Jump to content

Recommended Posts

Geschrieben
  Am 10.11.2021 um 10:59 schrieb Shubashi:

Also Hefegebäck gab es gestern doch nicht, weil Butter aus war.

Expand  

Hättest doch stattdessen auch 2 Eier oder 100 ml Öl oder 1 Ei + 50 ml Öl nehmen können.

Geschrieben
  Am 10.11.2021 um 11:05 schrieb Flo77:

Hättest doch stattdessen auch 2 Eier oder 100 ml Öl oder 1 Ei + 50 ml Öl nehmen können.

Expand  


Neutrales Öl war auch knapp, temporäre Fettkrise!

(Daher beim Butterkauf doch das Kastenweißbrot mitgenommen bzw. umgekehrt. 2-B-Regel: je Brot, desto butter.

Geschrieben
  Am 10.11.2021 um 10:59 schrieb Shubashi:

..., weil Butter aus war.

Expand  

:o:o:o

Keine Butter im Haus? Horror!!!

 

Ich verbrauche viel Butter: aufs Brot, zu Bratkartoffeln, zu Backofenkroketten, zu Röstivarianten, zu Käsestangen.

Kuchenbacken noch nicht mal eingerechnet.

Geschrieben

Und was kommt aufs Brot, goldgelb und daumendick? Ein Wort: Gutebutter! :D

  • Haha 1
Geschrieben

Ich habe ja eine ganze Zeit mal Butter so gut wie verzichtet, nach dem Motto: irgendwo muss man ja Fett weglassen.

Dann allerdings hat mein Käsemann mir echte frz. Rohmilchbutter unter die Nase gehalten.

Es gibt Butter, Gutebutter und Superkalifralischsauleckerebutter.

  • Like 1
  • Haha 2
Geschrieben
  Am 10.11.2021 um 18:13 schrieb Marcellinus:

Und was kommt aufs Brot, goldgelb und daumendick? Ein Wort: Gutebutter! :D

Expand  

 

Das könnte ich mir immer wieder anhören.

Geschrieben
  Am 11.11.2021 um 10:19 schrieb Alfons:

 

Das könnte ich mir immer wieder anhören.

Expand  

 

Ja, ich mag ihn auch! Und was hat der Mann? Recht hat er! :D

Geschrieben (bearbeitet)

Momentan nur in sehr kleinen Mengen.

Immerhin habe ich 2kg abgenommen - empfehlen würde ich die Methode aber nicht.

 

bearbeitet von mn1217
Geschrieben
  Am 11.11.2021 um 10:52 schrieb Marcellinus:

 

Ja, ich mag ihn auch! Und was hat der Mann? Recht hat er! :D

Expand  


Entweder ich habe wieder was verpasst, oder Ihr wartet auf eine Kanne echten Bohnenkaffee?

 

Geschrieben

Nachdem es hier statt Kaffee nur Vorratsdosen gibt, weil sich der Barista immer noch nicht hat blicken lassen, habe ich mir gerade eine Kanne Tee gekocht, nachdem ich die Lasagne ofenfertig gemacht habe - mein vielleicht Schwiegersohn (schon wieder mal einer...) kommt heute.

 

Aber der Herr macht einen auf Barista und kommt nicht vor 22.°°.

 

Diesmal ist es ein Österreicher. Ich kann mir das mit einem deutschen Schwiegersohn bei ihr echt knicken, meine Älteste schleppte mir erst einen Tschechen (Roma) an, der dann ein paar Jahre hier gewohnt hat (ich mag ihn immer noch), dann einen Franzosen, einen Nigerianer, zwei Kenianer. Da ich eine österreichische Seele habe (kein Wunder, Bayern gehört ja irgendwie zu Österreich habe ich mittlerweile gelernt) hoffe ich, das dass diesmal was wird.

 

Ansonsten warte ich halt noch auf einen Chinesen, dann ist die Sammlung komplett.

  • Haha 1
Geschrieben
  Am 11.11.2021 um 15:50 schrieb Higgs Boson:

Nachdem es hier statt Kaffee nur Vorratsdosen gibt, weil sich der Barista immer noch nicht hat blicken lassen, habe ich mir gerade eine Kanne Tee gekocht, nachdem ich die Lasagne ofenfertig gemacht habe - mein vielleicht Schwiegersohn (schon wieder mal einer...) kommt heute.

 

Aber der Herr macht einen auf Barista und kommt nicht vor 22.°°.

 

Diesmal ist es ein Österreicher. Ich kann mir das mit einem deutschen Schwiegersohn bei ihr echt knicken, meine Älteste schleppte mir erst einen Tschechen (Roma) an, der dann ein paar Jahre hier gewohnt hat (ich mag ihn immer noch), dann einen Franzosen, einen Nigerianer, zwei Kenianer. Da ich eine österreichische Seele habe (kein Wunder, Bayern gehört ja irgendwie zu Österreich habe ich mittlerweile gelernt) hoffe ich, das dass diesmal was wird.

 

Ansonsten warte ich halt noch auf einen Chinesen, dann ist die Sammlung komplett.

Expand  


Vielleicht liebst Du ja auch sprachliche Herausforderungen, dann kommt mal ein Finne, oder gar ein San.

Sobald Du dann etwas davon:Ju-ǂHõã:,bzw !Kung oder ǂHõã beherrscht, möchte ich eine Tonaufnahme.

Geschrieben
  Am 11.11.2021 um 15:50 schrieb Higgs Boson:

Diesmal ist es ein Österreicher.

Expand  

Du liebe Zeit! Gerade wir Deutsche sollten da ganz besonders vorsichtig sein!

 

Werner

Geschrieben

Der Apfel-Eischwer ist im Ofen, K2 backt gleich Marmorkuchen, Reisfladen und Totenbrot bereite ich heute Abend vor und wird morgen Früh abgebacken.

 

Hach.

Geschrieben
  Am 13.11.2021 um 10:44 schrieb Flo77:

Der Apfel-Eischwer ist im Ofen, K2 backt gleich Marmorkuchen, Reisfladen und Totenbrot bereite ich heute Abend vor und wird morgen Früh abgebacken.

 

Hach.

Expand  

Totenbrot???

Geschrieben
  Am 13.11.2021 um 14:17 schrieb UHU:

Totenbrot???

Expand  

Pan de Muertos.

 

Süßes Weißbrot mit Orange, Anis und Kardamom.

Geschrieben

Hier gibt es doch User , die in ,( der Nähe von) Wuerzburg wohnen.

Wäre da jemand bereit,mir einen Gefallen zu tun?

Danke,alles Weitere dann per PN.

Geschrieben
  Am 16.11.2021 um 12:59 schrieb mn1217:

Hier gibt es doch User , die in ,( der Nähe von) Wuerzburg wohnen.

Wäre da jemand bereit,mir einen Gefallen zu tun?

Danke,alles Weitere dann per PN.

Expand  

 

Also den Wein von da bekommt man inzwischen fast überall.

 

Da es aber noch etwas früh ist: Tee?

Geschrieben
  Am 16.11.2021 um 13:55 schrieb Shubashi:

Da es aber noch etwas früh ist: Tee?

Expand  

Danke, sehr gerne. Ich warte nämlich schon eine Woche auf die Lieferung meines  Jahresvorrats von 4 kg chinesischem Yunnan.

 Übrigens bin ich bei meiner Morgenlektüre gerade darauf gestoßen, dass Frankreich das Studium von Latein und Griechisch fördern will und eine High School in Amerika Homer vom Lehrplan gestrichen hat.

  Zitat

A high school in Massachusetts removed Homer’s Odyssey from its curriculum this year on the grounds that the work ran counter to the “culturally responsive and antiracist” agenda it wanted to promote. A teacher in the school denounced the work as “trash”.

Expand  

Dies hat einen Kommentator veranlasst, dann solle man auch die Lektüre der Evangelisten neu überdenken und zusätzlich das 10. Gebot updaten.

  Zitat

Let's  draw up charters to decolonialise ancient authors like Mathew Mark Luke and John. Why not Moses too, quite relevant these days: Though shalt not covet thy neighbor's WiFi.

Expand  

 

Geschrieben
  Am 17.11.2021 um 07:09 schrieb Wunibald:

Übrigens bin ich bei meiner Morgenlektüre gerade darauf gestoßen

Expand  

 

Eigentlich bin ich so ein typischer Guardian-Leser, bzw. früher auch der Independent. Da ich mein „economist“-Abo wohl auslaufen lasse, wäre es eigentlich mal Zeit für die „Times“. Gedruckt fand ich ihr Layout immer schrecklich, aber digital will ich endlich mal wieder britischen Humor genießen. Der ist auf der Linken leider inzwischen so lustig, dass er in Milli-Corbyn gemessen werden könnte.

  • Haha 1
Geschrieben (bearbeitet)

Auch auf der frei zugänglichen Seite https://www.thetimes.co.uk/ findet  sich fürs erste schon ausreichendes Lesematerial. Dann gibt es noch das umfangreiche Archiv von 1785 bis 1985.

Ich leiste mir dennoch schon seit Jahren ein Digitalabo. 

 

Bei der heutigen Lektüre musste ich das Wort umbrage  (das Anstoß, Verletzung, Wut aber auch den Schatten insbesondere den von Bäumen bedeutet) nachschlagen, das wohl Joanne K. Rowling zum Namen der Giftspritze Dolores Umbridge (gleich ausgesprochen) in Harry Potter inspiriert hat.

bearbeitet von Wunibald
  • Thanks 1
Geschrieben

Das ist nett, ein Café, in dem man sich ausführlich der Zeitungslektüre widmet,

Das mochte ich in Wien so gern: eine richtig große Auswahl internationaler Zeitungen, in denen man stundenlang lesen konnte. Neben dem wirklich guten Kaffee ein entscheidender Grund, dort zu sein.

Ich neige ja inzwischen auch zum Digitalen, aber wenn es so ein Café hier gäbe, würde ich vermutlich weniger Tee trinken.

(Möchte jemand eine Tasse?)

 

Was schreiben sie also heute so?

Zum Thema “Musik” und “political correctness” ein interessanter, aber leider auch beunruhigender Artikel aus den USA.

(Das Blatt würde ich sonst auch nicht lesen, aber es zeigt wiederum, dass ein geistreich-witziger Stil nur da blüht, wo man “liberal” noch nicht mit einer parteipolitischen Orientierung verwechselt.)

  • Thanks 1
Gast
Dieses Thema wurde für weitere Antworten geschlossen.
×
×
  • Neu erstellen...