Soulman Geschrieben 15. Februar Melden Geschrieben 15. Februar (bearbeitet) Du also auch nicht. Trump wird es schaffen den Abnutzungskrieg der Ukraine gegen Russland zu beenden. Und die Appeaser werden sagen: "Boah hat das lange gedauert. Viel länger als er versprochen hatte." Trump kann nicht einmal was dafür. Er alleine kann Putins Leben retten. Wenigstens rettet er damit auch viele andere mit. Ich habe lieber den Chipleader am Tisch als einen Haufen arroganter Koksnasen, die sich am liebsten hinter der Geschichte verstecken, weil dagegen zu sein so viel einfacher ist als zu gestalten. bearbeitet 15. Februar von Soulman Zitieren
Shubashi Geschrieben 15. Februar Autor Melden Geschrieben 15. Februar 14 minutes ago, Soulman said: Du also auch nicht. Trump wird es schaffen den Abnutzungskrieg der Ukraine gegen Russland zu beenden. Und die Appeaser werden sagen: "Boah hat das lange gedauert. Viel länger als er versprochen hatte." Trump kann nicht einmal was dafür. Er alleine kann Putins Leben retten. Wenigstens rettet er damit auch viele andere mit. Dass die bisherige Strategie im Ukraine-Krieg keinen Sieg der Ukraine ermöglichen würde, ist schon länger klar. Am „sparsamsten“ wäre daher die „mn“-Methode gewesen - einfach kapitulieren und die SU wieder errichten. Davon abgesehen war es für Putin einfach sinnvoll auf eine zweite Trump-Präsidentschaft zu setzen, weil nur so der maximale Erfolg gewährleistet wird - soviel Land zu annektieren wie möglich, bei minimalen Sicherheiten für die Rumpf-Ukraine. Einzige Unsicherheit ist noch der US-Senat, der Russlands Sieg ratifizieren muss, falls die US Vertragspartei werden. Das scheint mir noch nicht ausgemacht, wenn eine Verhandlungslösung komplett ohne Garantien für Kiew zustande kommt. Zitieren
Soulman Geschrieben 15. Februar Melden Geschrieben 15. Februar Ich spreche vom Ergebnis. Du kennst angeblich schon den Preis. Die Russen spielen genug Schach um zu wissen was ein Remis ist. Zitieren
Shubashi Geschrieben 15. Februar Autor Melden Geschrieben 15. Februar 6 minutes ago, Soulman said: Ich spreche vom Ergebnis. Du kennst angeblich schon den Preis. Die Russen spielen genug Schach um zu wissen was ein Remis ist. Gibt es irgendein ernsthaftes Anzeichen dafür, dass die jetzige amerikanische Regierung sich global noch im klassischen Sinne engagieren will? Ich denke, die Russen nehmen dieses John-Bolton-Zitat als gegeben an: Quote Er folgt seinen Instinkten, in denen es immer um Transaktion geht – und darum, was ihm persönlich nutzt. Alles um Trump herum ist Chaos, weil sein Denken chaotisch ist. Das Ergebnis ist, dass Trump Amerikas Kapital verspielt: das Vertrauen in den guten Willen des Landes in der internationalen Politik. John Bolton Zitieren
rorro Geschrieben 15. Februar Melden Geschrieben 15. Februar vor einer Stunde schrieb Shubashi: Z.B. die Wahl in Rumänien hätte eine Regierung an die Macht gebracht, die davon ausgeht, dass der neue „US-Stützpunkt“ zur Ausgangsbasis eines US-Angriffs auf Russland dienen sollte, um den Dritten Weltkrieg zu starten. Erstens falsch, weil es der erste Wahlgang war und keiner die absolute Mehrheit hatte und zweitens entscheidet in der Demokratie eben das Volk. Du scheinst auch Angst vorm Wähler zu haben. vor einer Stunde schrieb Shubashi: sondern die eines 51jährigen Physiotherapeuten und Konvertiten, der gegen eine kommunale Sperrverordnungen verstoßen hatte. Wenn Meinungs- und Gedankenfreiheit Dir nicht mehr wert ist, dann verrätst Du auch die Werte Europas. Und ja, ich halt diese Rede für großartig. Sie betont die Freiheit des Menschen und die freie Demokratie. Offenbar für Dich nicht entscheidend. Zitieren
rorro Geschrieben 15. Februar Melden Geschrieben 15. Februar vor einer Stunde schrieb Shubashi: Wessen Leben? Ich weiss leider auch nicht, von wem Du sprichst? Meinst Du die „Millionen ungeborenen Babys“, von den die US-Abtreibungsgegner sprechen? Du nennst Dich doch Christ. Wäre das schlimm, wenn weniger ungeborene Menschen getötet werden? Zitieren
rorro Geschrieben 15. Februar Melden Geschrieben 15. Februar vor 20 Minuten schrieb Shubashi: Gibt es irgendein ernsthaftes Anzeichen dafür, dass die jetzige amerikanische Regierung sich global noch im klassischen Sinne engagieren will? Ich denke, die Russen nehmen dieses John-Bolton-Zitat als gegeben an: Ausgerechnet den Falken Bolton zu zitieren ist schon drollig. Trump ist der Meinung, dass ein europäischer Krieg von den Europäern geklärt werden sollte. Das haben wir definitiv nicht getan - und auch nicht gewollt. Jetzt klärt er das. Mehr als verständlich. Zitieren
rince Geschrieben 15. Februar Melden Geschrieben 15. Februar Wenn Deutschland die Option von Trump nicht gelfällt, müsste es halt was Besseres anbieten. Also nicht nur heisse Luft bisher. Was haben wir gelacht 🤣 Normalerweise sagt man doch, die Kinder sollen ruhig sein, wenn sich die Erwachsenen Unterhalten. Zitieren
MartinO Geschrieben 15. Februar Melden Geschrieben 15. Februar vor 6 Minuten schrieb rince: Wenn Deutschland die Option von Trump nicht gelfällt, müsste es halt was Besseres anbieten. Also nicht nur heisse Luft bisher. Welche Option meinst du jetzt? Im Fall der Ukraine ist es wohl so, wie du schreibst. In der Frage der Strafzölle muss sich die EU dringend einigen. Mit der Regierungsbildung in Deutschland hat Trump so wenig zu tun wie Scholz mit Trumps Personalpolitik. Zitieren
Shubashi Geschrieben 15. Februar Autor Melden Geschrieben 15. Februar 13 minutes ago, rorro said: Ausgerechnet den Falken Bolton zu zitieren ist schon drollig. Trump ist der Meinung, dass ein europäischer Krieg von den Europäern geklärt werden sollte. Das haben wir definitiv nicht getan - und auch nicht gewollt. Jetzt klärt er das. Mehr als verständlich. Ich habe von Boltons Politik nicht viel gehalten, aber seine Meinung gibt halt die einer Vielzahl von Fachpolitikern und Strategen wieder, die für Trump als solche gearbeitet haben. Aktuell umgibt er sich ja mit Leuten, die außer Unterwürfigkeit kaum Qualifikationen aufweisen müssen bzw. wie Musk fast unkontrolliert eine eigene Agenda verfolgen dürfen. Wenn Trump der Meinung ist, dass v.a. die Europäer für europäische Sicherheitsinteressen verantwortlich sind, halte ich das für eine sehr nachvollziehbare Meinung. Nur war ja eben der Hauptgrund des amerikanischen Engagements in Europa die Überzeugung, dass die Europäer ziemlich schlecht in sowas sind, und deshalb den US-Interessen nicht damit gedient ist, alles einem möglicherweise zufällig-chaotischem Prozess zu überlassen. Die Frage ist halt: sind die Europäer jetzt soviel klüger geworden, und wo liegt der Vorteil für die USA, falls das nicht nicht so ist? Was könnten die USA gewinnen, wenn Europa seine Interessen v.a. an Russland ausrichtet, und Asien v.a. an China? Zitieren
Werner001 Geschrieben 15. Februar Melden Geschrieben 15. Februar vor 3 Stunden schrieb rorro: Die USA haben bspw. bei den Katholiken das Messbesuchsniveau vor Corona erreicht, ca. 25%. Wann lag es bei uns bei 25%? Aktuell sind wir bei 5%… Ein problematischer Vergleich, denn die Zählung von „Katholik“ ist komplett unterschiedlich. Ich bezweifle ernsthaft die 25%, wenn man die gleiche Basis zugrunde legen würde wie hierzulande. Dass das Besuchsniveau höher ist als hier, halte ich für sehr wahrscheinlich, bei vergleichbarer Basiszahl würde ich 10% in den USA für realistisch halten (oder, wenn man die Basis andersrum nimmt, zwischen 10 und 15 % hierzulande) Werner Zitieren
rince Geschrieben 15. Februar Melden Geschrieben 15. Februar Zumindest in D hat das mMn mit einer tödlichen Mischung von rüstungstechnischer Mangelwirtschaft und einem zu starkem Einfluss von friedendsbewegten Realitätsverweigerern zu tun. Zitieren
Werner001 Geschrieben 15. Februar Melden Geschrieben 15. Februar vor einer Stunde schrieb rorro: Du nennst Dich doch Christ. Wäre das schlimm, wenn weniger ungeborene Menschen getötet werden? Noch viel besser wäre es, sie würden erst gar nicht gezeugt. Leute, verhütet! Werner Zitieren
Shubashi Geschrieben 15. Februar Autor Melden Geschrieben 15. Februar (bearbeitet) Bevor wir wieder in drei verschiedenen Threads zum gleichen Thema diskutieren: beim Lesen der Kommentarspalten wundern sich aktuell verschiedene Zeitungsleser, warum wir soviele Attentate kurz vor der Bundestagswahl erleben. Quote ….Die Liste der Städtenamen, die synonym für tödliche Attacken stehen, wird immer länger. Viele fragen sich: Warum kommen solche Taten derzeit gefühlt so häufig vor? Warum ausgerechnet vor der Bundestagswahl? „Das ist nicht nur gefühlt eine Häufung, sondern ein Fakt“, sagt Hans-Jakob Schindler, Leiter des Counter Extremism Project, einer Denkfabrik zur Extremismusforschung, dem Tagesspiegel. „Sechs Anschläge in rund zehn Monaten, so etwas habe ich in meiner gesamten Laufbahn noch nicht erlebt.“ … Genau das haben uns doch die Terror-Experten (wie z.B. Peter Neumann aus London) nach dem 7. Okt. vorhergesagt! Selten ist eine sicherheitspolitische Ansagen so zuverlässig gewesen, selten so ignorant abgewiegelt worden. Wenn Politik dann so knallhart versagt und desinteressiert ist, hat sie dann nicht eine evtl. Abstrafung durch den Wähler geradezu erarbeitet? Und falls jemand den damaligen Warnungen nicht glauben wollte - kann das irgendwie begründet werden? bearbeitet 15. Februar von Shubashi 2 Zitieren
Marcellinus Geschrieben 15. Februar Melden Geschrieben 15. Februar vor 16 Minuten schrieb Werner001: vor einer Stunde schrieb rorro: Wäre das schlimm, wenn weniger ungeborene Menschen getötet werden? Noch viel besser wäre es, sie würden erst gar nicht gezeugt. Leute, verhütet! So isses! Gegen die Abtreibung unerwünschter Schwangerschaften hilft nur die Vermeidung unerwünschter Schwangerschaften. Zitieren
rorro Geschrieben 15. Februar Melden Geschrieben 15. Februar vor 59 Minuten schrieb Shubashi: Aktuell umgibt er sich ja mit Leuten, die außer Unterwürfigkeit kaum Qualifikationen aufweisen müssen Schlimmer als bei Merkel? Zitieren
Soulman Geschrieben 15. Februar Melden Geschrieben 15. Februar (bearbeitet) vor 47 Minuten schrieb Shubashi: Genau das haben uns doch die Terror-Experten (wie z.B. Peter Neumann aus London) nach dem 7. Okt. vorhergesagt! Selten ist eine sicherheitspolitische Ansagen so zuverlässig gewesen, selten so ignorant abgewiegelt worden. Wenn Politik dann so knallhart versagt und desinteressiert ist, hat sie dann nicht eine evtl. Abstrafung durch den Wähler geradezu erarbeitet? Und falls jemand den damaligen Warnungen nicht glauben wollte - kann das irgendwie begründet werden? Mathematik. Es kommen mehr Einwanderer als wieder gehen. Zur übernächsten Bundestagswahl ist damit der Pool der Gestörten noch größer als heute. bearbeitet 15. Februar von Soulman Zitieren
Shubashi Geschrieben 15. Februar Autor Melden Geschrieben 15. Februar 22 minutes ago, rorro said: Schlimmer als bei Merkel? Wie gesagt, ich möchte nicht das gleiche Thema in drei Threads kommentieren. Nehme ich z.B. Justizminister unter Merkel, waren das alle qualifizierte Juristen, meist mit Befähigung zum Richteramt. Unter Trump laufen aktuell selbst die Bundesanwälte weg, die blütenreine republikanische Karrieren z.B. unter Scalia und in der Federalist Society gemacht haben, weil sie sich nicht an offener Korruption beteiligen wollen. Zitieren
rince Geschrieben 15. Februar Melden Geschrieben 15. Februar (bearbeitet) vor 51 Minuten schrieb Shubashi: Bevor wir wieder in drei verschiedenen Threads zum gleichen Thema diskutieren: beim Lesen der Kommentarspalten wundern sich aktuell verschiedene Zeitungsleser, warum wir soviele Attentate kurz vor der Bundestagswahl erleben. Genau das haben uns doch die Terror-Experten (wie z.B. Peter Neumann aus London) nach dem 7. Okt. vorhergesagt! Selten ist eine sicherheitspolitische Ansagen so zuverlässig gewesen, selten so ignorant abgewiegelt worden. Wenn Politik dann so knallhart versagt und desinteressiert ist, hat sie dann nicht eine evtl. Abstrafung durch den Wähler geradezu erarbeitet? Und falls jemand den damaligen Warnungen nicht glauben wollte - kann das irgendwie begründet werden? das sind alles nur Einzelfälle, die in keinster Weise in Verbindung stehen. Und lernen wollen und können wir schon mal gar nichts daraus. Schliesslich zeigen die Statistiken, dass heute alles viel besser und sicherer ist als Früher(TM) bearbeitet 15. Februar von rince Zitieren
Die Angelika Geschrieben 15. Februar Melden Geschrieben 15. Februar Das Asylsystem ist am Ende Daraus zitiert: Zitat Natürlich bietet die Begrenzung des Zustroms keine Gewähr, dass Taten wie in Mannheim, Solingen, Magdeburg, Aschaffenburg und nun in München künftig ausbleiben. Aber ohne Begrenzung wird sich die Liste des Schreckens mit hoher Wahrscheinlichkeit verlängern. Wenn der nächsten Regierung dieser Kurswechsel misslingt, dürfte der Wunsch der Wähler nach einer Migrationswende stärker werden als die Angst davor, die AfD ins Boot zu holen. 2 1 Zitieren
Werner001 Geschrieben 15. Februar Melden Geschrieben 15. Februar vor 19 Minuten schrieb Die Angelika: Das Asylsystem ist am Ende Daraus zitiert: Vor allem wird man die Problemfälle nie in Griff kriegen, wenn man den Zustrom neuer Problemfälle nicht drosselt. Wenn es im Haus eisig kalt ist, muss ich erst mal die Fenster zumachen, sonst nutzt das Heizen nichts. Und die üblichen linksgrünen Phrasen „aber wenn man die Fenster zumacht wird es davon nicht plötzlich warm“ oder „aber Lüften ist auch wichtig“ gehen voll am Thema vorbei Werner Zitieren
rince Geschrieben 15. Februar Melden Geschrieben 15. Februar vor 32 Minuten schrieb Die Angelika: Das Asylsystem ist am Ende Daraus zitiert: Aber Grüne und SPD werden die Union dahingehend erpressen, dass sich nichts ändert. Und Merz wird die Kröte schlucken müssen, der Brandmauer sei Dank. Wetten dass? 1 Zitieren
SteRo Geschrieben 15. Februar Melden Geschrieben 15. Februar vor 2 Stunden schrieb Shubashi: Aktuell umgibt er sich ja mit Leuten, die außer Unterwürfigkeit kaum Qualifikationen aufweisen müssen bzw. wie Musk fast unkontrolliert eine eigene Agenda verfolgen dürfen. vor einer Stunde schrieb rorro: Schlimmer als bei Merkel? vor 48 Minuten schrieb Shubashi: Nehme ich z.B. Justizminister unter Merkel, waren das alle qualifizierte Juristen, meist mit Befähigung zum Richteramt. Unter Trump laufen aktuell selbst die Bundesanwälte weg, die blütenreine republikanische Karrieren z.B. unter Scalia und in der Federalist Society gemacht haben, weil sie sich nicht an offener Korruption beteiligen wollen. Das ist eben das Wesen des fascio, des Bundes, Bündels oder auch des "Packs" ... einer eingeschworenen mafiösen Verbindung, die entschlossen ist, Macht zu erlangen und zu bewahren, koste es was es wolle, zum eigenen Vorteile, auf jeden Fall unter Missachtung von Recht und Gesetz. Dazu gehört das Sendungsbewußtsein hinsichtlich neuer Größe und ein Führer, der idR mit messianischer Symbolik aufgeladen wird. Professionalität im gut-bürgerlichen Sinne spielt hier keine Rolle, nur Gefolgschaft und Führertreue. Zitieren
Studiosus Geschrieben 15. Februar Melden Geschrieben 15. Februar (bearbeitet) vor einer Stunde schrieb rince: Aber Grüne und SPD werden die Union dahingehend erpressen, dass sich nichts ändert. Und Merz wird die Kröte schlucken müssen, der Brandmauer sei Dank. Wetten dass? Das ist so sicher wie das Amen in der Kirche. Merz springt als Tiger in den Wahlkampf und wird als Bettvorleger landen. Leider ist er da dann schon gewählt und die Bürger dürfen weiter die Zeche und den Blutzoll zahlen. Man mag von Alice Weidel halten was man will (mich haben manche jüngsten Auftritte nicht überzeugt), aber sie hat Merz die in meinen Augen einzige relevante Frage gestellt: Mit wem wollen Sie es machen? Das ist die Gretchenfrage. Mit Rot und vor allem Grün ist eine nachhaltige Trendwende in der Flüchtlingspolitik nicht möglich. Und die FDP kommt möglicherweise nicht in den Bundestag. bearbeitet 15. Februar von Studiosus Zitieren
Dies ist ein beliebter Beitrag. Studiosus Geschrieben 15. Februar Dies ist ein beliebter Beitrag. Melden Geschrieben 15. Februar (bearbeitet) Und ein letztes Wort zu Vance: Vance hat genau den Richtigen die Leviten gelesen. Das beweisen die Reaktionen. Interessanterweise beschweren sich alle über den Stil, die "Übergriffigkeit" (Merz) und einen Riss in der transatlantischen Beziehung. Wirklich versucht zu entkräften, was er sagte, hat keiner. Wie auch? Es war eine punktgenaue Beschreibung der schiefen Ebene, auf der sich Europa und Deutschland befinden. Hier wurden unartige Kinder mit den Fingern in der Keksdose erwischt und entsprechend unreif fallen die Reaktionen aus. bearbeitet 15. Februar von Studiosus 2 2 Zitieren
Recommended Posts
Join the conversation
You can post now and register later. If you have an account, sign in now to post with your account.