Jump to content

Recommended Posts

Geschrieben
  Am 7.4.2022 um 17:37 schrieb Aristippos:

In Ungarn gab es überhaupt keine Masken.

Expand  

 

Lebt in Ungarn eigentlich noch jemand?

Geschrieben
  Am 7.4.2022 um 18:39 schrieb Marcellinus:

 

Lebt in Ungarn eigentlich noch jemand?

Expand  

Soweit ich weiß Orbán, sein Außenminister, und der Oppositionskandidat. Deshalb ja auch Zweidrittelmehrheit für FIDESZ.

Geschrieben
  Am 7.4.2022 um 18:48 schrieb Aristippos:
  Am 7.4.2022 um 18:39 schrieb Marcellinus:

Lebt in Ungarn eigentlich noch jemand?

Expand  

Soweit ich weiß Orbán, sein Außenminister, und der Oppositionskandidat. Deshalb ja auch Zweidrittelmehrheit für FIDESZ.

Expand  

 

Von der Tragödie hab ich ja hier gar nichts gehört (ich meine das Aussterben der Ungarn, nicht das Wahlergebnis). Vielleicht hätten sie statt der Wahl lieber ein Skatspiel ansetzen sollen. ;)

Geschrieben
  Am 7.4.2022 um 17:31 schrieb Aristippos:

Fahr mal in Urlaub! Außerhalb von Deutschland gab's Maskenpflicht im Sommer nur sehr vereinzelt.

Expand  

In Spanien: sehr wohl - theoretisch sogar im Freien.

Geschrieben
  Am 7.4.2022 um 18:57 schrieb MartinO:

In Spanien: sehr wohl - theoretisch sogar im Freien.

Expand  

 

Aber schon im letzten Jahr nur seeehr theoretisch. :D

Geschrieben
  Am 7.4.2022 um 18:48 schrieb Aristippos:

Soweit ich weiß Orbán, sein Außenminister, und der Oppositionskandidat. Deshalb ja auch Zweidrittelmehrheit für FIDESZ.

Expand  

 

Mein Kollege kam auch völlig unversehrt von seine Sommerbesuch bei seiner Verwandtschaft aus Ungarn zurück!

Geschrieben
  Am 7.4.2022 um 18:59 schrieb Die Angelika:

 

Mein Kollege kam auch völlig unversehrt von seine Sommerbesuch bei seiner Verwandtschaft aus Ungarn zurück!

Expand  

 

Oh, ein paar Überlebende gibt es doch? Wie kann das, ohne Masken und Impfungen? Wenn das Herr Lauterbach wüßte! ;)

 

P.S.: Heute Abend ist ja wieder Markus Lanz. Ob Lauterbach da dann den Beschluss des Bundestages von heute rückgängig macht? :D

Geschrieben
  Am 7.4.2022 um 19:02 schrieb Marcellinus:

 

Oh, ein paar Überlebende gibt es doch? Wie kann das, ohne Masken und Impfungen? Wenn das Herr Lauterbach wüßte! ;)

 

P.S.: Heute Abend ist ja wieder Markus Lanz. Ob Lauterbach da dann den Beschluss des Bundestages von heute rückgängig macht? :D

Expand  

 

Herr Lauterbach will nun wohl so lange abstimmen lassen, bis das gewünschte Ergebnis da ist.

Und es wird sicher Leute geben, die das dann für einen Sieg der Demokratie halten.

Geschrieben
  Am 7.4.2022 um 19:19 schrieb Die Angelika:

 

Herr Lauterbach will nun wohl so lange abstimmen lassen, bis das gewünschte Ergebnis da ist.

Und es wird sicher Leute geben, die das dann für einen Sieg der Demokratie halten.

Expand  

Als ob es bei der Frauenweihe anders liefe.

Geschrieben
  Am 7.4.2022 um 19:32 schrieb Die Angelika:
Expand  

Schade, wenn da Beziehungen dran kaputt gehen.

 

Ich hab meiner besseren Hälfte gut zugeredet, sich impfen zu lassen. Sie will nicht, also gut. Sie ist erwachsen und ich respektieren ihre Meinung. Da ich nicht paranoid bin und mich nicht von der unerträglichen Hetze durch Politik und Medien hab anstecken lassen, habe ich damit auch kein Problem.

Geschrieben
  Am 7.4.2022 um 19:45 schrieb Flo77:

Als ob es bei der Frauenweihe anders liefe.

Expand  

 

Gab es da schon mal ne Abstimmung, die auch nur ansatzweise was mit demokratischer Abstimmung zu tun gehabt hätte?

Geschrieben
  Am 7.4.2022 um 19:48 schrieb rince:

Schade, wenn da Beziehungen dran kaputt gehen.

Expand  

Ich glaube nicht, daß eine Beziehung nur DARAN scheitert. Mich würde wundern, wenn in diesen Beziehungen nicht schon längst der Wurm drin gewesen wäre und Corona da einfach nur sehr viel nach oben gespült hat.

Geschrieben
  Am 7.4.2022 um 20:08 schrieb Flo77:

Ich glaube nicht, daß eine Beziehung nur DARAN scheitert. Mich würde wundern, wenn in diesen Beziehungen nicht schon längst der Wurm drin gewesen wäre und Corona da einfach nur sehr viel nach oben gespült hat.

Expand  

Es gibt schon Beziehungen und Freundschaften, die daran zerbrechen, dass man sich im Diskurs über Corona so fremd wird, dass es einfach keine gemeinsame Basis mehr gibt. Wenn dein Partner plötzlich das Haus nicht mehr verlässt, weil er völlig panisch ist? Oder deine Partnerin plötzlich zur Corona-Leugnerin wird und an "Spaziergängen" teilnimmt? Das ist schon eine heftige Herausforderung. 

Geschrieben

Mich freut ja, das eine gewaltige Masse von Verschwörungstheoretikern sich jetzt ein komplett neues Thema suchen müssen. Erst hat man ihnen die Meckerei über die Maßnahmen weggenommen, und jetzt hat sich auch noch ihr Lieblingsthema Impfpflicht erledigt. Da bricht tatsächlich die ganze Daseinsberechtigung weg.

 

Alle kranken Befürchtungen haben sich in Luft aufgelöst und sich als Paranoia herausgestellt.

 

Der einzige Nachteil. Sie werden sich bei der Suche nach einem neuen Thema jetzt wieder auf die Flüchtlinge stürzen, die unsere Sozialsysteme plündern wollen und die Umvolkung der Deutschen vorantreiben.

  • Like 1
  • Sad 1
Geschrieben

Scholz hat seinem Gesundheitsminister klar gemacht, dass man in einer Demokratie nicht so lange abstimmen lässt, bis das Ergebnis passt

 

https://www.n-tv.de/23254892

 

Geschrieben (bearbeitet)

Das Tragische ist nur, dass der Bundedtag deshalb gegen das eigene Volk entschieden hat, das in  Umfragen klar für Coronamaßnahmen und eine Impfpflicht zumindest ab 50 ist.

Man hat der lauten Minderheit Gehör geschenkt....

bearbeitet von laura
Geschrieben
  Am 8.4.2022 um 04:57 schrieb rince:

Scholz hat seinem Gesundheitsminister klar gemacht, dass man in einer Demokratie nicht so lange abstimmen lässt, bis das Ergebnis passt

 

https://www.n-tv.de/23254892

 

Expand  

Aber kein Wort darüber, daß man den Gesundheitssektor re-organisieren müsste, das Finanzierungsmodell überarbeitet werden muss, die Arbeitsbedingungen auf den Prüfstand gehören, und, und, und.

 

Der soll sein Bedauern nach der Kirchen tragen und verdammt nochmal seinen Job machen.

Geschrieben
  Am 8.4.2022 um 05:37 schrieb laura:

Das Tragische

Expand  

Der gleiche nervige Pathos, den Scholz und Lauterbach an den Tag legen.

 

Wann sind eigentlich Emotionen zu Ersatzargumenten mutiert?

Geschrieben
  Am 7.4.2022 um 21:33 schrieb laura:

Es gibt schon Beziehungen und Freundschaften, die daran zerbrechen, dass man sich im Diskurs über Corona so fremd wird, dass es einfach keine gemeinsame Basis mehr gibt. Wenn dein Partner plötzlich das Haus nicht mehr verlässt, weil er völlig panisch ist? Oder deine Partnerin plötzlich zur Corona-Leugnerin wird und an "Spaziergängen" teilnimmt? Das ist schon eine heftige Herausforderung. 

Expand  

Kleiner Einwurf: Nicht alle Spaziergänger sind Corona-Leugner. Mancher findet einfach die Maßnahmen aus verschiedenen Gründen nicht richtig.

 

  Am 8.4.2022 um 05:37 schrieb laura:

Das Tragische ist nur, dass der Bundedtag deshalb gegen das eigene Volk entschieden hat, das in  Umfragen klar für Coronamaßnahmen und eine Impfpflicht zumindest ab 50 ist.

Man hat der lauten Minderheit Gehör geschenkt....

Expand  

Über den Sinn und den Wahrheitsgehalt von Umfragen haben wir hier schon mehrfach diskutiert.

Geschrieben

Die komplette Bandbreite für und gegen eine Impfpflicht stand zur inoffiziellen und offiziellen Abstimmung im Bundestag. Von für alle ab 18 bis keiner, auch nicht in ausgewählten Einrichtungen. Mehr Möglichkeiten gibt es meiner Meinung nach nicht. Wenn ich für etwas bin, dann stimme ich dafür. Wenn ich gegen etwas bin, stimme ich dagegen. D. h. rein logisch hätte es für irgendeine Variante eine Mehrheit geben müssen. Hat es nicht.

Also: Was wollen die Abgeordneten?

Ich weiß: Kaubonbon.

Und im Ernst?

 

Durch die Rückholaktion von Frau Baerbock weiß auch die Welt(öffentlichkeit), wie schräg umkämpft die deutsche Coronapolitik ist. Ob so ein Glanzlicht auf Deutschland wirft, wage ich zu bezweifeln.

Geschrieben (bearbeitet)
  Am 8.4.2022 um 05:54 schrieb UHU:

Über den Sinn und den Wahrheitsgehalt von Umfragen haben wir hier schon mehrfach diskutiert.

Expand  

Das is dann so wie mit den Umfragen, in denen auch eine grosse Mehrheit für Fair-Tarde ist und mehr Klimaschutz und natürlich für freiwilliges Masken-Tragen, und in der Realität nichts davon ankommt: die Fairtrade-Bananen müssen wegen mangelndem Interesse aus dem Sortiment genommen werden, speziell die Grünen fahren SUV und fliegen in den Urlaub und freiwillig Masken trägt nach wenigen Tagen nur noch eine Minderheit.

bearbeitet von rince
Geschrieben
  Am 8.4.2022 um 06:07 schrieb rince:

Das is dann so wie mit den Umfragen, in denen auch eine grosse Mehrheit für Fair-Tarde ist und mehr Klimaschutz und natürlich für freiwilliges Masken-Tragen, und in der Realität nichts davon ankommt: die Fairtrade-Bananen müssen wegen mangelndem Interesse aus dem Sortiment genommen werden, speziell die Grünen fahren SUV und fliegen in den Urlaub und freiwillig Masken trägt nach wenigen Tagen nur noch eine Minderheit.

Expand  

Was zeigt, dass man bei Vernunft und Solidarität nicht auf Freiwilligkeit setzen darf.

Geschrieben (bearbeitet)
  Am 8.4.2022 um 05:54 schrieb UHU:

Über den Sinn und den Wahrheitsgehalt von Umfragen haben wir hier schon mehrfach diskutiert.

Expand  

Dazu kommt: Wir leben in einer parlamentarischen Demokratie, in der gewählte Vertreter für uns alle abstimmen. Die Idee dahinter: Vollzeitabgeordnete haben die Zeit, sich gründlich zu informieren bevor sie eine Entscheidung treffen. Und sollten damit nicht ganz so leicht manipulierbar sein wie das gemeine Volk, daß offenbar immer noch glaubt, das Problem wäre mit Impfen zu lösen.

Referenden sind bei uns nur in ganz wenigen Fällen vorgesehen (ich meine, es gab noch keins). In der Schweiz ist das anders. Aber auch in der Schweiz ersetzen Umfragen keine Volksabstimmungen.

 

Nachtrag: Wer will, der kann sich impfen lassen (vor einem Jahr war das noch anders...) Von daher ist dem Willen des Volkes vollumfänglich Rechnung getragen. Das die Mehrheit es gerne sehen würde, wenn andere die Lasten tragen, das ist zwar verständlich aber nicht das, was das Grundgesetz vorsieht, jedenfalls nicht bei Grundrechten: Die kann eine Mehrheit nicht so ohne Weiteres einer Minderheit entziehen.

bearbeitet von Moriz
Geschrieben
  Am 8.4.2022 um 06:09 schrieb laura:

Was zeigt, dass man bei Vernunft und Solidarität nicht auf Freiwilligkeit setzen darf.

Expand  


Vernunft und Solidarität durch Zwang? Das würden die Diktatoren dieser Welt ganz genauso sehen!

Join the conversation

You can post now and register later. If you have an account, sign in now to post with your account.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

×   Du hast formatierten Text eingefügt.   Formatierung jetzt entfernen

  Only 75 emoji are allowed.

×   Dein Link wurde automatisch eingebettet.   Einbetten rückgängig machen und als Link darstellen

×   Dein vorheriger Inhalt wurde wiederhergestellt.   Clear editor

×   You cannot paste images directly. Upload or insert images from URL.

×
×
  • Neu erstellen...