Studiosus Geschrieben 15. Februar Melden Geschrieben 15. Februar Übrigens bin ich gespannt, wann Korrektief über das nächste "Geheimtreffen" gegen Deutschland zwischen Vance und Weidel im Hotelzimmer in München berichtet. Interessiert mich brennend, ob der Vizepräsident sie schon bettfertig in Pyjama und Plüschpantoffeln empfangen hat. Da wäre ich gerne mal die fly on the wall. Firewall 🥸 1 Zitieren
Marcellinus Geschrieben 15. Februar Melden Geschrieben 15. Februar @Studiosus Sie steht nicht auf Kerle. Zitieren
Studiosus Geschrieben 15. Februar Melden Geschrieben 15. Februar vor 2 Minuten schrieb Marcellinus: @Studiosus Sie steht nicht auf Kerle. Das hat sie mit dem deutschen Wähler gemeinsam 🥸 Zitieren
Dies ist ein beliebter Beitrag. GermanHeretic Geschrieben 15. Februar Dies ist ein beliebter Beitrag. Melden Geschrieben 15. Februar (bearbeitet) Zu Vance: Ich habe mir seine Rede angehört, und er hat sowas von recht. Wir sehen europaweit eine Erodierung der freiheitlich-demokratischen Grundordnung nebst ihren Idealen, im angeblichen Kampf gegen die ach so vielen angeblichen Nahtzis. Dabei wird Zensur über die Hintertür, Bespitzelung und Denunziation über die Hintertür und jede Menge Korruption sowie Propaganda durch die Vordertür eingeführt. Unser ÖRR schämt sich nicht mal mehr, jede Woche eine Statistik zu verfälschen und ist noch so dreist zu behaupten, das wären ungewollte Fehler. Nein, ohne bewußte Manipulation malen so Computer so Graphen schon korrekt. Setze ich meinen Aluhut auf, könnte ich meinen, die Schlümpfe hätten ARD und ZDF komplett unterwandert, um sie zu diskreditieren. Aber vielleicht sind's auch die australischen Austauschstudenten... Und dann droht dieser Ami noch, EU-Zensurbestrebungen bei US-Firmen nicht zuzulassen, und droht unverhohlen mit Konsequenzen. Also den Wirtschaftskrieg können wir ruhig führen, das wird die Amis schon lehren. Funktioniert beim Putin ja auch. Und ein Zweitfrontenkrieg mit USA und Rußland lief ja auch schon mehrfach ganz gut. Täglicher Sarkusmusanfall vorbei. bearbeitet 15. Februar von GermanHeretic 1 5 Zitieren
Soulman Geschrieben 15. Februar Melden Geschrieben 15. Februar und Elon Musk war halt der Erste, der zum NetzDG gesagt hat: "Ich will sehen." Zitieren
Marcellinus Geschrieben 15. Februar Melden Geschrieben 15. Februar Gemeinsamer Grundwert Demokratie. Ein amerikanischer Präsident hat das einmal definiert als „die Herrschaft des Volkes, durch das Volk und für das Volk“. Bei uns dagegen hätte man es gern als „die Herrschaft der Anständigen“ und die Verwendung es Begriffes „Volk“ der wesentliche Vorwurf gegen die AfD. 1 Zitieren
Flo77 Geschrieben 15. Februar Melden Geschrieben 15. Februar vor 44 Minuten schrieb Studiosus: Das hat sie mit dem deutschen Wähler gemeinsam 🥸 Hallo? 1 Zitieren
GermanHeretic Geschrieben 15. Februar Melden Geschrieben 15. Februar "Government's first duty is to protect the people, not to run their lives." Ronald Reagan 3 Zitieren
Dies ist ein beliebter Beitrag. Studiosus Geschrieben 15. Februar Dies ist ein beliebter Beitrag. Melden Geschrieben 15. Februar (bearbeitet) Und ergänzend zu Vance: In Europa, und bisweilen auch in den Staaten, hat sich ein sehr bedenkliches Verständnis von Demokratie etabliert. Ich will es zugespitzt sagen: Demokratie, "unsere Demokratie", ist, wenn linke Parteien die Wahl gewinnen. Geschieht das nicht, ist "die Demokratie" in Gefahr. Wer sich nicht Minimum Mitte-Links verortet ist ein potenzieller Faschist oder gleich Hitler Junior. Die schlechten Demokraten, denen man gerade noch die legitime, demokratische Wahl zugesteht, müssen - egal wieviele Millionen Wähler und deren politische Willensbildung sie repräsentieren - wirkunfähig gemacht werden. In Deutschland zieht man die Brandmauer ein, in anderen Ländern errichtete man einen cordon sanitaire. Schon die Begriffe sprechen Bände: Brandmauern schützen intakte Gebäudeteile davor auch Feuer zu fangen. Der cordon sanitaire ist sogar noch infamer, stammt er doch aus der Pest-Prävention. Der politische Gegner ist unberührbar geworden. Bitte 1,5 Meter Abstand halten, sonst stecken sich die Gesunden (i. e. die Linken) mit dem rechten Ekel-Virus an. Dass man nie nur abstrakt Parteien auf diese Weise ausschließt und dämonisiert, sondern dass hinter jedem Prozentpunkt am Wahlabend hunderttausende Bürger stehen, fällt hinten über. Die 20% oder 30% für eine rechte Partei sind aufs reale Leben übersetzt dein Bruder, deine Kollegin auf der Arbeit, der Mensch, der in der Straßenbahn neben Dir sitzt, die Frau beim Bäcker. Man könnte nahtlos beim Thema Zensur und freie Meinungsäußerung weitermachen: Zensur wird durch tatsächliche oder behauptete Hassrede gerechtfertigt. Je enger man diesen Kreis der Definition zieht, desto schneller schmelzen auch für juristisch völlig belanglose Aussagen die Bürgerrechte dahin. Und dann gaslighten sie die Leute noch auf unverschämte Weise: Warum? Du darfst hier doch alles sagen und schreiben! Ja, das darf man, wenn einen nicht stört, dass sich ein Rammbock und eine Einsatztruppe mit an die Frühstückstafel gesellen oder man einen empfindlichen Geldbetrag als Strafe zahlen muss. Zeitgleich hetzen sich bis hin zum Gewaltaufruf Linke, die qua Definition immer auf der richtigen Seite stehen, durchs Netz und der Rechtsstaat zuckt mit den Schultern. War halt Satire, hier gilt Art. 5 GG! Man könnte weitermachen: Werte. Alle reden über Werte, Werte, Werte. Welche Werte eigentlich? Die Gesellschaften Europas haben seit Neuestem Gefallen an allem gefunden, was irgendwie exotisch, progressiv, minderheitenaffin ist. Das sind mittlerweile unsere Werte. Der Asylbewerber und die Dragqueen in der Grundschule sind der Fetisch der linken, politischen Elite, es sind - in deren verqueren Weltbild - die Säulen auf denen "ihre Demokratie" ruht. Die Werte der Mehrheitsbevölkerung werden zunehmend als anstößig empfunden. Familie, Kinder, das Recht auf bescheidenen Wohlstand und Eigentum. Das kann weg. Statt sich um das eigene Land und die eigenen Leute zu kümmern, schweift man in die Ferne. Fremde Konflikte und Menschenrechtsverletzungen sind politisch so viel ergiebiger, weil man nach der kraftstrotzenden Rede wieder in den Flieger nach Hause steigen kann. Geld fließt in Strömen in alle Herren Ländern, während hierzulande Rentner, die halt zu blöd zum privaten Vorsorgen waren und dem Versprechen des Staates glaubten (vielleicht hatten sie auch einfach kein Geld übrig zum Vorsorgen?), Pfandflaschen am Bahnhof sammeln müssen. Aber Hauptsache man kann sich nach eines langen Tages Arbeit als wertegeleiteter Politiker wieder selbst auf die Schulter klopfen und sich versichern, dass man die Welt wieder ein Stück besser gemacht habe. bearbeitet 15. Februar von Studiosus 6 Zitieren
Studiosus Geschrieben 15. Februar Melden Geschrieben 15. Februar (bearbeitet) vor 5 Minuten schrieb GermanHeretic: "Government's first duty is to protect the people, not to run their lives." Ronald Reagan Richtig. Und vor allem nicht to ruin their lives. bearbeitet 15. Februar von Studiosus Zitieren
GermanHeretic Geschrieben 15. Februar Melden Geschrieben 15. Februar Gerade eben schrieb Studiosus: Richtig. Und vor allem nicht to ruin their lives. Ich gebe zu, das war in der Tat mein freudscher Verleser bei dem Zitat, Zitieren
Dies ist ein beliebter Beitrag. rince Geschrieben 15. Februar Dies ist ein beliebter Beitrag. Melden Geschrieben 15. Februar Herr Vance war pöse und hat sich in den Wahlkampf eingemischt. Nur gut, dass hierzulande keine Partei oder gar das Aussenministerium sich jemals im US-Wahlkampf gegen Trump ausgesprochen hat. Sonst könnte man die Empörung doch glatt als geheuchelt betrachten... 1 3 Zitieren
Werner001 Geschrieben 15. Februar Melden Geschrieben 15. Februar vor 1 Stunde schrieb rince: Nur gut, dass hierzulande keine Partei oder gar das Aussenministerium sich jemals im US-Wahlkampf gegen Trump ausgesprochen hat. Sonst könnte man die Empörung doch glatt als geheuchelt betrachten... Ich vermute, die altgedienten Diplomaten im Auswärtigen Amt haben einige Kerzen für den heiligen Judas Thaddäus (*) angezündet, als die Ampel ausgerechnet am Tag von Trumps Wiederwahl zerbrach. Den Schaden, den unsere Laienschauspieltruppe mit Kommentaren zur Wiederwahl ohne die innenpolitische Ablenkung angerichtet hätte, hätten auch erfahrene Diplomaten auf Jahre nicht beheben können Werner (*) Helfer in verzweifelter Lage Zitieren
Soulman Geschrieben 15. Februar Melden Geschrieben 15. Februar (bearbeitet) vor 9 Stunden schrieb Shubashi: Gibt es irgendein ernsthaftes Anzeichen dafür, dass die jetzige amerikanische Regierung sich global noch im klassischen Sinne engagieren will? Ich denke, die Russen nehmen dieses John-Bolton-Zitat als gegeben an: Also wenn John Bolton dein Kronzeuge gegen Trump sein soll, dann empfehle ich doch besser mal die Anklage zu überarbeiten. Das wird so nix. bearbeitet 15. Februar von Soulman Zitieren
Marcellinus Geschrieben 15. Februar Melden Geschrieben 15. Februar vor 24 Minuten schrieb Werner001: Den Schaden, den unsere Laienschauspieltruppe mit Kommentaren zur Wiederwahl ohne die innenpolitische Ablenkung angerichtet hätte, hätten auch erfahrene Diplomaten auf Jahre nicht beheben können Gibt es irgendein Land von Bedeutung, daß diese Amateurtruppe nicht verärgert hat, von den Staaten abgesehen, in die man haufenweise Geld geschaufelt hat, und nichts als Terroristen und Kriminelle zurückbekam? Zitieren
nannyogg57 Geschrieben 15. Februar Melden Geschrieben 15. Februar (bearbeitet) Eine Mutter und ihr Kind bearbeitet 15. Februar von nannyogg57 Zitieren
Studiosus Geschrieben 15. Februar Melden Geschrieben 15. Februar (bearbeitet) Mal eine kleine Schulung wie Medien, auch "konservative", funktionieren. WELT titelt: https://www.welt.de/politik/deutschland/article255448130/Wo-er-herkommt-Scholz-kuendigt-Abschiebung-von-Muenchner-Attentaeter-an.html "Scholz kündigt Abschiebung von Münchner Attentäter an" Da denkt man sich jetzt: Wow! Was für eine Ansage, endlich haben sie verstanden und es folgen Taten. Zumindest suggeriert das die Überschrift. Dann liest man im "Kleingedruckten": „Er wird nach dem Verbüßen seiner Strafe auch in das Land zurückgeführt, wo er herkommt“, sagte der SPD-Politiker bei einer Wahlkampfveranstaltung in München. Also nichts da mit "Die Turbinen des Fliegers drehen sich schon". Dieser Mensch wird - die Juristen mögen mir helfen - erstmal wegen seiner Tat für 8 bis 15 Jahre auf Steurzahlerkosten in einem deutschen Gefängnis vollversorgt. Also: Abschiebung in 8, möglicherweise auch erst 15 Jahren (!). Das nenne ich mal "hart durchgreifen". bearbeitet 15. Februar von Studiosus Zitieren
nannyogg57 Geschrieben 15. Februar Melden Geschrieben 15. Februar Und: Eure Meinung interessiert Vance nicht. Ihr interessiert ihn nicht. Mich auch nicht, aber ich himmel ihn nicht an. Zitieren
Die Angelika Geschrieben 15. Februar Melden Geschrieben 15. Februar vor 6 Minuten schrieb nannyogg57: Eine Mutter und ihr Kind Da steht: "Familie bittet darum, Tod der Verstorbenen nicht zu instrumentalisieren" Ja, dann lass es doch bitte. Was soll das hier? Zitieren
nannyogg57 Geschrieben 15. Februar Melden Geschrieben 15. Februar (bearbeitet) Es ist wichtig, sonst hätte die Familie sich nicht an die Zeitung genannt. Ich instrumentalisiere nicht. Ich finde es nur wichtiger als sinnlose Diskussionen über Vance. bearbeitet 15. Februar von nannyogg57 Zitieren
Die Angelika Geschrieben 15. Februar Melden Geschrieben 15. Februar vor 1 Minute schrieb nannyogg57: Und: Eure Meinung interessiert Vance nicht. Ihr interessiert ihn nicht. Mich auch nicht, aber ich himmel ihn nicht an. Geht's noch? Zitieren
nannyogg57 Geschrieben 15. Februar Melden Geschrieben 15. Februar vor 1 Minute schrieb Die Angelika: Geht's noch? Stimmt aber. Zitieren
Studiosus Geschrieben 15. Februar Melden Geschrieben 15. Februar vor 3 Minuten schrieb nannyogg57: Und: Eure Meinung interessiert Vance nicht. Ihr interessiert ihn nicht. Mich auch nicht, aber ich himmel ihn nicht an. Sei getröstet: Was Du denkst interessiert nicht mal Markus Söder. Zitieren
Die Angelika Geschrieben 15. Februar Melden Geschrieben 15. Februar Gerade eben schrieb nannyogg57: Es ist wichtig, sonst hätte die Familie sich nicht an die Zeitung genannt. Ja eben. Ist die Bitte so unklar formuliert? Man kann auch instrumentalisieren, indem man diese Bitte in den Medien multipliziert, anstatt der Bitte einfach zu entsprechen und diese leidegeprüfte Familie aus der politischen Diskussion rauszulassen. Tu einfach das, was du von anderen erwartest und fertig. Zitieren
Die Angelika Geschrieben 15. Februar Melden Geschrieben 15. Februar (bearbeitet) vor 6 Minuten schrieb Die Angelika: bearbeitet 15. Februar von Die Angelika Fehlzitat Zitieren
Recommended Posts
Join the conversation
You can post now and register later. If you have an account, sign in now to post with your account.