Jump to content

Recommended Posts

Geschrieben
  Am 10.10.2021 um 09:12 schrieb Die Angelika:

Der Zeitdruck ist sowieso schon ordentlich und mit dieser 3GRegelung gibt es noch weniger Unterrichtszeit. 

Expand  

Der Zeitaufwand für einen Test ist in der Schule minimal. An den Testtagen holeln Schüler die fertige Box für die 5d 

im Sekretariat und verteilen die Testkits und testen dann. Nach 15 min geht die Lehrkraft durch die Reihen und liest einmal ie Tests ab. Schüler sammenln die gebrauchten Tests ein und werfen sie weg.

Zeitverlust - wenn gut eingespielt: 3-5 mn

 

 

 

 

 

 

 

 

Geschrieben
  Am 10.10.2021 um 12:43 schrieb Marcellinus:

 

Wir auf die Kanaren wie gesagt nicht. Und der Flieger war ziemlich voll.

Expand  

 

Die Person aus meinem Umfeld schon, sonst hätte sie nie erfahren dass sie Corona hat, da sie geimpft und asymptomatisch ist bzw. lediglich minimales Kratzen im Hals hatte. 

 

Geschrieben
  Am 10.10.2021 um 14:44 schrieb Die Angelika:

 

Die Person aus meinem Umfeld schon, sonst hätte sie nie erfahren dass sie Corona hat, da sie geimpft und asymptomatisch ist bzw. lediglich minimales Kratzen im Hals hatte. 

 

Expand  

 

Und was hilft ihr das jetzt?

Geschrieben
  Am 10.10.2021 um 13:07 schrieb laura:

Nun mal eine Frage: Dass es sinnvoll ist, sich auch als Geimpfter regelmäßig zu testen, ist allgemein bekannt. Wie oft testet ihr euch noch? 

Hier liegt nämlich dann die Solidarität wirklich im Ermessen des einzelnen - wie so oft gefordert. , 

 

@Die Angelika So ganz komme ich gerade nicht mit. Oben schilderst du, wie aufwändig und belastend das Testen für die Mitarbeiter*innen an deiner Arbeitsstelle ist. Hier forderst du es für alle... 

Expand  

 

Ich fordere es nicht für alle Tests, sondern erkläre, dass die 3GRegeln nicht schlüssig sind, wenn es um den behaupteten Schutz der Bevölkerung gehen soll. Denn dann müssten alle getestet werden, egal ob geimpft oder ungeimpft. 

 

Die Verantwortung für durchgängiges Testen (also regelmäßige Testung aller Bürger) könnte allerdings nicht mehr einfach auf die Betriebe abgewälzt werden. 

Dafür müsste der Staat die entsprechende Infrastruktur (Testzentren mit zügigen Testmöglichkeiten) weiter vorhalten. Genau das will man aus diversen Gründen (Kosten, Kontrolle, bürokratischer Aufwand, fehlender politischer Rückhalt) aber nicht. 

 

MMn hätten solche durchgängigen Tests viel früher flächendeckend durchgeführt werden sollen. Das hätte uns vermutlich viel erspart. Aber na ja, das ist vorbei. 

 

Deine Frage verschiebt das Thema, wieder mal, auf eine mMn pseudoethische Ebene. 

Denn grundsätzlich ist zu fragen, inwieweit Corona bei der gegenwärtigen Impfquote überhaupt noch eine Gefahr darstellt. 

Ich würde mich dann testen lassen, wenn ich mit einem Menschen in Kontakt treten wollte, der gesundheitlich so geschwächt ist, dass er nicht geimpft werden kann. Andernfalls sehe ich keine Veranlassung mehr dazu. 

Geschrieben
  Am 10.10.2021 um 13:16 schrieb laura:

@Die Angelika und @Moriz hatten genau das gefordert. Und da hier ja der Konsens herrscht, dass man die verpflichtenden Maßnahmen beenden sollte und auf Eigenverantwortung setzen solle, würde es mich interessieren, wie viele User hier diese Eigenverantwortung bereits praktizieren und sich regelmäßig selbst testen, auch wenn sie geimpft sind. 

Expand  

 

Ich wäre dir dankbar, wenn du meine Kommentare sorgfältiger lesen würdest. 

 

Geschrieben
  Am 10.10.2021 um 15:03 schrieb Die Angelika:

Ich würde mich dann testen lassen, wenn ich mit einem Menschen in Kontakt treten wollte, der gesundheitlich so geschwächt ist, dass er nicht geimpft werden kann. Andernfalls sehe ich keine Veranlassung mehr dazu. 

Expand  

 

Wer oder was sollte das sein? Besuch auf einer Intensivstation? Da wirst du eh in einen Anzug verpackt. Ich halte diese Einstellung für lebensfremd, und Teil der unheilvollen Veränderungen, die in diesem Land und vielen anderen in den Köpfen vieler Menschen vorgegangen sind. Allerdings habe ich schon seit einiger Zeit die Befürchtung, daß diese Schäden irreversibel sind. 

Geschrieben
  Am 10.10.2021 um 15:10 schrieb Die Angelika:
  Am 10.10.2021 um 13:31 schrieb laura:

Worauf hätte ich mich testen lassen sollen? 

Expand  

 

Z. B. auf Influenza 

Expand  

 

Beschrei's nicht!

Geschrieben
  Am 10.10.2021 um 14:20 schrieb laura:

Der Zeitaufwand für einen Test ist in der Schule minimal. An den Testtagen holeln Schüler die fertige Box für die 5d 

im Sekretariat und verteilen die Testkits und testen dann. Nach 15 min geht die Lehrkraft durch die Reihen und liest einmal ie Tests ab. Schüler sammenln die gebrauchten Tests ein und werfen sie weg.

Zeitverlust - wenn gut eingespielt: 3-5 mn

 

Expand  

 

Bei uns ist vorgeschrieben, dass der Dozent die Testung zu überwachen hat. Nichts mit nur mal ablesen. 

Und dann spiel mal was gut ein, bei Teilnehmern, die keine Schüler einer staatlichen Bildungseinrichtung sind. 

Da darfst du nicht einfach kursweise testen, sondern es ist jeweils erneut abzufragen, ob jemand bereits andernorts getestet wurde, die Richtigkeit der Aussage zu überprüfen, etc. pp. 

Außerdem haben die Teilnehmer die Tests selbst zu bezahlen usw., also kassiert der Dozent auch noch das Geld ein, manch TN hat das Geld angeblich nicht oder eben nicht passend

Geschrieben
  Am 10.10.2021 um 14:53 schrieb Marcellinus:

 

Und was hilft ihr das jetzt?

Expand  

 

Nichts. Es verhindert lediglich die Wahrnehmung etlicher Termine mit ausländischen Geschäftspartnern

Geschrieben
  Am 10.10.2021 um 15:07 schrieb Die Angelika:

Ich wäre dir dankbar, wenn du meine Kommentare sorgfältiger lesen würdest. 

Expand  

Vielleicht müsstest du sie noch klarer formulieren, damit auch ich verstehe, was du meinst... 

Geschrieben
  Am 10.10.2021 um 15:13 schrieb Marcellinus:

 

Wer oder was sollte das sein? Besuch auf einer Intensivstation? Da wirst du eh in einen Anzug verpackt. Ich halte diese Einstellung für lebensfremd, und Teil der unheilvollen Veränderungen, die in diesem Land und vielen anderen in den Köpfen vieler Menschen vorgegangen sind. Allerdings habe ich schon seit einiger Zeit die Befürchtung, daß diese Schäden irreversibel sind. 

Expand  

 

Hast du den Konjunktiv in meiner Antwort übersehen? 

Geschrieben
  Am 10.10.2021 um 15:14 schrieb Marcellinus:

 

Beschrei's nicht!

Expand  

 

Och, ich hätte auch noch Hepatitis, Syphilis, HIV usw im Angebot.... 😎

Geschrieben
  Am 10.10.2021 um 15:21 schrieb Die Angelika:

 

Hast du den Konjunktiv in meiner Antwort übersehen? 

Expand  

 

Ja, und nein, und eigentlich ist es auch egal. Ich bin nur noch genervt. 

 

There is only one war, 
and it's not between 
the whites and the blacks, 
Labour and the Conservatives, 
iOS and Android, 
or the Vorlons and the Shadows, 
it's between those of us 
who aren't complete idiots 
and those of us who are.

Geschrieben
  Am 10.10.2021 um 13:07 schrieb laura:

Nun mal eine Frage: Dass es sinnvoll ist, sich auch als Geimpfter regelmäßig zu testen, ist allgemein bekannt.

Expand  

Gar nicht, weil es nicht sinnvoll ist.

Geschrieben (bearbeitet)
  Am 10.10.2021 um 12:31 schrieb laura:

 

Aber ein Kinobesuch ist nicht lebensnotwendig. 

 

 

Expand  

Dann muss der Hartz-IV Satz auch nicht die Möglichkeit zum Kinobesuch beinhalten. Teihlabe an Freizeitangeboten ist nicht mehr wichtig.

bearbeitet von rince
Geschrieben
  Am 10.10.2021 um 13:16 schrieb laura:

@Die Angelika und @Moriz hatten genau das gefordert. Und da hier ja der Konsens herrscht, dass man die verpflichtenden Maßnahmen beenden sollte und auf Eigenverantwortung setzen solle, würde es mich interessieren, wie viele User hier diese Eigenverantwortung bereits praktizieren und sich regelmäßig selbst testen, auch wenn sie geimpft sind. 

Expand  

Niemand hat gefordert, dass getestete getestet werden sollen. Es ging nur darum, die Sinnhaftigkeit der Testungen zu hinterfragen, weil auch Genesene und Geimpfte sich symptomfrei anstecken können und den Kollegen Corona übertragen können. Darum gab es je vor einiger Zeit in Münster bei einer Veranstaltung trotz 3G Konzept Ansteckungen

Geschrieben
  Am 10.10.2021 um 15:40 schrieb rince:

Gar nicht, weil es nicht sinnvoll ist.

Expand  

Da haben aber andere User das Gegenteil behauptet. 

Geschrieben (bearbeitet)
  Am 10.10.2021 um 15:50 schrieb rince:

Niemand hat gefordert, dass getestete getestet werden sollen. Es ging nur darum, die Sinnhaftigkeit der Testungen zu hinterfragen, weil auch Genesene und Geimpfte sich symptomfrei anstecken können und den Kollegen Corona übertragen können. Darum gab es je vor einiger Zeit in Münster bei einer Veranstaltung trotz 3G Konzept Ansteckungen

Expand  

Also ging es darum, zu meckern?

Gegenvorschlag? 

NEIN! KEIN FREEDOM-DAY. DEN WIRD IN D SO SCHNELL NICHT GEBEN. 

 

A propos: Wie geht es eigentlich in dem Corona-Musterland Schweiz? Dort war es doch immer so viel besser als in Deutschland. Wie sieht es gerade aus? Gibt es noch Maßnahmen? 

bearbeitet von laura
Geschrieben
  Am 10.10.2021 um 15:53 schrieb laura:
  Am 10.10.2021 um 15:50 schrieb rince:

Niemand hat gefordert, dass getestete getestet werden sollen. Es ging nur darum, die Sinnhaftigkeit der Testungen zu hinterfragen, weil auch Genesene und Geimpfte sich symptomfrei anstecken können und den Kollegen Corona übertragen können. Darum gab es je vor einiger Zeit in Münster bei einer Veranstaltung trotz 3G Konzept Ansteckungen

Expand  

Also ging es darum, zu meckern?

Gegenvorschlag? 

NEIN! KEIN FREEDOM-DAY. DEN WIRD IN D SO SCHNELL NICHT GEBEN. 

Expand  

Wenn bei dieser Münster-Veranstaltung die schwerste Erkrankung ein Schnupfen war - wen stört es?

(Ich meine mich zu erinnnen, @rincehat einen entsprechenden Artikel-Link gepostet.)

Geschrieben
  Am 10.10.2021 um 15:53 schrieb laura:

Also ging es darum, zu meckern?

Gegenvorschlag? 

NEIN! KEIN FREEDOM-DAY. DEN WIRD IN D SO SCHNELL NICHT GEBEN. 

Expand  

Doch, Freedom Day. Aufhebung aller Maßnahmen ab dem Zeitpunkt, zu dem allen ein Impfangebot gemacht werden konnte, wie es von den Politikern in Aussicht gestellt  und in Ländern wie Dänemark oder UK erfolgreich umgesetzt worden ist.

 

 

Geschrieben
  Am 10.10.2021 um 15:56 schrieb rince:

Doch, Freedom Day. Aufhebung aller Maßnahmen ab dem Zeitpunkt, zu dem allen ein Impfangebot gemacht werden konnte, wie es von den Politikern in Aussicht gestellt  und in Ländern wie Dänemark oder UK erfolgreich umgesetzt worden ist.

Expand  

Genau. Und die Ungeimpften sollen halt verrecken. 

Geschrieben (bearbeitet)
  Am 10.10.2021 um 15:58 schrieb laura:

Genau. Und die Ungeimpften sollen halt verrecken. 

Expand  

Wie viele verrecken denn so in Dänemark. Hast du mal Zahlen, wenn du schon wieder hochnotpeinliche Horror-Szenarien an die Wand malst?

 

Vielleicht hast du es immer noch nicht mitbekommen, dass nur ein winziger Bruchteil derer, die sich infizieren, verrecken. Dieses Risiko nehmen die Ungeimpften in Kauf.  So wie ich dieses Risiko JEDES GOTTVERDAMMTE JAHR in Kauf nehme, in dem ich mich nicht gegen Grippe habe impfen lassen, bei der ich nämlich auch verrecken kann.

bearbeitet von rince
Geschrieben
  Am 10.10.2021 um 16:02 schrieb rince:

Wie viele verrecken denn so in Dänemark. Hast du mal Zahlen, wenn du schon wieder hochnotpeinliche Horror-Szenarien an die Wand malst?

 

Vielleicht hast du es immer noch nicht mitbekommen, dass nur ein winziger Bruchteil derer, die sich infizieren, verrecken. Dieses Risiko nehmen die Ungeimpften in Kauf.  So wie ich dieses Risiko JEDES GOTTVERDAMMTE JAHR in Kauf nehme, in dem ich mich nicht gegen Grippe habe impfen lassen, bei der ich nämlich auch verrecken kann.

Expand  

 

Klar... kann man so sehen. Muss man aber nicht. 

Wie sieht es gerade in der Schweiz aus? 

Geschrieben
  Am 10.10.2021 um 15:59 schrieb laura:

Aber ich bin immer noch gespannt, wie es im Traumland Schweiz gerade aussieht... 

Expand  

Dort ist die Impfquote noch niedriger als in Deutschland. Die Kantosärzte stellen nüchtern fest, dass man allen ein Angebot gemacht hat, und die, die nicht wollen, wollen halt nicht. Punkt.

 

Die Politik versucht sich auch in Aktionismus und zögert die Aufhebung der Massnahmen hinaus. Ausschreitungen wie in Italien gibt es zum Glück noch nicht, aber regelmässige Demos.

Join the conversation

You can post now and register later. If you have an account, sign in now to post with your account.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

×   Du hast formatierten Text eingefügt.   Formatierung jetzt entfernen

  Only 75 emoji are allowed.

×   Dein Link wurde automatisch eingebettet.   Einbetten rückgängig machen und als Link darstellen

×   Dein vorheriger Inhalt wurde wiederhergestellt.   Clear editor

×   You cannot paste images directly. Upload or insert images from URL.

×
×
  • Neu erstellen...