Jump to content

Recommended Posts

Geschrieben (bearbeitet)
19 hours ago, Wunibald said:

Also alles ganz einfach. B)

 

 

Ich habe es leider nur am Rande verfolgt, aber manchmal scheint der Gesetzgeber das Einfache komplizierter zu machen, und dann wird alles wieder etwas paradox. In Spanien wollte die Regierung wohl das Sexualstrafrecht verschärfen, und im Ergebnis wurden dann etliche Straftäter vorzeitig entlassen. In Deutschland gab es wohl eine ähnliche Verschärfung, woraufhin nicht die Ermittlungen gegen schwere Fälle zunahmen, sondern ungeplant die Fälle im Bereich Jugendlicher? zu unnötig komplizierten Verfahren führten?

Also ist bei Jura „einfach“ wohl doch nicht immer „einfach“, wenn hunderte Abgeordnete es nicht so hinbekommen, wie sie eigentlich wollen?

bearbeitet von Shubashi
Geschrieben

Gerade wieder kurz davor, in den Tisch zu beissen...

 

Eine "Reportierende" wollte mal wieder besonders lustig sein, und fragte am Ende eines Berichtes über Pfingstrosen, welches Wetter denn für uns Pfingstrosinnen und Pfingstrosen geeignet wäre, wie man jetzt ja politisch korrekt sagen müsse.

 

Der Dummbratze sollte man die wenige Grütze aus dem Kopf prügeln, die noch da ist... DIE Pfingstrose IST bereits Femininum. 

  • Haha 2
  • Confused 1
Geschrieben
vor 26 Minuten schrieb rince:

... die wenige Grütze aus dem Kopf ...

Meine Freundin pflegt in so einem Fall vom "Klops im Kopf" zu sprechen.

 

Wir (meine Freundin und ich) waren später bei einer militanten Veganerin thematisch angekommen.

Dann kam wieder: "Die hat doch einen Klops im Kopf".

Ich: "Aber bestimmt aus Tofu."

Geschrieben

Hab mich auch geärgert... hab meiner Tochter ein Buch über den Ministrantendienst bestellt. 

 

Gendersprech mit Sternchen 😳.

 

Ich überlege, ob ich es verbrenne oder mir die Mühe mache, es zurückzuschicken.

 

IST MAN (UND KIND) DENN NIRGENS MEHR SICHER VOR DEM BULLSHIT??????

  • Confused 1
  • Sad 1
Geschrieben
vor 2 Minuten schrieb Kara:

Hab mich auch geärgert... hab meiner Tochter ein Buch über den Ministrantendienst bestellt. 

 

Gendersprech mit Sternchen 😳.

 

Ich überlege, ob ich es verbrenne oder mir die Mühe mache, es zurückzuschicken.

 

IST MAN (UND KIND) DENN NIRGENS MEHR SICHER VOR DEM BULLSHIT??????

Du kannst ja mal nachfragen, ob sie auch eine Ausgabe in korrektem Deutsch haben...

Geschrieben
vor 46 Minuten schrieb Kara:

Hab mich auch geärgert... hab meiner Tochter ein Buch über den Ministrantendienst bestellt. 

 

Gendersprech mit Sternchen 😳.

 

Ich überlege, ob ich es verbrenne oder mir die Mühe mache, es zurückzuschicken.

 

IST MAN (UND KIND) DENN NIRGENS MEHR SICHER VOR DEM BULLSHIT??????

Ist denn wenigstens auch von „Priester*in“ die Rede?

 

Werner

  • Like 1
  • Haha 2
Geschrieben

Oder von Göttern und Göttinnen? :P 

Geschrieben
vor 2 Minuten schrieb Flo77:

Zurückschicken mit dem Vermerk "keine Fremdsprache gewünscht" und antiquarische Ausgaben besorgen - das schöne an Liturgie ist, daß sie sich nur wenig ändert.

Ja, genau das werde ich machen.

Geschrieben
vor 23 Minuten schrieb Flo77:

und antiquarische Ausgaben besorgen - das schöne an Liturgie ist, daß sie sich nur wenig ändert.

Kleiner Tip (soll keine Werbung sein, nutze ich aber ganz gerne).

Geschrieben
vor 4 Stunden schrieb Flo77:

das schöne an Liturgie ist, daß sie sich nur wenig ändert.

„Dominus*a vobiscum! Et cum spiritu*a tuo*a. Oremus! Dominus*a qui*a es creator*trix omnium, audi nos.

P*mater noster*ra qui*a es in caelis, ….

 

Werner

Geschrieben
vor 16 Minuten schrieb Werner001:

„Dominus*a vobiscum! Et cum spiritu*a tuo*a. Oremus! Dominus*a qui*a es creator*trix omnium, audi nos.

P*mater noster*ra qui*a es in caelis, ….

Möget Ihro an eureren Sterbtag nach der Höllen fahren und sollen der Teufel Legionen sich an ihro Schmerz und Pein nach Kräften und Belieben delectieren.

Geschrieben
vor 1 Stunde schrieb Werner001:

„Dominus*a vobiscum! Et cum spiritu*a tuo*a. Oremus! Dominus*a qui*ae es creator*trix omnium, audi nos.

P*mater noster*ra qui*ae es in caelis, ….

 

Sorry, der Lehrer in mir lässt sich nicht zum Schweigen bringen.

Geschrieben
Am 19.5.2023 um 09:35 schrieb rince:

Eine "Reportierende" wollte mal wieder besonders lustig sein, und fragte am Ende eines Berichtes über Pfingstrosen, welches Wetter denn für uns Pfingstrosinnen und Pfingstrosen geeignet wäre, wie man jetzt ja politisch korrekt sagen müsse.

 

Das ist aber doch bewusste Ironie - die Frau macht sich doch lustig über das Gendern! 😁

 

Am 19.5.2023 um 12:53 schrieb rince:

Oder von Göttern und Göttinnen? :P 

 

Wie wär's mit "Götter:innen" und "Götternde"? 😊

Geschrieben
vor 1 Minute schrieb iskander:
Am 19.5.2023 um 12:53 schrieb rince:

Oder von Göttern und Göttinnen? :P 

 

Wie wär's mit "Götter:innen" und "Götternde"? 😊

Ich kenne noch Götterspeise ...

 

... gehört jedoch in den Nachbarthread.

Geschrieben

Wie heißt die Anrede in Paulus' Briefen in der/den Übersetzung(en), die man im Gottesdienst benutzt? Ἀδελφοί ist in vielen Fällen wohl generisches Maskulinum, da alle Christen, nicht nur die männlichen, angesprochen werden und man damals nicht Ἀδελφοί*αί schrieb. Also "Geschwister", doch das ist keine Anrede: Es ist kaum vorstellbar, dass sich ein Prediger vor die Gemeinde stellt und "Geschwister!" sagt. Also "Brüder und Schwestern"?

Geschrieben (bearbeitet)
vor 4 Minuten schrieb Domingo:

Wie heißt die Anrede in Paulus' Briefen in der/den Übersetzung(en), die man im Gottesdienst benutzt? Ἀδελφοί ist in vielen Fällen wohl generisches Maskulinum, da alle Christen, nicht nur die männlichen, angesprochen werden und man damals nicht Ἀδελφοί*αί schrieb. Also "Geschwister", doch das ist keine Anrede: Es ist kaum vorstellbar, dass sich ein Prediger vor die Gemeinde stellt und "Geschwister!" sagt. Also "Brüder und Schwestern"?

Ist das jetzt eine Frage oder eine Feststellung?

 

Sachlich richtig ist "Brüder und Schwestern", aufgrund eigentlich überholter Höflichkeitsformen, die noch aus der Zeit stammten, in denen man den Damen den Vortritt ließ, verwendet der heutige Lektor und Prediger bzw. Katechet "Schwestern und Brüder".

bearbeitet von Flo77
Geschrieben
vor 21 Minuten schrieb Flo77:

Ist das jetzt eine Frage oder eine Feststellung?

 

Eine Frage. Ich war seit 20 Jahren in keinem deutschrpachigen Gottesdienst mehr.

Geschrieben
vor 1 Minute schrieb Domingo:

 

Eine Frage. Ich war seit 20 Jahren in keinem deutschrpachigen Gottesdienst mehr.

Jederzeit willkommen.

Geschrieben
vor 1 Minute schrieb Flo77:

Jederzeit willkommen.

 

Danke. Aber in Kanada it es um ein Vielfaches leichter, einen englischprachigen Gottesdiesnt zu finden...

 

Die sagen übrigens auch "brothers and sisters".

Geschrieben
Gerade eben schrieb Domingo:

Die sagen übrigens auch "brothers and sisters".

Ich finde leider gerade keine Lateinische Ausgabe des Lektionars, was dort vorgegeben ist.

Geschrieben
Am 19.5.2023 um 12:02 schrieb Kara:

Hab mich auch geärgert... hab meiner Tochter ein Buch über den Ministrantendienst bestellt. 

 

Gendersprech mit Sternchen 😳.

 

Ich überlege, ob ich es verbrenne oder mir die Mühe mache, es zurückzuschicken.

 

IST MAN (UND KIND) DENN NIRGENS MEHR SICHER VOR DEM BULLSHIT??????

 

Tja mei, wenn man so liberal katholisch auch weibliche Menschen zum Ministrant*innendienst zulässt....

Das lässt doch hoffen, dass es auch bald nicht nur Bücher über Priester*innendienst geben wird. 👹

Join the conversation

You can post now and register later. If you have an account, sign in now to post with your account.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

×   Du hast formatierten Text eingefügt.   Formatierung jetzt entfernen

  Only 75 emoji are allowed.

×   Dein Link wurde automatisch eingebettet.   Einbetten rückgängig machen und als Link darstellen

×   Dein vorheriger Inhalt wurde wiederhergestellt.   Clear editor

×   You cannot paste images directly. Upload or insert images from URL.

×
×
  • Neu erstellen...