Jump to content

Recommended Posts

Geschrieben
vor 22 Minuten schrieb Moriz:

Heißt das nicht mehr "Sehr verehrte Damen und Herren"?

Es heißt korrekt: "Sehr verehrte Damen und Herren und alle dazwischen und außerhalb." (Nach Böhmermann)

 

Ich finde, das trifft's ganz gut 😁.

Geschrieben
vor 26 Minuten schrieb Moriz:

Heißt das nicht mehr "Sehr verehrte Damen und Herren"?

Gut, um politisch korrekt zu sein, könnte man das noch um "Liebe Behinderte" ergänzen :evil:

"Sehr geehrte Damen und Herren" wäre schon sehr formell.

 

Im Rahmen der Du-(Un)Kultur wäre "Liebe Gäste" oder "Schön, daß ihr da seid" ja völlig gereicht

 

(Ich pers. bevorzuge ja "Liebe Freunde des guten Geschmacks, liebe Atheisten"...)

Geschrieben
vor 6 Minuten schrieb Kara:

Es heißt korrekt: "Sehr verehrte Damen und Herren und alle dazwischen und außerhalb." (Nach Böhmermann)

 

Ich finde, das trifft's ganz gut 😁.

Na wenigstens etwas. Ich sehe mich nun wirklich nicht zwischen den Damen und Herren.

Geschrieben
vor 21 Minuten schrieb Kara:

Es heißt korrekt: "Sehr verehrte Damen und Herren und alle dazwischen und außerhalb." (Nach Böhmermann)

 

Ich finde, das trifft's ganz gut 😁.

Es muss natürlich heißen „sehr geehrte Damen, Herren und Gendersternchen“, denn das Gendersternchen repräsentiert ja alle, die sich nicht als männlich oder weiblich empfinden

 

Werner

Geschrieben
vor einer Stunde schrieb Flo77:

? Hab ich doch. Allerdings französisch, ohne Aufsehen.

Ich hatte gedacht, daß Du tapfer durchgehalten hast.

Und wie funktioniert "französisch" in diesem Fall?

Geschrieben (bearbeitet)
vor 54 Minuten schrieb Moriz:

Heißt das nicht mehr "Sehr verehrte Damen und Herren"?

Gut, um politisch korrekt zu sein, könnte man das noch um "Liebe Behinderte" ergänzen :evil:

Seit wann sind Behinderte und Alles-zwischen-er-und-sie-und-darüberhinaus deckungsgleich?

bearbeitet von UHU
Geschrieben
vor 26 Minuten schrieb Flo77:

... Du-(Un)Kultur ...

Defintiv Unkultur.

Mir geht es so auf den Zeiger, daß meine Krankenkasse, ein Versandhandel usw. mich duzen.

Unmöglich!

Geschrieben
vor 22 Minuten schrieb UHU:

Seit wann sind Behinderte und Alles-zwischen-er-und-sie-und-darüberhinaus deckungsgleich?

(Klassische Einteilung bei den Toiletten :wuschundweg:)

Geschrieben
vor 12 Minuten schrieb Moriz:

(Klassische Einteilung bei den Toiletten :wuschundweg:)

SO verstehe ich Deine Logik ;)

Geschrieben
vor 10 Minuten schrieb UHU:

Defintiv Unkultur.

Mir geht es so auf den Zeiger, daß meine Krankenkasse, ein Versandhandel usw. mich duzen.

Unmöglich!

Ich sieze ja meistens konsequent - man sollte meinen, eine KI auf der anderen Seite sollte so flexibel sein, sich darauf einzustellen.

 

Menschen sind da in der Tat eher - nun ja - resistenter.

Geschrieben
vor 5 Minuten schrieb Flo77:

Ich sieze ja meistens konsequent - man sollte meinen, eine KI auf der anderen Seite sollte so flexibel sein, sich darauf einzustellen.

 

Menschen sind da in der Tat eher - nun ja - resistenter.

Um nicht zu sagen: Manchmal lässt deren 'I' zum wünschen übrig...

Geschrieben
vor 2 Stunden schrieb Werner001:

heißen „sehr geehrte Damen, Herren und Gendersternchen“, denn das Gendersternchen repräsentiert ja alle, die sich nicht als männlich oder weiblich empfinden

Aaaaaaaaaah!!! Gut, dass mir das mal jemand gesagt hat 😃!

Geschrieben
vor 6 Stunden schrieb Werner001:

Es muss natürlich heißen „sehr geehrte Damen, Herren und Gendersternchen“, denn das Gendersternchen repräsentiert ja alle, die sich nicht als männlich oder weiblich empfinden

 

Werner

"Sehr geehrte Damen, Herren und Leerstellen"

 

GendersternCHEN geht mal gar nicht, mit Diminiutiven macht man sich doch über körperlängenmäßig Herausgeforderte lustig. Außerdem ist das grammatikalisches Neutrum und damit geistig verengend.

Geschrieben

Heißt es eigentlich der, die oder das Gender? Oder je nachdem, als wer oder was sich der, die oder das jeweilige Gender empfindet?

 

Werner

Geschrieben (bearbeitet)
vor 4 Stunden schrieb Flo77:

GendersternCHEN geht mal gar nicht, mit Diminiutiven macht man sich doch über körperlängenmäßig Herausgeforderte lustig. Außerdem ist das grammatikalisches Neutrum und damit geistig verengend.

 

Dann muss man aber "der Genderstern" sagen, also sind wir wieder im männlich-patriarchalischen Bereich.

bearbeitet von Domingo
Geschrieben

Hat eigentlich jemand eine Ahnung, welche „Lückenfüllervariante“ des „gendernden“ Sprachgebrauchs inzwischen die qualitativ und quantitativ führende ist?

Es gibt Binnen-I, Asterisk, Unterstrich, Doppelpunkt und dazu den etablierten Querstrich.

 

Da scheint es mir gar nicht mehr so einfach, Aussage, Syntax und Semantik so eindeutig festzustellen, oder einfach gefragt:

Wissen die Leute eigentlich genau was sie sagen wollen und was beim Hörer ankommt?

GermanHeretic
Geschrieben
vor 2 Stunden schrieb Shubashi:

Hat eigentlich jemand eine Ahnung, welche „Lückenfüllervariante“ des „gendernden“ Sprachgebrauchs inzwischen die qualitativ und quantitativ führende ist?

Es gibt Binnen-I, Asterisk, Unterstrich, Doppelpunkt und dazu den etablierten Querstrich.

 

Für jedes Lückenzeichen ein neues Pronomen bitte!

 

vor 2 Stunden schrieb Shubashi:

Wissen die Leute eigentlich genau was sie sagen wollen und was beim Hörer ankommt?

 

Nein, die wissen ja nicht mal, was sie denken. Der ganze Hirnf*ck (hier mal eine korrekte Verwendung des *) basiert schließlich auf zirkulären Definitionen.

Geschrieben
vor 2 Stunden schrieb Shubashi:

Es gibt Binnen-I, Asterisk, Unterstrich, Doppelpunkt und dazu den etablierten Querstrich.

Binnen-I ist so oldschool, das ist fast schon reaktionär. Außerdem ja auch transphob, weil das Zeichen fehlt, das alle sonstigen Geschlechter repräsentiert. Nein. Binnen-I geht gar nicht. Das ist höchstens was für Boomer, die den Schuss nicht gehört haben.

 

Werner

Geschrieben
vor 39 Minuten schrieb Werner001:

Binnen-I ist so oldschool, das ist fast schon reaktionär. Außerdem ja auch transphob, weil das Zeichen fehlt, das alle sonstigen Geschlechter repräsentiert. Nein. Binnen-I geht gar nicht. Das ist höchstens was für Boomer, die den Schuss nicht gehört haben.

 

Werner

Außerdem ist das Binnen-i die phallische Manifestation der Mauer zwischen den Geschlechtern. (Oder so ähnlich...)

Geschrieben
vor 15 Minuten schrieb Marcellinus:

@Flo77Hier das vollständige Zitat:

Das Binnen-I ist ja ein fantastisches Symbol, eine Abgrenzung wie eine Mauer. Ein sehr amüsantes Phallussymbol. Das ist euer orthografischer Umschnalldildo, der nur weiter weg führt vom Universalismus.
(Lisa Eckhart) :D

Furchtbar, diese toxischen alten weißen Männer.

 

Werner

Geschrieben
vor 22 Minuten schrieb Werner001:

Furchtbar, diese toxischen alten weißen Männer.

Besonders die ohne externe Ableitungsausstattung...

Geschrieben
vor 30 Minuten schrieb Werner001:

Furchtbar, diese toxischen alten weißen Männer.

 

Werner

Nun ist Lisa Eckhart weder alt noch Mann. :D

Geschrieben
vor 2 Minuten schrieb Marcellinus:

Nun ist Lisa Eckhart weder alt noch Mann. :D

Willst du mir vorschreiben, wen ich als Mann zu empfinden habe und wen nicht? Das ist äußerst übergriffig. Ich fühle mich unwohl dabei

 

Werner

  • Like 1
  • Haha 1
Geschrieben (bearbeitet)
vor einer Stunde schrieb Marcellinus:

@Flo77Hier das vollständige Zitat:

Das Binnen-I ist ja ein fantastisches Symbol, eine Abgrenzung wie eine Mauer. Ein sehr amüsantes Phallussymbol. Das ist euer orthografischer Umschnalldildo, der nur weiter weg führt vom Universalismus.
(Lisa Eckhart) :D

 

Meine Güte... was für eine Aussage 

Sex everywhere

bearbeitet von laura

Join the conversation

You can post now and register later. If you have an account, sign in now to post with your account.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

×   Du hast formatierten Text eingefügt.   Formatierung jetzt entfernen

  Only 75 emoji are allowed.

×   Dein Link wurde automatisch eingebettet.   Einbetten rückgängig machen und als Link darstellen

×   Dein vorheriger Inhalt wurde wiederhergestellt.   Clear editor

×   You cannot paste images directly. Upload or insert images from URL.

×
×
  • Neu erstellen...