Jump to content

Recommended Posts

Geschrieben
vor 4 Stunden schrieb Die Angelika:

dass von der Moderation nicht unterbunden wird, dass du diese Aussage weiter verbreitest, obwohl  sie falsch ist. 

Wir sind Kummer gewohnt ;)

Geschrieben
vor 10 Stunden schrieb Die Angelika:

Was du hier machst, ist unglaublich. Vor allem ist unglaublich,  dass von der Moderation nicht unterbunden wird, dass du diese Aussage weiter verbreitest, obwohl  sie falsch ist. 

 

Ich finde das okay. Jeder darf sich selbst blamieren.

Geschrieben (bearbeitet)
vor 21 Stunden schrieb Die Angelika:

 

 

Würdest du bitte endlich zur Kenntnis nehmen,dass du hier eine falsche Aussage machst?

 

Der Foreneigner hat das nicht ganz alleine beschlossen. Das hat man dir hiermit zum dritten Mal mitgeteilt.  Was du hier machst, ist unglaublich. Vor allem ist unglaublich,  dass von der Moderation nicht unterbunden wird, dass du diese Aussage weiter verbreitest, obwohl  sie falsch ist. 

Wie du leicht erkennen könntest war mein Beitrag von 17 Uhr, und der von dir verlinkte um 17:29 Uhr. Nebenbei hat Alfons in diesem Beitrag zum ersten Mal darauf hingewiesen, dass es diese Beratungen gab. Die "verlorene Wette" bezog sich auf etwas ganz anderes. Das hatte ich dir aber bereits erklärt. 

Im übrigen darfst du gerne etwas freundlicher sein. Ich habe deinen Thread nicht geschlossen. Ich hatte nicht einmal darin gelesen.

bearbeitet von Thofrock
Geschrieben

Persönliches Hickhack bitte in die PN verlegen.

Geschrieben (bearbeitet)

Es kam, wie es kommen musste.

Wer nicht zwei Doktortitel in Theologie hat,der/ die wird angemeckert.

 

Ich kann ja verstehen,dass die Theologen ihren Austausch unter sich haben wollen.

Aber ich vermisse das Forum zum Mitschreiben.

bearbeitet von mn1217
Geschrieben
58 minutes ago, mn1217 said:

Es kam, wie es kommen musste.

Wer nicht zwei Doktortitel in Theologie hat,der/ die wird angemeckert.

 

Ich kann ja verstehen,dass die Theologen ihren Austausch unter sich haben wollen.

Aber ich vermisse das Forum zum Mitschreiben.

 

Den rechthaberischen Ton gab es ja auch schon im alten Forum bei den theologischen Themen. Das Politikverbot hat letztlich was mit der Deko zu tun -  der Streit, ob man mit der Bergpredigt Politik gestalten kann, begleitet mich schon mein ganzes Leben.

 

Geschrieben (bearbeitet)

Kann man, darf man aber hier nicht mehr.

Und ich habe keine Lust, ständig zu lesen, dass 

Ich keine theologische Wissenschaftlerin bin. Es stimmt, aber ich denke, dass das Christentum nicht nur für Theologen da ist.

 

es gibt hier halt nix mehr zum Mitschreiben.

bearbeitet von mn1217
Geschrieben
vor 18 Minuten schrieb mn1217:

es gibt hier halt nix mehr zum Mitschreiben.

 

Na und? Das World Wide Web heißt nicht so, weil es außerhalb von mykath enden würde. 😉

Geschrieben
3 hours ago, mn1217 said:

es gibt hier halt nix mehr zum Mitschreiben.


Tja, das tut mir auch leid. 
Ich hoffe aber trotzdem, dass Du die netten Begegnung bewahrst, auch wenn es hier jetzt deutlich langweiliger ist.

Geschrieben (bearbeitet)
vor 6 Stunden schrieb mn1217:

Kann man, darf man aber hier nicht mehr.

Und ich habe keine Lust, ständig zu lesen, dass 

Ich keine theologische Wissenschaftlerin bin. Es stimmt, aber ich denke, dass das Christentum nicht nur für Theologen da ist.

 

es gibt hier halt nix mehr zum Mitschreiben.

Wie kommst du denn darauf, dass hier nur "Profi"Theologen schreiben oder schreiben dürften ? Die allerwenigsten, die sich hier zu verschiedenen Themen äußern sind "professionelle" Theologen.... 

 

 

bearbeitet von Cosifantutti
Geschrieben
21 hours ago, Cosifantutti said:

Wie kommst du denn darauf, dass hier nur "Profi"Theologen schreiben oder schreiben dürften ? Die allerwenigsten, die sich hier zu verschiedenen Themen äußern sind "professionelle" Theologen.... 

 

 


Ich kann die Sichtweise von mn schon nachvollziehen, außerhalb des theologischen Fachgesprächs kann ich allenfalls meine laienhafte Perspektive des Glaubens einbringen - für kirchliche Zusammenhänge ist die entweder irrelevant oder halt zu persönlich, um hier sinnvoll diskutiert zu werden. Der übliche rauhe Ton macht mir bei Sachthemen nichts aus, aber persönliche Angelegenheiten würde ich tendenziell so nicht diskutieren wollen.

Geschrieben
vor 2 Stunden schrieb Shubashi:


Ich kann die Sichtweise von mn schon nachvollziehen, außerhalb des theologischen Fachgesprächs kann ich allenfalls meine laienhafte Perspektive des Glaubens einbringen - für kirchliche Zusammenhänge ist die entweder irrelevant oder halt zu persönlich, um hier sinnvoll diskutiert zu werden. Der übliche rauhe Ton macht mir bei Sachthemen nichts aus, aber persönliche Angelegenheiten würde ich tendenziell so nicht diskutieren wollen.

Ich würde mich durch vermeintliche "theologische Fachgespräche" nicht sonderlich beeindrucken lassen. Im Gegenteil. Mir fällt auf, dass auf konkrete Fragen des Glaubens statt irgendwelchen persönlichen und authentischen Antworten von vermeintlichen "Fachtheologen" immer nur wieder rein formal auf die "kirchliche Lehre" verwiesen wird. Nun: die "offizielle" kirchliche Lehre zB in Fragen der Sexualmoral kann ich ja selber nachlesen. Die Frage ist doch hier etwa, wie man ungeht mit der Spannung zwischen kirchlicher Lehre und realer Praxis der Gläubigen. Wenn auf jede konkrete An-Frage stets neu und stereotyp auf die Lehre verwiesen wird, ist das wie ein Hase-und-Igel-Spiel..... 

 

In Fragen des Glaubens ist doch jeder Mensch, der auf "Gottsuche" unterwegs ist, in gewisser Weise "Experte".... im Sinne von konkreten Erfahrungen des Glaubens... 

Join the conversation

You can post now and register later. If you have an account, sign in now to post with your account.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

×   Du hast formatierten Text eingefügt.   Formatierung jetzt entfernen

  Only 75 emoji are allowed.

×   Dein Link wurde automatisch eingebettet.   Einbetten rückgängig machen und als Link darstellen

×   Dein vorheriger Inhalt wurde wiederhergestellt.   Clear editor

×   You cannot paste images directly. Upload or insert images from URL.

×
×
  • Neu erstellen...