Werner001 Geschrieben 25. Mai 2024 Melden Geschrieben 25. Mai 2024 vor 2 Stunden schrieb rince: 'Alles für Deutschland' ist ja bekanntlich Nazi... Ich hab nichts gegen Entwicklungshilfe, aber was hat dieser Genderschwachsinn damit zu tun? Werner Zitieren
rorro Geschrieben 25. Mai 2024 Melden Geschrieben 25. Mai 2024 (bearbeitet) vor 6 Minuten schrieb Werner001: Ich hab nichts gegen Entwicklungshilfe, aber was hat dieser Genderschwachsinn damit zu tun? Werner Das ist das, was Papst Franziskus "ideologischen Kolonialismus" nennt. So wie vor schon länger die USA unter Demokraten manche Entwicklungshilfe an die Legalisierung und Ermöglichung von Abtreibung knüpft, tut das die Ampel mit Genderblödsinn. Und dann wundern wir Klugscheißer uns, daß Afrika sich den Russen zuwendet. bearbeitet 25. Mai 2024 von rorro 2 Zitieren
rince Geschrieben 25. Mai 2024 Melden Geschrieben 25. Mai 2024 vor 2 Stunden schrieb Werner001: Ich hab nichts gegen Entwicklungshilfe, aber was hat dieser Genderschwachsinn damit zu tun? Werner Das ist halt der beschissene moderne woke Mist. Wie seinerzeit die spätrömische Dekadenz. Wie das ausgegangen ist, weiss man ja. Auf diesem Weg sehe ich leider ganz Europa. 1 Zitieren
mn1217 Geschrieben 25. Mai 2024 Melden Geschrieben 25. Mai 2024 Am 24.5.2024 um 17:29 schrieb Einsteinchen: Was ist Deutschland? Das mit Hitler in der Hölle verdammte Volk? Kann man Hitler nicht mehr erfolgreich vernichten aus dem Gedächtnis? ... Das wäre schlecht. Zitieren
mn1217 Geschrieben 25. Mai 2024 Melden Geschrieben 25. Mai 2024 vor 23 Stunden schrieb rince: Schon. Aber wenn man diese Aussage Adenauers nimmt, und nun die Aussage von Krah dagegen hält und sich die Reaktion darauf vor Augen führt, dann müsste man doch nun schleunigst Adenauer canceln und alle Straßen und Plätze mit seinem Namen umbenennen. Mindestens... Wir sind heute hoffentlich weiter, als es der alte Adenauer war. Zitieren
rince Geschrieben 25. Mai 2024 Melden Geschrieben 25. Mai 2024 vor 3 Minuten schrieb mn1217: Wir sind heute hoffentlich weiter, als es der alte Adenauer war. Was war er denn nun? Ein Unwissender? Ein Lügner? Ein Nazi? Zitieren
rince Geschrieben 25. Mai 2024 Melden Geschrieben 25. Mai 2024 Das ist übrigens die Zeit, aus der das GG stammt, dessen Jubiläum diese Woche gefeiert wurde... 1 Zitieren
Dies ist ein beliebter Beitrag. Shubashi Geschrieben 26. Mai 2024 Autor Dies ist ein beliebter Beitrag. Melden Geschrieben 26. Mai 2024 (bearbeitet) In dieser Causa „Sylt“: Es ist schon erstaunlich, dass wir als Gesellschaft anscheinend unfähig sind, die Implikationen moderner Technik mal grundsätzlich zu diskutieren. Wenn ein 14 Sekunden-Clip von Saufköpfen in den „sozialen“ Medien ausreicht, den Bundeskanzler zu einem Statement zu veranlassen, dann ist öffentliche Debatte nicht mehr steuerbar und folgt überwiegend dem irrationalem Impuls. Wenn die demokratischen Gesellschaften so willkürlich ihre Diskurse bestimmen läßt, brauchen wir uns über den Einfluß autoritärer Regime oder Parteien nicht zu wundern, denn dort wird immer eine maximale Manipulationsbereitschaft bestehen. Wann werden wir uns als Gesellschaft der Tatsache stellen, dass auf Basis bloßer Selbstdarstellung, bombastischer Absichtserklärung und Emotion kein Diskurs geführt werden kann? Im Prinzip stellen die modernen Medien v.a. das „Es“ einer Gesellschaft weitgehend ungefiltert zur Schau, und in der Phase umfassender technischer Manipulierbarkeit dieser Darstellung kommen wir gerade erst an. Wenn wir allen Ernstes meinen, diese Dinge so laufen lassen zu können, und mediale „Kompetenz“ v.a. daraus bestehen soll, wie man ungeprüft und unreflektiert den jeweils nächsten Skandal zugunsten der „eigenen“ Seite anzettelt, ist der Aufstieg eines neuen Autoritarismus fast unvermeidbar. Die nächsten US-Wahlen werden der Welt in dieser Hinsicht womöglich eine sehr bittere Lektion erteilen. bearbeitet 26. Mai 2024 von Shubashi 1 3 Zitieren
Moriz Geschrieben 26. Mai 2024 Melden Geschrieben 26. Mai 2024 Was erwartest Du in einem Land, in dem ein 'privates' Treffen von einem guten Dutzend rechtsorientierter (nicht notwendigerweise rechtsradikaler) Politiker mit einem österreichischen Neonazi ausreicht, um staatlich gelenkt Hunderttausende auf die Straße zu bringen? 1 Zitieren
Soulman Geschrieben 26. Mai 2024 Melden Geschrieben 26. Mai 2024 (bearbeitet) Hi Shubashi, in Teilen spiegelt das die Entwicklung dieses Forums wieder. Von einem anonymen Austausch auch unbequemer Meinungen hin zu einem anonymen Melden unbequemer Meinungen. Dabei ist es keine Frage der Charaktere, sondern eine veränderte technische (IP-Speicherung) und gesetzliche Lage, der jeder Betreiber besser nachkommt. Die allermeisten Einzelblogs lassen Kommentare Dritter gar nicht mehr zu. Die Politik will die Kontrolle zurück, die sie vor dem Internet vermeintlich besaß. Es gibt noch immer keine Klage eines betroffenen Medienkonzerns gegen das Netzwerkdurchsetzungsgesetz. Sie haben sich geeinigt auf gelenkte und akzeptierte Empörung. Die einen wollen die Macht über die Themen (behalten) und die anderen Geld mit Aufmerksamkeit verdienen. bearbeitet 26. Mai 2024 von Soulman 2 Zitieren
mn1217 Geschrieben 26. Mai 2024 Melden Geschrieben 26. Mai 2024 (bearbeitet) vor 16 Stunden schrieb rince: Das ist übrigens die Zeit, aus der das GG stammt, dessen Jubiläum diese Woche gefeiert wurde... An dem ja nicht nur Konrad Adenauer beteiligt war. Der ja damals schon ziemlich alt war. Mitte 70 damals ust was Anderes als Mitte 70 heute, und auch heute ist es nicht mehr jung. Das GG ist erst 75 und wurde ja ein paar Mal auch verändert. bearbeitet 26. Mai 2024 von mn1217 Zitieren
mn1217 Geschrieben 26. Mai 2024 Melden Geschrieben 26. Mai 2024 vor 20 Minuten schrieb Shubashi: In dieser Causa „Sylt“: Es ist schon erstaunlich, dass wir als Gesellschaft anscheinend unfähig sind, die Implikationen moderner Technik mal grundsätzlich zu diskutieren. Wenn ein 14 Sekunden-Clip von Saufköpfen .... Warum war es völlig klar,dass hier das Singen von rechtsextremen Liedern verharmlost wird. Zitieren
Moriz Geschrieben 26. Mai 2024 Melden Geschrieben 26. Mai 2024 vor 4 Minuten schrieb Soulman: Von einem anonymen Austausch auch unbequemer Meinungen hin zu einem anonymen Melden unbequemer Meinungen. Das ist falsch (OK, melden kann jeder was er will). Gelöscht werden nicht unbequeme Meinungen, sondern unverschämte Kommentare. (Genau genommen werden unbequeme Meinungen gelöscht, wenn sie in Form unverschämter Kommentare daherkommen. Dann aber nicht wegen 'unbequem', sondern wegen 'unverschämt'.) Zitieren
mn1217 Geschrieben 26. Mai 2024 Melden Geschrieben 26. Mai 2024 vor 16 Stunden schrieb rince: Was war er denn nun? Ein Unwissender? Ein Lügner? Ein Nazi? Ich schrieb "alt". Als er Kanzler wurde,war er fast so alt wie das GG heute ist. Zitieren
Soulman Geschrieben 26. Mai 2024 Melden Geschrieben 26. Mai 2024 (bearbeitet) vor 7 Minuten schrieb mn1217: Warum war es völlig klar,dass hier das Singen von rechtsextremen Liedern verharmlost wird. Weil der Gesang von besoffenen |dioten in irgendeiner Kneipe irgendeine Relevanz außerhalb deiner Amygdala besitzt. Was z.B. tatsächlich relevant war, war der Brandanschlag in Rostock-Lichtenhagen 1992. bearbeitet 26. Mai 2024 von Soulman 1 Zitieren
Spadafora Geschrieben 26. Mai 2024 Melden Geschrieben 26. Mai 2024 vor 16 Stunden schrieb rince: Was war er denn nun? Ein Unwissender? Ein Lügner? Ein Nazi? ein alter Herr der das ganze Ausmaß der Naziverbrechen nicht wahrhaben wollte siehe sein Mitarbeiter Hans Klobke Zitieren
mn1217 Geschrieben 26. Mai 2024 Melden Geschrieben 26. Mai 2024 (bearbeitet) vor 8 Minuten schrieb Soulman: Weil der Gesang von besoffenen |dioten in irgendeiner Kneipe irgendeine Relevanz außerhalb deiner Amygdala besitzt. Ob besoffen oder nicht,rechtsextremistisches Gedankengut hat immer Relevanz. Wer das so verharmlost,trägt zur momentanen politischen Bagatellisierung von Rechtsextremismus bei. Vor 90 bis 100 Jahren waren es auch " dumme Jungen" und es hatte " keine Relevanz". War damals ein Irrtum und ist es heute. bearbeitet 26. Mai 2024 von mn1217 Zitieren
Soulman Geschrieben 26. Mai 2024 Melden Geschrieben 26. Mai 2024 (bearbeitet) vor 2 Minuten schrieb mn1217: Ob besoffen oder nicht,rechtsextremistisches Gedankengut hat immer Relevanz. Nein. Und du (niemand) bist nicht die Gedankenpolizei und das ist gut so. bearbeitet 26. Mai 2024 von Soulman 1 Zitieren
mn1217 Geschrieben 26. Mai 2024 Melden Geschrieben 26. Mai 2024 (bearbeitet) vor 3 Minuten schrieb Soulman: Nein. Und du (niemand) bist nicht die Gedankenpolizei und das ist gut so. Wenn Gedanken laut geäußert werden,sind es halt nicht mehr nur Gedanken. Und natürlich hat Rechtsextremismus Relevanz. Und dessen Verharmlosung halte ich für extrem gefährlich. bearbeitet 26. Mai 2024 von mn1217 Zitieren
mn1217 Geschrieben 26. Mai 2024 Melden Geschrieben 26. Mai 2024 Natürlich haben soziale Medien Relevanz. Und natürlich sind sie manipulierbar. Und Menschen sind manipulierbar. Das sind ja keine neuen Erkenntnisse. Digital geht es halt schneller,aber das Prinzip gilt,seit es Menschen gibt ( mindestens. Ob Primaten sich gehenseitig manipulieren,weiss ich nicht so genau). Und ja, wir benötigen Medienkompetenz. Aber nur,weil ein Clip/ Reel nur kurz dauert,ist es nicht irrelevant. Zitieren
Shubashi Geschrieben 26. Mai 2024 Autor Melden Geschrieben 26. Mai 2024 19 minutes ago, mn1217 said: Warum war es völlig klar,dass hier das Singen von rechtsextremen Liedern verharmlost wird. Das Singen rechtsradikaler Lieder findet vermutlich auch gerade jetzt statt, die Anzahl der Besoffenen, die irgendwelchen Müll von sich geben, wird vermutlich gerade in die zigtausende gehen? Die Frage ist einfach, welchen Schluss Du daraus ziehen möchtest? Woraus schließt Du übrigens, dass mein Beitrag der Verharmlosung des Sylter Geschehens dient? Findest Du nicht, dass so ein Vorwurf eine ausführliche Begründung verdient? 1 Zitieren
Soulman Geschrieben 26. Mai 2024 Melden Geschrieben 26. Mai 2024 (bearbeitet) Das Prinzip der sozialen Medien ist die emotionale Synchronisierung. Das mag am Lagerfeuer wichtig sein um die Rangfolge auszukungeln. Auf der Jagd heißt es aber effizient, umsichtig und rational zu handeln. Da gibt es keinen Platz für Befindlichkeiten. Die mendeln sich aus. Wenn also die Hauptbeschäftigung unserer obersten Jagdleitung seit Jahren darin besteht Befindlichkeiten zu synchronisieren, dann sehe (nicht nur) ich den Jagderfolg extrem gefährdet und das ist in meinen Augen eine größere Gefahr für das Rudel als „Der hat doof gesungen, also bestrafen und alle anderen erziehen.“ bearbeitet 26. Mai 2024 von Soulman Zitieren
Shubashi Geschrieben 26. Mai 2024 Autor Melden Geschrieben 26. Mai 2024 25 minutes ago, Spadafora said: ein alter Herr der das ganze Ausmaß der Naziverbrechen nicht wahrhaben wollte siehe sein Mitarbeiter Hans Klobke Kennst Du Adenauers Biographie und kannst daraus begründen, dass er „die Verbrechen der Nazis“ nicht wahrhaben wollte? Erlaubt z.B. die Zusammenarbeit von Bruno Kreisky mit Hans Igler (1938 bis 1945 in der Wehrmacht, zuletzt als Hauptmann) den Schluss, dass Kreisky die Verbrechen der Wehrmacht nicht wahrhaben wollte? Zitieren
mn1217 Geschrieben 26. Mai 2024 Melden Geschrieben 26. Mai 2024 vor 8 Minuten schrieb Shubashi: Das Singen rechtsradikaler Lieder findet vermutlich auch gerade jetzt statt, die Anzahl der Besoffenen, die irgendwelchen Müll von sich geben, wird vermutlich gerade in die zigtausende gehen? Die Frage ist einfach, welchen Schluss Du daraus ziehen möchtest? Woraus schließt Du übrigens, dass mein Beitrag der Verharmlosung des Sylter Geschehens dient? Findest Du nicht, dass so ein Vorwurf eine ausführliche Begründung verdient? "Ach,das sind doch nur harmlose Besoffene" finde ich verharmlosend. Wer immer rechtextremistisches Gedankengut äussert,der hat es ja. Das ist nicht harmlos. Nicht" Ach,das ist doch egal,passiert überall ständig". Dass es passiert,ist ja schlimm genug. Dass so drüber weggegangen wird,ist mindestens genauso schlimm. So kommen Extremisten an die Macht. Weil andere den Biedermann geben,der die Brandstifter "übersieht". Zitieren
Recommended Posts
Join the conversation
You can post now and register later. If you have an account, sign in now to post with your account.