Jump to content

Recommended Posts

Geschrieben
  Am 9.12.2021 um 14:05 schrieb laura:

Was ist Diskriminierung? 

Wenn jemand behauptet, diskriminiert worden zu sein, muss zunächst geprüft werden, ob das von ihm als diskriminierend empfundene Verhalten einen sachlichen Grund hat oder nicht.

Expand  

Das wäre aber mal ein erfrischend neuer Ansatz im Woken-Zeitalter...

 

Dann können wir auch das mit der Genderei wegen Unsachlichkeit lassen, da durch das generische Maskulinum niemand ausgeschlossen oder diskriminiert wird.

Geschrieben
  Am 9.12.2021 um 14:16 schrieb rince:
  Am 9.12.2021 um 14:05 schrieb laura:

Was ist Diskriminierung? 

Wenn jemand behauptet, diskriminiert worden zu sein, muss zunächst geprüft werden, ob das von ihm als diskriminierend empfundene Verhalten einen sachlichen Grund hat oder nicht.

Expand  

Das wäre aber mal ein erfrischend neuer Ansatz im Woken-Zeitalter...

Expand  

Für 3G kann man einen sachlichen Grund benennen: Die Vermeidung von Infektionen durch Ungeimpfte, da diese ein höheres Infektionsrisiko als Geimpfte haben.

Für 2G kann man keinen sachlichen Grund nennen. Es wird offen (von Lauterbach und Konsorten) damit begründet, die Ungeimpften zu schickanieren, damit sie sich 'freiwillig' impfen lassen. Getestete Ungeimpfte sind inzwischen eigentlich sogar als 'sicherer' anzusehen als ungetestete Geimpfte.

Für 1G (Zugang nur mit negativem Test) kann man inzwischen auch einen sachlichen Grund benennen: Die Impfungen schützen nicht (mehr) ausreichend vor einer Weitergabe des Virus.

Geschrieben
  Am 9.12.2021 um 14:49 schrieb Moriz:

Für 3G kann man einen sachlichen Grund benennen: Die Vermeidung von Infektionen durch Ungeimpfte, da diese ein höheres Infektionsrisiko als Geimpfte haben.

Für 2G kann man keinen sachlichen Grund nennen. Es wird offen (von Lauterbach und Konsorten) damit begründet, die Ungeimpften zu schickanieren, damit sie sich 'freiwillig' impfen lassen. Getestete Ungeimpfte sind inzwischen eigentlich sogar als 'sicherer' anzusehen als ungetestete Geimpfte.

Für 1G (Zugang nur mit negativem Test) kann man inzwischen auch einen sachlichen Grund benennen: Die Impfungen schützen nicht (mehr) ausreichend vor einer Weitergabe des Virus.

Expand  

Es gibt für 2G mehrere sachliche Gründe. 

- es ist relativ einfach zu kontrollieren

- es verhindert weitestgehend schwere Verläufe 

 

Warum bitte sollte sich ein Geimpfter testen lassen, wenn er keinen Schutz vor einem schweren Verlauf braucht?  Das muss man verdammt gut erklären können. 

Geschrieben

Herr Lauterbach hat weiterhin Zeit für Talkshows => heute bei Frau Illner im ZDF.

Geschrieben

Übrigens: Heute wurde unsere betriebliche Weihnachsfeier in der kommenden Woche ganz offiziell abgesagt. Grund: Die aktuelle Corona-Lage.

Ich schmeiß mich weg. Die Lage ist hier unverändert seit mind. drei Wochen bescheiden. Aber wurscht!

Geschrieben
  Am 9.12.2021 um 16:30 schrieb UHU:

Übrigens: Heute wurde unsere betriebliche Weihnachsfeier in der kommenden Woche ganz offiziell abgesagt. Grund: Die aktuelle Corona-Lage.

Ich schmeiß mich weg. Die Lage ist hier unverändert seit mind. drei Wochen bescheiden. Aber wurscht!

Expand  

Herzlich willkommen in meiner Welt. So läuft das in den Schulen seit zwei Jahren. Man plant immer alles, als wäre alles völlig normal und es gäbe keine Pandemie. 

Und dann wird alles nach und nach abgesagt. Oder ist online... 

Geschrieben
  Am 9.12.2021 um 16:43 schrieb laura:

Herzlich willkommen in meiner Welt. So läuft das in den Schulen seit zwei Jahren. Man plant immer alles, als wäre alles völlig normal und es gäbe keine Pandemie. 

Und dann wird alles nach und nach abgesagt. Oder ist online... 

Expand  

Ich war generell gegen die diesjährige Weihnachtsfeier. Viele meiner Kollegen haben nicht verstanden, warum diese nicht schon längst abgesagt wurde bzw. warum man (= Geschäftsführung und Betriebsrat) überhaupt mit der Planung/Organisation begonnen hat.

Geschrieben
  Am 9.12.2021 um 16:48 schrieb UHU:

Ich war generell gegen die diesjährige Weihnachtsfeier. Viele meiner Kollegen haben nicht verstanden, warum diese nicht schon längst abgesagt wurde bzw. warum man (= Geschäftsführung und Betriebsrat) überhaupt mit der Planung/Organisation begonnen hat.

Expand  

Diese Debatten kenne ich.

Bei uns geht es gerade um den Schulgottesdienst, der traditionell am Tag vor den Weihnachtsferien stattfindet. Nun gilt aber diese dämliche Befreiung von der Präsenzpflicht, d.h. wir wissen gar nicht, wie viele Schüler*innen überhaupt im Unterricht sein werden. Vor allem sind ja Klassen mit Coronafällen in Kohorte und dürten gar nicht an klassenübergreifenden Angeboten teilnehmen. Das sind derzeit ca 40% unserer Klassen.

Was tun? Ich bin für ein radikales Absagen.

Aber damit stehe ich allein. 

Geschrieben
  Am 9.12.2021 um 16:54 schrieb laura:

Diese Debatten kenne ich.

Bei uns geht es gerade um den Schulgottesdienst, der traditionell am Tag vor den Weihnachtsferien stattfindet. Nun gilt aber diese dämliche Befreiung von der Präsenzpflicht, d.h. wir wissen gar nicht, wie viele Schüler*innen überhaupt im Unterricht sein werden. Vor allem sind ja Klassen mit Coronafällen in Kohorte und dürten gar nicht an klassenübergreifenden Angeboten teilnehmen. Das sind derzeit ca 40% unserer Klassen.

Was tun? Ich bin für ein radikales Absagen.

Aber damit stehe ich allein. 

Expand  

Ich wäre auch für Absagen - fertig!

Wenn nicht alle Anwesenden aus welchen Gründen auch immer daran nicht teilnehmen können, dann halt gar nicht.

In der Orga-und-Vorbereitungsgleichung sind so viele Unbekannte, das gibt hinterher nur böse Blut von allen Seiten.

Geschrieben
  Am 9.12.2021 um 16:59 schrieb UHU:

Ich wäre auch für Absagen - fertig!

Wenn nicht alle Anwesenden aus welchen Gründen auch immer daran nicht teilnehmen können, dann halt gar nicht.

In der Orga-und-Vorbereitungsgleichung sind so viele Unbekannte, das gibt hinterher nur böse Blut von allen Seiten.

Expand  

Genau.

Aber es gibt nicht wenige Kolleg*innen, die das auch nach zwei Jahren immer noch anders sehen. 

Geschrieben (bearbeitet)

Ich weiß nicht, ob das schon jemand berichtet hat, daher mache ich es. 

 

Nach Angabe der WHO, Regionalbüro Europa, ist Covid-19 derzeit die häufigste Todesursache in Europa. Die WHO schätzt, dass es bei Fortsetzung der bisherigen Trends bis März 2022 noch Hunderttausende weitere Corona-Tote in Europa geben dürfte, die Gesamtzahl der gemeldeten Todesfälle läge dann bei über 2,2 Millionen (zur Zeit sind es etwas über 1,5 Millionen).

 

bearbeitet von Mistah Kurtz
Geschrieben
  Am 9.12.2021 um 16:30 schrieb UHU:

Übrigens: Heute wurde unsere betriebliche Weihnachsfeier in der kommenden Woche ganz offiziell abgesagt. Grund: Die aktuelle Corona-Lage.

Ich schmeiß mich weg. Die Lage ist hier unverändert seit mind. drei Wochen bescheiden. Aber wurscht!

Expand  

Die Hoffnung stirbt bekanntlich zuletzt.

Geschrieben (bearbeitet)
  Am 9.12.2021 um 17:30 schrieb Mistah Kurtz:

Ich weiß nicht, ob das schon jemand berichtet hat, daher mache ich es. 

 

Nach Angabe der WHO, Regionalbüro Europa, ist Covid-19 derzeit die häufigste Todesursache in Europa. Die WHO schätzt, dass es bei Fortsetzung der bisherigen Trends bis März 2022 noch Hunderttausende weitere Corona-Tote in Europa geben dürfte, die Gesamtzahl der gemeldeten Todesfälle läge dann bei über 2,2 Millionen (zur Zeit sind es etwas über 1,5 Millionen).

Expand  

 

Auch hier lautet die Frage: An oder mit Corona.

Soweit ich weiß wurde die Todesursachenstatistik verändert; bislang war es wohl so, daß eine Grunderkrankung als (Haupt-)Todesursache angegeben wurde. (Was meist auch sinnvoll ist. Der Patient mit Lungenkrebs bekommt irgendwann eine Lungenentzündung dazu und schließlich hört das Herz auf zu schlagen...) Inzwischen wird Corona angegeben, wenn ein Virusnachweis posititv ist.

Andersrum: In D sind im letzten Jahr von knapp einer Million Toten etwa 40.000 an oder mit Corona gestorben, also keine 5%. Wenn ich alle anderen Todesursachen nur fein genug aufteile, dann werden die anteilmäßig jeweils weniger haben. Was nichts daran ändert, daß die Hauptkiller weiterhin Herz-Kreislauf-Erkrankungen und Krebs heißen und Infektionskrankheiten eher unter 'ferner liefen' laufen.

Traue keiner Statistik die du nicht selbst gefälscht hast...

bearbeitet von Moriz
Geschrieben
  Am 9.12.2021 um 15:00 schrieb laura:

...

 

Warum bitte sollte sich ein Geimpfter testen lassen, wenn er keinen Schutz vor einem schweren Verlauf braucht?  Das muss man verdammt gut erklären können. 

Expand  

Weil er andere infizieren kann,insbesondere,wenn keine Maske getragen wird.

Geschrieben

Wenn es nur noch um den Selbstschutz geht, dann können wir alle Corona-Maßnahmen einstellen.

Für den Selbstschutz ist jeder selbst verantwortlich.

Und wenn wir uns Sorgen um unser Gesundheitssystem machen (warum eigentlich erst jetzt? Das geht doch schon seit Jahrzehnten den Bach runter!), dann müssen wir über eine risikoadaptierte Impfpflicht sprechen: Die Ältesten zuerst.

Geschrieben (bearbeitet)
  Am 9.12.2021 um 17:57 schrieb Moriz:

Traue keiner Statistik die du nicht selbst gefälscht hast...

Expand  

 

Den habe ich oft gehört in meiner Laufbahn, zu oft. Ein dummer Satz. Das um auf auf sind die Daten, nicht die Statistik. Und Daten an sich sind übrigens keine Statistik, das sind sie nur im "Volksgebrauch". Was die Daten der WHO anbelangt: der WHO sind die Mätzchen in Deutschland völlig egal. Aber immerhin: der März ist ja nicht weit weg, wir werden ja sehen, ob dann tatsächlich, wie befürchtet, über 2 Millionen Menschen auf Grund einer Covid-19-Erkrankung starben.

 

Übrigens: mit Krebs kenne ich mich aus guten Gründen aus. Daher kann ich Dir verraten, dass man an Krebs  nicht stirbt, die Bildung von Krebszellen ist nicht direkt tödlich. Vielmehr sind es die Folgeschäden, die durch die Entstehung und Verbreitung der entarteten Zellen entstehen, die einen umbringen. Häufig sterben Krebspatienten an einem Multiorganversagen. Ich selber werden nicht direkt an meiner PV sterben, sondern irgendwann einmal an einer arteriellen oder venösen Thrombose (häufigste Todesursache bei einer PV-Erkrankung), einer Lungenembolie, einem Herzinfarkt oder Schlaganfall. In der Statistik lande ich dann aber doch, egal, ob mir nun eine Thrombose, eine Lungenembolie, ein Herzinfarkt oder ein Schlaganfall das Lebenslichtlein ausbläst, unter der Rubrik "Blutkrebs". Und das zu recht, denn letztlich ist es die PV, die mich dahin führt. 

 

Und ähnlich auch Corona: das Virus bringt dich nicht um. Was dich umbringt ist das, was es im Körper auslöst. Befallene Zellen werden quasi umprogrammiert zu Fabriken zur Herstellung weiterer Viren und erfüllen so nicht mehr ihre eigentliche Aufgabe. Auch sterben sie nach Erfüllung ihrer Aufgabe, der Produktion und Freisetzung neuer Viren, ab. Diese beiden Faktoren sind es, die uns krank machen. Daher werden Patienten, bei denen das Virus maßgeblich am tödlichen Verlauf der Erkrankung beteiligt war, auch grosso modo zu Recht Covid-19 zugerechnet. 

bearbeitet von Mistah Kurtz
Geschrieben (bearbeitet)

Gestern war irgendwo von einer "vierten Boosterimpfung"im März die Rede.

Ich hab noch nicht mal die erste Boosterimpfung...

Vermutlich ist eine insgesamt vierte Impfung gemeint.

Aber alle drei Monate impfen?

Bisschen oft und gerade mit Impfzwang auch logistisch nicht so einfach.

 

bearbeitet von mn1217
Geschrieben

Nun, wenn es für Omikron tatsächlich einen angepassten Impfstoff gibt (unabhängig davon, ob es ihn braucht), wird das Spiel natürlich von vorn los gehen.

Geschrieben
  Am 10.12.2021 um 07:28 schrieb rince:

Nun, wenn es für Omikron tatsächlich einen angepassten Impfstoff gibt (unabhängig davon, ob es ihn braucht), wird das Spiel natürlich von vorn los gehen.

Expand  

 

Ich sollte wohl doch in mRNA investieren...

Geschrieben
  Am 10.12.2021 um 07:28 schrieb rince:

Nun, wenn es für Omikron tatsächlich einen angepassten Impfstoff gibt (unabhängig davon, ob es ihn braucht), wird das Spiel natürlich von vorn los gehen.

Expand  

Ja,aber da reicht mMn der Spätsommer.

Also tatsächlich wie bei Influenza,so wenig ich den Vergleich sonst mag.

Es wird immer neue Varianten geben.

Ist übrigens mMn auch ein Grund gegen Impfpflicht bei Covid-jedes Jahr alle ab 5 pflichtimpfen ist ja schon logistisch ein Problem.

Geschrieben
  Am 10.12.2021 um 07:36 schrieb Moriz:

 

Ich sollte wohl doch in mRNA investieren...

Expand  

Also,wenn du das Geld  hast-definitiv (nicht in mRNA ,aber in die Firmen, die damit arbeiten). Da steckt mMn noch ziemlich "Musik"drin.

Geschrieben
  Am 10.12.2021 um 07:47 schrieb mn1217:

Ja,aber da reicht mMn der Spätsommer.

Expand  

Deine Meinung als Expertin im Bereich Epidemiologie oder Virologie?

Geschrieben

Für die Verschwörungsleugner: DELTA OMICRON ist ein Anagramm von MEDIA CONTROL.

Geschrieben
  Am 10.12.2021 um 08:13 schrieb rince:

Deine Meinung als Expertin im Bereich Epidemiologie oder Virologie?

Expand  

Weder noch,habe ich aber auch nicht behauptet. 

Von denen lasse ich mich auch gerne überzeugen -aber alle drei Monate impfen fände ich nervig.

 

Join the conversation

You can post now and register later. If you have an account, sign in now to post with your account.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

×   Du hast formatierten Text eingefügt.   Formatierung jetzt entfernen

  Only 75 emoji are allowed.

×   Dein Link wurde automatisch eingebettet.   Einbetten rückgängig machen und als Link darstellen

×   Dein vorheriger Inhalt wurde wiederhergestellt.   Clear editor

×   You cannot paste images directly. Upload or insert images from URL.

×
×
  • Neu erstellen...