mn1217 Geschrieben 8. Dezember 2021 Melden Geschrieben 8. Dezember 2021 Am 8.12.2021 um 13:47 schrieb phyllis: hör auf mit Schwester Elise rumzuschäkern! Marsch zurück an die Arbeit! Versteh die Booster-Panik nicht. Hier nur freigegeben für ü50. Bis auf weiteres. Seid ihre alle schon so alt? ... Expand Gefühlt noch älter,aber in D ist boostern für alle ab 18 freigegeben. Zitieren
Die Angelika Geschrieben 8. Dezember 2021 Melden Geschrieben 8. Dezember 2021 Am 8.12.2021 um 13:38 schrieb Flo77: Beim Wünschen immer klar und deutlich formulieren. So wichtig. Expand Zwei Doofe, ein Gedanke Zitieren
Die Angelika Geschrieben 8. Dezember 2021 Melden Geschrieben 8. Dezember 2021 Am 8.12.2021 um 14:25 schrieb Die Angelika: Ja dann muss man da schleunigst andere gesetzliche Regelungen schaffen. Spätestens seit Corona weiß doch jeder vernünftige Mensch, dass die Rettung von Leben, und befinde sie sich auch nur im Promillebereich des Möglichen, alles ethisch rechtfertigt. Das ist unverhandelbare Grundlage allen Denkens. Alles Andere ist gottverdammter Egoismus ohne jegliches Solidaritätsgefühl. Das ist Fakt. Jede andere Ansicht ist Bullshit und somit indiskutabel. Expand Hilfe! Mit der Booster Impfung wurde mir doch ein Chip eingesetzt, der jetzt zu solchen bewusstseinsveränderten Aussagen meinerseits führt. Dieses zitierte Posting ist der Beweis. 🤪 1 Zitieren
Soulman Geschrieben 8. Dezember 2021 Melden Geschrieben 8. Dezember 2021 Am 8.12.2021 um 14:32 schrieb Die Angelika: Hilfe! Mit der Booster Impfung wurde mir doch ein Chip eingesetzt, der jetzt zu solchen bewusstseinsveränderten Aussagen meinerseits führt. Dieses zitierte Posting ist der Beweis. 🤪 Expand Kein Problem. Ihr seid beide geimpft. Zitieren
laura Geschrieben 8. Dezember 2021 Melden Geschrieben 8. Dezember 2021 BW hat mal wieder eine super Idee: an den letzten drei Tagen vor Weihnachten die Eltern selbst, ob ihr Kind in die Schule geht oder nicht. Was soll denn der Schwachsinn: Man braucht derzeit wirklich jeden Schultag, um die Lücken der letzten Jahre aufzuholen. Und dann macht man Unterricht à la carte. Das ist unverantwortlich. Oder aber das Pandemiegeschehen ist so gefährlich, dass man die Schulen schließen muss. Dann ist es unverantwortlich Präsenzunterricht zu machen. Zum Schutz ungeimpfter Großeltern braucht man keine selbst gewählten Quarantäne, sondern eine Impfung von Großeltern und Enkel. Zitieren
Marcellinus Geschrieben 8. Dezember 2021 Melden Geschrieben 8. Dezember 2021 Am 8.12.2021 um 14:49 schrieb laura: Zum Schutz ungeimpfter Großeltern braucht man keine selbst gewählten Quarantäne, sondern eine Impfung von Großeltern und Enkel. Expand Zum Schutz umgeimpfter Großeltern braucht es Impfungen für Großeltern. Punkt! Wenn die es nicht wollen, ist es ihr Problem. Was wollt ihr erst machen, wenn wir mal wirkliche Probleme haben? 2 Zitieren
laura Geschrieben 8. Dezember 2021 Melden Geschrieben 8. Dezember 2021 Am 8.12.2021 um 16:32 schrieb Marcellinus: Zum Schutz umgeimpfter Großeltern braucht es Impfungen für Großeltern. Punkt! Wenn die es nicht wollen, ist es ihr Problem. Was wollt ihr erst machen, wenn wir mal wirkliche Probleme haben? Expand Ich sehe das offen gestanden genauso. Man muss keinen Schüler von der Präsenzpflicht befreien, damit seine Großeltern sich nicht anstecken. Wenn es den Eltern zu unsicher ist, sollen sie Kind und Großeltern impfen lassen. Punkt. Zitieren
Marcellinus Geschrieben 8. Dezember 2021 Melden Geschrieben 8. Dezember 2021 Am 8.12.2021 um 16:35 schrieb laura: sollen sie Kind und Großeltern impfen lassen. Expand Die Kinder zu impfen, nutzt weder den Kindern, denn die werden kaum schwer erkranken, noch den Großeltern, denn infizieren können die Kinder sich damit andere trotzdem. Ich dachte, das hätte sich mittlerweile herumgesprochen. Zitieren
Die Angelika Geschrieben 8. Dezember 2021 Melden Geschrieben 8. Dezember 2021 Am 8.12.2021 um 14:49 schrieb laura: Zum Schutz ungeimpfter Großeltern braucht man keine selbst gewählten Quarantäne, sondern eine Impfung von Großeltern und Enkel. Expand Wenn Großeltern geimpft sind, sind sie geschützt. Ich bin nicht der Meinung, dass Enkelkinder geimpft werden sollten, weil ihre Großeltern sich nicht impfen lassen. Kinder sind nicht dazu da, ihre impfunwilligen Großeltern zu beschützen. Eher sollten Großeltern und Eltern zum Schutz ihrer Enkelkinder und Kinder da sein 2 Zitieren
Die Angelika Geschrieben 8. Dezember 2021 Melden Geschrieben 8. Dezember 2021 Am 8.12.2021 um 16:35 schrieb laura: Ich sehe das offen gestanden genauso. Man muss keinen Schüler von der Präsenzpflicht befreien, damit seine Großeltern sich nicht anstecken. Wenn es den Eltern zu unsicher ist, sollen sie Kind und Großeltern impfen lassen. Punkt. Expand Wie bitte? Großeltern impfen lassen? Ich würde den Kontakt zu meinen Kindern und Enkelkindern abbrechen, wenn die sich anmaßten, über mich verfügen zu wollen. Zitieren
UHU Geschrieben 8. Dezember 2021 Autor Melden Geschrieben 8. Dezember 2021 Am 8.12.2021 um 12:10 schrieb Die Angelika: Lach! Ich hab heute Schädelbrummen, weiß nur noch nicht, ob von der Fachsitzung oder vom Booster. Expand Schieb es auf die Fachsitzung! Am 8.12.2021 um 14:49 schrieb laura: BW hat mal wieder eine super Idee: an den letzten drei Tagen vor Weihnachten die Eltern selbst, ob ihr Kind in die Schule geht oder nicht. Was soll denn der Schwachsinn: Man braucht derzeit wirklich jeden Schultag, um die Lücken der letzten Jahre aufzuholen. Und dann macht man Unterricht à la carte. Das ist unverantwortlich. Oder aber das Pandemiegeschehen ist so gefährlich, dass man die Schulen schließen muss. Dann ist es unverantwortlich Präsenzunterricht zu machen. Zum Schutz ungeimpfter Großeltern braucht man keine selbst gewählten Quarantäne, sondern eine Impfung von Großeltern und Enkel. Expand Das ist natürlich zweigleisiger Quark. Entweder oder! Solche Regelungen bringen gar nichts - außer Verwirrung und Mehraufwand. Hier wurde schon letzte Woche beschlossen, daß die beiden letzten Schultage vor der Weihnachtsferien für alle Homeschooling in Form von (Haus-)Aufgaben sein soll/wird. Klare Ansage und alle können entsprechend planen. Ob ich Regelung gut finde, steht auf einem anderen Blatt. Zitieren
UHU Geschrieben 8. Dezember 2021 Autor Melden Geschrieben 8. Dezember 2021 Am 8.12.2021 um 16:39 schrieb Marcellinus: Die Kinder zu impfen, nutzt weder den Kindern, denn die werden kaum schwer erkranken, noch den Großeltern, denn infizieren können die Kinder sich damit andere trotzdem. Ich dachte, das hätte sich mittlerweile herumgesprochen. Expand Nö. Ist eh erstaunlich, wie viel sich nicht rumgesprochen hat. 1 Zitieren
laura Geschrieben 8. Dezember 2021 Melden Geschrieben 8. Dezember 2021 (bearbeitet) Am 8.12.2021 um 16:42 schrieb UHU: Schieb es auf die Fachsitzung! Das ist natürlich zweigleisiger Quark. Entweder oder! Solche Regelungen bringen gar nichts - außer Verwirrung und Mehraufwand. Hier wurde schon letzte Woche beschlossen, daß die beiden letzten Schultage vor der Weihnachtsferien für alle Homeschooling in Form von (Haus-)Aufgaben sein soll/wird. Klare Ansage und alle können entsprechend planen. Ob ich Regelung gut finde, steht auf einem anderen Blatt. Expand Solche Regelungen gibt es BW immer wieder. Das Resultat wird sein, dass man mit 50% der Schüler*innen in der Schule ist. Und blöd rumsitzt, weil vernünftiger Unterricht mit der Rumpfgruppe kaum möglich ist. Und als Bonus darf man eigentlich dann noch die Hausaufgaben derer kontrollieren, die zuhause geblieben sind. bearbeitet 8. Dezember 2021 von laura Zitieren
UHU Geschrieben 8. Dezember 2021 Autor Melden Geschrieben 8. Dezember 2021 Am 8.12.2021 um 16:49 schrieb laura: Solche Regelungen gibt es BW immer wieder. Das Resultat wird sein, dass man mit 50% der Schüler*innen in der Schule ist. Und blöd rumsitzt, weil vernünftiger Unterricht mit der Rumpfgruppe kaum möglich ist. Und als Bonus darf man eigentlich dann noch die Hausaufgaben derer kontrollieren, die zuhause geblieben sind. Expand Genau das meine ich mit Mehraufwand. Zitieren
laura Geschrieben 8. Dezember 2021 Melden Geschrieben 8. Dezember 2021 Am 8.12.2021 um 16:50 schrieb UHU: Genau das meine ich mit Mehraufwand. Expand Offen gestanden. Da werde ich mich weigern. Die, die da sind bekommen normalen Unterricht. Die anderen bekommen die Arbeitsblätter, die ich nicht korrigieren werde. Das Ganze ist Stoff der nächsten Klassenarbeit - und sie müssen es halt nachholen. Unterricht à la carte gibt es nicht. Zitieren
UHU Geschrieben 8. Dezember 2021 Autor Melden Geschrieben 8. Dezember 2021 Am 8.12.2021 um 16:52 schrieb laura: Offen gestanden. Da werde ich mich weigern. Die, die da sind bekommen normalen Unterricht. Die anderen bekommen die Arbeitsblätter, die ich nicht korrigieren werde. Das Ganze ist Stoff der nächsten Klassenarbeit - und sie müssen es halt nachholen. Unterricht à la carte gibt es nicht. Expand Normaler Unterricht? Sehr löblich!!! Aus eigener Erfahrung und aus den Berichten der Kollegen findet hier eine Beschäftigungstherapie statt, die selten irgendeinen pädagogischen Sinn macht. Zitieren
laura Geschrieben 8. Dezember 2021 Melden Geschrieben 8. Dezember 2021 Am 8.12.2021 um 16:58 schrieb UHU: Normaler Unterricht? Sehr löblich!!! Aus eigener Erfahrung und aus den Berichten der Kollegen findet hier eine Beschäftigungstherapie statt, die selten irgendeinen pädagogischen Sinn macht. Expand Aus Lehrersicht ist normaler Unterricht am Tag vor Weihnachten weniger nervig als diese blöden Spiele und Filme etc.... Zitieren
rince Geschrieben 8. Dezember 2021 Melden Geschrieben 8. Dezember 2021 Die Diskussion um die Impfpflicht aus der schweizer Perspektive: Corona: 4 Argumente zur Impfpflicht auf dem Prüfstand (watson.ch) 1 Zitieren
Mistah Kurtz Geschrieben 8. Dezember 2021 Melden Geschrieben 8. Dezember 2021 Am 8.12.2021 um 14:06 schrieb rince: Ja Aber in D und CH inzwischen generell für alle ab 16 empfohlen... Expand Nicht nur hier. In Israel schon seit September und auch in den USA für alle Erwachsenen empfohlen, ebenso GB und Italien und sicher noch einige andere Staaten mehr. Zitieren
Die Angelika Geschrieben 8. Dezember 2021 Melden Geschrieben 8. Dezember 2021 Am 8.12.2021 um 16:49 schrieb laura: Solche Regelungen gibt es BW immer wieder. Das Resultat wird sein, dass man mit 50% der Schüler*innen in der Schule ist. Und blöd rumsitzt, weil vernünftiger Unterricht mit der Rumpfgruppe kaum möglich ist. Und als Bonus darf man eigentlich dann noch die Hausaufgaben derer kontrollieren, die zuhause geblieben sind. Expand Siehe es mal aus einer anderen Perspektive : Du hast trotz aller Coronairrungen und - wirrungen einen sicheren Job. Andere hingegen haben ihren bereits verloren oder schlagen sich seit etlichen Monaten mehr schlecht als recht unter ständiger Angst um ihre materielle Eigenständigkeit durch. Zitieren
laura Geschrieben 8. Dezember 2021 Melden Geschrieben 8. Dezember 2021 Am 8.12.2021 um 18:39 schrieb Die Angelika: Siehe es mal aus einer anderen Perspektive : Du hast trotz aller Coronairrungen und - wirrungen einen sicheren Job. Andere hingegen haben ihren bereits verloren oder schlagen sich seit etlichen Monaten mehr schlecht als recht unter ständiger Angst um ihre materielle Eigenständigkeit durch. Expand Was hat das mit der schwachsinnigen Regelung vor den Weihnachtsferien zu tun? Mit der Regelung werden die Schüler*innen nur um sinnvollen Unterricht betrogen. Das ist unverantwortlich. Zitieren
Die Angelika Geschrieben 8. Dezember 2021 Melden Geschrieben 8. Dezember 2021 (bearbeitet) Am 8.12.2021 um 16:49 schrieb laura: Solche Regelungen gibt es BW immer wieder. Das Resultat wird sein, dass man mit 50% der Schüler*innen in der Schule ist. Und blöd rumsitzt, weil vernünftiger Unterricht mit der Rumpfgruppe kaum möglich ist. Und als Bonus darf man eigentlich dann noch die Hausaufgaben derer kontrollieren, die zuhause geblieben sind. Expand Mein Kommentar hat etwas mit dem Gefettete zu tun Das ist übrigens etwas, was ich an Positivem für mich aus dieser Zeit ziehe: Dankbarkeit, dass ich derzeit ohne Sorge um meinen Arbeitsplatz arbeiten darf bearbeitet 8. Dezember 2021 von Die Angelika Ergänzung Zitieren
Frank Geschrieben 8. Dezember 2021 Melden Geschrieben 8. Dezember 2021 Am 8.12.2021 um 18:39 schrieb Die Angelika: Andere hingegen haben ihren bereits verloren Expand Ahm räusper [Klick] Sicher gibt's in den von der Pandemie besonders gebeutelten Branchen - ich denke da an die Veranstaltungswirtschaft - Betriebe die in Schwierigkeiten geraten sind, Menschen die ihren Job verloren haben. Insgesamt nimmt die Zahl der Arbeitslosen jedoch eher ab. Zitieren
Die Angelika Geschrieben 8. Dezember 2021 Melden Geschrieben 8. Dezember 2021 Am 8.12.2021 um 19:06 schrieb Frank: Ahm räusper [Klick] Sicher gibt's in den von der Pandemie besonders gebeutelten Branchen - ich denke da an die Veranstaltungswirtschaft - Betriebe die in Schwierigkeiten geraten sind, Menschen die ihren Job verloren haben. Insgesamt nimmt die Zahl der Arbeitslosen jedoch eher ab. Expand Statistiken haben die Eigenheit, dass die Menschen dahinter mit ihren Einzelschicksalen unsichtbar werden Zitieren
Frank Geschrieben 8. Dezember 2021 Melden Geschrieben 8. Dezember 2021 Am 8.12.2021 um 19:43 schrieb Die Angelika: Statistiken haben die Eigenheit, dass die Menschen dahinter mit ihren Einzelschicksalen unsichtbar werden Expand Das ist durchaus so. Genauso wie sich hinter den mehr als 100tsd Corona-Toten oder den ich-weiss-nicht-wievielen ums Leben kämpfenden ITS-Patienten oder der Vielzahl an überlasteten Pflegefachpersonen Einzelschicksale verbergen. Und natürlich muss Politik die Einzelschicksale mit im Blick haben. Nur muss Politik auch das grosse und ganze im Blick haben. Eine Politik die so wenig wie nur Menschen möglich ist an Einzelschicksalen produziert. So wenig Pflegerinnen und Pfleger, Lehrerinnen und. Lehrern die Arbeitsbedingungen ruiniert, so wenig Arbeitsplätze wie möglich ruiniert, so wenig wie möglich Menschenleben oder Gesundheit kostet. Das wird in jeder dieser Gruppen Opfer kosten. Deshalb sollte man auch vermeiden die eine gegen die andere Gruppe auszuspielen. "Jammer nicht über deine Arbeitsbedingungen, du hast einen sicheren Job, andere haben ihren verloren" ist da keine redliche Argumentation. 1 Zitieren
Recommended Posts
Join the conversation
You can post now and register later. If you have an account, sign in now to post with your account.