Jump to content

Recommended Posts

Geschrieben
Weiß jemand wie ich auf XP am besten alte Win95-Software emuliere? Ich würde gerne das alte Windows 95 Spiel "Wizardry Gold" (eigentlich Wizardry 7 von 1992) noch einmal versuchen, das ich vor fast 20 Jahren nicht lösen konnte.

Kannst Du nicht Win95 als Virtual Machine laufen lassen?

Geschrieben
Weiß jemand wie ich auf XP am besten alte Win95-Software emuliere? Ich würde gerne das alte Windows 95 Spiel "Wizardry Gold" (eigentlich Wizardry 7 von 1992) noch einmal versuchen, das ich vor fast 20 Jahren nicht lösen konnte.

Kannst Du nicht Win95 als Virtual Machine laufen lassen?

Bestimmt, wenn Du mir sagst wie es geht. :ninja:

Geschrieben

Windows Virtual PC herunterladen.

Win95 in der virtuellen Maschine installieren (Falls Du keines mehr besitzt: ebay).

Prog installieren.

Spielen.

Geschrieben

Danke für den Tip. Eigentlich würde ich es gerne auf meinem Notebook installieren, das leider niemals genug Festplattenkapazität für ein zweites Betriebssystem hat. Sollte das nicht möglich sein, wäre eine VM auf meinem Desktop-PC aber wohl ein guter Plan B.

Geschrieben

Ja, mit Dos Box läuft es. Sieht aber unbeschreiblich scheiße aus. Deswegen würde ich, wenn ich die Wahl habe, gerne die 1996-Version spielen.

Geschrieben
Hast Du alle Patches eingespielt? Hier gibt es noch ein paar Updates.

 

http://www.tk421.net/wizardry/files.shtml

 

Das hat irgendwie alles nicht funktioniert. Habe mich aber jetzt mit der 1992-Version abgefunden, und kann bis jetzt mit der Steinzeitgrafik ganz gut leben. Mal sehen ob ich es bis zum Ende durchhalte.

Geschrieben

Ich bin heilfroh, dass LucasArts jetzt anfaengt, die ganzen alten, genialen Adventures wie Monkey Island mit modernerer Grafik neu herauszubringen. Gleicher Spielspass, zeitgemaesse Grafik.

Geschrieben
Ich bin heilfroh, dass LucasArts jetzt anfaengt, die ganzen alten, genialen Adventures wie Monkey Island mit modernerer Grafik neu herauszubringen. Gleicher Spielspass, zeitgemaesse Grafik.

 

*freu*

Geschrieben

Kann mir jemand von euch einen Fernbedienungslaserpointer empfehlen? Arbeitet jemand mit dem Sony Vaio Teil und mag mir was drüber sagen? Ich weiß nicht, ob ich lieber das oder das kaufen soll.

Geschrieben
Kann mir jemand von euch einen Fernbedienungslaserpointer empfehlen? Arbeitet jemand mit dem Sony Vaio Teil und mag mir was drüber sagen? Ich weiß nicht, ob ich lieber das oder das kaufen soll.

 

Muss es denn so was teures sein. Solche Teile (No Name) kriegt man doch oft als Werbegeschenk?

BTW: Es gibt ein entsprechendes Apps :ninja:

Geschrieben
Kann mir jemand von euch einen Fernbedienungslaserpointer empfehlen? Arbeitet jemand mit dem Sony Vaio Teil und mag mir was drüber sagen? Ich weiß nicht, ob ich lieber das oder das kaufen soll.

 

Muss es denn so was teures sein. Solche Teile (No Name) kriegt man doch oft als Werbegeschenk?

BTW: Es gibt ein entsprechendes Apps :ninja:

Is nicht für mich, aber derjenige hat auch kein IPhone. Billiger und als Werbegeschenk mit bluetooth? Nix gefunden.
Geschrieben
Kann mir jemand von euch einen Fernbedienungslaserpointer empfehlen? Arbeitet jemand mit dem Sony Vaio Teil und mag mir was drüber sagen? Ich weiß nicht, ob ich lieber das oder das kaufen soll.

 

Muss es denn so was teures sein. Solche Teile (No Name) kriegt man doch oft als Werbegeschenk?

BTW: Es gibt ein entsprechendes Apps ;)

Is nicht für mich, aber derjenige hat auch kein IPhone. Billiger und als Werbegeschenk mit bluetooth? Nix gefunden.

... das häuft sich die letzte Zeit :ninja:

 

Hat Dein Bekannter ein bluetooth-fähiges Handy? Dann gibt es in der Regel auch eine Softwarelösung, also

Handy als Fernbedienung.

Weiterhin, muss es den unbedingt Bluetooth sein? Wenn ja, soll sich Dein Bekannter mal über HAMA-Produkte

informieren.

Geschrieben
Kann mir jemand von euch einen Fernbedienungslaserpointer empfehlen? Arbeitet jemand mit dem Sony Vaio Teil und mag mir was drüber sagen? Ich weiß nicht, ob ich lieber das oder das kaufen soll.

 

Muss es denn so was teures sein. Solche Teile (No Name) kriegt man doch oft als Werbegeschenk?

BTW: Es gibt ein entsprechendes Apps :lol:

Is nicht für mich, aber derjenige hat auch kein IPhone. Billiger und als Werbegeschenk mit bluetooth? Nix gefunden.

... das häuft sich die letzte Zeit :ninja:

 

Hat Dein Bekannter ein bluetooth-fähiges Handy? Dann gibt es in der Regel auch eine Softwarelösung, also

Handy als Fernbedienung.

Weiterhin, muss es den unbedingt Bluetooth sein? Wenn ja, soll sich Dein Bekannter mal über HAMA-Produkte

informieren.

Mein Bekannter ist mein Dad und ich werd ihn von so 'nem Teil mit USB überzeugen... ;)
Geschrieben

Ich habe ein Problem mit Outlook und Windows mail. Das Passwort meiner mail-Konten läßt sich nicht speichern, es kommt keine Fehlermeldung, aber ich muß jedesmal, wenn auf Empfangen geklickt wird, das Passwort händisch eingehen. Ein anderes Symptom des vermutlich gleichen Problems ist bei Windows mail, daß das Anlegen eines mail-Kontos ohne Fehlermeldung funktioniert, aber das Konto überhaupt nicht angelegt wird. Gibt es vielleicht irgend einen Registry-Eintrag, der dieses Problem löst?

Geschrieben

Ich habe eine recht nützliche Erweiterung zu OpenOffice, die eigentlich als Rechtswanwaltskanzleiprogramm erstellt wurde und die Daten für eine solche Kanzlei auch ganz gut zu verwalten scheint. Die Datenverwaltung übernimmt dabei mysql. Nun würde ich das Ding gerne auf Berufsbetreuung umbiegen lassen - nur: Wie finde ich überhaupt jemanden, der so etwas machen kann - auch gegen Bezahlung?

Geschrieben

Mal eine eher technische Frage an die paar Experten hier:

 

Weiss jemand, wie sich ein MTA verhalten muss, wenn er eine Mail per SMTP versenden will, mit der Gegenstelle via STARTTLS TLS aushandelt und dann feststellt, dass das Zertifikat auf der Gegenseite nicht verifizierbar ist, weil es zum Beispiel selbst-signiert ist oder die anderen Zerifikate der Zertifikatskette fehlen? Gibt er auf, sendet er trotzdem oder wird unverschluesselt versendet?

Geschrieben
Mal eine eher technische Frage an die paar Experten hier:

 

Weiss jemand, wie sich ein MTA verhalten muss, wenn er eine Mail per SMTP versenden will, mit der Gegenstelle via STARTTLS TLS aushandelt und dann feststellt, dass das Zertifikat auf der Gegenseite nicht verifizierbar ist, weil es zum Beispiel selbst-signiert ist oder die anderen Zerifikate der Zertifikatskette fehlen? Gibt er auf, sendet er trotzdem oder wird unverschluesselt versendet?

 

Das sollte an den Einstellungen liegen hoffe ich doch.

Join the conversation

You can post now and register later. If you have an account, sign in now to post with your account.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

×   Du hast formatierten Text eingefügt.   Formatierung jetzt entfernen

  Only 75 emoji are allowed.

×   Dein Link wurde automatisch eingebettet.   Einbetten rückgängig machen und als Link darstellen

×   Dein vorheriger Inhalt wurde wiederhergestellt.   Clear editor

×   You cannot paste images directly. Upload or insert images from URL.

×
×
  • Neu erstellen...