Jump to content

Recommended Posts

Geschrieben

Einen Schalter dafür sehe ich nicht - ich nehme an, dass elrond derlei Dinge eher direkt via SQL abgewickelt hat. Davon allerdings werde ich die Finger lassen, solange es geht.

Geschrieben

Die UTF-8-Geschichte ist laut jouaux (im Thread "IP Board Update 4.1.8.1" in AL) ein Haupthindernis für ein Update der Forensoftware. Wir müssten die gesamte Datenbank auf UTF-8 migrieren und das ist angesichts der Größe ein ziemlicher Akt. Außerdem ist mit einer gewissen Downtime zu rechnen.

Geschrieben

Sieht sich hier jemand in der Lage, eine solche Migration abzustoßen?

Geschrieben

Sieht sich hier jemand in der Lage, eine solche Migration abzustoßen?

... und was heißt 'gewisse Downtime'?

Geschrieben

 

Sieht sich hier jemand in der Lage, eine solche Migration abzustoßen?

... und was heißt 'gewisse Downtime'?

Ohne genauere Info, aber in Kenntnis vergleichbarer Projekte, tippe ich auf eine Woche (wenn alles klappt) bis ewig (falls irgendwas schiefgeht).

 

Ich fürchte, da braucht man einen richtigen Experten für SQL. Und ob der was tun kann, ist unklar, da die Struktur der Datenbank proprietär sein dürfte, und von IP.Board garantiert schlecht dokumentiert.

Geschrieben

Naja, so schlimm ist jetzt auch wieder nicht. Wie hoch die tatsächliche Downtime sein wird/würde, kann man ganz gut an einem Dump testen. Dazu sehe ich mich auch grundsätzlich in der Lage.

Geschrieben

Naja, so schlimm ist jetzt auch wieder nicht. Wie hoch die tatsächliche Downtime sein wird/würde, kann man ganz gut an einem Dump testen. Dazu sehe ich mich auch grundsätzlich in der Lage.

Ist denn der Dump nicht sowieso zwingend? Wird denn nicht die meiste Zeit beim rekodieren verbrannt? Reicht der Speicher?

Geschrieben

 

Naja, so schlimm ist jetzt auch wieder nicht. Wie hoch die tatsächliche Downtime sein wird/würde, kann man ganz gut an einem Dump testen. Dazu sehe ich mich auch grundsätzlich in der Lage.

Ist denn der Dump nicht sowieso zwingend? Wird denn nicht die meiste Zeit beim rekodieren verbrannt? Reicht der Speicher?

 

Genau das muss mal halt mal ausprobieren. Vielleicht kann man auch inkrementell vorgehen, z.B. über eine Replikation (http://dba.stackexchange.com/questions/61691/master-and-slave-tables-with-different-character-sets-will-replication-break). Dann wäre die Downtime nahe 0.

Geschrieben

Wie gut die Dokumentation wirklich ist, kann ich nicht einmal abschätzen - dir Tücken zeigen sich ja meist in der Tiefe der Materie. Die Datenbank ist nicht nur alt, sie entspricht auch nicht mehr der Ausgangkonfiguration von IP.board, weil elrond hier auch Änderungen vorgenommen hat, um die Perfomance zu erhöhen.

 

Wenn Du (OAOS) meinst, das konvertieren zu können - gerne. Mit einer gewissen Downtime können wir meines Erachtens nach leben, also erst auf einem Dump testen, und wenn es klappt das Original abklemmen und auch konvertieren?

Geschrieben (bearbeitet)

Wie gut die Dokumentation wirklich ist, kann ich nicht einmal abschätzen - dir Tücken zeigen sich ja meist in der Tiefe der Materie. Die Datenbank ist nicht nur alt, sie entspricht auch nicht mehr der Ausgangkonfiguration von IP.board, weil elrond hier auch Änderungen vorgenommen hat, um die Perfomance zu erhöhen.

 

Wenn Du (OAOS) meinst, das konvertieren zu können - gerne. Mit einer gewissen Downtime können wir meines Erachtens nach leben, also erst auf einem Dump testen, und wenn es klappt das Original abklemmen und auch konvertieren?

Du sprichst dich leicht, in deinem jugendlichen Leichtsinn!

bearbeitet von Frank
Geschrieben

 

Wie gut die Dokumentation wirklich ist, kann ich nicht einmal abschätzen - dir Tücken zeigen sich ja meist in der Tiefe der Materie. Die Datenbank ist nicht nur alt, sie entspricht auch nicht mehr der Ausgangkonfiguration von IP.board, weil elrond hier auch Änderungen vorgenommen hat, um die Perfomance zu erhöhen.

 

Wenn Du (OAOS) meinst, das konvertieren zu können - gerne. Mit einer gewissen Downtime können wir meines Erachtens nach leben, also erst auf einem Dump testen, und wenn es klappt das Original abklemmen und auch konvertieren?

Du sprichst dich leicht, in deinem jugendlichen Leichtsinn!

 

 

Na, ihr Knaben, mal ein bisschen langsam!

Geschrieben

 

 

Wie gut die Dokumentation wirklich ist, kann ich nicht einmal abschätzen - dir Tücken zeigen sich ja meist in der Tiefe der Materie. Die Datenbank ist nicht nur alt, sie entspricht auch nicht mehr der Ausgangkonfiguration von IP.board, weil elrond hier auch Änderungen vorgenommen hat, um die Perfomance zu erhöhen.

 

Wenn Du (OAOS) meinst, das konvertieren zu können - gerne. Mit einer gewissen Downtime können wir meines Erachtens nach leben, also erst auf einem Dump testen, und wenn es klappt das Original abklemmen und auch konvertieren?

Du sprichst dich leicht, in deinem jugendlichen Leichtsinn!

 

 

Na, ihr Knaben, mal ein bisschen langsam!

 

Geht klar. Vatikanisches Zeitmaß.

Geschrieben

so.

 

meine USB-Maus funktioniert nicht mehr. seit gestern.

 

die Daten:

 

1) Lenovo X220

2) Windows 10, seit längerem

3) "Interne" Maus (touchpad) funktioniert immer noch (sonst täte ich mir schwer, hier zu schreiben)

4) PC erkennt Maus (lalaü, wenn Lautsprecher an, auch lülla, wenn Du das aussteckst)

5) an der Maus liegt es nicht. Funk-Maus und Kabelmaus an anderem Computer ausprobiert, funzt.

6) Treiber sind aktuell.

7) Nur der Zeiger bewegt sich nicht.

8) USB-Anschlüsse mit anderen devices (z. B. ext. Festplatte) getestet. Funzt.

9) Ausschalten/Einschalten des Computers hilft auch nix.

10) in der registry möchte ich eher nicht herumpfuschen.

 

jemand ne Idee?

 

all helpful hints are welcome ...

 

Peter.

so. keine Lösung. gefunden, aber ein wörgaraund (so sagt man das ja neuerdings).

 

also: Funktastatur angeschlossen über USB, an der Tastatur hängt die Funkmaus dran.

 

funzt.

 

Die einzige Einschränkung ist: ich muß halt die Funktastatur in der Nähe haben. Passt.

 

jetzt kann ich hier wieder ganz viel schreiben, tippen, usw.

 

auch hier :D

 

Peter.

 

also: Problem ist für mich soweit gelöst.

Geschrieben

Dank an elronds Hinweis - IPS hat den Chat schlicht still gelegt und bietet ihn nicht mehr an.

Geschrieben

Innerhalb der Forensoftware keine - wir könnten versuchen, einen eigenen Chatserver einzurichten, auf die schelle finde ich allerdings nur Lösungen, die auf Server-Client-Strukturen aufbauen.

Geschrieben

So, dass wir mit den Forennicks automatisch eingeloggt wären, sehe keine Lösung. Auf irgendwelche externen Chats könnte man natürlich verlinken (es gäbe dann aber auch keine Anzeige, ob jemand und wenn ja, wer, im Chat ist).

Geschrieben

Freunde können eine facebookeintrag von mir nicht teilen. An den Einstellungen habe ich nichts geändert. Kennt sich da jemand aus?

Geschrieben

Freunde können eine facebookeintrag von mir nicht teilen. An den Einstellungen habe ich nichts geändert. Kennt sich da jemand aus?

Zum viele Beschwerden über den Beitrag ?

Dann kann er oftmals auch nicht geteilt werden ;)

Geschrieben

Es könnte an deinen Einstellungen zur Privatsphäre liegen. Da fb da bisweilen von Hause aus eingreift, würde ich da zuerst nachsehen.

Geschrieben

Die hatte ich nicht geändert. Aus irgendeinem Grund hat es 5 Minuten später wieder funktioniert.

Es wird wohl immer Dinge geben, die letztlich unergründet bleiben...

Ich habe aber momentan einen Lauf. Mein Computer findet mein Handy nicht, wenn ich es mit USB Kabel dran hänge. Auch das hat bisher immer funktioniert, und ich habe jetzt nichts anders gemacht.

Join the conversation

You can post now and register later. If you have an account, sign in now to post with your account.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

×   Du hast formatierten Text eingefügt.   Formatierung jetzt entfernen

  Only 75 emoji are allowed.

×   Dein Link wurde automatisch eingebettet.   Einbetten rückgängig machen und als Link darstellen

×   Dein vorheriger Inhalt wurde wiederhergestellt.   Clear editor

×   You cannot paste images directly. Upload or insert images from URL.

×
×
  • Neu erstellen...