Jump to content

Recommended Posts

Geschrieben (bearbeitet)
vor 38 Minuten schrieb Shubashi:


Wieder ein interessanter Gedanke. Ich meine allerdings, dass solche Kommentarspalten Teil des Geschäftsmodells sind, gerade bei „ZON“. Und deshalb wird so moderiert, dass der typische und zahlungswillige  „ZON“-Kunde sich wohlfühlt, d.h. die Moderation folgt rein ökonomischen Prinzipien.

Das mag auch daran liegen, aber sicher nicht nur, denn die Einteilung der Zeitungen in bestimmte politische Lager ist ja hinlänglich bekannt und dazu passt eben auch das, was in den Kommentarspalten geschrieben wird.

 

Jemand, der eher linksliberal eingestellt ist, wird Welt Online eher nicht regelmäßig besuchen. Die reinen Nachrichtenmeldungen findet man auch wo anders. Wenn es dann aber um die redaktionellen Kommentare geht, werden die, die man auf Welt Online findet, einen linksliberalen Menschen i.d.R. nicht ansprechen, eher im Gegenteil. Einem rechtskonservativ eingestellten Menschen wird es dagegen auf Zeit Online genauso gehen. Und da beide Menschen nicht auf den "politisch anders gelagerten" Seiten unterwegs sind, diskutieren die da auch nix in den Kommentarspalten. Die sind auf den Seiten unterwegs, wo sie das lesen, was sie lesen wollen. Und da kommentieren sie auch.

bearbeitet von bw83
  • Like 1
Geschrieben
vor 35 Minuten schrieb Shubashi:


Weswegen ich ja hier diskutiert habe und nicht da. Warum sollte ich irgendwo diskutieren, wo es um alberne Abstimmungen geht und nicht um Inhalte? 

Mich persönlich würde ja wirklich interessieren, wie vielen Leuten es hier im Forum tatsächlich um Inhalte geht und nicht um reines Dampfablassen, um Zeitvertreib, o.ä.

Geschrieben
vor 23 Minuten schrieb mn1217:

 

Du weisst ja nicht,was die anderen User so in ihrer Freizeit noch machen. Das weiss niemand von uns.

Es kann ja durchaus sein,dass jemand hier mitschreibt und sich auch noch sozial aktiv ist 

Das mag schon sein. Ich behaupte aber einfach mal, dass man rein anhand der Anzahl der Posts rückschließen kann, wie aktiv ein Mensch hier im Forum ist. Und ich gehe dann doch davon aus, dass auch daraus wieder Rückschlüsse ziehen kann.

Geschrieben
vor 24 Minuten schrieb mn1217:

Wer sagt denn,dass nicht beides geht?

Wie viele Stunden hat dein Tag? Meiner hat 24.

Geschrieben
3 minutes ago, bw83 said:

Mich persönlich würde ja wirklich interessieren, wie vielen Leuten es hier im Forum tatsächlich um Inhalte geht und nicht um reines Dampfablassen, um Zeitvertreib, o.ä.


Ich sehe da eigentlich gar nicht so einen Unterschied - manche gehen ja auch ins Theater oder in die Oper - lehrreicher Zeitvertreib eben.

Was ich als seltsam empfände, wäre ein Operbesuch, um dort nur das Ensemble auszupfeifen.

Geschrieben
vor 21 Minuten schrieb Alfons:

 

Das ist sicher ein möglicher Zugang. Aber keineswegs der einzige. Für mich - ich nehme jetzt einfach mal mich als Beispiel und schreibe auch nicht als Moderator, sondern als User - ging es hier immer darum, zu lernen und eigene Ansichten zu überprüfen. Nirgends habe ich so viel über Theologie gelernt wie hier, und in gewisser Weise hat dieses Forum mein Leben verändert. Das also wäre ein anderer und, so hoffe ich, akzeptabler Zugang. (Mit dem ich nicht allein bin - das Forum wird von weitaus mehr Menschen besucht, als hier aktiv sind, und das - darf ich vermuten - nicht wegen der politischen, sondern wegen des großen Fundus an theologischen Diskussionen.)

Das Wort "ging" beschreibt die Vergangenheit. Die Vergangenheit ist weder die Gegenwart noch die Zukunft. Ich selbst bin hier auch, vereinfacht gesagt, aus Gründen des Glaubens gelandet. Das, was ich gesucht habe, habe ich hier nicht gefunden.

 

Wenn das Forum von so vielen Menschen besucht wird, die sich vor allem über theologische Themen oder Themen des Glaubens informieren möchten, warum posten die denn dann nicht?

Geschrieben
vor 23 Minuten schrieb Die Angelika:

 

Das kommt darauf an, wie man verbale Gewalt definiert. 

Also deine Bemerkungen sind zwar nicht immer sonderlich nett, aber sicherlich nicht strafrechtlich relevant 

Es gibt auch Gewalt, die nicht strafrechtlich relevant ist.

  • Like 1
Geschrieben
vor 42 Minuten schrieb bw83:

Die Übernahme von Ehrenämtern oder aktive sozialen Tätigkeiten wären m.E. allesamt gesellschaftlich wesentlich sinnvoller als hierzuforum einen Erkenntnisgewinn zu suchen oder über die Gesellschaft zu debattieren.

 

Das eine schließt das andere nicht aus.

Geschrieben
vor 24 Minuten schrieb Shubashi:


Schon richtig, weshalb ich bei der geringen Anzahl an Beteiligten hier ein geringes Risiko sehe.

Ich nicht. Stammtische haben früher schon genauso funktioniert. Und da sind teilweise noch weniger Leute zusammengehockt als hierzuforum aktiv diskutieren.

Geschrieben
vor 23 Minuten schrieb Shubashi:


Sollte gar nicht giftig klingen. Ich bin nur ernsthaft erstaunt und hoffe ehrlich gesagt, dass es anders gemeint war, als ich es persifliert habe.

Hab's nicht als giftig aufgefasst.

 

Persönlich gehe ich davon aus, dass die meisten ganz genau wissen, warum sie in Foren oder im Internet sanktioniert werden. Wie immer gilt auch hier: Ausnahmen bestätigen die Regel.

  • Thanks 1
Geschrieben
1 minute ago, bw83 said:

Wenn das Forum von so vielen Menschen besucht wird, die sich vor allem über theologische Themen oder Themen des Glaubens informieren möchten, warum posten die denn dann nicht?


Das ist genau meine Frage, auf die hier bisher keine gute Antwort kam. Wenn der Beschluss/Abschluss in der Moderation diskutiert wurde, müsste das doch irgendwie mal aufgefallen sein?

Warum und vor allem wie möchte man eine strikt theologische Ausrichtung betreiben, der es momentan schlicht an Publikum fehlt?

Die nicht mal die Moderatoren zu interessieren scheint?

Ist es wirklich so schwer zu begreifen, dass auch religiöse Menschen aktuell v.a. die politische Lage umtreibt?

Geschrieben
5 minutes ago, bw83 said:

Ich nicht. Stammtische haben früher schon genauso funktioniert. Und da sind teilweise noch weniger Leute zusammengehockt als hierzuforum aktiv diskutieren.


Die haben zwischendurch immer einen guten Skat gekloppt!

Geschrieben
vor 9 Minuten schrieb Shubashi:

Ich sehe da eigentlich gar nicht so einen Unterschied - manche gehen ja auch ins Theater oder in die Oper - lehrreicher Zeitvertreib eben.

Was ich als seltsam empfände, wäre ein Operbesuch, um dort nur das Ensemble auszupfeifen.

Nö, fände ich heutzutage (wenn man es aufs Internet und nicht die Oper bezieht), überhaupt nicht (mehr) seltsam.

Geschrieben
vor 12 Minuten schrieb Die Angelika:

 

Das eine schließt das andere nicht aus.

Nein, tut es nicht, mich würde es aber ehrlich gesagt etwas befremden, wenn andere Leute mehr als 24 Stunden pro Tag haben. Ich hab sie nicht, du vermutlich auch nicht.

Geschrieben
vor 12 Minuten schrieb bw83:

Wenn das Forum von so vielen Menschen besucht wird, die sich vor allem über theologische Themen oder Themen des Glaubens informieren möchten, warum posten die denn dann nicht?

 

Nun ja, wenn ich mich auf Wikipedia informiere, muss ich dort nicht gleich automatisch mitarbeiten (obwohl es mir ab und zu in den Fingern juckt). Natürlich kann ich nicht festststellen, was genau externe Besucher auf mykath suchen. Aber ich kann wie jeder Forenbesucher sehen, dass fast immer mehr Gäste als User da sind. In diesem Moment zum Beispiel sind 14 User anwesend, aber 94 Gäste.

Geschrieben
vor 16 Minuten schrieb bw83:

Es gibt auch Gewalt, die nicht strafrechtlich relevant ist.

 

Das ergäbe nun ein schönes Thema, das ich aber nicht mehr hier ausdiskutieren will.

Ich behaupte nämlich, dass auch Jesus ziemlich sprachgewaltig war. Wo beginnt verbale Gewalt, die klar als negativ eingestuft werden muss?

Geschrieben (bearbeitet)
vor 24 Minuten schrieb bw83:

Wie viele Stunden hat dein Tag? Meiner hat 24.

Das ist die übliche Zeit.

Ein paar Stunden davon werden Einige hier mit Erwerbsarbeit verbringen.

Ein paar andere  Stunden  davon werden die meisten mit schlafen verbringen.

Vom Rest haben wir wenig Ahnung.

Wir sehen nur,wann sie hier aktiv waren.

 

bearbeitet von mn1217
Geschrieben

Viele Gäste, wenige Neumitglieder und davon wiederum noch weniger, die aktiv mitschreiben. Das muss man akzeptieren. Mit Augustinus und seinem cogite intrare wird es nicht gehen. 

Geschrieben

Die Einschränkung auf strafrechtliche Äußerung als einzig zu kritisierendes Element ust mir zu eng.

Insbesondere, als da doch immer einige dabei sind die sehr haarscharf gerade nicht strafrechtlich relevant schreiben.

Jemanden als dumm,versifft,naiv usw zu benennen  ist kränkend fü denjenigen,auch wenn es nicht strafrechtlich relevant ost.

Fachkompetenz abzustreiten ist schlicht respektlos.

Angehörige mit reinzuziehen geht gar nicht.

Alles nicht strafrechtlich geregelt, aber doch trotzdem eine klare Sache. 

Nun ja,offensichtlich nicht.

 

Geschrieben
vor 26 Minuten schrieb bw83:

Persönlich gehe ich davon aus, dass die meisten ganz genau wissen, warum sie in Foren oder im Internet sanktioniert werden. Wie immer gilt auch hier: Ausnahmen bestätigen die Regel.

 

Davon gehe ich auch aus. Allerdings gehe ich auch davon aus, dass oft genug hier im Forum nicht nachvollziehbar war, warum Postings von gleicher "Qualität" nicht sanktioniert wurden.

Geschrieben
vor 19 Minuten schrieb bw83:

Nein, tut es nicht, mich würde es aber ehrlich gesagt etwas befremden, wenn andere Leute mehr als 24 Stunden pro Tag haben. Ich hab sie nicht, du vermutlich auch nicht.

 

Manche Menschen sind Schnellleser und -schreiber. 

Geschrieben
8 minutes ago, Alfons said:

 

Nun ja, wenn ich mich auf Wikipedia informiere, muss ich dort nicht gleich automatisch mitarbeiten (obwohl es mir ab und zu in den Fingern juckt). Natürlich kann ich nicht festststellen, was genau externe Besucher auf mykath suchen. Aber ich kann wie jeder Forenbesucher sehen, dass fast immer mehr Gäste als User da sind. In diesem Moment zum Beispiel sind 14 User anwesend, aber 94 Gäste.


Okay, und denen möchte man also ein Forum mit wenig Traffic zeigen,  weil sie eventuell dann die Suchfunktionen nutzen? Und hin und wieder ein neuer Thread, mit evtl. einer ziemlich wilden christlichen These, bei der auf den Eröffnungsbeitrag wahrscheinlich nichts folgt?

Wäre das dann nicht eher eher ein potemkin‘schen Forum, an dem genau wer ein Interesse hat? Vielleicht tatsächlich eine dieser Kulissen, die der Kirchenführung beweisen soll, dass sie mit ihrer neuen parteipolitischen Ausrichtung genau richtig liegt?

Geschrieben (bearbeitet)
vor 20 Minuten schrieb Alfons:

Nun ja, wenn ich mich auf Wikipedia informiere, muss ich dort nicht gleich automatisch mitarbeiten (obwohl es mir ab und zu in den Fingern juckt). Natürlich kann ich nicht festststellen, was genau externe Besucher auf mykath suchen. Aber ich kann wie jeder Forenbesucher sehen, dass fast immer mehr Gäste als User da sind. In diesem Moment zum Beispiel sind 14 User anwesend, aber 94 Gäste.

Dem ist natürlich so. Aber ich glaube, dass das stinknormal ist, dass mehr Gäste als User anwesend sind. Egal wo.

Dein vorheriger Beitrag las sich so, als würdest du wissen, warum die User hier sind. Ist dem so? Kann man eruieren, wo sich die Gäste tummeln?

Falls das andere Bereiche als der hiesige wären, dann müsste man sich eben fragen, warum da keiner was schreibt. Das ergäbe m.E. schlichtweg keinen Sinn.

bearbeitet von bw83
  • Thanks 1
Geschrieben
vor 19 Minuten schrieb Die Angelika:

 

Das ergäbe nun ein schönes Thema, das ich aber nicht mehr hier ausdiskutieren will.

Ich behaupte nämlich, dass auch Jesus ziemlich sprachgewaltig war. Wo beginnt verbale Gewalt, die klar als negativ eingestuft werden muss?

Ich mach's mal anhand eines Beispiels aus der Schule (wir haben im Betrieb ja auch Schülerbetreuung, deswegen ist mir das sofort eingefallen, weil auch da die Gewaltschutzkonzepte selbstredend gelten):

Gewalt ist es bereits, wenn ein Schüler einen anderen Schüler verbal ärgert, neckt, piesackt. Das ist sicherlich nicht sofort strafrechtlich relevant. Aber es ist eben bereits eine Art von Gewalt.

 

Geschrieben (bearbeitet)
37 minutes ago, Alfons said:

 

Nun ja, wenn ich mich auf Wikipedia informiere, muss ich dort nicht gleich automatisch mitarbeiten (obwohl es mir ab und zu in den Fingern juckt). Natürlich kann ich nicht festststellen, was genau externe Besucher auf mykath suchen. Aber ich kann wie jeder Forenbesucher sehen, dass fast immer mehr Gäste als User da sind. In diesem Moment zum Beispiel sind 14 User anwesend, aber 94 Gäste.

Von den 94 Gästen dürfte die Mehrheit Suchmaschinen, Bots und dergleichen sein. Die Nachfrage nach theologischem Erkenntnisgewinn ist wohl überschaubar. Hättet ihr das Forum nicht durch diese Relaunches kaputt gemacht (vor allem durchs entfernen des geschützten Unterforums[1]) wären fundierte Diskussionen, so wie du sie erfahren hast, wohl immer noch möglich.

 

[1] wo nur Gläubige eine Schreibberechtigung hatten. Wie das bestimmt wurde weiss ich nicht. MIch liessen sie jedenfalls nicht rein, obwohl ich auf dem Papier zumindest katholisch bin. Was mich ärgerte und kränkte, denn ich respektiere Gläubige und Glauben durchaus; gut sofern es nicht zur Verbreitung von Intoleranz, Gewalt, Mysogonie, Einschränkung der Selbstbestimmung, Sexismus, Kriegstreiberei und ähnlichen Nettigkeiten verwendet wird.

bearbeitet von phyllis
  • Like 1
Gast
Dieses Thema wurde für weitere Antworten geschlossen.
×
×
  • Neu erstellen...