Jump to content

Recommended Posts

Geschrieben

Ich hab einen DC rudimentär aufgesetzt (bin heute auf Konzert). Link hat Marcellinus. Connected Euch bei Interesse. 

  • Thanks 1
Geschrieben
vor 2 Minuten schrieb Studiosus:

Bevor hier möglicherweise alle auseinandergehen oder zumindest diejenigen, die eher kein Interesse an theologischen Themen haben, sich zurückziehen, möchte ich nur mal sagen, dass ich die Diskussionen mit den Meisten von euch hier sehr genossen habe. 

 

(Kann man ja auch mal sagen an dieser Stelle, ohne damit schon einen Abgesang anzustimmen) 

 

Ich denke ein wenig wird es noch dauern bis sich das neu zusammengewürfelt hat alles. Man darf nicht vergessen das jetzt ein großer Forenteil plötzlich weg ist. 

 

Aber ich kann mich Deinen Worten mal allgemein nur anschließen. 

  • Like 1
Geschrieben
vor 9 Minuten schrieb Studiosus:

Bevor hier möglicherweise alle auseinandergehen oder zumindest diejenigen, die eher kein Interesse an theologischen Themen haben, sich zurückziehen, möchte ich nur mal sagen, dass ich die Diskussionen mit den Meisten von euch hier sehr genossen habe. 

 

(Kann man ja auch mal sagen an dieser Stelle, ohne damit schon einen Abgesang anzustimmen) 

Die theologischen Diskussionen mit dir machen Spaß, und manch anderer braucht gelegentlichen Widerspruch, ich werde also nicht verschwinden, wieviel ich noch aktiv sein werde, hängt natürlich davon ab, wie viele Diskussionen es gibt.

 

Andere Themen diskutiere ich dann gerne woanders 

 

Werner

  • Thanks 1
Geschrieben

Mich hält hier nur der Genesisinterpretationsthread. In letzter Zeit bin ich zwar nicht mehr dazu gekommen, dort zu posten, will es aber bald wieder tun.

 

Ansonsten checke ich mal den DS ab.

Geschrieben
vor 9 Minuten schrieb Domingo:

Mich hält hier nur der Genesisinterpretationsthread. In letzter Zeit bin ich zwar nicht mehr dazu gekommen, dort zu posten, will es aber bald wieder tun.

 

Ansonsten checke ich mal den DS ab.


Das eine schließt ja das andere nicht aus. :)

Geschrieben

Keine Ahnung was ich tun werde. In den anderen Bereichen geht es mir viel zu selten um den katholischen Glauben, eher um die Bastelarbeit des Einzelnen inkl. Rechtfertigungsangebot, was mich extrem langweilt. Mal sehen ...

Geschrieben
vor 5 Stunden schrieb Marcellinus:

Trotzdem ist es schade. Gerade jetzt hätte man einen Austausch brauchen können. Wir sollten einen privaten Discord-Server aufsetzen. So viele waren wir eh nicht mehr.

 

Den Austausch kann man andernorts organisieren.

Nach meinem christlichen Selbstverständnis gehört die Diskussion politischer Themen definitiv dazu. Da muss auch nicht jeweils ein eigenes christliches "Güte"siegel draufgeklebt sein. Denn mMn haben sich Christen ganz selbstverständlich in den politischen Alltag einzumischen, ohne dabei jeweils ihr Christsein wie eine Monstranz vor sich herzutragen. Ich behaupte nun mal, meine politische Position durchaus christlich begründen zu können, auch wenn das nicht jeweils konform mit meiner Mutterkirche bzw meiner jetzigen kirchlichen Zugehörigkeit geht. 

Dass der Schließungsaktion absurderweise auch mein Thread zum Opfer fiel, in dem man sich mit den sozialethischen Zwischenrufen auf der Internetpräsenz der katholischen Kirche in Deutschland auseinandersetzen sollte, finde ich grotesk. 

  • Like 1
Geschrieben
vor 7 Stunden schrieb Die Angelika:

Dass der Schließungsaktion absurderweise auch mein Thread zum Opfer fiel, in dem man sich mit den sozialethischen Zwischenrufen auf der Internetpräsenz der katholischen Kirche in Deutschland auseinandersetzen sollte, finde ich grotesk. 

 

Das sehe ich ebenso. Vielleicht bekam Rolf da Hinweise, daß katholisch.de diesen Thread nicht mag. Zuzutrauen ist es ihnen.

Geschrieben
9 hours ago, Die Angelika said:

Dass der Schließungsaktion absurderweise auch mein Thread zum Opfer fiel, in dem man sich mit den sozialethischen Zwischenrufen auf der Internetpräsenz der katholischen Kirche in Deutschland auseinandersetzen sollte, finde ich grotesk. 


Letztlich ist es ein Eingeständnis der zunehmenden Irrelevanz von Kirche. So wie die Kirche mit ihren Einlassungen erleben musste, dass sie gesellschaftlich in einer immer deutlicheren Minderheits- und Randposition ist, desto stärker ist der Trend zur Einigelung in der eigenen Blase. Was für eine Weltkirche mit einer enormen Bandbreite auch an gesellschaftlichen Haltungen letztlich nur mit einer Aufgabe der Weltoffenheit ist, denn Kontroversen und Irritationen sind unvermeidlich bei so einer Bandbreite. Die Reduktion auf die „Bandbreite“ deutscher katholischer Theologie führt aber letztlich zur reinen Insiderdebatte von Autoritäten, ohne jede gesellschaftliche Relevanz. Und der immer weiter zunehmende Rückzug aus gesellschaftlichen Aufgaben tut dann das übrige.

Religiosität unter strikter Verleugnung des Weltbezuges reduziert sich dann letztlich auf das Posting von Gebetsanliegen und esoterische Professorendebatten.

  • Thanks 1
Geschrieben
vor 16 Stunden schrieb Marcellinus:

Trotzdem ist es schade. Gerade jetzt hätte man einen Austausch brauchen können. 

Aufgrund der völlig verhärteten Fronten gab es in den politischen Themen keinen Austausch mehr. Und das eigentliche Problem war natürlich die ideologische Richtung, die das Forum schon lange eingeschlagen hatte. 

 

Die strafrechtlich im Grenzbereich befindlichen Postings waren eher nicht das Problem, denn da hätte man die User, die die Grenzen immer wieder ausgetestet haben, ja einfach nur dauerhaft sperren müssen. 

 

Was aber für ein katholisches Forum sehr sonderbar anmutete, war die immer offener dargebotene Menschenverachtung, bisweilen gepaart mit Umsturzfantasien. Nur, das haben wir ja nicht seit letzter Woche, sondern seit vielen Jahren. Diese plötzliche Reaktion ist in dieser Wucht deshalb schon wundersam.

 

Normalerweise spricht man vor so einem Schritt natürlich noch mal eine Warnung aus, oder versucht es über deutlich intensivere Moderation, was diese allerdings rein zahlenmäßig nicht mehr hätte leisten können. 

 

Aber, da haben wir Parallelen zu dem Relaunch damals, einige politische Themen sind ja noch da. 

 

  • Thanks 1
Geschrieben
vor 41 Minuten schrieb Thofrock:

Aufgrund der völlig verhärteten Fronten gab es in den politischen Themen keinen Austausch mehr. Und das eigentliche Problem war natürlich die ideologische Richtung, die das Forum schon lange eingeschlagen hatte.

 

Das ist deine Wahrnehmung, die von deiner Position aus verständlich ist. Du hattest definitiv kaum mehr Interesse an einem Austausch, sondern hauptsächlich an der Bekämpfung von deiner Meinung nach indiskutablen politischen Positionen von anderen Usern. Beleg hierfür mag dein Kommentar hier und auch im Moderationskritik-Thread sein.

Nach meiner Wahrnehmung gab es durchaus noch einen Austausch.

 

Zitat

Die strafrechtlich im Grenzbereich befindlichen Postings waren eher nicht das Problem, denn da hätte man die User, die die Grenzen immer wieder ausgetestet haben, ja einfach nur dauerhaft sperren müssen. 

 

Diese Formulierung empfinde ich als für mykath rufschädigend, weil sie den Eindruck erweckt, als seien strafrechtlich im Grenzbereich befindliche Postings an der Tagesordnung gewesen, sie waren aber trotz aller Härte in der Diskussion eher die Ausnahme. Die  derart grenzwertigen Kommentare kamen nach meiner Wahrnehmung hauptsächlich von einem einzigen User und wurden in der Regel unisono als indiskutabel zurückgewiesen oder aber schlichtweg, ohne sie zu kommentieren, gemeldet.

@joaux selbst schreibt in seinem Statement

Zitat

Immer wieder einmal werden Texte gepostet, die justiziabel sind, die also Abmahnungen oder Klagen provozieren

 

Das klingt für mich schon etwas anders als deine obige Formulierung. "Immer wieder einmal" ist halt doch noch was anderes als "immer wieder". 

 

Das eigentliche Problem war allerdings in der Tat, dass es neben dir einige wenige User gab, die nicht ertragen konnten, dass mykath eigentlich eine offene Diskussion ermöglichen wollte, während den wenigen voran du der Meinung bist, dass bestimmte politische Äußerungen als rechtsextrem zu brandmarken und auszulöschen seien. 

 

 

Zitat

Was aber für ein katholisches Forum sehr sonderbar anmutete, war die immer offener dargebotene Menschenverachtung, bisweilen gepaart mit Umsturzfantasien.

 

Auch das halte ich für eine maßlose Übertreibung des tatsächlichen Geschehens und damit ebenfalls als eine Aussage, die den Ruf von mykath schädigt, sofern das jemand liest, der hier nicht das Geschehen mitverfolgt hat. Menschenverachtende Kommentare waren die Seltenheit und wurden von den Moderatoren (an dieser Stelle ein Danke an deren diesbezügliche ehrenamtliche Arbeit) relativ zügig gelöscht. 

Zitat

 Diese plötzliche Reaktion ist in dieser Wucht deshalb schon wundersam.

 

Normalerweise spricht man vor so einem Schritt natürlich noch mal eine Warnung aus, oder versucht es über deutlich intensivere Moderation, was diese allerdings rein zahlenmäßig nicht mehr hätte leisten können. 

 

Plötzliche Reaktion? Ist das dein Ernst? Mit einigermaßen Menschenkenntnis und etwas Gespür für gruppendynamische Prozesse war das mMn alles andere als plötzlich, sondern lediglich eine Frage der Zeit, bis dem Druck der selbsternannten meldewütigen Pseudomoderatoren nachgegeben würde angesichts der damit verbundenen Moderationsarbeit. Wenn das Betreiben eines Forums erfordert, dass man bald auf 5 User einen Moderator benötigt, um das bewältigen zu können, ist das absehbar, insbesondere da den wenigen Moderatoren auch sicherlich die Lust abhanden kommt, wenn sie permanent eine Flut an Meldungen bearbeiten müssen. Sie müssen ja dann jedes Mal entscheiden, ob die Meldung berechtigt ist oder nicht.

Geschrieben
8 minutes ago, Die Angelika said:

Wenn das Betreiben eines Forums erfordert, dass man bald auf 5 User einen Moderator benötigt, um das bewältigen zu können, ist das absehbar, insbesondere da den wenigen Moderatoren auch sicherlich die Lust abhanden kommt, wenn sie permanent eine Flut an Meldungen bearbeiten müssen. Sie müssen ja dann jedes Mal entscheiden, ob die Meldung berechtigt ist oder nicht.


Das erscheint mir auch als logische Reaktion. 
Nur dürfte sich damit das Forum halt erledigt haben, da diejenigen die immer nur „melden“, selbst wohl gar nicht aktiv sind.

Also lieber gar kein Forum, als eins, wo Leute was schreiben, das mir nicht gefällt? Auch ein Verständnis von Kommunikation.

Geschrieben
vor 6 Minuten schrieb Shubashi:


Das erscheint mir auch als logische Reaktion. 
Nur dürfte sich damit das Forum halt erledigt haben, da diejenigen die immer nur „melden“, selbst wohl gar nicht aktiv sind.

Also lieber gar kein Forum, als eins, wo Leute was schreiben, das mir nicht gefällt? Auch ein Verständnis von Kommunikation.

 

PN 🙂

Geschrieben
vor 11 Minuten schrieb Shubashi:


Das erscheint mir auch als logische Reaktion. 
Nur dürfte sich damit das Forum halt erledigt haben, da diejenigen die immer nur „melden“, selbst wohl gar nicht aktiv sind.

Also lieber gar kein Forum, als eins, wo Leute was schreiben, das mir nicht gefällt? Auch ein Verständnis von Kommunikation.

 

Ich befürchte, dass es viel komplizierter ist. 

Man darf ja auch nicht vergessen, wie viele ehemals recht aktive User einfach verschwunden sind. Das finde ich schon auch traurig, gerade weil ich mit einigen selten einer Meinung war und genau das aber für mich persönlich sehr fruchtbar war, weil es mich herausgefordert hat, meine eigene Position zu überdenken.

Wo soll ich mich denn weiterentwickeln können, wenn nicht in der Auseinandersetzung mit Andersdenkenden?

  • Like 2
Geschrieben
2 minutes ago, Die Angelika said:

Wo soll ich mich denn weiterentwickeln können, wenn nicht in der Auseinandersetzung mit Andersdenkenden?


Schwierig halt. Vielleicht ist ein Denken, dass man als Katholik im Besitz absoluter, nicht hinterfragbarer Wahrheiten ist, viel verbreiteter als gedacht. Ich fand das schon in den Diskussionen zum „synodalen Weg“ witzig, dass dort Leute durchaus lehramtskritisch waren, in dann eher gesellschaftspolitischen Fragen dafür genauso stahlbetonartig flexibel waren wie die Inquisitionsfraktion.

Ob Katholizismus letztlich auch wg. des enormen Rechthabefaktors eine gewisse Attraktivität besitzt?

Geschrieben
vor 33 Minuten schrieb Shubashi:

Nur dürfte sich damit das Forum halt erledigt haben,

Dieses Thema gab es ja schon beim Relaunch.

 

Der Wunsch dahinter war - wenn ich mich recht erinnere - daß das Forum fokussierter auf katholische Themen werden sollte. Der anschließende "Braindrain" aktiver, spirituell und fachlich fitter User, war dabei aber offensichtlich nicht hilfreich.

 

Mit tut es nur leid, hier derart viel über mich preisgegeben zu haben.

Geschrieben
vor 25 Minuten schrieb Die Angelika:

Du hattest definitiv kaum mehr Interesse an einem Austausch, sondern hauptsächlich an der Bekämpfung von deiner Meinung nach indiskutablen politischen Positionen von anderen Usern.

Mangelndes Interesse habe ich dadurch gezeigt, dass ich seit langem nur noch drei oder vier Tage pro Monat hier war. Am Stil meiner Beiträge hat sich in 20 Jahren nichts geändert. Wenn du hier "Kämpfe" wahrgenommen hast, solltest du deine eigenen Beiträge überprüfen.

 

vor 25 Minuten schrieb Die Angelika:

 

Diese Formulierung empfinde ich als für mykath rufschädigend, weil sie den Eindruck erweckt, als seien strafrechtlich im Grenzbereich befindliche Postings an der Tagesordnung gewesen, sie waren aber trotz aller Härte in der Diskussion eher die Ausnahme. 

Da spielt doch die Menge keine Rolle. Das Problem für den Forenbetreiber besteht darin, dass man jederzeit damit rechnen musste. 

 

vor 25 Minuten schrieb Die Angelika:

Das eigentliche Problem war allerdings in der Tat, dass es neben dir einige wenige User gab, die nicht ertragen konnten, dass mykath eigentlich eine offene Diskussion ermöglichen wollte, während den wenigen voran du der Meinung bist, dass bestimmte politische Äußerungen als rechtsextrem zu brandmarken und auszulöschen seien. 

 

Die Frage ist doch, ob man mit fremdenfeindlicher Hetze generell gut klarkommt oder eben nicht. 

 

Aber da du scheinbar die Schuldfrage stellst, wundere ich mich, dass du nicht auf die naheliegende Idee kommst, dass das irgendwas mit den Usern zu tun haben muss, die immer wieder gelöscht und gesperrt wurden. Waren das für dich Opfer?

 

vor 25 Minuten schrieb Die Angelika:

Plötzliche Reaktion? Ist das dein Ernst? Mit einigermaßen Menschenkenntnis und etwas Gespür für gruppendynamische Prozesse war das mMn alles andere als plötzlich, sondern lediglich eine Frage der Zeit, bis dem Druck der selbsternannten meldewütigen Pseudomoderatoren nachgegeben würde angesichts der damit verbundenen Moderationsarbeit. 

Nach meiner Wahrnehmung gab es hier User die über Jahre hinweg Narrenfreiheit hatten. Von denen hätte man sich einfach nur trennen müssen. Insofern ist das natürlich eine plötzliche Reaktion. 

 

Der selbsternannte meldewütige Pseudomoderator schreibt hier schon länger nicht mehr. Ob er trotzdem noch Meldungen tätigt, weiß ich genauso wenig, wie ich von dem Meldeverhalten anderer User Kenntnis hätte. Wenn du da  Informationen hast, dann teile sie mit uns.

 

Ich hatte bekanntlich immer wieder angeregt, bei Mod-Eingriffen größere Transparenz herzustellen. Wäre hilfreich gewesen. Denn oft haben User ja nicht mal bemerkt, dass ihre Beiträge gelöscht wurden, und  daraufhin immer heftigere Formulierungen verwendet.

 

Und wo du hier "Druck" auf die Moderation erkennen willst, verstehe ich überhaupt nicht. Damit unterstellst du der Moderation, die würde aufgrund der Menge von Meldungen ihre Entscheidungen variieren, und Eingriffe nach sinnlosen Meldungen durchführen, nur aufgrund der Anzahl. 

 

Geschrieben

Ich brauche der Moderation da nichts zu unterstellen, das ist ganz normales menschliches Verhalten, dass man dann irgendwann die Sch***voll hat und dem Dauerbeschuss nachgibt. Die vollkommene Konsequenz gibt es nirgends. Umgangssprachlich nennt man das "Weichklopfen"

Auf eine weitere Diskussion mit dir lege ich heute keinen Wert, habe Wichtigeres und vor allem Effektiveres zu tun.

 

Zitat

Denn oft haben User ja nicht mal bemerkt, dass ihre Beiträge gelöscht wurden, und  daraufhin immer heftigere Formulierungen verwendet.

 

Schließt du von dir auf andere? 😉

Geschrieben
vor 4 Stunden schrieb Shubashi:

Religiosität unter strikter Verleugnung des Weltbezuges reduziert sich dann letztlich auf das Posting von Gebetsanliegen und esoterische Professorendebatten.

Religiosität mit starkem Weltbezug führt dann halt auch zu Afghanistan oder Iran etc.

 

das heißt dann entweder solche theokratischen Perversitäten als normal zu akzeptieren, oder den Einfluss der Religion in der Politik strikt zu beschränken, oder zwischen „guten“ und „schlechten“ Religionen zu unterscheiden (den einen wird politische Einflussnahme erlaubt, den anderen nicht).

 

Oder man macht es wie derzeit bei uns: die Religionen erhalten völlige Freiheit zur Einflussnahme, und man hofft, dass sie das nur zum Wahren, Guten und Schönen nutzen.

 

Werner

  • Like 2
Geschrieben
vor 39 Minuten schrieb Die Angelika:

Man darf ja auch nicht vergessen, wie viele ehemals recht aktive User einfach verschwunden sind. Das finde ich schon auch traurig, gerade weil ich mit einigen selten einer Meinung war und genau das aber für mich persönlich sehr fruchtbar war, weil es mich herausgefordert hat, meine eigene Position zu überdenken.

Genau das hat zu der Schieflage des Forums geführt, in der die User mit der radikaleren Ausrichtung zwangsläufig die Meinung entwickelt haben, sie könnten sich alles erlauben. 

 

Und dazu hat natürlich auch die unsägliche Like-Funktion beigetragen, die den trügerischen Eindruck erweckt, ein oft gelikter Beitrag sei ein guter Beitrag. Tatsächlich war das Gegenteil der Fall. Die Funktion wurde gerade zu als Waffe eingesetzt.

Geschrieben
vor 4 Minuten schrieb Die Angelika:

Ich brauche der Moderation da nichts zu unterstellen, das ist ganz normales menschliches Verhalten, dass man dann irgendwann die Sch***voll hat und dem Dauerbeschuss nachgibt.  

Die Beobachtung kann ja nur aus deinen eigenen Meldungen stammen. Die Meldungen anderer, die nicht zu einem Eingriff führen,kennst du ja gar nicht.

Geschrieben
vor 11 Minuten schrieb Thofrock:

Am Stil meiner Beiträge hat sich in 20 Jahren nichts geändert.

Leider. Ich hatte ja immer gehofft, du würdest vielleicht irgendwann aufhören, immer nur persönlich zu werden („… selbst du müsstest doch“…, „… willst du etwa behaupten…“, „… du weißt natürlich…“ etc.) und mehr argumentativ schreiben, aber das war leider eine vergebliche Hoffnung. Es verleidet zumindest mir jegliche Diskussion mit dir.

 

Werner

  • Like 1
  • Haha 1
Geschrieben
vor 21 Minuten schrieb Thofrock:

Die Beobachtung kann ja nur aus deinen eigenen Meldungen stammen. Die Meldungen anderer, die nicht zu einem Eingriff führen,kennst du ja gar nicht.

 

Das ist Unfug. Die von mir beschriebene Beobachtung stammt aus meiner Lebenserfahrung in völlig unterschiedlichen Bereichen und das sollte aus meinem Kommentar auch ersichtlich geworden sein. Aber nun ja, wie du mit Texten umgehst, da ist es von den bisherigen Erfahrungen auch nicht weiter verwunderlich, dass du meinen Kommentar mal wieder irgendwie in seinem Aussagegehalt verdrehst

 

Gast
Dieses Thema wurde für weitere Antworten geschlossen.
×
×
  • Neu erstellen...