Jump to content

Recommended Posts

Geschrieben
vor 7 Minuten schrieb Flo77:

Ja, ja, lacht ihr nur.

 

Das haben die roaring twenties in Berlin auch gedacht...

Also kommt die Gefahr doch von rechts? Das klang bei dir bis jetzt immer anders.

Geschrieben
vor 1 Minute schrieb Flo77:

Ich halte keinen Teenager für in der Lage die Tragweite dieses Rechts abschätzen zu können.

Beim Lesen deiner Beiträge könnte da eine Wechselwirkung entstehen.

Geschrieben
vor 3 Minuten schrieb Flo77:

Nicht nur meinem Kind.

 

Jedem unter 21.

 

Ich halte keinen Teenager für in der Lage die Tragweite dieses Rechts abschätzen zu können.

Also kann Dein Sohn Deine Verbote am besten ignorieren und sollte zum Jugendamt gehen, wenn Du ihn wirklich am Wählen hindern willst

Geschrieben
vor einer Stunde schrieb Flo77:

Nicht nur meinem Kind.

 

Jedem unter 21.

 

Ich halte keinen Teenager für in der Lage die Tragweite dieses Rechts abschätzen zu können.

 

Können sie auch nicht,aber zur Volljährigkeit mit 21 führt wohl kein Weg zurück.

 

Was Skepsis gegenüber der nächsten Generation anbetrifft,die ist so alt wie die Menschheit selbst.

Irgendwann kommt dann die übernächste und die nächste ist der gegenüber skeptisch.

Bisher hat es immer funktioniert.

Geschrieben
vor 22 Minuten schrieb mn1217:

 

Können sie auch nicht,aber zur Volljährigkeit mit 21 führt wohl kein Weg zurück.

 

Was Skepsis gegenüber der nächsten Generation anbetrifft,die ist so alt wie die Menschheit selbst.

Irgendwann kommt dann die übernächste und die nächste ist der gegenüber skeptisch.

Bisher hat es immer funktioniert.

Irgendwie ist es auch amüsant, sich vorzustellen, dass die noch kommende Generation der heutigen Jugend in 30 Jahren vorwirft, sie habe durch unüberlegte Hauruck-Aktionen ihren Wohlstand zerstört 

 

Werner

Geschrieben (bearbeitet)
vor 2 Minuten schrieb Werner001:

Irgendwie ist es auch amüsant, sich vorzustellen, dass die noch kommende Generation der heutigen Jugend in 30 Jahren vorwirft, sie habe durch unüberlegte Hauruck-Aktionen ihren Wohlstand zerstört

Wie tröstlich, daß ich dann alöer Voraussicht nach schon zu meinen Vätern versammelt sein werde.

bearbeitet von Flo77
Geschrieben

Michael Schulze von Glaßer, Sprecher*in der Kampagne „Unter 18 Nie“ und politischer Geschäftsführer der Deutschen Friedensgesellschaft – Vereinigte KriegsdienstgegnerInnen, unterstreicht dies: „Seit Aussetzung der Wehrpflicht hat die Bundeswehr 14.589 Minderjährige als Soldatinnen und Soldaten an der Waffe ausgebildet und es kam in der Folge zu schweren Kinderrechtsverletzungen in der Armee – wir fordern die künftigen Regierungsparteien auf, den Kindesschutz sicherzustellen, indem sie den Dienst in der Armee nur noch für Erwachsene zulassen.“ 

Quelle: [klick]

Aber fürs Wählen sind 16jährige zu unreif und mit dem Leben überfordert. Alles klar! 🤦

Geschrieben
vor 14 Minuten schrieb Frank:

Michael Schulze von Glaßer, Sprecher der Kampagne „Unter 18 Nie“ und politischer Geschäftsführer der Deutschen Friedensgesellschaft – Vereinigte Kriegsdienstgegner, unterstreicht dies: „Seit Aussetzung der Wehrpflicht hat die Bundeswehr 14.589 Minderjährige als Soldaten an der Waffe ausgebildet und es kam in der Folge zu schweren Kinderrechtsverletzungen in der Armee – wir fordern die künftigen Regierungsparteien auf, den Kindesschutz sicherzustellen, indem sie den Dienst in der Armee nur noch für Erwachsene zulassen.“ 

Quelle: [klick]

Aber fürs Wählen sind 16jährige zu unreif und mit dem Leben überfordert. Alles klar! 🤦

 

Man darf ab 17 mit Einwilligung der Eltern zur Bundeswehr. Dasselbe Alter, ab dem man Flugzeuge fliegen darf. Strafmündig ist man ab 14, also auch fürs privat Leute erschießen, aber bis 21 kann dann schon mal das Jugendstrafrecht netter sein als das Erwachsenensolche. Bisher ist 18 das Mindestalter, idiotische Machthaber zur Zerstörung der Zivilisation zu wählen, 45 der oberste davon zu sein. Juristisch Kind ist man übrigens bis 12, d.h. 17jährige schikanierend über den Kaserenhof zu jagen, kann gar keine Kinderrechtsverletzung zu sein. Der Typ labert mit anderen Worten ideologisch verblendete Scheysse.

 

Geschrieben
vor einer Stunde schrieb Werner001:

Irgendwie ist es auch amüsant, sich vorzustellen, dass die noch kommende Generation der heutigen Jugend in 30 Jahren vorwirft, sie habe durch unüberlegte Hauruck-Aktionen ihren Wohlstand zerstört 

 

Werner

 

Irgendwas wird sie ihr auf jeden Fall vorwerfen.

Geschrieben
vor einer Stunde schrieb Flo77:

Wie tröstlich, daß ich dann alöer Voraussicht nach schon zu meinen Vätern versammelt sein werde.

Mit Mitte 70?

Geschrieben
vor 57 Minuten schrieb Frank:

Michael Schulze von Glaßer, Sprecher*in der Kampagne „Unter 18 Nie“ und politischer Geschäftsführer der Deutschen Friedensgesellschaft – Vereinigte KriegsdienstgegnerInnen, unterstreicht dies: „Seit Aussetzung der Wehrpflicht hat die Bundeswehr 14.589 Minderjährige als Soldatinnen und Soldaten an der Waffe ausgebildet und es kam in der Folge zu schweren Kinderrechtsverletzungen in der Armee – wir fordern die künftigen Regierungsparteien auf, den Kindesschutz sicherzustellen, indem sie den Dienst in der Armee nur noch für Erwachsene zulassen.“ 

Quelle: [klick]

 

vor 57 Minuten schrieb Frank:

Aber fürs Wählen sind 16jährige zu unreif und mit dem Leben überfordert. Alles klar! 🤦

 

Definitiv.

Und für Einsatz im Krieg\ an Waffen ohnehin.

( Und fürs Heiraten und alleine Auto fahren).

 

Gegen Minderjährige in Armeen muss dringend vorgegangen werden.

Geschrieben

Die volle Strafmündigkeit und die volle Geschäftfähigkeit und das passive Wahlrecht müssen auf der gleichen Zeitschiene laufen.

Einfacher formuliert: wer wählen will, muß auch in allen anderen Lebensbereichen für seine Entscheidungen und für seine Taten geradestehen.

  • Like 1
  • Thanks 1
Geschrieben (bearbeitet)
vor einer Stunde schrieb Frank:

Aber fürs Wählen sind 16jährige zu unreif und mit dem Leben überfordert. Alles klar! 🤦

Also bist du dafür, für 16jährige zukünftig das Erwachsenenstrafrecht anzuwenden? Oder was möchtest du uns mitteilen?

bearbeitet von rince
Geschrieben
vor einer Stunde schrieb Werner001:

Irgendwie ist es auch amüsant, sich vorzustellen, dass die noch kommende Generation der heutigen Jugend in 30 Jahren vorwirft, sie habe durch unüberlegte Hauruck-Aktionen ihren Wohlstand zerstört 

Weil sie nach Grönland ausgewandert sind? 

Geschrieben
vor 5 Minuten schrieb UHU:

Einfacher formuliert: wer wählen will, muß auch in allen anderen Lebensbereichen für seine Entscheidungen und für seine Taten geradestehen.

Du möchtest Herrn Döpfner sein Wahlrecht entziehen?

 interessanter Gedanke.

Geschrieben
vor 18 Minuten schrieb mn1217:

Mit Mitte 70?

Ich arbeite kräftig daraufhin das Rentenalter nicht zu erleben.

Geschrieben
vor 5 Minuten schrieb Flo77:

Ich arbeite kräftig daraufhin das Rentenalter nicht zu erleben.

Ich stelle mir gerade vor, deine Kinder bauen von deinem Erbe ein großes Windrad. So eines mit den supermodernen Blattspitzen mit Rotmilanblockade.

Geschrieben
vor 59 Minuten schrieb Flo77:
vor einer Stunde schrieb mn1217:

Mit Mitte 70?

Ich arbeite kräftig daraufhin das Rentenalter nicht zu erleben.

Magst Du das näher erläutern?

Geschrieben

Warum nehmen die Grünen denn nicht mal zwei 16jährige, naja oder wenigstens zwei 18jährige als neue Vorsitzende? Wenn man die Argumente für die Herabsetzung des Wahlalters ernst meint, sollte das doch kein Problem sein!

 

Werner

Geschrieben

In dieser Logik sollte man das Wahlrecht auf Menschen zwischen 35 und 60 beschränken - sie wählen schließlich Ämter, für die man ein gewisses Alter erreicht und ein anderes nicht überschritten haben sollte.  

Geschrieben

Nein, ab 18 darf (fast) jeder Wählen, die Ausnahmen sind sehr überschaubar.

Join the conversation

You can post now and register later. If you have an account, sign in now to post with your account.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

×   Du hast formatierten Text eingefügt.   Formatierung jetzt entfernen

  Only 75 emoji are allowed.

×   Dein Link wurde automatisch eingebettet.   Einbetten rückgängig machen und als Link darstellen

×   Dein vorheriger Inhalt wurde wiederhergestellt.   Clear editor

×   You cannot paste images directly. Upload or insert images from URL.

×
×
  • Neu erstellen...