Jump to content

Recommended Posts

Geschrieben
vor 11 Stunden schrieb ultramontanist:

Immerhin haben sich die lächerlichen Kims an der Macht halten können. Mehr wollen sie vielleicht garnicht.

 

Wenn es Putin gelingen sollte die chinesische Wirtschaftskraft zu immitieren könnte er ein Machtfaktor auf Dauer bleiben.

Als Lieferant dreckiger, altmodischer Energieträger kaum.

Als Lieferant von Nukleartechnik nebst Waffen wäre er in 50% der Welt willkommen. 

Geschrieben
12 hours ago, ultramontanist said:

Immerhin haben sich die lächerlichen Kims an der Macht halten können. Mehr wollen sie vielleicht garnicht.

 


Dafür rudern und zappeln, betrügen und morden die Kims eigentlich zu viel. Um einfach nur in Ruhe zu herrschen, würde ein ruhiges „low profile“, idealerweise mit florierendem Außenhandel ausreichen.

Das bekommen sie aber nicht hin, ständig droht die nächste Mangel- und Hungerskatastrophe, ständig muss ein gewaltiger militärischer Apparat kontrolliert werden, ständig gefürchtet werden, dass die Großmächte und Nachbarn vom prahlerischen Intrigenspiel die Nase voll haben und doch eine Kabale oder ein Attentäter Erfolg hat.

GermanHeretic
Geschrieben
vor 31 Minuten schrieb Shubashi:

Dafür rudern und zappeln, betrügen und morden die Kims eigentlich zu viel. Um einfach nur in Ruhe zu herrschen, würde ein ruhiges „low profile“, idealerweise mit florierendem Außenhandel ausreichen.

Das bekommen sie aber nicht hin, ständig droht die nächste Mangel- und Hungerskatastrophe, ständig muss ein gewaltiger militärischer Apparat kontrolliert werden, ständig gefürchtet werden, dass die Großmächte und Nachbarn vom prahlerischen Intrigenspiel die Nase voll haben und doch eine Kabale oder ein Attentäter Erfolg hat.

 

Jello Biafra - Power Is Boring

Text

Geschrieben
1 hour ago, GermanHeretic said:


Der Schritt, von der „Macht“ abzulassen, setzt aber eine gewisse spirituelle oder philosophische Weisheit voraus - einen Kontrapunkt dazu, dass nur die harte, manipulierbare, messbare „Wirklichkeit“ zählt und alles Erstrebenswerte im Leben letztlich quantitativ zu erfassen ist - und Qualität gewissermaßen eine Ausrede der Verlierer.

 

Vermutlich ist deswegen das Leben der anderen in solchen Strukturen auch nur eine Zahl - ob hunderte oder tausende, oder gar Millionen für einen politischen Zweck geopfert werden - er heiligt alle Mittel.

Weshalb ich im mittelalterlichen Totentanz eine große egalitäre Weisheit sehe - der Herr Putin sich massiv zu verweigern scheint.

Geschrieben
vor 20 Stunden schrieb Shubashi:

Dann wäre er allerdings wirklich bis an die Grenze der Unzurechnungsfähigkeit verblendet.

 

Möglich, muss aber nicht sein.

 

Er greift ja nicht umsonst die Ukraine an und schielt nach Moldawien - beides keine Nato-Länder. Da kann er erst einmal testen, wie weit er gehen kann, ohne dass der Westen antwortet. In Georgien hat er inzwischen keinen Grund mehr, zu intervenieren, die Gebiete, in denen Russen bzw. russlandfreundliche Bevölkerung leben, sind bereits in seinem Einfluss. Und Georgien ist nicht russischsprachig (und war es auch fast während der gesamten Sowjetzeit nicht). In der Ukraine spricht die Mehrheit der Bevölkerung immer noch russisch und in Moldawien war die  "Limba noastră cea Română" während der Sowjetzeit verboten und durch Russisch ersetzt.

 

Sollte bei diesem Test herauskommen, dass sich der Westen zurückhält, kann man ja vielleicht weitergehen - er hat ja kommuniziert, dass er am Liebsten bis nach Portugal gehen würde. 

 

Vielleicht ist er aber auch bis an die Grenze der Unzurechnungsfähigkeit bekloppt. Dann erwartet uns allemal nichts Gutes.

 

vor 20 Stunden schrieb Shubashi:

Denn seit Peter dem Großen hat sich bekanntlich vieles geändert.

 

Weiß Putin das?

Geschrieben
vor 2 Stunden schrieb Shubashi:


Der Schritt, von der „Macht“ abzulassen, setzt aber eine gewisse spirituelle oder philosophische Weisheit voraus - einen Kontrapunkt dazu, dass nur die harte, manipulierbare, messbare „Wirklichkeit“ zählt und alles Erstrebenswerte im Leben letztlich quantitativ zu erfassen ist - und Qualität gewissermaßen eine Ausrede der Verlierer.

 

Vermutlich ist deswegen das Leben der anderen in solchen Strukturen auch nur eine Zahl - ob hunderte oder tausende, oder gar Millionen für einen politischen Zweck geopfert werden - er heiligt alle Mittel.

Weshalb ich im mittelalterlichen Totentanz eine große egalitäre Weisheit sehe - der Herr Putin sich massiv zu verweigern scheint.

 

Wenn von Anfang an klar ist, dass die Macht 4 bis maximal 8 Jahre zur Verfügung steht und keinen Tag länger, sorgt das schon ab Tag 1 für einen Unterschied im Denken bzgl. der Konsequenzen der zu treffenden Entscheidungen.

Für mich ist diese Zeitschaltuhr mittlerweile der einzige sinnvolle Unterschied zwischen Demokratien und Diktaturen. 

So weit sind wir aber auch nicht in Deutschland.

 

Gruß, Martin

Geschrieben
vor einer Stunde schrieb GermanHeretic:

Parlamentarier ... hm ... weiß nicht, aber wohl auch ok.

Parlamentarier sind Volksvertreter. Du kannst schwer begrenzen, von wem sich jemand vertreten lassen will. Ginge bei Listenkandidaten aber durchaus.

Geschrieben
vor 1 Stunde schrieb Soulman:

 

Wenn von Anfang an klar ist, dass die Macht 4 bis maximal 8 Jahre zur Verfügung steht und keinen Tag länger, sorgt das schon ab Tag 1 für einen Unterschied im Denken bzgl. der Konsequenzen der zu treffenden Entscheidungen.

Für mich ist diese Zeitschaltuhr mittlerweile der einzige sinnvolle Unterschied zwischen Demokratien und Diktaturen. 

So weit sind wir aber auch nicht in Deutschland.

 

Gruß, Martin

 

Vor Xi Jinping gab es die Limitierung auch in China, war dennoch nicht demokratisch (so sehr ich Dir sonst Recht gebe).

Geschrieben
vor 6 Minuten schrieb rorro:

 

Vor Xi Jinping gab es die Limitierung auch in China, war dennoch nicht demokratisch (so sehr ich Dir sonst Recht gebe).

Weil der Umkehrschluss nicht immer gilt. Demokratie erfordert Beschränkung, das heißt aber nicht, dass Beschränkung Demokratie ist

 

Werner

Geschrieben
5 hours ago, Lothar1962 said:

Weiß Putin das?


Ich vermute nicht. Ich denke, er ist letztlich Stalinist, der meint, dass mit der Höhe der Leichenberge die Legitimität einer politischen Entscheidung wächst.

(Nur wächst eben das politische und ökonomische Potential eines Staates nicht im gleichen Maße - im Gegenteil. Leute wie Pol Pot oder Kim werden zwar gefürchtet, aber zur irgendeiner Art Projekt über ihre unmittelbare Terrorzone hinaus sind sie nicht in der Lage.)

Geschrieben
Am 4.5.2022 um 19:11 schrieb rince:

Ach menno, hab doch glatt vergessen, die heute zur Post zu bringen. Mach ich gleich morgen.

 

Sonst noch blöde Fragen parat?

Das ist ganz sicher keine blöde Frage, wenn du anderen mal eben treudoofes glotzen vorwirfst. Außerdem hast du neulich behauptet, da käme was in Bewegung. Aber ganz so schnell wie bei Scholz & Co klappt es offensichtlich nicht.

Geschrieben
vor 2 Minuten schrieb Shubashi:

Ehrlich gesagt, das erste Mal, dass ich auf twitter was Sinnvolles und Interessantes lese.

 

Ging mir auch so. Twitter ist in meinen Augen komplett entbehrlich.

Geschrieben
4 minutes ago, rorro said:

 

Ging mir auch so. Twitter ist in meinen Augen komplett entbehrlich.


Hier ein ganz kurzer Hinweis zur Person Galeevs.

(Wenn er immer noch in Moskau sein sollte - whoa, da hat einer Mumm!)

Geschrieben
vor 3 Minuten schrieb Shubashi:


Hier ein ganz kurzer Hinweis zur Person Galeevs.

(Wenn er immer noch in Moskau sein sollte - whoa, da hat einer Mumm!)

 

Ja, sehr mutig.

 

und hier ist sein aktueller Twitter-Account:

 

Dort berichtet er (und zeigt), daß die Russen in den besetzten Gebieten einfach Ukrainer von der Straße holen und sie in die Armee zwingen.

Geschrieben

Hier gib es eine bislang rein tschechische Seite zum Crowdfunding für die ukrainische Armee (Englisch, Deutsch und Co. sollen bald folgen). Da kann jedefrau und jedermann und jedeRdivers dann alles für die ukrainische Armee kaufen, was sie so braucht (bis hin zum Panzer). Man darf auch nur Geld schicken - geht an die ukrainische Botschaft in Prag.

Geschrieben
vor einer Stunde schrieb rorro:

 

Ja, sehr mutig.

 

und hier ist sein aktueller Twitter-Account:

 

Dort berichtet er (und zeigt), daß die Russen in den besetzten Gebieten einfach Ukrainer von der Straße holen und sie in die Armee zwingen.

Könnte das nicht böse nach hinten los gehen in Form von Sabotage & Co?

Geschrieben
vor 28 Minuten schrieb rince:

Könnte das nicht böse nach hinten los gehen in Form von Sabotage & Co?

 

Könnte, klar. Doch den Tod vor Augen traut sich das nicht jeder. Auf jeden Fall werden so russische Tote vermindert - die Ukrainer selbst als Kanonenfutter.

Geschrieben (bearbeitet)
1 hour ago, rorro said:

 

Könnte, klar. Doch den Tod vor Augen traut sich das nicht jeder. Auf jeden Fall werden so russische Tote vermindert - die Ukrainer selbst als Kanonenfutter.

 

Dennoch ist die russische Vorstellung verrückt - die Armee leidet jetzt schon an einer schlechten Moral, wenn jetzt noch „Feinde“ integriert werden, dürfte die Zahl gescheiterter Angriffe, sabotierter Anlagen und verratener Pläne sicher steigen. Man erinnere sich an das Verhalten der afghanischen Armee nach dem verschwinden der US-Aufseher.

bearbeitet von Shubashi
Geschrieben
vor 11 Minuten schrieb Shubashi:

 

Dennoch ist die russische Vorstellung verrückt - die Armee leidet jetzt schon an einer schlechten Moral, wenn jetzt noch „Feinde“ integriert werden, dürfte die Zahl gescheiterter Angriffe, sabotierter Anlagen und verratener Pläne sicher steigen. Man erinnere sich an das Verhalten der afghanischen Armee nach dem verschwinden der US-Aufseher.

Die russischen Aufseher verschwinden aber nicht einfach. Vor allem haben die russischen Aufseher sicher Listen, welche Ukrainer in welche Einheit gepresst wurden, und wo  im Donbass deren Familien wohnen. Die Amerikaner kannst du einfach verraten, die erschießen dafür nicht deine Kinder. Da waren die Afghanen den Ukrainern gegenüber klar im Vorteil.

Geschrieben
vor einer Stunde schrieb Aristippos:

Die russischen Aufseher verschwinden aber nicht einfach. Vor allem haben die russischen Aufseher sicher Listen, welche Ukrainer in welche Einheit gepresst wurden, und wo  im Donbass deren Familien wohnen. 

Da steht dann hinter jedem Ukrainer ein russischer Aufseher, oder wie stellst du dir das vor? Und wo spielt sich das ab? Im Häuserkampf, im bewaldeten Stellungskampf, oder bei der Artillerie?

Geschrieben
vor 36 Minuten schrieb Thofrock:

Da steht dann hinter jedem Ukrainer ein russischer Aufseher, oder wie stellst du dir das vor? Und wo spielt sich das ab? Im Häuserkampf, im bewaldeten Stellungskampf, oder bei der Artillerie?

Das heißt nicht „Aufseher“, sondern „Genosse Politoffizier, bitte zeigen sie uns mit der Makarov, wo die Frontlinie ist.“ 

Join the conversation

You can post now and register later. If you have an account, sign in now to post with your account.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

×   Du hast formatierten Text eingefügt.   Formatierung jetzt entfernen

  Only 75 emoji are allowed.

×   Dein Link wurde automatisch eingebettet.   Einbetten rückgängig machen und als Link darstellen

×   Dein vorheriger Inhalt wurde wiederhergestellt.   Clear editor

×   You cannot paste images directly. Upload or insert images from URL.

×
×
  • Neu erstellen...