Jump to content

Recommended Posts

Geschrieben
vor 8 Stunden schrieb Thofrock:

Allerdings war die Verteilung ziemlich ungleichmäßig.

Allerdings auch regional sehr verschieden.

Die NSDAP hatte 1930 ihre Hochburgen im kleinbürgerlichen und evangelischen Milieu. Dieses landete dort, wo der Stadt-Land-Gegensatz stärker war (Lüneburger Heide, Frankenhöhe) bei der CDU / CSU, dort, wo der Konfessionsgegensatz stärker war (Ostfriesland, östliches Oberfranken) bei der SPD.

Geschrieben (bearbeitet)
12 hours ago, Higgs Boson said:

was Alternativen angeht, da fühl ich mich immer wie 33


Ich hoffe, das bezieht sich auf das Alter!

In Hamburg hat sich die „GAL“ noch bis 2012 so benannt.

Als ich die das letzte Mal wählen durfte, war ich allerdings noch deutlich jünger!

(In Berlin hättest Du bis 1993 „AL“ wählen können.)

 

Edit:

Thematischen Link vergessen:

https://de.m.wikipedia.org/wiki/Liste_ehemaliger_NSDAP-Mitglieder,_die_nach_Mai_1945_politisch_tätig_waren

bearbeitet von Shubashi
Geschrieben
vor 50 Minuten schrieb Shubashi:

In Hamburg hat sich die „GAL“ noch bis 2012 so benannt.

Die mussten sich umbenennen als Alternativlosigkeit zur Staatsraison erklärt wurde

 

Werner

Geschrieben
18 minutes ago, Werner001 said:

Die mussten sich umbenennen als Alternativlosigkeit zur Staatsraison erklärt wurde

 

Werner


Ich denke, das wird sich in jedem Fall ändern. Gerade z.B. das Klima- und Energiethema wurde ja tlw. medial im Wahlkampf auch wieder so diskutiert, als wäre es „alternativlos“.

Ist es aber nicht, und es hat auch niemand mehr Lust zu so einer „Politik“.

 

Geschrieben
Am 21.9.2021 um 22:53 schrieb Frank:

Die dazu mit ihrer Lebensgefährtin zusammen lebt... in wie weit sie sich der vom Katechismus geforderter Keuschheit bedienen.. ich hab da eine mutmassung aber da mich das nichts angeht will ich das weder wissen noch darüber spekulieren

Geht uns auch nix an.

Und die AfD wirbt nicht unbedingt für den Katechismus; als irgendwie religiös motiviert sehe ich die nicht (ausser Anti-Islam).

Geschrieben (bearbeitet)
Am 21.9.2021 um 23:08 schrieb Frank:

Von der CSU enttäuschte Konservative gehen eher zu den Freien Wählern als zur AfD.
Sollen sie, dann wählen sie wenigstens Demokraten.

Der Fairnes halber : Im von dir zitierten Post war lediglich von einer anderen konservativen Partei als der CSU die Rede.

Da fielen mir einige ein.

bearbeitet von mn1217
Geschrieben
vor 16 Stunden schrieb Higgs Boson:

So, ich habe es getan und habe meine Briefwahlunterlagen im Rathaus eingeworfen. Es war eine lange und erschöpfende Feier vorausgegangen, mein Mann wurde 60. Total hinüber haben wir am nächsten Tag nochmal darüber diskutiert, er wählt taktisch, ich wähle taktisch, aber wir wählen sehr verschieden taktisch.

 

Da wir beide Demokraten sind, können wir in dem gemischt-wählenden Haus gut damit umgehen. Seine Stimme ist nicht mehr wert als meine. Ich habe nur einen größeren Einfluss auf meine Töchter 🙂 

...

 

vor 16 Stunden schrieb Higgs Boson:

@Guppy, nicht löschbar.

 

Wie wählt man denn dieses Jahr taktisch?

Bei so viel Optionen ist doch jede "Taktik"eher ein va banque Spiel.

 

Ich wähle erst Sonntag,ich muss ja ohnehin (zu total unchristlicher Uhrzeit) ins Wahllokal.

Geschrieben
vor 6 Minuten schrieb Spadafora:

und die währen???

Die ÖDP ist doch wertkoservativ und christlich humanistisch

Die Freien Wähler

Bündnis C

 

Gibt bestimmt noch mehr

Geschrieben

ich glaube nicht, dass diese wirklich im Denken präsent sind, bin aber auch nur ein Österreicher, der froh ist erst im nächsten Jahr dem Bundespräsidenten wählen zu müssen 

Geschrieben (bearbeitet)
vor 22 Stunden schrieb Spadafora:

ich glaube nicht, dass diese wirklich im Denken präsent sind, bin aber auch nur ein Österreicher, der froh ist erst im nächsten Jahr dem Bundespräsidenten wählen zu müssen 

Du bist ein Mann? Okay, again, something learned...

 

Den Bundespräsidenten wählen wir ja gar nicht- ist vielleicht auch besser so.

Und auch der Kanzler oder die Kanzlerin wird vom Bundestag gewählt- und wann das sein wird, steht noch in den Sternen. Je nach Ausgang am Sonntag kann das dauern.

 

 

bearbeitet von mn1217
Geschrieben
vor einer Stunde schrieb mn1217:

Du bist ein Mann? Okay, again, something learned...

 

Den Bundespräsidenten wählen wir ja gar nicht- ist vielleicht auch besser so.

Und auch der Kanzler oder die Kanzlerin wird vom Bundestag gewählt- und wann das sein wird, steht noch in den Sternen. Je nach Ausgang am Sonntag kann das dauern.

 

 

ja wir wählen im nächsten Jahr den Bundespräsidenten wir wählen den Nationalrat der Bundespräsident ernennt den Kanzler frei aber dieser braucht eine Mehrheit im Nationalrat und das Vertrauen des Bundespräsidenten 

Geschrieben
vor einer Stunde schrieb Die Angelika:

Wahlforscher Jung bei Illner

 

Was eine Neuigkeit! 

Ich weiß immer noch nicht, ob und falls wen ich wähle... 😒

Welche Partei.

Hast ja noch Zeit,aber geh wählen.

Geschrieben
1 hour ago, Die Angelika said:

Wahlforscher Jung bei Illner

 

Was eine Neuigkeit! 

Ich weiß immer noch nicht, ob und falls wen ich wähle... 😒


Interessant.

Vielleicht hilft Deiner Entscheidung ja die wirtschaftspolitische Diskussion zwischen Friedrich Merz und Hubertus Heil
Frank Lübberding legt hier ziemlich gut dar, dass die Union unter Merkel in einer Periode des Dauerwachstums nach der Finanzkrise massiv an wirtschaftlicher Kompetenz eingebüsst hat.

Geschrieben
vor 5 Stunden schrieb Shubashi:


Interessant.

Vielleicht hilft Deiner Entscheidung ja die wirtschaftspolitische Diskussion zwischen Friedrich Merz und Hubertus Heil
Frank Lübberding legt hier ziemlich gut dar, dass die Union unter Merkel in einer Periode des Dauerwachstums nach der Finanzkrise massiv an wirtschaftlicher Kompetenz eingebüsst hat.

 

SPD und CDSU sind eh schon aus dem Rennen. AfD und Die Linken für mich per se nicht wählbar, die Grünen... nicht mit Baerbock... die FDP, sehr witzig, wer weiß, was denen beieventuellen Koalitionsverhandlungen einfällt? 

Freie Wähler? Haha.. 

Vielleicht wähle ich irgendne sonstige Partei, die keinerlei Chancen hat, um wenigstens die Wahlbeteiligung zu halten 

 

Sch..... eibenkleister, sowas hatte ich noch nie

Geschrieben
vor 9 Minuten schrieb Die Angelika:

Vielleicht wähle ich irgendne sonstige Partei, die keinerlei Chancen hat, um wenigstens die Wahlbeteiligung zu halten 

Ja, damit verteilst du deine Stimme anteilsmäßig auf alle, inklusive AfD und Linke. Das ist richtig solidarisch

 

Werner

Geschrieben
vor 1 Minute schrieb Werner001:

Ja, damit verteilst du deine Stimme anteilsmäßig auf alle, inklusive AfD und Linke. Das ist richtig solidarisch

 

Werner

 

🤔🤒

Geschrieben

außerdem verwirke ich ja sonst , wie ich hier lernen durfte, mein Recht auf Meinungsfreiheit, wenn ich nicht wähle. :ninja:

Geschrieben

Das nicht (und du weißt sehr gut, dass das eine überspitzte Formulierung war und willst nur weiter gegen mich meckern) ,

Aber vier Jahre lang rumnölen, dass alles sch.. ist, ist halt witzlos

Wir haben Möglichkeiten, uns an Politik zu beteiligen, also sollten wir sie nutzen.

Klar kommt nicht immer das raus, was ich gern hätte, das nennt sich Demokratie.

Aber die funktioniert nicht ohne Wahlen und ohne Menschen, die wählen gehen. Das ist undemokratisches Verhalten.

 

 

Geschrieben
vor 25 Minuten schrieb mn1217:

Wir haben Möglichkeiten, uns an Politik zu beteiligen, also sollten wir sie nutzen.

Putsch und Diktatur werden einem in Deutschland immer direkt so übel genommen.

Geschrieben (bearbeitet)
vor 46 Minuten schrieb mn1217:

Das ist undemokratisches Verhalten.

Nun, deswegen hiess es ja auch Deutsche Demokratische Republik. Weil jeder wählen musste. Alles andere wäre undemokratisch gewesen.

 

Lass beim nächsten Besuch in der Werkstatt dein Demokratie-Verständnis nochmal nachjustieren...

bearbeitet von rince
Geschrieben

Diese Wahl ist eine Qual. Welche Partei ist aktuell das geringere Übel? 

Geschrieben

Taktisch: F.D.P.

 

Werner

Geschrieben

Beide Stimmen:

GRÜN

Join the conversation

You can post now and register later. If you have an account, sign in now to post with your account.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

×   Du hast formatierten Text eingefügt.   Formatierung jetzt entfernen

  Only 75 emoji are allowed.

×   Dein Link wurde automatisch eingebettet.   Einbetten rückgängig machen und als Link darstellen

×   Dein vorheriger Inhalt wurde wiederhergestellt.   Clear editor

×   You cannot paste images directly. Upload or insert images from URL.

×
×
  • Neu erstellen...