ultramontanist Geschrieben Montag um 13:07 Melden Geschrieben Montag um 13:07 vor einer Stunde schrieb Soulman: Passt besser. Mussolini hat die Ethnie seiner Fasci nicht gejuckt. Im Gegenteil. Waren die Fasci multikulti? Hast Du dafür Belege? es gab zwar jüdische Faschisten in Italien https://de.wikipedia.org/wiki/Aldo_Finzi https://de.wikipedia.org/wiki/Guido_Jung Zitieren
Marcellinus Geschrieben Montag um 13:35 Melden Geschrieben Montag um 13:35 vor 41 Minuten schrieb rorro: Was mich stört ist das ständige Lügen. Natürlich wissen die Politiker, daß sie die Probleme nicht lösen können - sie wissen das genau. Und trotzdem dienen sie sich als Problemlöser an, obwohl sie meistens mehr verursachen als lösen. Woran man sieht, Politik kann durchaus Dinge ändern, nur eben meistens nicht zu Besseren. Sollte niemanden verwundern; es ist auch leichter, ein Haus anzuzünden, als es zu bauen. Zitieren
rorro Geschrieben Montag um 13:55 Melden Geschrieben Montag um 13:55 (bearbeitet) vor 20 Minuten schrieb Marcellinus: Woran man sieht, Politik kann durchaus Dinge ändern, nur eben meistens nicht zu Besseren. Deswegen ist dieser Wahlspruch der FDP, daß sich alles ändern ließe, auch aus Erfahrung nicht freudeverheißend… bearbeitet Montag um 13:56 von rorro 1 Zitieren
Soulman Geschrieben Montag um 14:32 Melden Geschrieben Montag um 14:32 (bearbeitet) vor einer Stunde schrieb ultramontanist: Waren die Fasci multikulti? Hast Du dafür Belege? es gab zwar jüdische Faschisten in Italien https://de.wikipedia.org/wiki/Aldo_Finzi https://de.wikipedia.org/wiki/Guido_Jung https://www.deutschlandfunk.de/juden-in-italien-erst-die-deutschen-deportierten-100.html Ich selber hatte es in Erinnerung aus "Die Vernichtung der europäischen Juden" von Raul Hilberg. Mussolini hat nie italienische Juden deportiert und Hitler hat es nie von ihm eingefordert. Das änderte sich nach der Besetzung Italiens durch die Deutschen, aber schon in der ersten Nacht brannte das Einwohnermeldeamt in Rom herunter. bearbeitet Montag um 14:36 von Soulman Zitieren
Cosifantutti Geschrieben Montag um 14:35 Melden Geschrieben Montag um 14:35 vor 4 Stunden schrieb rorro: Dann nenn mir doch bitte ein gesellschaftlich relevantes Problem, das die Politik der letzten sagen wir mal 25 Jahre erfolgreich gelöst hat. Es ist einfaches empirisches Wissen. Die Politik löst keine Probleme. Die Diskriminierung von gleichgeschlechtlich orientierten Bürgern wurde durch zuerst „eingetragene Partnerschaften“ dann durch „Ehe für alle“ erheblich abgebaut….. in den 90er Jahren wurde die Vergewaltigung in der Ehe als Straftatbestand gesetzlich verankert. Friedrich Merz stimmte übrigens damals - in der namentlichen Abstimmung: dagegen. Mich wundert es vollkommen, dass diesen Sachverhalt noch kein Journalist „ausgegraben“ und prominent „veröffentlicht“ hat, aber vielleicht kommt das ja noch in den nächsten knapp drei Wochen bis zur Wahl….. Zitieren
ultramontanist Geschrieben Montag um 14:45 Melden Geschrieben Montag um 14:45 vor 10 Minuten schrieb Soulman: https://www.deutschlandfunk.de/juden-in-italien-erst-die-deutschen-deportierten-100.html Ich selber hatte es in Erinnerung aus "Die Vernichtung der europäischen Juden" von Raul Hilberg. Viele Juden unterstützten den Duce, der erst später,unter dem Einfluss Hitlers Juden verfolgte. https://www.deutschlandfunk.de/juden-in-italien-mehrheitlich-fuer-den-duce-100.html Zitieren
mn1217 Geschrieben Montag um 14:48 Melden Geschrieben Montag um 14:48 vor 11 Minuten schrieb Cosifantutti: Die Diskriminierung von gleichgeschlechtlich orientierten Bürgern wurde durch zuerst „eingetragene Partnerschaften“ dann durch „Ehe für alle“ erheblich abgebaut….. in den 90er Jahren wurde die Vergewaltigung in der Ehe als Straftatbestand gesetzlich verankert. Friedrich Merz stimmte übrigens damals - in der namentlichen Abstimmung: dagegen. Mich wundert es vollkommen, dass diesen Sachverhalt noch kein Journalist „ausgegraben“ und prominent „veröffentlicht“ hat, aber vielleicht kommt das ja noch in den nächsten knapp drei Wochen bis zur Wahl….. Das ist schon aufgefallen, allerdings ist es auch ca. 30 Jahre her . Zitieren
phyllis Geschrieben Montag um 14:50 Melden Geschrieben Montag um 14:50 4 hours ago, Shubashi said: Wenn ich sehe, welche möglicherweise irreparablen Schäden Trump den USA gerade zufügt Ich fürchte er wird halt schon wieder unterschätzt. Irreparable Schäden mags für andere Länder geben, was ihn eh nicht juckt. Was die USA angeht saniert er mit seinen Zöllen erstmal den Staatshaushalt. Mittelfristig dürften Betriebe ihre Produktion in die USA (zurück)-verlegen was zu neuen Steuereinnahmen führt. Die Inflationsgefahr, die sich tatsächlich stellt, dürfte zum Teil abgefangen werden durch die Entwertung der Währungen jener Länder die durch die Zölle benachteiligt werden. Zitieren
mn1217 Geschrieben Montag um 14:51 Melden Geschrieben Montag um 14:51 Am 1.2.2025 um 21:31 schrieb bw83: Was hätte da rauskommen sollen, ... Frag das Paralleluniversum,in dem es zu Absprachen kam. Ich bin für erstmal miteinander reden. Zitieren
mn1217 Geschrieben Montag um 14:54 Melden Geschrieben Montag um 14:54 Am 2.2.2025 um 14:02 schrieb Spadafora: das ist völliger Blödsinn und absolut nicht akzeptabel Ich hoffe ja,das Originalzitat,auf das du dich beziehst, wurde gelöscht. Wer " vernünftig" ist, scheint jedenfalls oft sehr subjektiv zu sein- meistens der,der der eigenen Meinung ist... Zitieren
phyllis Geschrieben Montag um 14:59 Melden Geschrieben Montag um 14:59 4 hours ago, rorro said: Dann nenn mir doch bitte ein gesellschaftlich relevantes Problem, das die Politik der letzten sagen wir mal 25 Jahre erfolgreich gelöst hat. Es ist einfaches empirisches Wissen. Die Politik löst keine Probleme. Das stimmt so nicht. Die Zeiten ändern sich, und damit kommen neue Herausforderungen auf die Politik zu. Die ganze online-Welt zb. Auch wenn leider sehr oft übers Ziel hinausgeschossen wird (Deutschland wieder mal zuvorderst was Meinungskontrolle etc. angeht, Trudeau knapp dahinter) Gesetze sind jetzt da gegen Kinderpornographie, online scams, etc. Auch Steuerhinterziehung ist massiv erschwert worden, solange Trump es nicht wieder sabotiert dürfte es wirksam bleiben. 1 Zitieren
mn1217 Geschrieben Montag um 14:59 Melden Geschrieben Montag um 14:59 vor 19 Stunden schrieb Werner001: Jetzt steht Merz als einer da, der nicht nur ständig alles nur wieder zu Tode reden lässt, sondern auch was macht. Dass die anderen ihn nicht das Notwendige tun lassen, sondern lieber noch ein Jahrzehnt mit ergebnislosem Gelaber verschwenden möchten, wird sich bei der Wahl noch rächen. Werner Wer schreibt hier immer,dass es nicht darum geht,irgendwas zu machen? Ok,meistens rince, aber du kannst das durchaus auch. Zitieren
mn1217 Geschrieben Montag um 15:02 Melden Geschrieben Montag um 15:02 vor 17 Stunden schrieb Flo77: Darum essen wir ja demnächst auch nur noch Kartoffeln und Gemüse. Ein bisschen Protein dazu wäre schon gut,zB Quark oder Hülsenfrüchte. Zitieren
Shubashi Geschrieben Montag um 15:18 Autor Melden Geschrieben Montag um 15:18 21 minutes ago, phyllis said: Ich fürchte er wird halt schon wieder unterschätzt. Irreparable Schäden mags für andere Länder geben, was ihn eh nicht juckt. Was die USA angeht saniert er mit seinen Zöllen erstmal den Staatshaushalt. Mittelfristig dürften Betriebe ihre Produktion in die USA (zurück)-verlegen was zu neuen Steuereinnahmen führt. Die Inflationsgefahr, die sich tatsächlich stellt, dürfte zum Teil abgefangen werden durch die Entwertung der Währungen jener Länder die durch die Zölle benachteiligt werden. Ich finde das in vielerlei Hinsicht eine interessante und wichtige Frage, die ich evtl. noch in einem eigenen Thread diskutieren möchte. Aktuell lässt er seine Handlanger ausserhalb des ordentlichen Rechtsweges im Staatsgebäude hantieren. Wenn z.B. Leute ohne Sicherheitsfreigabe Zugang zu sensiblem Material erhalten, wer weiss, wem das am Ende in die Finger fällt? Und da er den Polizeiapparat gleichzuschalten sucht, wird es auch niemandem mehr auffallen. Für die Feinde der USA vermutlich eine Festzeit. Zitieren
Werner001 Geschrieben Montag um 15:29 Melden Geschrieben Montag um 15:29 vor 28 Minuten schrieb mn1217: Wer schreibt hier immer,dass es nicht darum geht,irgendwas zu machen? Ok,meistens rince, aber du kannst das durchaus auch. Man soll nicht aus dem Affekt heraus „irgendwas“ tun. Nach all den Jahren wird es allerdings Zeit etwas zu tun, zumal ja ziemlich klar ist, was man tun muss Werner Zitieren
Flo77 Geschrieben Montag um 15:55 Melden Geschrieben Montag um 15:55 https://www.welt.de/politik/deutschland/article255327914/Robert-Habeck-Keine-Zurueckweisungen-sondern-Vollstreckungsoffensive-der-Migrationsplan-der-Gruenen.html Ich - nun ja - fühle mich vera*****. Oder so ähnlich. Egal was wir nachher ausbuchen Hauptsache der Umsatz ist gemacht? Zitieren
Flo77 Geschrieben Montag um 16:12 Melden Geschrieben Montag um 16:12 (bearbeitet) Nebenbei: Konstanz, Erfurt, das überraschende Eingeständnis der Frau Reker über die Zustände in Köln. Es glaubt doch bitte keiner, daß ich meine Tochter freiwillig alleine zum Straßenkarneval lasse. Oder das ich noch selbst hingehe. Ich bin doch nicht lebensmüde. (Zugegeben, ich warte auf den Tag, an dem das erste Mal die Besucher einer Sonntagsmesse oder eines Sonntagsgottesdienstes die Opfer sind. Mal sehen, was katholisch.de, die DBK und das ZDK dann erzählen.) bearbeitet Montag um 16:15 von Flo77 Zitieren
rince Geschrieben Montag um 16:13 Melden Geschrieben Montag um 16:13 (bearbeitet) Besonders hübsch sind ja die Aufnahmen von den Demos am Wochenende, wo die auflinken Gutmenschen mit viel Haltung auf Demonstrationszüge von Migranten bzw. Menschen mit Migrationshintergrund trafen. Diese waren gerade bei ihrem Lieblings-Hobby, Palästnenser-Fahnen zu schwenken und Judenhass zu verbreiten. Da waren die auflinken Gutmenschen ganz still vor lauter Haltung und Ehrfurcht. Danach wurde weiter gegen den schlimmen Merz demonstriert, der ja bekanntlich das 4. Reich ermöglichen will. Genau mein Humor. bearbeitet Montag um 16:15 von rince 1 Zitieren
Flo77 Geschrieben Montag um 16:17 Melden Geschrieben Montag um 16:17 Ist das nun Schizophrenie oder was wird da im Hirn nicht korrekt verknüpft??? Zitieren
MartinO Geschrieben Montag um 16:22 Melden Geschrieben Montag um 16:22 vor 9 Stunden schrieb Spadafora: und das rechtfertigt eine Diktatur das ist ja wohl nicht dein Ernst? Von rechtfertigen habe ich nichts geschrieben. Ich habe auf Bw geantwortet, dass sich seine Pläne nur entweder dadurch, dass CDU und SPD sich einigen oder durch Diktatur verwirklichen lassen. Zitieren
Shubashi Geschrieben Montag um 17:18 Autor Melden Geschrieben Montag um 17:18 1 hour ago, Flo77 said: https://www.welt.de/politik/deutschland/article255327914/Robert-Habeck-Keine-Zurueckweisungen-sondern-Vollstreckungsoffensive-der-Migrationsplan-der-Gruenen.html Ich - nun ja - fühle mich vera*****. Oder so ähnlich. Egal was wir nachher ausbuchen Hauptsache der Umsatz ist gemacht? Das ist halt das übliche Wahlkampfgerede, genauso wie beim Wohnungsbau. Gerade kam wieder die Meldung über die kontinuierlich steigenden Miete, als Ankündigung dann, was z.B. SPD, Grüne oder FDP dann alles tun würden. Hallo? Ihr wart gerade drei Jahre an der Regierung und habt „nüscht“ getan, jedenfalls nichts effektives. Wie doof soll man dann als Wähler sein, zu glauben, die „grüne Vollstreckungsoffensive“ würde je stattfinden? Zitieren
rorro Geschrieben Montag um 19:27 Melden Geschrieben Montag um 19:27 vor 4 Stunden schrieb Cosifantutti: Die Diskriminierung von gleichgeschlechtlich orientierten Bürgern wurde durch zuerst „eingetragene Partnerschaften“ dann durch „Ehe für alle“ erheblich abgebaut….. in den 90er Jahren wurde die Vergewaltigung in der Ehe als Straftatbestand gesetzlich verankert. Friedrich Merz stimmte übrigens damals - in der namentlichen Abstimmung: dagegen. Mich wundert es vollkommen, dass diesen Sachverhalt noch kein Journalist „ausgegraben“ und prominent „veröffentlicht“ hat, aber vielleicht kommt das ja noch in den nächsten knapp drei Wochen bis zur Wahl….. Wir haben offensichtlich unterschiedliche Vorstellungen davon, was gesamtgesellschaftliche strukturelle Probleme sind. Wenn wir der Politik nur noch zutrauen, Vergewaltigungen und Ehestandsangelegenheiten zu regeln, brauchen wir eigentlich keine Wahlen mehr. Zitieren
rorro Geschrieben Montag um 19:30 Melden Geschrieben Montag um 19:30 vor 4 Stunden schrieb Shubashi: Aktuell lässt er seine Handlanger ausserhalb des ordentlichen Rechtsweges im Staatsgebäude hantieren. Hat das ein amerik. Gericht so berurteilt oder hast Du da eine bestimmte Expertise? Zitieren
rorro Geschrieben Montag um 19:37 Melden Geschrieben Montag um 19:37 (bearbeitet) vor 3 Stunden schrieb Flo77: (Zugegeben, ich warte auf den Tag, an dem das erste Mal die Besucher einer Sonntagsmesse oder eines Sonntagsgottesdienstes die Opfer sind. Mal sehen, was katholisch.de, die DBK und das ZDK dann erzählen.) Das sagte der damalige Vorsitzende der DBK als in Frankreich der Priester Jacques Hamel geschlachtet wurde: Zitat "Der heutige Mordanschlag im französischen Saint-Étienne-du-Rouvray ist erschreckend. Gläubige, zum Gottesdienst in einer Kirche versammelt, wurden zum Opfer einer schrecklichen Gewalttat." Mit dem Anschlag solle Hass zwischen den Religionen geschürt werden. "Dem werden wir widerstehen und uns der Atmosphäre von Hass und Gewalt nicht anschließen. Die Antwort kann nicht eine Verschärfung des Hasses und des Gegeneinanders sein, sondern nur der Versuch, die Täter zu stellen und alles zu tun, damit nicht neue Gewalt geschieht", so der Erzbischof von München und Freising. (Quelle) bearbeitet Montag um 19:38 von rorro Zitieren
rorro Geschrieben Montag um 19:43 Melden Geschrieben Montag um 19:43 (bearbeitet) vor 4 Stunden schrieb phyllis: Das stimmt so nicht. Die Zeiten ändern sich, und damit kommen neue Herausforderungen auf die Politik zu. Die ganze online-Welt zb. Auch wenn leider sehr oft übers Ziel hinausgeschossen wird (Deutschland wieder mal zuvorderst was Meinungskontrolle etc. angeht, Trudeau knapp dahinter) Gesetze sind jetzt da gegen Kinderpornographie, online scams, etc. Auch Steuerhinterziehung ist massiv erschwert worden, solange Trump es nicht wieder sabotiert dürfte es wirksam bleiben. Bei unvorhersehbaren Problemen gebe ich Dir Recht, die sind ja eben anfangs auch noch klein genug, so daß frühes Eingreifen möglich ist (und da viele davon auch nicht betroffen sind auch widerstandsärmer machbar). Doch was ist bspw. mit der anscheinend unabwendbaren Schrumpfung der qualifizierten Bevölkerung (andere kommen ja kaum), die unweigerlich zu einer Implosion des Sozialstaates in den nächsten 50 Jahren führen wird, zusammen mit gleichzeitiger Vergreisung und einem zunehmendem dysfunktionalem Gesundheitssystem? (Nur so als Hinweis: schon Ende 2022 waren >40% aller Praxisärzte 60 und älter) bearbeitet Montag um 19:43 von rorro Zitieren
Recommended Posts
Join the conversation
You can post now and register later. If you have an account, sign in now to post with your account.