Flo77 Geschrieben 6. Oktober 2021 Autor Melden Geschrieben 6. Oktober 2021 vor 35 Minuten schrieb UHU: Jeden Tag 120 km oder in Summe? Ob sie Dich überhaupt reinlassen und/oder wiedererkennen? 130km pro Tag (hin+zurück). Ich bin beausweist...
UHU Geschrieben 6. Oktober 2021 Melden Geschrieben 6. Oktober 2021 vor 31 Minuten schrieb Flo77: 130km pro Tag (hin+zurück). Das ist echt viel. Damit würdest Du bei uns auf Arbeit zu den 5 % der längsten Pendler gehören. Platz 1 hatte ein Kollege mit 180 km pro Tag. Dazu kamen die Wochenpendler (500 km eine Strecke oder "nur" 330 km ins benachbarte Ausland). Alles nicht wirklich erstrebenswert - meinten alle Betroffenen.
Marcellinus Geschrieben 6. Oktober 2021 Melden Geschrieben 6. Oktober 2021 vor 2 Stunden schrieb Flo77: Noch besser wäre, wenn ich ein abgeschlossenes Arbeitszimmer hätte, aber man kann nicht alles auf einmal haben. Aber als Selbständiger weiß ich, wie wichtig gerade das ist. Entscheidend ist dabei nicht die Größe, die meisten Unterlagen sind heute elektronisch, aber der Raum sollte eine Tür haben. Für mache Arbeiten braucht man einfach Ruhe. 2
Flo77 Geschrieben 6. Oktober 2021 Autor Melden Geschrieben 6. Oktober 2021 vor 14 Minuten schrieb Marcellinus: Aber als Selbständiger weiß ich, wie wichtig gerade das ist. Entscheidend ist dabei nicht die Größe, die meisten Unterlagen sind heute elektronisch, aber der Raum sollte eine Tür haben. Für mache Arbeiten braucht man einfach Ruhe. Was auch kein Problem wäre, wenn die Kinder denm normal zur Schule gehen würde...
Flo77 Geschrieben 6. Oktober 2021 Autor Melden Geschrieben 6. Oktober 2021 vor 46 Minuten schrieb UHU: Das ist echt viel. Damit würdest Du bei uns auf Arbeit zu den 5 % der längsten Pendler gehören. Platz 1 hatte ein Kollege mit 180 km pro Tag. Dazu kamen die Wochenpendler (500 km eine Strecke oder "nur" 330 km ins benachbarte Ausland). Alles nicht wirklich erstrebenswert - meinten alle Betroffenen. 45-60 Minuten Fahrzeit ist viel, aber das fahre ich jetzt schon seit 16 Jahren. Aufgrund unserer Familienkonstellation hat es sich nie ergeben, daß ich meiner Arbeit hinterher ziehen konnte.
UHU Geschrieben 6. Oktober 2021 Melden Geschrieben 6. Oktober 2021 vor 9 Minuten schrieb Flo77: 45-60 Minuten Fahrzeit ist viel, aber das fahre ich jetzt schon seit 16 Jahren. Aufgrund unserer Familienkonstellation hat es sich nie ergeben, daß ich meiner Arbeit hinterher ziehen konnte. Ohne zu sehr ins Detail gehen zu wollen, aber bestand/besteht die Möglichkeit die gleiche Arbeit für einen näher gelegenen AG zu machen?
Flo77 Geschrieben 6. Oktober 2021 Autor Melden Geschrieben 6. Oktober 2021 vor 19 Minuten schrieb UHU: Ohne zu sehr ins Detail gehen zu wollen, aber bestand/besteht die Möglichkeit die gleiche Arbeit für einen näher gelegenen AG zu machen? Nicht wirklich. Sonst hätte ich das durchaus getan...
Shubashi Geschrieben 9. Oktober 2021 Melden Geschrieben 9. Oktober 2021 On 10/6/2021 at 7:42 PM, Flo77 said: 130km pro Tag (hin+zurück). Ich bin beausweist... Oh weh, das kann ich gerade diese Wochen nachvollziehen, soweit ist der Weg zur Fortbildung. (Tja, dann bleibt nur noch Dankbarkeit, nicht auf Dauer so weit fahren zu müssen.)
gouvernante Geschrieben 15. Oktober 2021 Melden Geschrieben 15. Oktober 2021 Moin, *käffchenallerseits*
mn1217 Geschrieben 15. Oktober 2021 Melden Geschrieben 15. Oktober 2021 (bearbeitet) Landet bei diversen Foranten im Gesicht. Ups,bin ich blöd gestolpert... bearbeitet 15. Oktober 2021 von mn1217
gouvernante Geschrieben 15. Oktober 2021 Melden Geschrieben 15. Oktober 2021 Oh. *schnelleinenneuenhinstell*
Shubashi Geschrieben 16. Oktober 2021 Melden Geschrieben 16. Oktober 2021 23 hours ago, gouvernante said: Oh. *schnelleinenneuenhinstell* Hatten wir übrigens schon mal „Austern“ zum Frühstück, statt „Kaffee“? Ist doch mal was Neues! Und frittiert, mit Reis und fein gehobeltem Spitzkohl sind die richtig lecker! (Okay, in Deutschland ein bisschen kompliziert um diese Tageszeit. Aber diese Fotostrecke zu Schwedens einziger „Austerntaucherin“ läßt einen immerhin angenehm frösteln zu einer richtig guten heißen Tasse Tee!)
Alfons Geschrieben 20. Oktober 2021 Melden Geschrieben 20. Oktober 2021 vor 2 Stunden schrieb UHU: zur Feier des Tages O, jibbet wat ze fiere? Ich meine: Gibt es etwas zu feiern? Dann Glückwunsch und mir bitte mir auch ein Würstel.
Chrysologus Geschrieben 20. Oktober 2021 Melden Geschrieben 20. Oktober 2021 Auch wenn es nicht zu feiern geben sollte, nähme ich eines.
Flo77 Geschrieben 20. Oktober 2021 Autor Melden Geschrieben 20. Oktober 2021 Man reiche mir irgendwas Berauschendes. Ob Zucker oder andere Substanzen ist mir ziemlich Jäckchen wie Höschen.
Flo77 Geschrieben 20. Oktober 2021 Autor Melden Geschrieben 20. Oktober 2021 Genießbar sollte es schon sein.
Marcellinus Geschrieben 20. Oktober 2021 Melden Geschrieben 20. Oktober 2021 vor 26 Minuten schrieb Flo77: Genießbar sollte es schon sein. Fahr zur nächsten Tanke (oder wenn ihr einen Supermarkt habt, der noch geöffnet hat), und kauf etwas hochprozentiges, egal was, Hauptsache, es hat eine braune Farbe. Das hilft immer, kann allerdings am nächsten Morgen für Kopfschmerzen sorgen. Du weißt, Fuselstoffe und so. Aber es hilft!
UHU Geschrieben 20. Oktober 2021 Melden Geschrieben 20. Oktober 2021 vor 1 Stunde schrieb Flo77: Man reiche mir irgendwas Berauschendes. Ob Zucker oder andere Substanzen ist mir ziemlich Jäckchen wie Höschen. Zucker in verschiedensten Formen oder etwas natürlicher als Trockenobst? und Betthupferl für ALLE!!!
gouvernante Geschrieben 21. Oktober 2021 Melden Geschrieben 21. Oktober 2021 Moin. *käffchenallerseits*
Elima Geschrieben 23. Oktober 2021 Melden Geschrieben 23. Oktober 2021 Wir sind im Café der Seite 100 sehr nahe. Das war "früher" der Grund dieses zu schließen und ein neues zu eröffnen. Hat jemand schon einen Namen "im Sinn"? (Nein, ich auch nicht, trotz Nachdenkens)
UHU Geschrieben 23. Oktober 2021 Melden Geschrieben 23. Oktober 2021 vor 6 Minuten schrieb Elima: Wir sind im Café der Seite 100 sehr nahe. Das war "früher" der Grund dieses zu schließen und ein neues zu eröffnen. Hat jemand schon einen Namen "im Sinn"? (Nein, ich auch nicht, trotz Nachdenkens) Café Zum Frohsinn In Anlehnung an Deine Signatur.
Flo77 Geschrieben 23. Oktober 2021 Autor Melden Geschrieben 23. Oktober 2021 "Café Victorienne" Wir nähern uns einem ähnlich streng reglementierten Zeitalter. Oder "Café d'Hammurabi" Auch schön: "Im kalten Loch" (wer weiß ob wir zum Christfest noch heizen dürfen/können).
Recommended Posts