Die Angelika Geschrieben 16. März Melden Geschrieben 16. März vor 13 Minuten schrieb mn1217: Die Einschränkung auf strafrechtliche Äußerung als einzig zu kritisierendes Element ust mir zu eng. Die Beschränkung von moderativen Eingriffen auf strafrechtlich relevante Äußerungen bedeutete nicht, dass andere Äußerungen nicht zu kritisieren wären. Da wir hier allerdings alle erwachsen und wohl die allerwenigstens zum Dampfablassen und Stänkern hier sind, hätte ich geglaubt, dass den Rest die User selbst regeln könnten. Dann knirscht es halt mal im Gebälk, anstatt Pseudoforenfrieden zu haben, aber dann ist sowas auch wieder erledigt. Tatsächliche notorische Dampfablasser und Stänkerer will doch wohl niemand hier haben.
bw83 Geschrieben 16. März Melden Geschrieben 16. März vor 8 Minuten schrieb Die Angelika: Manche Menschen sind Schnellleser und -schreiber. Das stimmt, ich behaupte jedoch, dass auf der Basis tiefergreifende Diskussionen dennoch nicht möglich sind. Wir sind hier ja vermutlich alle keine Karol Wojtylas, der mutmaßlich während er Referate seiner Schüler/Studenten abhörte und Fragen dazu stellte, gleichzeitig Hausarbeiten und Prüfungen korrigierte.
bw83 Geschrieben 16. März Melden Geschrieben 16. März vor 10 Minuten schrieb Shubashi: Okay, und denen möchte man also ein Forum mit wenig Traffic zeigen, weil sie eventuell dann die Suchfunktionen nutzen? Und hin und wieder ein neuer Thread, mit evtl. einer ziemlich wilden christlichen These, bei der auf den Eröffnungsbeitrag wahrscheinlich nichts folgt? Wäre das dann nicht eher eher ein potemkin‘schen Forum, an dem genau wer ein Interesse hat? Vielleicht tatsächlich eine dieser Kulissen, die der Kirchenführung beweisen soll, dass sie mit ihrer neuen parteipolitischen Ausrichtung genau richtig liegt? Das hat jetzt zwar nicht direkt etwas damit zu tun und vielleicht ist es auch irrelevant. Aber ich bin hier, wie vorhin geschrieben, auf der Suche nach katholischen/christlichen Themen gelandet. Ich bin kleben geblieben, obwohl der Bereich zum Thema mehr oder weniger tot ist. Aber ich würde nicht soweit gehen und mir etwas vom Modus "das Forum heißt zwar mykath, aber wurscht welcher, Hauptsache es gibt Traffic und Beiträge" versprechen.
Die Angelika Geschrieben 16. März Melden Geschrieben 16. März vor 11 Minuten schrieb bw83: Kann man eruieren, wo sich die Gäste tummeln? Ja, hier 1
bw83 Geschrieben 16. März Melden Geschrieben 16. März vor 2 Minuten schrieb Die Angelika: Ja, hier Danke, erster Eindruck. Die meisten Gäste lesen gerade entweder im Corona-Thread oder im hiesigen. Dass da Gäste groß in religiösen Threads unterwegs wären, sehe ich nicht. Keine Ahnung, ob es eine blöde Stichprobe ist, glaube ich aber nicht.
Die Angelika Geschrieben 16. März Melden Geschrieben 16. März vor 7 Minuten schrieb bw83: Das stimmt, ich behaupte jedoch, dass auf der Basis tiefergreifende Diskussionen dennoch nicht möglich sind. Wir sind hier ja vermutlich alle keine Karol Wojtylas, der mutmaßlich während er Referate seiner Schüler/Studenten abhörte und Fragen dazu stellte, gleichzeitig Hausarbeiten und Prüfungen korrigierte. Mein Klarname ist Karola Wojtyla 😂 1
mn1217 Geschrieben 16. März Melden Geschrieben 16. März (bearbeitet) Als Stänkerer wird dann einfach bezeichnet,wer abweichender Meinung ist. Oder als versifft. Untereinander regeln ist dann: Alle schreien( schriftlich) einen an,bis der nicht mehr kann oder will und dann auch ausfallend wird oder geht. Lezteres siehe Frank. Dabei war doch alles 'nur Spass'... Oder so. bearbeitet 16. März von mn1217
mn1217 Geschrieben 16. März Melden Geschrieben 16. März (bearbeitet) Vor einiger Zeit habe ich mal geschrieben,dass ich bedauere,dass nur so wenige im jetzt geschlossenen Bereich mitschreiben. Und einige die mal dort mitgeschrieben haben,das nicht mehr tun/ taten Ich erhielt postwendend eine Kommentar,mich störe ja nur,dass zu wenige meiner Meinung wären. Nun bin ich ein Mensch und lese wie andere gerne etwas,dem ich zustimme- aber darum ging es mir tatsächlich nicht. Aber diese Art von Giftigkeit gab es sehr oft. Und wer die nicht mochte,blieb halt oft weg . Das verengte den Kreis der Schreibenden aber. bearbeitet 16. März von mn1217
bw83 Geschrieben 16. März Melden Geschrieben 16. März Gerade eben schrieb mn1217: Als Stänkerer wird dann einfach bezeichnet,wer abweichender Meinung ist. Stimmt nicht. Ich könnte dir, was ich nicht tun werde, da das andere User gerade nur verunglimpft und der Moderation dann sicher sauer aufstößt, mindestens eine Handvoll User nennen, die gerne einfach stänkern. Auch ich tue das ab und an. Das geht nämlich unabhängig der eigenen Meinung und das geht auch, ohne dass es als Stänkern benannt wird. Ich kann auch Auto fahren ohne dass mir jemand sagt, dass ich das gerade tue. Gerade eben schrieb mn1217: Oder als versifft. Untereunander regeln ist dann: Alle schreien( schroftlich) einen an,bis der nicht mehr kann oder will und dann auch ausfallend wird oder geht. Lezteres siehe Frank. Dabei war doch alles 'nur Spass'... Oder so. Richtig. So etwas "untereinander zu regeln" funktioniert im Internet so gut wie nie.
mn1217 Geschrieben 16. März Melden Geschrieben 16. März vor 6 Minuten schrieb Die Angelika: Mein Klarname ist Karola Wojtyla 😂 Ist der nicht tot?
mn1217 Geschrieben 16. März Melden Geschrieben 16. März Gerade eben schrieb bw83: Stimmt nicht. Ich könnte dir, was ich nicht tun werde, da das andere User gerade nur verunglimpft und der Moderation dann sicher sauer aufstößt, mindestens eine Handvoll User nennen, die gerne einfach stänkern. .... Das stimmt natürlich,da weiss aber jeder, wie diese User einzuordnen sind. Aber die werden meistens nicht persönlich,sondern muffeln allgemein.
Die Angelika Geschrieben 16. März Melden Geschrieben 16. März vor 1 Minute schrieb mn1217: Als Stänkerer wird dann einfach bezeichnet,wer abweichender Meinung ist. Oder als versifft. Untereunander regeln ist dann: Alle schreien( schroftlich) einen an,bis der nicht mehr kann oder will und dann auch ausfallend wird oder geht. Lezteres siehe Frank. Dabei war doch alles 'nur Spass'... Oder so. Sorry, ich habe das genau so vor etlichen Jahren durchaus schon erfolgreich praktiziert. Und da gab es kaum weniger aktive User als es hier mittlerweile sind. Die User waren dazu durchaus in der Lage. Wenn ein Thema durch solche Streiterei torpediert wurde, wurden die Streitpostings einfach in einem Streitthread ausgelagert. Mag sein, dass das vor etlichen Jahren noch etwas entspannter war, schlichtweg, weil nicht wegen jeder einmal achtlos dahingeworfener Respektlosigkeit oder Beleidigung gleich eine Anzeige drohte. Da scheinen wir mittlerweile in der Tat ein anderes gesellschaftliches Klima zu haben.
bw83 Geschrieben 16. März Melden Geschrieben 16. März Gerade eben schrieb mn1217: Das stimmt natürlich,da weiss aber jeder, wie diese User einzuordnen sind. Aber die werden meistens nicht persönlich,sondern muffeln allgemein. Das trägt aber zur Forenstimmung bei und in der Regel geht das in die Stoßrichtung der Mehrheitsmeinung. So funktioniert das Internet.
Die Angelika Geschrieben 16. März Melden Geschrieben 16. März vor 5 Minuten schrieb mn1217: Vor einiger Zeit habe ich mal geschrieben,dass ich bedauere,dass nur so wenige im jetzt geschlossenen Bereich mitschreiben. Und einige die mal dort mitgeschrieben haben,das nicht mehr tun/ taten Ich erhielt postwendend eine Kommentar,mich störe ja nur,dass zu wenige meiner Meinung wären. Nun bin ich ein Mensch und lese wie andere gerne etwas,dem ich zustimme- aber darum ging es mir tatsächlich nicht. Aber diese Art von Giftigkeit gab es sehr oft. Und wer die nicht mochte,blieb halt oft weg . Das verengte den Kreis der Schreibenden aber. Tja, dann sollten wohl dortige Themen, die so "giftig" bearbeitet wurden, auch verboten werden, allen voran der Thread zum Synodalen Weg und zum Thema Abtreibung bzw Missbrauch
Die Angelika Geschrieben 16. März Melden Geschrieben 16. März vor 6 Minuten schrieb mn1217: vor 13 Minuten schrieb Die Angelika: Mein Klarname ist Karola Wojtyla 😂 Ist der nicht tot? Du hast das a überlesen. 😉
mn1217 Geschrieben 16. März Melden Geschrieben 16. März Mich stört nicht,wenn jemand Dampf ablässt oder hier einen Platz sucht, um mal zu stänkern. Das tut ja auch mal gut. Aber wenn es giftig gegeneinander wird,stört mich das. Und wenn in inhaltlichen Diskussionen plötzlich ein persönlicher Angriff kommt. Aber trotzdem war hier immer ein guter Platz,um zu diskutieren und sich anderen Meinungen auszusetzen. Dass das jetzt fehlt, ist schade.
mn1217 Geschrieben 16. März Melden Geschrieben 16. März vor 3 Minuten schrieb Die Angelika: Tja, dann sollten wohl dortige Themen, die so "giftig" bearbeitet wurden, auch verboten werden, allen voran der Thread zum Synodalen Weg und zum Thema Abtreibung bzw Missbrauch Was soll das jetzt?
bw83 Geschrieben 16. März Melden Geschrieben 16. März Ich kann auf jeden Fall nur sagen, dass ich auf Basis meiner Erfahrung außerhalb von Facebook oder anderen sozialen Medien bzw. Reddit selten Foren gesehen habe, die so locker moderiert werden wie das hiesige. In der Regel ist andernorts die Moderation wesentlich strenger.
Werner001 Geschrieben 16. März Melden Geschrieben 16. März vor 8 Stunden schrieb Ennasus: ich glaube, es könnte hilfreich sein, Thofi ein bisschen ernster zu nehmen. Seine Ansichten, die du möglicherweise teilst, oder die Art und Weise, wie er sie vorbringt, nämlich unablässig in persönlichen Animositäten? Letzteres glaube ich nicht, denn das ist nicht deine Art, aber diese Art und Weise wird nicht dadurch besser, dass einem die Botschaft gefällt. Werner
Shubashi Geschrieben 16. März Melden Geschrieben 16. März (bearbeitet) Vielen Dank noch mal an alle, diese Diskussion hat mir doch einige Punkte über das Forum und seine Funktionsweise doch deutlicher gemacht. Ich gestehe, dass ich in solchen Dingen vieles ziemlich naiv zum „face value“ akzeptiert habe und mir etliche neue Gedanken zu Motiven und möglichen Hintergründen vorgestellt wurden. Das fand ich zum Abschluss doch noch mal sehr interessant, aber leider sind mir gerade schon die „Dankezeichen“ ausgegangen. bearbeitet 16. März von Shubashi
atheist666 Geschrieben 16. März Melden Geschrieben 16. März Irgendwie erinnert mich das Ganze an das Ende eines anderen Forums, welches auch eingeleitet wurde mit der Einstellung des Politsektors. Es führte zu einem neuen Forum, was jetzt alles an Themen anbietet, im nichtpolitischen Bereich, was das alte Foum auch hatte.
Dies ist ein beliebter Beitrag. Werner001 Geschrieben 16. März Dies ist ein beliebter Beitrag. Melden Geschrieben 16. März vor 9 Stunden schrieb Ennasus: Es gibt nur sehr wenige, die hier noch mit schreiben, von denen ich den Eindruck habe, dass sie bereit sind, eigene Positionen zu überdenken. Was meist vergessen wird: ein Überdenken meiner Position kann auch zu dem Ergebnis führen, dass ich in meiner Position bestärkt werde. Dass ich meine Position nicht ändere, bedeutet daher nicht, dass ich nicht bereit wäre, sie zu überdenken. Dazu kommt: Politik ist nicht Religion. Es gibt kein „wahr“ und „falsch“ in der Politik wie es das in der Religion gibt. In der Politik geht es um Argumente, die überzeugen oder eben auch nicht. Und es geht um Kompromisse in der Politik. In der Religion sind keine Kompromisse möglich, da ist etwas „wahr“ oder „falsch“ (natürlich rein subjektiv). In den letzten Jahren wird Politik zunehmend nach religiösen Kriterien betrieben, es geht um „wahr“ oder „falsch“, Kompromisse gelten als Häresie. Und ich persönlich nehme vornehmlich die linke Seite des politischen Spektrums als die wahr, die nach diesen Kriterien politisieren. Ich mag mich irren, ich lasse mich gern eines Besseren belehren, mit Argumenten, nicht mit Lehrsätzen. Und jetzt kommt noch ein weiterer Grundirrtum ins Spiel: Diese meine Kritik an der Linken bedeutet NICHT, dass ich die rechte Seite des politischen Spektrums automatisch toll oder gut finde. Das wäre genau das religiöse „wahr“-„falsch“-Denken, das ich kritisiere. Also, auch wenn nicht mehr hier im Forum, hört doch bitte, bitte auf, nach religiösen Kriterien Politik zu betreiben. Meine Gedanken, einfach so ins Blaue geschrieben, nicht an dich persönlich, sondern an alle gerichtet. Werner 3 1
phyllis Geschrieben 16. März Melden Geschrieben 16. März 55 minutes ago, Werner001 said: Seine Ansichten, die du möglicherweise teilst, oder die Art und Weise, wie er sie vorbringt, nämlich unablässig in persönlichen Animositäten? @Thofrocks Animositäten sind doch harmlos. Ich fand sie eher belustigend. Echte an mich gerichtete Beleidigungen (subtiler Art) kamen nur von Leuten die sich hier über das Klima beschweren oder sich gleich direkt als mobbing-Opfer aufführen. Passt irgendwie. 3 minutes ago, Werner001 said: In den letzten Jahren wird Politik zunehmend nach religiösen Kriterien betrieben, es geht um „wahr“ oder „falsch“, Kompromisse gelten als Häresie. Und ich persönlich nehme vornehmlich die linke Seite des politischen Spektrums als die wahr, die nach diesen Kriterien politisieren. Ich mag mich irren, ich lasse mich gern eines Besseren belehren, mit Argumenten, nicht mit Lehrsätzen. Das nehm ich hier auch so wahr. Scheint kein typisch deutsches Problem zu sein.
Die Angelika Geschrieben 16. März Melden Geschrieben 16. März vor 3 Minuten schrieb Werner001: Was meist vergessen wird: ein Überdenken meiner Position kann auch zu dem Ergebnis führen, dass ich in meiner Position bestärkt werde. Dass ich meine Position nicht ändere, bedeutet daher nicht, dass ich nicht bereit wäre, sie zu überdenken. Dazu kommt: Politik ist nicht Religion. Es gibt kein „wahr“ und „falsch“ in der Politik wie es das in der Religion gibt. In der Politik geht es um Argumente, die überzeugen oder eben auch nicht. Und es geht um Kompromisse in der Politik. In der Religion sind keine Kompromisse möglich, da ist etwas „wahr“ oder „falsch“ (natürlich rein subjektiv). In den letzten Jahren wird Politik zunehmend nach religiösen Kriterien betrieben, es geht um „wahr“ oder „falsch“, Kompromisse gelten als Häresie. Und ich persönlich nehme vornehmlich die linke Seite des politischen Spektrums als die wahr, die nach diesen Kriterien politisieren. Ich mag mich irren, ich lasse mich gern eines Besseren belehren, mit Argumenten, nicht mit Lehrsätzen. Und jetzt kommt noch ein weiterer Grundirrtum ins Spiel: Diese meine Kritik an der Linken bedeutet NICHT, dass ich die rechte Seite des politischen Spektrums automatisch toll oder gut finde. Das wäre genau das religiöse „wahr“-„falsch“-Denken, das ich kritisiere. Also, auch wenn nicht mehr hier im Forum, hört doch bitte, bitte auf, nach religiösen Kriterien Politik zu betreiben. Meine Gedanken, einfach so ins Blaue geschrieben, nicht an dich persönlich, sondern an alle gerichtet. Weitestgehende Zustimmung, bis auf das, was ich ein Politisieren nach diesen von dir genannten Kriterien auch mehr und mehr auf der rechten Seite des politischen Spektrums wahrnehme. Das macht mir persönlich manchmal schon Angst
atheist666 Geschrieben 16. März Melden Geschrieben 16. März Nun ja, ich z.B. habe mich seit der Flüchtlingskrise von den Linken im Allgemeinen abgewandt, weil eben nur religiös-moralisch "argumentiert" wurde von sogenannten u. selbsternannten Linken.
Recommended Posts