nannyogg57 Geschrieben Donnerstag um 22:38 Melden Geschrieben Donnerstag um 22:38 vor 3 Minuten schrieb Werner001: Die meisten, die ich da kenne, haben Migrationshintergrund Werner Meinst du das Phänomen, dass sich Leute mit Migrationshintergrund über den schlampigen Umgang deutscher (und inzwischen auch bayrischer, man möchte es ja wirklich nicht glauben) Behörden mit Leuten, die definitiv ausreisen sollten, aufregen, weil sie darunter leiden und in Sippenhaft genommen werden? Wenn wunderts. Vielleicht lesen sie hier mit ... Zitieren
nannyogg57 Geschrieben Donnerstag um 22:46 Melden Geschrieben Donnerstag um 22:46 Gerade eben schrieb Thofrock: Das ist eine rhetorische Frage. Wie kommst du auf die Idee? Solange die überwältigende Mehrheit, inklusive dir, in diesem Forum der Meinung ist, die AfD sei überhaupt nicht rechtsradikal, können wir das gar nicht diskutieren. Für mich hat Herr Merz gestern zum ersten Mal seit dem dritten Reich dafür gesorgt, das Rechtsradikale in diesem Land wieder an der Gesetzgebung für unsere Innenpolitik teilnehmen. Und das ist in dem Land, das offenbar ganz zufällig für den Holocaust verantwortlich war weil das theoretisch natürlich auch in Schweden hätte passieren können, eben nun mal ein Tabubruch. Aber das nimmt man natürlich nur wahr, wenn man Rechtsradikale auch erkennt. Wenn es in deiner Welt gar keine Rechtsradikalen gibt, und du offenbar nicht so ganz sicher bist, ob es in Deutschland überhaupt schon mal welche gab, dann musst du zwangsläufig ja glauben dass ich ein Hirngespinsten leide, was du ja oft genug angedeutet hast. Der 8.2. steht bei mir fest im Kalender. Großdemo auf der Theresienwiese. Eine Menge der Parolen dort werden mich genauso nerven wie beim letzten Mal, diese Stimmungsmache, ich bin einfach zu alt für diese ******. Ich bin zu alt um Lügen zu tolerieren, deshalb mag ich Trump und Weidel schon einmal deshalb nicht. Ich mag ihre Ignoranz gegenüber den Problemen des Klimawandels nicht und ihre großmäuligen populistischen Versprechen. Ich mag nicht, dass Meinungsfreiheit für sie hauptsächlich bedeutet, dass sie ihre Meinung und ihre Lügen verbreiten dürfen, aber dass sie Mitmenschlichkeit und Gerechtigkeit verachten. Und weil ich diese Getöse nicht mag, deshalb mag ich es auch nicht von dir. Das ist ein Diskussionsforum, keine Demonstration, da kann ich es tolerieren. Zitieren
Werner001 Geschrieben Donnerstag um 22:48 Melden Geschrieben Donnerstag um 22:48 Gerade eben schrieb nannyogg57: Meinst du das Phänomen, dass sich Leute mit Migrationshintergrund über den schlampigen Umgang deutscher (und inzwischen auch bayrischer, man möchte es ja wirklich nicht glauben) Behörden mit Leuten, die definitiv ausreisen sollten, aufregen, weil sie darunter leiden und in Sippenhaft genommen werden? Wenn wunderts. Vielleicht lesen sie hier mit ... Ich meine das Phänomen, dass Migranten, auch bestens integrierte, selten ihre Wurzeln vergessen, und das sollen sie auch nicht. Und das führt einfach dazu, dass sie manches anders sehen als Biodeutsche. Auch das ist nicht zwangsläufig schlecht, es ist sogar oft fruchtbar für die Gesellschaft. Wobei das von dir beschriebene Phänomen aber auch richtig ist. Aber warum ist der Umgang „schlampig“? Es ist einfach die schiere Menge, die nicht mehr bewältigt werden kann. Konkret zu Aschaffenburg: die von dir gehasste CSU fordert seit langem die Möglichkeit eines längeren Abschiebegewahrsams, das scheitert ebenso lange an rot-grün. Und schließlich: wie soll denn Integration je funktionieren, wenn jedes Jahr eine weiter Großstadt dazukommt? Wir soll das logistisch und finanziell funktionieren? Werner 1 Zitieren
nannyogg57 Geschrieben Donnerstag um 22:48 Melden Geschrieben Donnerstag um 22:48 Die AfD ist ausländerfeindlich. Das kann man, denke ich, mit Sicherheit behaupten. Und sie duldet reihenweise Rechtsradikale in ihren Reihen und bietet ihnen eine Plattform. Und sie hat ein sagenhaft rückständiges und dummes Wahlprogramm. Manche Leute wählen sie, weil sie gegen Abtreibung sind. Ich gehe davon aus, dass sie exakt in dieser Sache am wenigsten unternehmen werden. Zitieren
Die Angelika Geschrieben Donnerstag um 22:48 Melden Geschrieben Donnerstag um 22:48 (bearbeitet) vor 21 Minuten schrieb nannyogg57: Dann hatte es auch nichts mit irgendeiner Partei zu tun, die man bei der Bundestagswahl wählen bzw. nicht wählen kann. Dann war deine Einlassung sinnbefreit. War sie nicht. Diese Aktivisten waren sicherlich keine CDU-Wähler. Es ist auch reichlich unwahrscheinlich, dass es AfD-Wähler gewesen wären. In irgendeiner Weise sind sie mMn dem linken Spektrum zuzuordnen. Ob das nun SPD-, Linken- oder Grünen-Wähler(-Sympathisanten waren, ist mir ziemlich schnurz. AfD wähle ich eh nicht. Die Grünen sind bei mir durch seit sie diesen Frauenquotenzirkus mit Kanzlerkandidatin Baerbock veranstaltet haben, wofür ich im Nachhinein geradezu dankbar bin. Denn die Grünen mit einem Kanzlerkandidaten Habeck hätte ich damals gewählt, war aber halt nicht so, und Habeck hat sich nicht grad mit Ruhm bekleckert als Wirtschaftsminister. Mit SPD konnte ich bisher noch nie viel anfangen und der ach so vergessliche Olaf Scholz hat für mich seit seiner Totalausfallerklärung zum Zerbrechen der Ampelkoalition jegliche Achtung verloren, FDP... ähem na ja.....mir scheint das kleinste aller möglichen zu wählenden Übel die CDU zu sein, ich konnte mich aber bisher nicht zu einer Entscheidung durchringen. Aber das, was die letzten Tage so alles geschehen ist und wie unlauter mit Merz grad umgegangen wird, hat mich dazu bewogen, doch C zu wählen, selbst wenn ich dann als Wähler aus Bayern den mir absolut zuwider seienden Söder wählen muss. Immerhin ist Merz der erste der sog. etablierten Parteien, der vielleicht doch begriffen zu haben scheint, dass es kein "Weiter so" bzw "Schau mer mal und reden mer mal" geben darf. ERgänzung: hab vergessen, dazu zu schreiben: Zitat Bei Leuten, die grundsätzlich einen Unterschied machen zwischen Biodeutschen und Leuten mit Migrationshintergrund, die offen oder verdeckt ausländerfeindlich sind, kann Merz eventuell punkten. Ich bilde mir ein, weder grundsätzlich einen solchen Unterschied zu machen noch offen oder verdeckt ausländerfeindlich zu sein und dennoch punktet Merz bei mir bearbeitet Donnerstag um 22:53 von Die Angelika Zitieren
Aristippos Geschrieben Donnerstag um 22:51 Melden Geschrieben Donnerstag um 22:51 vor einer Stunde schrieb nannyogg57: Mein Kritikpunkt an Merz Fünf-Punkte-Programm ist, dass er im Kontext des Anschlags von Aschaffenburg die Lösung darin sieht, das Asylrecht außer Kraft zu setzen. Das ist Aktionismus, noch dazu weder juristisch machbar noch vernünftig. Wir haben im Umgang mit Menschen mit Migrationshintergrund zwei komplett unterschiedliche Probleme: Es gibt keine Konsequenz bezüglich derjenigen, die als gewalttätig auffallen oder nachgewiesenermaßen ausreisen müssten, da ihr Asylantrag abgelehnt wurde und eine Duldung nicht gerechtfertigt werden kann. Dieses Problem war sowohl in Solingen als auch in Magdeburg (hier ging es um Ignoranz gegenüber den Gewaltdrohungen des Attentäters) als auch in Aschaffenburg mitursächlich. Das, was die Gesetzeslage erfordert hätte, wurde nicht gemacht, mit Aschaffenburg geht der schwarze Peter an Innenminister Herrmann von der CSU. Diejenigen dagegen, die aus welchen Gründen auch immer Bleiberecht in Deutschland haben, werden schlecht betreut und mangelhaft integriert, das Thema "Flüchtlingsunterkünfte, von privaten Dienstleitern betrieben" ist im öffentlichen Diskurs viel zu wenig präsent. Ein Recht auf Asyl hat niemand, der Deutschland über eine Landgrenze erreicht. Es geht nicht darum, das Recht auf Asyl außer Kraft zu setzen, sondern Art. 20 der Dublin-Verordnung. Auf diesen Artikel pfeift jedes Land in Europa, außer Deutschland. Machen wir es einfach wie die anderen. Du hast auch recht damit, dass es ein Umsetzungsproblem der aktuellen Gesetzeslage ist, aber da liegt das Problem auch in der Masse. Wir können es uns schlicht nicht leisten, einen Staatsapparat aufzuziehen, der Millionen Leute kleinteilig nachverfolgt, beurteilt, auffordert, betreut, integriert, einbuchtet, abschiebt, etc. Man kann keine Volkswirtschaft betreiben, wenn ein großer Teil der Bevölkerung sich nur mit der Verwaltung von illegaler Migration beschäftigt. Das ist nicht produktiv. Wo sollen die Leute herkommen und wer soll sie bezahlen? Zitieren
Aristippos Geschrieben Donnerstag um 22:53 Melden Geschrieben Donnerstag um 22:53 vor 3 Minuten schrieb Die Angelika: selbst wenn ich dann als Wähler aus Bayern den mir absolut zuwider seienden Söder wählen muss. Musst du nicht, der steht nicht auf der Liste. Ich glaube, Nr. 1 ist wieder der Herrmann. Zitieren
Werner001 Geschrieben Donnerstag um 22:53 Melden Geschrieben Donnerstag um 22:53 vor 3 Minuten schrieb nannyogg57: Ich bin zu alt um Lügen zu tolerieren, deshalb mag ich Trump und Weidel schon einmal deshalb nicht. Ich mag ihre Ignoranz gegenüber den Problemen des Klimawandels nicht und ihre großmäuligen populistischen Versprechen. Ich mag nicht, dass Meinungsfreiheit für sie hauptsächlich bedeutet, dass sie ihre Meinung und ihre Lügen verbreiten dürfen Da wüsste ich jetzt ein paar Namen aus dem linken Spektrum, die man gegen Trump und Weidel eintauschen könnte, ohne den Sinn der Feststellung zu touchieren. Ok, das Wort Klimawandel müsste man gegen „illegale Migration“ tauschen. Was ich vor allem nicht mag, ist, wenn auf einem Auge blind ist Werner Zitieren
nannyogg57 Geschrieben Donnerstag um 22:55 Melden Geschrieben Donnerstag um 22:55 vor 1 Minute schrieb Werner001: Ich meine das Phänomen, dass Migranten, auch bestens integrierte, selten ihre Wurzeln vergessen, und das sollen sie auch nicht. Und das führt einfach dazu, dass sie manches anders sehen als Biodeutsche. Auch das ist nicht zwangsläufig schlecht, es ist sogar oft fruchtbar für die Gesellschaft. Wobei das von dir beschriebene Phänomen aber auch richtig ist. Aber warum ist der Umgang „schlampig“? Es ist einfach die schiere Menge, die nicht mehr bewältigt werden kann. Konkret zu Aschaffenburg: die von dir gehasste CSU fordert seit langem die Möglichkeit eines längeren Abschiebegewahrsams, das scheitert ebenso lange an rot-grün. Und schließlich: wie soll denn Integration je funktionieren, wenn jedes Jahr eine weiter Großstadt dazukommt? Wir soll das logistisch und finanziell funktionieren? Werner Finanziell ist es so oder so spannend, wenn meine Generation in Rente geht. Fachkräftemangel ist ein Riesenproblem, ich erlebe das tagtäglich. Schlampig: War das nicht der Typ in Solingen, der einfach nicht da war, als die Polizei vorbeikam um ihn abzuschieben, und das war es dann? Und was für ein Chaos war das mit dem Typen in Aschaffenburg? Aber diese junge Frau, ging gerade durch die Presse, darf nicht Lehrerin werden, weil sie antikapitalistisch ist? Dafür hat man Zeit und Geld? Zitieren
Die Angelika Geschrieben Donnerstag um 23:01 Melden Geschrieben Donnerstag um 23:01 vor 20 Minuten schrieb nannyogg57: Ganz so konform mit bestehenden Gesetzen dürfte der Antrag nicht gewesen sein, speziell, was das Abweisen an der Grenze aller Personen ohne Ausweis betrifft. Dann muss darüber verhandelt werden, wie das gelöst werden kann. Es muss doch auch möglich sein, die Identität irgendwie anders festzustellen. Ganz davon abgesehen: Die reisen auch ohne Ausweis erstmal schon durch sichere Länder. Familiennachzug: Mir war das, was dieser OB aus Fürth da berichtet, auch völlig neu. Syrer hatten schnell einen Schutzstatus und dann traf das zu, was du schreibst. Daraus entstand dann ja auch der Verein Flüchtlingspaten Syrien, um Familiennachzug zu ermöglichen. Zitieren
nannyogg57 Geschrieben Donnerstag um 23:05 Melden Geschrieben Donnerstag um 23:05 vor 5 Minuten schrieb Aristippos: Ein Recht auf Asyl hat niemand, der Deutschland über eine Landgrenze erreicht. Es geht nicht darum, das Recht auf Asyl außer Kraft zu setzen, sondern Art. 20 der Dublin-Verordnung. Auf diesen Artikel pfeift jedes Land in Europa, außer Deutschland. Machen wir es einfach wie die anderen. Du hast auch recht damit, dass es ein Umsetzungsproblem der aktuellen Gesetzeslage ist, aber da liegt das Problem auch in der Masse. Wir können es uns schlicht nicht leisten, einen Staatsapparat aufzuziehen, der Millionen Leute kleinteilig nachverfolgt, beurteilt, auffordert, betreut, integriert, einbuchtet, abschiebt, etc. Man kann keine Volkswirtschaft betreiben, wenn ein großer Teil der Bevölkerung sich nur mit der Verwaltung von illegaler Migration beschäftigt. Das ist nicht produktiv. Wo sollen die Leute herkommen und wer soll sie bezahlen? Da wird Vieles nicht umgesetzt, was in der Dublin-Verordnung steht. Rechtsstaatlichkeit hat einen Nachteil: Sie ist teuer. Teuer war auch, dass Asylbewerber und -bewerberinnen nicht arbeiten durften, weil man eine Integration vermeiden wollte, ich glaube, da hat sich inzwischen was getan. Ich denke nicht, dass ein großer Teil der Bevölkerung mit der Verwaltung illegaler Migranten und Migrantinnen beschäftigt wäre. Wir könnten ein paar Leute vom Schulamt abgeben. War ein Scherz. Zitieren
Die Angelika Geschrieben Donnerstag um 23:08 Melden Geschrieben Donnerstag um 23:08 vor 24 Minuten schrieb Thofrock: Solange die überwältigende Mehrheit, inklusive dir, in diesem Forum der Meinung ist, die AfD sei überhaupt nicht rechtsradikal So und nun belegst du bitteschön, wie du zu der Aussage kommst, dass ich der Meinung sei, dass die AfD überhaupt nicht rechtsradikal sei. Ich bestehe lediglich darauf, dass die AfD als zu demokratischen Wahlen zugelassene Partei nicht gesichert rechtsradikale Partei sein kann. Denn sonst wäre es kein großes Problem, sie zu verbieten. Damit sage ich aber keineswegs aus, dass die AfD überhaupt nicht rechtsradikal sei. Wenn ich der von dir behaupteten Meinung wäre, würde ich sicherlich nicht, wie im Forum nachlesbar ist, die AfD für absolut nicht wählbar halten. Die AfD und die Linken (inkl BSW) sind für mich nämlich überhaupt keine Überlegung wert, ob ich sie vielleicht wählen könnte. Zitieren
Werner001 Geschrieben Donnerstag um 23:09 Melden Geschrieben Donnerstag um 23:09 vor 1 Minute schrieb nannyogg57: Fachkräftemangel ist ein Riesenproblem, ich erlebe das tagtäglich. Und der wird nicht besser durch illegale Migration. Im Gegenteil, die verschärft das Problem, und nicht nur dieses. vor 3 Minuten schrieb nannyogg57: Schlampig: War das nicht der Typ in Solingen, der einfach nicht da war, als die Polizei vorbeikam um ihn abzuschieben, und das war es dann? Und was für ein Chaos war das mit dem Typen in Aschaffenburg? Weil die schiere Masse nicht zu bewältigen ist. Du sagst, das Asylrecht sri in Gefahr. Weisst du, wieviele Menschen 2023 in D Asyl erhalten haben? Es waren genau 1824 Es werden jedes Jahr ein paar hunderttausend Anträge, die Mehrzahl wird abgelehnt, und da fällt dir nur „Schlamperei“ ein? Du bist Lehrerin. Würde man dir Woche für Woche 2 oder drei zusätzliche Schüler ins Klassenzimmer stellen, mit den Worten „da, jetzt schau zu, was du damit anfängst“, könntest du das bewältigen? Oder würde da vielleicht „Schlamperei“ vorkommen? Das Problem ist einfach die Masse, die nicht mehr zu bewältigen ist! Werner 1 Zitieren
phyllis Geschrieben Donnerstag um 23:15 Melden Geschrieben Donnerstag um 23:15 (bearbeitet) 36 minutes ago, nannyogg57 said: Aber diese junge Frau, ging gerade durch die Presse, darf nicht Lehrerin werden, weil sie antikapitalistisch ist? Dafür hat man Zeit und Geld? Man hat ja auch Zeit und Geld, um Rentner im Facebook aufzuspüren die Habeck einen Schwachkopf nennen und die Polizei vorbeizuschicken. Was @Aristippos geschildert hat erleben wir gerade auch hier wenn auch im weit kleinerem Rahmen. Seit Trudeau praktisch alle Kontrollen bei der Immigration aufgehoben hat haben wir hier echte Probleme- Zunahme der Kriminalität, insbesondere der Gewaltkriminalität. Wohnungsnot die dann auch "länger hier seiende" betrifft, offene Drogenszenen, Qualität an öffentlichen Schulen säuft ab, und jetzt mosert auch noch Trump und droht mit Zöllen weil die Grenzen nicht dicht seien. Womit er zwar masslos übertreibt aber halt nicht ganz unrecht hat. Vor Trudeau war Immigration durch alle Parteien und Bevölkerungsschichten akzeptiert und wurde als notwendig erachtet für das Land. Das erste Mal jetzt ist es überhaupt ein Wahlkampfthema. Es ist genau das, die Masse, fehlende Qualifikationen, fehlende Integrationsbereitschaft, und die fehlenden Resourcen. Die ach so tollen Moralisten auf Landesebene schieben die Probleme einfach auf die Kommunen ab. bearbeitet Donnerstag um 23:32 von phyllis Zitieren
nannyogg57 Geschrieben Donnerstag um 23:15 Melden Geschrieben Donnerstag um 23:15 (bearbeitet) @Werner001: Ich habe gerade geschrieben, was ich als Schlamperei bezeichne: Jemand soll abgeschoben werden, ist gerade nicht da, und das war es dann. Oder jemand sollte eigentlich im Gefängnis sitzen bzw. ausreisen, und läuft einfach rum. Auf der Basis kann man keine Klasse führen. Hast recht. Dass Immigration bei uns über das Asylrecht abläuft, weil Immigration von gewissen Parteien verteufelt wird, ist ein Gesamtkunstfehler, welchen Parteien dies anzulasten ist, das dürfte allgemein bekannt sein. bearbeitet Donnerstag um 23:16 von nannyogg57 Zitieren
Die Angelika Geschrieben Donnerstag um 23:16 Melden Geschrieben Donnerstag um 23:16 vor 20 Minuten schrieb Aristippos: Musst du nicht, der steht nicht auf der Liste. Ich glaube, Nr. 1 ist wieder der Herrmann. Nu ja ganz offen gestanden, ich weiß nicht mehr, wann ich überhaupt das letzte Mal CSU gewählt habe. Das war damals wohl noch ne Jugendsünde 🙂 Mittlerweile sind mir die allesamt, Söder jedoch mit Abstand, eigentlich entschieden zu selbstherrlich Zitieren
Thofrock Geschrieben Donnerstag um 23:17 Melden Geschrieben Donnerstag um 23:17 vor 37 Minuten schrieb Die Angelika: Und da unterscheiden wir uns in der Beurteilung von Merz. Ich denke, dass Merz (endlich) erkannt hat, dass das Thema Migration der AfD aus der Hand genommen werden und von allen Parteien in einer Weise behandelt werden muss, dass Wähler wieder Vertrauen in sie haben und zugleich dumpfe Ausländerfeindlichkeit keinen Nährboden erhält. Das ist schwer, weil einfach schon zu viel Zeit verspielt wurde und mMn zu sehr an zwar wünschenswerten, aber leider reichlich realitätsfernen Idealen festgehalten wurde. Er nimmt es der AfD aus der Hand, indem er es mit ihr zusammen durchbox. Ah- ja. Hast du den Komplex eigentlich schon mal auf Grundgesetz -Kompatibilität geprüft. Oder sollen wir das Grundgesetz dann auch gleich ändern? Zitieren
Aristippos Geschrieben Donnerstag um 23:21 Melden Geschrieben Donnerstag um 23:21 vor 1 Minute schrieb nannyogg57: Dass Immigration bei uns über das Asylrecht abläuft, weil Immigration von gewissen Parteien verteufelt wird, ist ein Gesamtkunstfehler, welchen Parteien dies anzulasten ist, das dürfte allgemein bekannt sein. Das tut sie gar nicht. Aber die Immigration, die nicht übers Asylrecht läuft, kriegt keiner mit, weil diese Leute keinen abstechen. Es sind aber deutlich weniger. Der Hauptgrund dafür ist, dass Deutschland für Arbeitnehmer ein phänomenal unattraktives Land ist. Die Steuern und Lohnnebenkosten sind einfach astronomisch, und was der Staat für dieses Geld an Infrastruktur und Sicherheit bereitstellt, ist unterirdisch. Deshalb kommen zu uns weit überwiegend Leute, die kein anderes Land haben will. Meist aus gutem Grund. Zitieren
Thofrock Geschrieben Donnerstag um 23:21 Melden Geschrieben Donnerstag um 23:21 vor 9 Minuten schrieb Die Angelika: So und nun belegst du bitteschön, wie du zu der Aussage kommst, dass ich der Meinung sei, dass die AfD überhaupt nicht rechtsradikal sei. Ich bestehe lediglich darauf, dass die AfD als zu demokratischen Wahlen zugelassene Partei nicht gesichert rechtsradikale Partei sein kann. Denn sonst wäre es kein großes Problem, sie zu verbieten. Damit sage ich aber keineswegs aus, dass die AfD überhaupt nicht rechtsradikal sei. Wenn ich der von dir behaupteten Meinung wäre, würde ich sicherlich nicht, wie im Forum nachlesbar ist, die AfD für absolut nicht wählbar halten. Die AfD und die Linken (inkl BSW) sind für mich nämlich überhaupt keine Überlegung wert, ob ich sie vielleicht wählen könnte. Wie schwammig ist das denn nun wieder. Du bestehst darauf, dass die AFD nicht rechtsradikal sein kann, weil man sich sonst ja verbieten würde. Und gleichzeitig soll ich belegen, dass du nicht der Meinung bist sie sei rechtsradikal. Merkst du selbst, oder? Zitieren
Aristippos Geschrieben Donnerstag um 23:22 Melden Geschrieben Donnerstag um 23:22 vor 4 Minuten schrieb Thofrock: Er nimmt es der AfD aus der Hand, indem er es mit ihr zusammen durchbox. Ah- ja. Hast du den Komplex eigentlich schon mal auf Grundgesetz -Kompatibilität geprüft. Oder sollen wir das Grundgesetz dann auch gleich ändern? Mit dem Grundgesetz gibt es überhaupt kein Problem. Nur mit EU-Recht. Zitieren
nannyogg57 Geschrieben Donnerstag um 23:24 Melden Geschrieben Donnerstag um 23:24 (bearbeitet) Ich habe keine Ahnung, wie man was finanziert, wo man Geld zum Fenster rauswirft und anderswo besser einsetzen könnte. Geschichten von sinnbefreiten Polizeiaktionen kenne ich zu Genüge, ich habe fünf Jungs. Ich weiß nicht, was all die vom Staatsanwalt im Anschluss eingestellten Verfahren (Beleidigung unter Einfluss von Alkohol, geringe Sachbeschädigung durch Minderjährige, Diebstahl eines Maßkruges, Radlfahren unter Alkoholeinfluss) den Staat gekostet haben mögen. Ich denke nur, die guten und ambitionierten Leute werden eventuell nicht Beamte. Schade, ist aber so. Und ja, ich bin so was Ähnliches wie eine Beamtin. War aber eher Zufall, ist halt passiert. Was mit sich führt, dass ich morgen arbeiten muss. Ich wünsche eine gute Nacht. bearbeitet Donnerstag um 23:28 von nannyogg57 Zitieren
phyllis Geschrieben Donnerstag um 23:30 Melden Geschrieben Donnerstag um 23:30 4 minutes ago, nannyogg57 said: Ich denke nur, die guten und ambitionierten Leute werden eventuell nicht Beamte. Schade, ist aber so. Mein vollstes Verständnis für jede(n) der nicht Lehrer oder Polizeibeamter werden will. Bei den Zuständen, danke aber auch. Zitieren
Die Angelika Geschrieben Donnerstag um 23:33 Melden Geschrieben Donnerstag um 23:33 vor 22 Minuten schrieb nannyogg57: Finanziell ist es so oder so spannend, wenn meine Generation in Rente geht. Fachkräftemangel ist ein Riesenproblem, ich erlebe das tagtäglich. Fachkräftemangel wirst du aber kaum durch Ignorieren von illegaler Migration beheben können. Das wird mMn auch über die Schiene Ausbildungsvisum (Da wird auch mit Fachkräftemangel argumentiert) nicht funktionieren. Der Hinweis auf den Fachkräftemangel hat meiner Meinung nach als Argument beim Thema Asylpolitik nichts zu suchen. Das gehört zu Migrationspolitik. Zitat Schlampig: War das nicht der Typ in Solingen, der einfach nicht da war, als die Polizei vorbeikam um ihn abzuschieben, und das war es dann? Und was für ein Chaos war das mit dem Typen in Aschaffenburg? Natürlich war der Typ einfach nicht da. Und zwar, weil Abzuschiebende einen Abschiebebescheid bekommen müssen und sich gerade die am wenigsten Integrierten dann schlichtweg verkrümeln. Und wenn die Polizei, wie bei uns in Bayern oft genug geschehen, die Abzuschiebenden in einer NAcht- und Nebel-Aktion aus dem Bett holt und direkt mitnimmt, dann regt sich sofort eine Armada an Ehrenamtlern und übermotivierten Sozialpädagogen medienwirksamst auf, wie menschenverachtend das doch alles sei. Ja, ich war auch schon sehr emotional angegriffen, als der ein und andere meiner wirklich motivierten und guten Schüler abgeholt wurde, um ihn in einen Flieger nach Afghanistan zu verfrachten (das war noch vor der Machtübernahme durch die Taliban), aber die rechtliche Lage war nun definitiv so und die rechtlichen Mittel waren ausgeschöpft. Ich werde nie vergessen, wie ich vor unserem Landratsamt zufällig auf Ahmed stieß, der mich anflehte, ihm zu helfen, dass sein Abschiebebescheid rückgängig gemacht würde. und ich ihm nicht helfen konnte, weil eben die rechtlichen Mittel ausgeschöpft waren. Das hat mich schon auch traurig gestimmt, weil ich überzeugt bin, dass er einen guten Weg hier in D gegangen wäre. Zitat Aber diese junge Frau, ging gerade durch die Presse, darf nicht Lehrerin werden, weil sie antikapitalistisch ist? Dafür hat man Zeit und Geld? Och ne...das ist nun aber ein ganz anderes Thema. Du weißt doch, Lehrer werden Staatsdiener, da schaut man schon gaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaanz genau hin, insbesondere in Bayern. Zitieren
Thofrock Geschrieben Donnerstag um 23:33 Melden Geschrieben Donnerstag um 23:33 vor 7 Minuten schrieb phyllis: Man hat ja auch Zeit und Geld, um Rentner im Facebook aufzuspüren die Habeck einen Schwachkopf nennen und die Polizei vorbeizuschicken. @Aristippos Das ist Blödsinn. Diesen Begriff und deutlich schlimmere findest du auch in diesem Forum ständig. Das stört überhaupt niemanden. Und für eine Hausdurchsuchung reicht das gleich zehn Mal nicht. Dafür gibt es bei uns sehr hohe Hürden. Diese Hausdurchsuchung hatte einen völlig anderen Grund, weil der Angezeigte hinreichend bekannt war. Die Geschichte, die man für die üblichen Verdächtigen dann daraus gemacht hat, war kompletter Fake. Zugeschnitten auf Leute wie dich, die sowas dann auch noch weiter verbreiten. Zitieren
Die Angelika Geschrieben Donnerstag um 23:37 Melden Geschrieben Donnerstag um 23:37 vor 28 Minuten schrieb nannyogg57: Da wird Vieles nicht umgesetzt, was in der Dublin-Verordnung steht. Rechtsstaatlichkeit hat einen Nachteil: Sie ist teuer. Teuer war auch, dass Asylbewerber und -bewerberinnen nicht arbeiten durften, weil man eine Integration vermeiden wollte, ich glaube, da hat sich inzwischen was getan. Ich denke nicht, dass ein großer Teil der Bevölkerung mit der Verwaltung illegaler Migranten und Migrantinnen beschäftigt wäre. Äh....meines Wissens dürfen die nach wie vor nicht arbeiten. Du siehst aber schon, wie viel Verwaltung für die bereits in Deutschland lebenden Migranten und Migrantinnen benötigt wird? Und da ist, rein rechtlich gesehen, ein nicht geringer Anteil illegal reingekommen Zitieren
Recommended Posts
Join the conversation
You can post now and register later. If you have an account, sign in now to post with your account.