Alfons Geschrieben 2. April 2021 Melden Geschrieben 2. April 2021 Zur Benachteiligung der Männer durch das generische Maskulinum (doch, doch) hat Max Goldt bereits 1997 Entscheidendes gesagt: Zitat Wie mancher von Ihnen weiß, bin ich ein Sammler noch nicht breitgetretener Unterschiede zwischen den Geschlechtern. Hier ist ein neuer. Ein Mann wechselt mit dem Tode sein Geschlecht. Aus "DER Mann" wird "DIE Leiche". Frauen haben nicht unter dieser ungewollten grammatischen Todes-Transsexualität zu leiden. Sie bleiben, was sie sind. (aus dem Sketch "Ein gutes und ein schlechtes Wort für Männer") In Erwartung einer Mitleidsorgie verbleibe ich, mit empfindsamen Grüßen Alfons 3
Wunibald Geschrieben 2. April 2021 Melden Geschrieben 2. April 2021 (bearbeitet) Dafür wird dann aus der Frau DER Leichnam. Man unterschätze nicht die Vielfalt der deutschen Sprache. bearbeitet 2. April 2021 von Wunibald 2
Domingo Geschrieben 2. April 2021 Melden Geschrieben 2. April 2021 Man muss auch "Geschwister" und "Brautpaar" ändern. Ich schlage vor: "Geschwist*brüder" und "Bra(ä)ut(igam)paar". 1
Werner001 Geschrieben 2. April 2021 Melden Geschrieben 2. April 2021 1 hour ago, Wunibald said: Dafür wird dann aus der Frau DER Leichnam. Man unterschätze nicht die Vielfalt der deutschen Sprache. Dann ist die korrekte Anrede wohl „liebe Leichen ind Leichname“ Oder natürlich „liebe Totseiende“ Werner 1
Einsteinchen Geschrieben 2. April 2021 Melden Geschrieben 2. April 2021 Im Fasching hat man noch die Damen und Herren ohne Sternchen so anreden können: Liebe Mit- und ohne Glieder.
Die Angelika Geschrieben 3. April 2021 Melden Geschrieben 3. April 2021 Äh...wie?....mir fehlen die Worte *konsterniertguck*
Domingo Geschrieben 3. April 2021 Melden Geschrieben 3. April 2021 1 hour ago, Die Angelika said: Äh...wie?....mir fehlen die Worte *konsterniertguck* "Jüd:innen" ? Also Jüden und Jüdinnen?
Werner001 Geschrieben 3. April 2021 Melden Geschrieben 3. April 2021 1 hour ago, Domingo said: "Jüd:innen" ? Also Jüden und Jüdinnen? Mein Opa hat noch „Jüden“ als Plural gesagt. Werner
Werner001 Geschrieben 3. April 2021 Melden Geschrieben 3. April 2021 2 hours ago, Die Angelika said: Äh...wie?....mir fehlen die Worte *konsterniertguck* Wie der Schelm denkt, so ist er, so sagt man. Ich brauchte jedenfalls erst die Erklärung des Artikels um die “Holocaustrelativierung“ zu entdecken. Da hab ich von Linken schon wesentlich Schlimmeres gehört, aber die dürfen das ja. Werner
Marcellinus Geschrieben 3. April 2021 Melden Geschrieben 3. April 2021 vor 4 Minuten schrieb Werner001: Wie der Schelm denkt, so ist er, so sagt man. Ich brauchte jedenfalls erst die Erklärung des Artikels um die “Holocaustrelativierung“ zu entdecken. Da hab ich von Linken schon wesentlich Schlimmeres gehört, aber die dürfen das ja. Werner Niemand sucht hinter dem Ofen, wenn er nicht selbst schon mal dahinter gesteckt hat.
Die Angelika Geschrieben 3. April 2021 Melden Geschrieben 3. April 2021 vor 8 Minuten schrieb Werner001: Wie der Schelm denkt, so ist er, so sagt man. Ich brauchte jedenfalls erst die Erklärung des Artikels um die “Holocaustrelativierung“ zu entdecken. Da hab ich von Linken schon wesentlich Schlimmeres gehört, aber die dürfen das ja. Werner Dein Kommentar beruhigt mich etwas...
Werner001 Geschrieben 3. April 2021 Melden Geschrieben 3. April 2021 4 minutes ago, Die Angelika said: Dein Kommentar beruhigt mich etwas... nach der verqueren Logik wäre der Genderstern an sich ja schon eine Holocaustrelativierung. Aber Logik und Ideologie sind halt zwei verschiedene Universen Werner
Domingo Geschrieben 3. April 2021 Melden Geschrieben 3. April 2021 (bearbeitet) Man kann schon der Ansicht sein, dass es den Nationalsotialismus und alles, was im Zusammenhang damit passierte, relativiert, wenn man die ganze Zeit das argumentum ad Hitlerum benutzt. Daher muss ich gestehen, ich fand die Aussage des Artikels nicht so daneben... 😐 bearbeitet 3. April 2021 von Domingo 1
Alfons Geschrieben 3. April 2021 Melden Geschrieben 3. April 2021 vor 2 Stunden schrieb Domingo: "Jüd:innen" ? Also Jüden und Jüdinnen? Guten Tag, ich bin der Ärzt aus den Ärzt*innen. Sind Sie der Kolleg aus den Kolleg*innen? 1
bw83 Geschrieben 3. April 2021 Melden Geschrieben 3. April 2021 vor 8 Minuten schrieb Alfons: Guten Tag, ich bin der Ärzt aus den Ärzt*innen. Sind Sie der Kolleg aus den Kolleg*innen? Nein. Ich bin die kaputte Wasserhenne aus dem Einwohnerinnenmeldeamt. Bin heute übrigens gestolpert, als ich eine 50-Euro-Scheinin vom Bürgerinnensteig aufhebinnen wolltinnte.
Domingo Geschrieben 4. April 2021 Melden Geschrieben 4. April 2021 (bearbeitet) Hat das jemand schon verlinkt? https://www.hna.de/kassel/universitaet-kassel-gender-streit-noten-politik-sprache-90265076.html Es ist jedenfalls schon ein Sprachdiktat, selbst wenn sich Manche anscheinend an dem Begriff stören. bearbeitet 4. April 2021 von Domingo
Studiosus Geschrieben 4. April 2021 Melden Geschrieben 4. April 2021 (bearbeitet) Ich habe in meiner Studienlaufbahn, die mehrere Fakultäten und mehrere Universitäten umfasst, bisher lediglich ein einziges Mal gegendert bzw. gendern sollen. In einer Studienleistung zu einer Übung in der Moraltheologie. Bei einer weiblichen Lehrenden. Macht damit, was ihr wollt. Juristen, klassische Philologen, Historiker und (ernsthafte) Theologen gendern meiner eigenen Erfahrung nach nicht. Saluti cordiali, Studiosus bearbeitet 4. April 2021 von Studiosus
Werner001 Geschrieben 4. April 2021 Melden Geschrieben 4. April 2021 Mir gefällt der Gegensatz „Moraltheologen“ vs. „ernsthafte Theologen“ (-innen etc. und ähnliches wie auch unähnliches sind mitgemeint) Werner 1
nannyogg57 Geschrieben 6. April 2021 Melden Geschrieben 6. April 2021 Ich parke den Link mal hier: Werden weiße, alte Männer wirklich diskriminiert?
nannyogg57 Geschrieben 6. April 2021 Melden Geschrieben 6. April 2021 Nein, es gibt ihn leider nur auf Deutsch.
rince Geschrieben 6. April 2021 Melden Geschrieben 6. April 2021 Das mag alles Mögliche sein, aber definitiv kein Deutsch.
Soulman Geschrieben 6. April 2021 Melden Geschrieben 6. April 2021 Zitat Und gerade in einer Zeit, in der George Floyd von einem rassistischen Polizisten ermordet wurde und Deutschland mitten im Polizeiproblem steckt, beklagen sich Privilegierte auf Twitter über „Rassismus gegen Weiße“! – Geht’s noch?! Also mir reicht das schon. *plonk*
Flo77 Geschrieben 6. April 2021 Melden Geschrieben 6. April 2021 vor 39 Minuten schrieb nannyogg57: Wenn du das sagst ... Hat er recht.
Recommended Posts