Jump to content

Politik für Interessierte


Shubashi

Recommended Posts

Gerade eben schrieb Moriz:

Wie nennt man das noch, wenn ungeliebte Wahrheiten weggeredet werden?

 

Politische Bildung? :D

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

vor 1 Stunde schrieb Spadafora:

die von [...] das Wort Bevölkerungsaustausch im Mund führen

Das Wort ist von der UN bezüglich Migration ins Spiel gebracht worden, nicht von der AfD. 

 

'Replacement Migration' wurde in diversen offiziellen Papieren der UN als Ziel ausgegeben, zu Deutsch kann man das dann mit 'Bevölkerungsaustausch' übersetzen.

 

Replacement heisst nämlich: Ersatz, Austausch, Ablösung.

 

Und wodurch? Durch Migration eben.

 

Nun, wen sollen denn wohl Migranten ersetzen/austauschen/ablösen?

bearbeitet von rince
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

vor 2 Stunden schrieb Moriz:

Das viele Menschen sich kaputt arbeiten, obwohl sie das eigentlich nicht müssten.

Das würde meine Sicht ja eher bestätigen, oder? Mir kam es so vor, als würde @rorro die gegenteilige Ansicht vertreten... Aber vielleicht täusche ich mich auch. Vielleicht mag er es ja selber nochmal erklären.

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

vor 2 Stunden schrieb Spadafora:

nein diese eine Behauptung ist falsch bezüglich Herrn Voscherau mit etwas Anderem hat sich das Gericht ja nicht befasst
Im Übrigen wurde ja nicht gegen die Teilnehmer dieser Veranstaltung demonstriert, sondern gegen jene unappetitlichen Zeitgenossen, die von "Biodeutschen" reden das Wort Bevölkerungsaustausch im Mund führen, denen die deutsche Fußballnationalmannschaft zu wenig "deutsch" ist also kurz jene Leute mit denen ein anständiger Mensch nur das absolut Notwendige zu tun haben will 

Man kann da ja auf beiden Seiten vom Pferd fallen. Manch einer, der sich in dieser Cause schwer echauffiert hat, beklagt bei anderer Gelegenheit, Migranten seien unterrepräsentiert. Einfach nur Deutsche ohne Hautfarbe oder Familiengeschichte können wohl beide Seiten nicht richtig sehen

 

Werner

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

vor einer Stunde schrieb Moriz:

Wie nennt man das noch, wenn ungeliebte Wahrheiten weggeredet werden?

Politik, Wahlkampf, Realitätsverweigerung, Esken. Bisweilen synonym zu gebrauchen. 

bearbeitet von Studiosus
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

vor 22 Minuten schrieb Werner001:

Einfach nur Deutsche ohne Hautfarbe oder Familiengeschichte können wohl beide Seiten nicht richtig sehen

 

Also meine Haut hat durchaus eine Farbe und eine Familiengeschichte hab ich auch. Vielleicht nicht exotisch genug, aber ich hab eine.

 

St. Robert hat auch eine und anscheinend ein massives Akzeptanzproblem.

https://www.welt.de/vermischtes/prominente/article252098570/Nazi-Vergangenheit-Habeck-spricht-ueber-Schuld-seiner-Grossvaeter.html

bearbeitet von Flo77
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

vor 43 Minuten schrieb Flo77:

Also meine Haut hat durchaus eine Farbe und eine Familiengeschichte hab ich auch. Vielleicht nicht exotisch genug, aber ich hab eine.

 

St. Robert hat auch eine und anscheinend ein massives Akzeptanzproblem.

https://www.welt.de/vermischtes/prominente/article252098570/Nazi-Vergangenheit-Habeck-spricht-ueber-Schuld-seiner-Grossvaeter.html

Und was hat das alles damit zu tun, das du und Habeck Deutsche seid?


Werner

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

vor 4 Stunden schrieb rince:

So, nun ist es auch vor Gericht erwiesen

 

https://www.tichyseinblick.de/daili-es-sentials/correctiv-urteil-rechtskraeftig?amp=1

 

Correctiv hat gelogen... diese ganze Wannsee 2.0 Story war nichts als ein Sturm im Wasserglas mit lauter Lügen und Unterstellungen

 

Schön haben sich die Auflinken Bürger und gewisse Foranten von linken Lügnern und Rattenfängern instrumentalisieren lassen und sind wegen nichts auf die Strasse gerannt...

Es ging bei dem Urteil darum, ob das Landgericht Hamburg die Recherche als "prozessuale Wahrheit" bestätigt habe und darum, dass Schraven nunmehr dies nicht behaupten darf (weil es nicht der Fall ist).

 

Um mehr nicht.

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

vor 3 Stunden schrieb rince:

Diverse andere Behauptungen wurden bereits vorher von Correctiv kleinlaut zurückgenommen.

Und andere mussten nicht zurückgenommen werden.

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Und bei Maischberger wurde daraus dann „die Pläne der AfD, alle Menschen mit Migrationshintergrund aus dem Land zu treiben“

 

Wer soll da noch irgendetwas ernstnehmen?

 

Werner

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Eine mögliche Reaktion wäre auch, Maischberger nicht mehr ernst zu nehmen.

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

vor 4 Minuten schrieb nannyogg57:

Eine mögliche Reaktion wäre auch, Maischberger nicht mehr ernst zu nehmen.

Aber die AfD? Oder Correctiv?

Ich nehme inzwischen nichts ind niemanden mehr ernst im Sinne, dass ich etwas glaube, was ich nicht selbst nachgeprüft habe,

Natürlich kann ich nicht alles selbst nachprüfen, das bleibt bei mir dann halt mit dem Vorbehalt versehen „jemand behauptet“. Egal ob es sich um Frau Weidel, Frau Maischberger, Herrn Bergoglio oder sonstwen handelt
 

Werner

 

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

vor 7 Stunden schrieb Aleachim:

Ich steh auf dem Schlauch... Was möchtest du mir damit sagen?

 

Das was da steht. Volkskrankheiten entstehen nicht durch die Arbeit, sondern durch schlechte Ernährung, mangelnde Bewegung und vor allem Rauchen. Es hat jeder das Recht sich zu schaden, nur soll er/sie die Schuld nicht woanders suchen.

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

vor 26 Minuten schrieb Werner001:

Aber die AfD? Oder Correctiv?

Ich nehme inzwischen nichts ind niemanden mehr ernst im Sinne, dass ich etwas glaube, was ich nicht selbst nachgeprüft habe,

Natürlich kann ich nicht alles selbst nachprüfen, das bleibt bei mir dann halt mit dem Vorbehalt versehen „jemand behauptet“. Egal ob es sich um Frau Weidel, Frau Maischberger, Herrn Bergoglio oder sonstwen handelt
 

Werner

 

Ich bin jetzt nicht grundsätzlich misstrauisch, aber das ist wissenschaftliches Denken.

 

In dem Punkt bin ich ganz bei dir: Es wird zu viel schnell behauptet und geglaubt.

 

Und jeder und jede hat eine Agenda, das sowieso.

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

7 hours ago, Werner001 said:

Aber die AfD? Oder Correctiv?

Ich nehme inzwischen nichts ind niemanden mehr ernst im Sinne, dass ich etwas glaube, was ich nicht selbst nachgeprüft habe,

Natürlich kann ich nicht alles selbst nachprüfen, das bleibt bei mir dann halt mit dem Vorbehalt versehen „jemand behauptet“. Egal ob es sich um Frau Weidel, Frau Maischberger, Herrn Bergoglio oder sonstwen handelt
 

Werner

 


Ich hatte gestern mal gesucht, ob überhaupt Medien über diesen Prozess berichten. Dafür, dass der Bericht über die ursprünglichen Potsdamer Vorgänge soviel Wirbel machte, erscheint mir die nachverfolgende Nachrichtenlage sehr dünn. Zusätzlich fand ich aber, dass „Correctiv“ gerade mit einem Medienpreis ausgezeichnet wurde.

Die Liste der Preise für die Gruppe ist lang, allerdings ebenso die Liste der Kontroversen, weshalb es nicht der erste verlorene Prozess war.


Am Ende wird niemand darum herumkommen, sich selbst ein Urteil zu bilden, aber inzwischen ist es sicherlich so, dass der mediale „Scoop“ bzw. der Lärm darum, kein sonderlich verläßliches Zeichen mehr dazu ist, was die tatsächlichen Gefahren für unsere Gesellschaft sind.

 

Der „Aiwanger“-Bericht der „SZ“ hat übrigens auch einen Medienpreis bekommen. Für ganz kurze Zeit war Herr Aiwanger „Diabolus ex machina“ für die deutschen Juden, und einen guten Monat später griff die Hamas Israel an - mit Dimensionen, die alle Juden weltweit einer Bedrohung aussetzte, mit der bei gemütlicher SZ-Lektüre wohl noch niemand gerechnet hätte.

Nichts ist so alt wie die Zeitung von gestern….

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

vor 2 Stunden schrieb Shubashi:

Dafür, dass der Bericht über die ursprünglichen Potsdamer Vorgänge soviel Wirbel machte, erscheint mir die nachverfolgende Nachrichtenlage sehr dünn.

Kein Wunder, haben doch die meinsten Mainstream-Medien die Lügen munter nachgeplappert, weil sie so schön ins Feindbild-Konzept passen: Die pöse AfD will alle Ausländer deportieren... Uhhhh, was haben sich alle daran aufgegeilt.

 

Sich jetzt einzugestehen, einer weitgehend erfundenen Lügengeschichte aufgesessen zu sein, fällt den Medien genau so schwer wie die kritische Aufarbeitung der eigenen unrühmlichen Rolle währen Corona... 

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

vor 16 Minuten schrieb rince:

Kein Wunder, haben doch die meinsten Mainstream-Medien die Lügen munter nachgeplappert, weil sie so schön ins Feindbild-Konzept passen: Die pöse AfD will alle Ausländer deportieren... Uhhhh, was haben sich alle daran aufgegeilt.

 

Kein Wunder, daß die (außer ÖRR) zunehmend Finanzierungsprobleme kriegen. Im Grunde leben die noch wegen der Generation Ü40.

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

vor 18 Minuten schrieb rince:

Sich jetzt einzugestehen, einer weitgehend erfundenen Lügengeschichte aufgesessen zu sein, fällt den Medien genau so schwer wie die kritische Aufarbeitung der eigenen unrühmlichen Rolle währen Corona... 

 

Nach medialer Logik wären in der eigenen Branche eine Menge Rücktritte fällig (was ich politisch auch schon immer albern fand).

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

vor 10 Stunden schrieb rorro:

 

Das was da steht. Volkskrankheiten entstehen nicht durch die Arbeit, sondern durch schlechte Ernährung, mangelnde Bewegung und vor allem Rauchen. Es hat jeder das Recht sich zu schaden, nur soll er/sie die Schuld nicht woanders suchen.

Okay... Äh... Aber was hat das jetzt damit zu tun, dass es Arbeitnehmer gibt, die exakt 6 Wochen lang krank sind und der dahinterstehenden Überlegung, ob die zum größeren Teil blau machen, obwohl sie schon eher wieder gesund wären, oder ob sie früher wieder arbeiten gehen, als eigentlich gut wäre? Oder bezieht sich deine Aussage überhaupt nicht darauf und war eher so eine Bemerkung nebenbei?

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

vor 10 Minuten schrieb Aleachim:

Okay... Äh... Aber was hat das jetzt damit zu tun, dass es Arbeitnehmer gibt, die exakt 6 Wochen lang krank sind und der dahinterstehenden Überlegung, ob die zum größeren Teil blau machen, obwohl sie schon eher wieder gesund wären, oder ob sie früher wieder arbeiten gehen, als eigentlich gut wäre? Oder bezieht sich deine Aussage überhaupt nicht darauf und war eher so eine Bemerkung nebenbei?

 

Ist das Dein Ernst? Ich habe auf Deine Frage geantwortet

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

vor 13 Minuten schrieb rorro:

Im Grunde leben die noch wegen der Generation Ü40.

Die immer noch die Mehrheit der Bevölkerung ausmachen dürfte . Und deren Finanzkraft weit darüber liegt.

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Gerade eben schrieb Moriz:

Die immer noch die Mehrheit der Bevölkerung ausmachen dürfte . Und deren Finanzkraft weit darüber liegt.

 

Ich weiß. Nur ist das Modell nicht nachhaltig. Aber das ist wirklich nicht mein Problem.

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

vor 18 Minuten schrieb rorro:
vor 30 Minuten schrieb Aleachim:

Okay... Äh... Aber was hat das jetzt damit zu tun, dass es Arbeitnehmer gibt, die exakt 6 Wochen lang krank sind und der dahinterstehenden Überlegung, ob die zum größeren Teil blau machen, obwohl sie schon eher wieder gesund wären, oder ob sie früher wieder arbeiten gehen, als eigentlich gut wäre? Oder bezieht sich deine Aussage überhaupt nicht darauf und war eher so eine Bemerkung nebenbei?

 

Ist das Dein Ernst? Ich habe auf Deine Frage geantwortet

Ja, das ist mein Ernst. Wie gesagt, vielleicht steh ich einfach auf dem Schlauch. Aber ich weiß nicht, was du damit sagen willst, wenn du noch auf andere Formen des Raubbaus am eigenen Körper verweist. Wie hilft das weiter bei der Frage, ob die 6 Wochen bis Krankengeld mehrheitlich schamlos ausgenutzt werden, oder vielleicht auch regelmäßig dazu führen, dass Menschen wieder arbeiten, die eigentlich noch krank sind?

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

vor 30 Minuten schrieb Moriz:

Und deren Finanzkraft weit darüber liegt.

Ja, es ist statistisch nachweisbar, dass Menschen zwischen 45 und 55 deutlich mehr verdienen als Menschen zwischen 15 und 25.

Diese Age-Pay-Gap sollte man dringend mal thematisieren!

 

Werner

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Join the conversation

You can post now and register later. If you have an account, sign in now to post with your account.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

×   Du hast formatierten Text eingefügt.   Formatierung jetzt entfernen

  Only 75 emoji are allowed.

×   Dein Link wurde automatisch eingebettet.   Einbetten rückgängig machen und als Link darstellen

×   Dein vorheriger Inhalt wurde wiederhergestellt.   Clear editor

×   You cannot paste images directly. Upload or insert images from URL.

×
×
  • Neu erstellen...