs.

Wenn's danach problemlos geht, tippe ich darauf, daß Du Norton-Antivirus drauf hast.

 

 

Oder alternativ alles markieren, kopieren, neues Doc erstellen, einfügen.

das kopieren und neu speichern bringt leider auch nichts :-(

Ich hatte mal ein Problem mit Word und einem Text, in dem es vor mathematischer Formeln nur so wimmelte. (Jaja, ich weiß - bin auch selber Schuld, sowas in Word überhaupt nur zu versuchen... )

...

 

Bei mir habe ich so nach ein paar Minuten eine bestimmte Formel selektiert, die ich dann einfach entfernt habe und an die gleiche Stelle und in der gleichen Form einfach nochmal eingetippt habe - und ab da ging dann alles wieder.

 

Nein, ich habe keine Ahnung, warum das funzte... B)

 

...

Das ist Voodoo. Oder um es mit A. C. Clarke zu sagen: "Jede hinreichend komplexe Technologie ist von Magie nicht mehr zu unterscheiden." Ich hätte nur nicht gedacht, dass das mit der hinreichenden Komplexität so schnell geht.

Franciscus non papa
Geschrieben

nachdem sich die sache um die es in einigen word dokumenten ging erledigt hatte, habe ich die dateien gelöscht. und siehe da, oh wunder, word funktioniert wieder einwandfrei...

Geschrieben

Nachdem meine shift-Taste "außer Betrieb" war und ebenso Euro-und at- Tastenkombinationen nicht mehr funktionierten, keiner meiner EDV-Kollegen und -Freunde erfolgreichen Rat wußte, habe ich nach erfolgloser Systemwiederherstellung mal in das Fach mit dem "Innenleben" reingeschaut (eigentlich war ich mit Schraubenzieher auf dem Schraub-Weg, meine Tastatur zu "überprüfen", also ein wenig rumzuklappern...).

 

Dann einfach das kleine Steckerchen für die PC-Batterie einmal kurz abgenabelt, und siehe da, oh Wunder, alles funktioniert wieder einwandfrei. B)

 

 

Grundeinstellungen lassen sich (so) wiederherstellen. Puh, Glück sei Dank! :)

Geschrieben

Ich habe die ganze Zeit auf dem Notebook meine Emails über die Homepage von t-online aufgerufen. Seit gestern geht das nicht mehr, es kommt die Meldung, dass die Seite nicht erreichbar ist. (Die übrigen Funktionen wie Telefonbuch oder Wetter sind ok).

 

Kann mir jemand raten oder helfen? B)

Geschrieben
Ich habe die ganze Zeit auf dem Notebook meine Emails über die Homepage von t-online aufgerufen. Seit gestern geht das nicht mehr, es kommt die Meldung, dass die Seite nicht erreichbar ist. (Die übrigen Funktionen wie Telefonbuch oder Wetter sind ok).

 

Kann mir jemand raten oder helfen? B)

 

Liegt anscheinend nicht an Dir, sondern an t-online; bei mir klappt es auch nicht.

Geschrieben (bearbeitet)

Ich habe die ganze Zeit auf dem Notebook meine Emails über die Homepage von t-online aufgerufen. Seit gestern geht das nicht mehr, es kommt die Meldung, dass die Seite nicht erreichbar ist. (Die übrigen Funktionen wie Telefonbuch oder Wetter sind ok).

 

Kann mir jemand raten oder helfen? :)

 

Liegt anscheinend nicht an Dir, sondern an t-online; bei mir klappt es auch nicht.

 

Das tröstet mich.

 

 

 

Edit:

 

nächste Stufe: die Emails werden angezeigt, aber sind nicht zu öffnen. B)

bearbeitet von Elima
Geschrieben

Ich habe die ganze Zeit auf dem Notebook meine Emails über die Homepage von t-online aufgerufen. Seit gestern geht das nicht mehr, es kommt die Meldung, dass die Seite nicht erreichbar ist. (Die übrigen Funktionen wie Telefonbuch oder Wetter sind ok).

 

Kann mir jemand raten oder helfen? B)

 

Liegt anscheinend nicht an Dir, sondern an t-online; bei mir klappt es auch nicht.

 

Das tröstet mich.

 

Da ich dieses Problem auch habe, habe ich bei T-Online nachgefragt. Soll ein Fehler im System sein. Man arbeite daran, sagte man mir.

 

Gruß

 

Christel

Geschrieben

Ich habe die ganze Zeit auf dem Notebook meine Emails über die Homepage von t-online aufgerufen. Seit gestern geht das nicht mehr, es kommt die Meldung, dass die Seite nicht erreichbar ist. (Die übrigen Funktionen wie Telefonbuch oder Wetter sind ok).

 

Kann mir jemand raten oder helfen? B)

 

Liegt anscheinend nicht an Dir, sondern an t-online; bei mir klappt es auch nicht.

 

Das tröstet mich.

 

Da ich dieses Problem auch habe, habe ich bei T-Online nachgefragt. Soll ein Fehler im System sein. Man arbeite daran, sagte man mir.

 

Gruß

 

Christel

 

 

 

Danke!

Geschrieben

Kennt sich jemand mit PMB (Bibliotheksprogramm auf php/mysql-Basis) aus?

Geschrieben

Hi, ich hab mal eine Frage hier zum Forum

 

Am Ende jeden Beitrags sind zwei Felder

 

+Zitieren bzw " Antwort

 

wodurch unterscheiden sich die beiden?

 

 

Naja, ich weiß es wirklich nicht.

Auf Antwort freut sich

 

Schatir

Geschrieben

Wenn Du in einem Beitrag rechts auf "ANTWORT" klickst, geht der Editor auf und der entsprechende Beitrag wird zitiert eingefuegt.

 

Wenn Du z.B. bei 3 Beitraegen das "ZITIEREN" aktivierst und dann unten auf der Seite auf "ANTWORTEN" klickst, ist im Editor jeder markierte Beitrag als Zitat eingefuegt.

 

Wenn Du ohne etwas zu markieren unten auf "ANTWORTEN" klickst, kommt ein leeres Editorfenster.

Geschrieben (bearbeitet)

Ich liebe diese Forensoftware:

 

Zur Sommerzeit waren die Zeitangaben der Beiträge - wenn ich nicht angemeldet war - immer eine Stunde im Rückstand; wenn ich angemeldet war, stimmten sie dagegen. Jetzt stimmen sie, wenn ich nicht angemeldet bin; melde ich mich dagegen an, eile ich der Zeit um eine Stunde voraus.

 

Edit: ALLES FALSCH!!! Denn jetzt stimmt es, sowohl in angemeldetem wie in nicht angemeldeten Zustand. (Also bringt eigentlich die Anmeldung nicht viel...)

bearbeitet von UliWerner
Geschrieben

Ich habe gerade auf einen link im Dank an Gabriele thread geklickt, und bekam folgende Meldung:

 

Authentifizierung erforderlich

http://www1.tu-darmstadt.de verlangt einen Benutzernamen und ein Passwort. Ausgabe der Website: "news"

 

Ist das normal (es brauchte im übrigen kein Auth...)??

Geschrieben
Ich habe gerade auf einen link im Dank an Gabriele thread geklickt, und bekam folgende Meldung:

 

Authentifizierung erforderlich

http://www1.tu-darmstadt.de verlangt einen Benutzernamen und ein Passwort. Ausgabe der Website: "news"

 

Ist das normal (es brauchte im übrigen kein Auth...)??

 

same here! :angry2:

Geschrieben
Ich habe gerade auf einen link im Dank an Gabriele thread geklickt, und bekam folgende Meldung:

 

Authentifizierung erforderlich

http://www1.tu-darmstadt.de verlangt einen Benutzernamen und ein Passwort. Ausgabe der Website: "news"

 

Ist das normal (es brauchte im übrigen kein Auth...)??

 

same here! :angry2:

Das liegt, glaube ich, an den Bildern, die damals in den Thread gestellt wurden.

Ich vermute, dass Bilder (vielleicht auch nur eines) damals noch frei zugänglich und verlinkbar waren, diese jetzt aber in einem geschützten Bereich liegen. Mit Benutzernamen und Passwort wären sie wieder sichtbar.

Geschrieben

Hi, hängt bei Euch das Forum auch immer mal wieder, heute früh?

Geschrieben

Hm, das Doppelpost weist aber darauf hin, das irgendetwas holpert...

Join the conversation

You can post now and register later. If you have an account, sign in now to post with your account.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

×   Du hast formatierten Text eingefügt.   Formatierung jetzt entfernen

  Only 75 emoji are allowed.

×   Dein Link wurde automatisch eingebettet.   Einbetten rückgängig machen und als Link darstellen

×   Dein vorheriger Inhalt wurde wiederhergestellt.   Clear editor

×   You cannot paste images directly. Upload or insert images from URL.

×
×
  • Neu erstellen...