Jump to content

Recommended Posts

Geschrieben
vor 8 Minuten schrieb nannyogg57:

Ich empfinde diesen Aufruf als Instrumentalisierung zu Wahlkampfzwecken.

Geschrieben
vor 1 Minute schrieb Die Angelika:

Was stimmt? Welches "ihr" himmelt Vance an? Wenn deine Nerven angespannt sind, dann gönn dir  einfach ne Pause. 

 

Fest steht einfach, daß das politische Berlin seit gestern Schnappatmung hat, einfach  nur, weil ihnen jemand die Medizin zu schmecken gegeben hat, die sie sonst so gern austeilen.

Geschrieben
vor 5 Minuten schrieb nannyogg57:

Stimmt aber.

 

Was?

Wer soll das "ihr" sein, das angeblich Vance anhimmelt? 

Wenn du genervt bist, gönn dir einfach eine Pause

Geschrieben
vor 10 Minuten schrieb nannyogg57:

Und: Eure Meinung interessiert Vance nicht. Ihr interessiert ihn nicht. Mich auch nicht, aber ich himmel ihn nicht an.

nicht nur Vance.
Ebenso wenig Biden, ebensowenig Harris, ebensowenig Obama.

Und da gab es garantiert tausendfach mehr, die die angehimmelt haben

 

Werner

Geschrieben
vor 1 Minute schrieb Soulman:

Ich empfinde diesen Aufruf als Instrumentalisierung zu Wahlkampfzwecken.

 

Ich empfinde nicht die Bitte der Fsmilie als Instrumentalisierung,  sondern die Verlinkung in einer Diskussion zur Politik. 

Geschrieben
vor 9 Minuten schrieb Studiosus:

 

 

Sei getröstet: Was Du denkst interessiert nicht mal Markus Söder. 

Nicht mal interessiert sich dafür, was ich denke. Die Welt sähe anders auch, würde es ihn interessieren 

 

Werner

Geschrieben
vor 15 Minuten schrieb nannyogg57:

Und: Eure Meinung interessiert Vance nicht. Ihr interessiert ihn nicht. Mich auch nicht, aber ich himmel ihn nicht an.

 

Deiner und meine Meinung interessiert unsere Spitzenpolitiker auch nicht. Und anhimmeln tue ich nur Jesus.

Geschrieben
vor 4 Minuten schrieb rorro:

Und anhimmeln tue ich nur Jesus.

 

Dito. Im Gegensatz zu den Anhängern gewisser 14%-Parteien beten Christen keinen Menschen an. 

Geschrieben
vor 56 Minuten schrieb Soulman:

Ich empfinde diesen Aufruf als Instrumentalisierung zu Wahlkampfzwecken.

Das ist, mit Verlaub, lächerlich.

Geschrieben (bearbeitet)
vor 47 Minuten schrieb Studiosus:

 

Dito. Im Gegensatz zu den Anhängern gewisser 14%-Parteien beten Christen keinen Menschen an. 

Der Unterschied zwischen anhimmeln und anbeten ist dir schon klar, oder?

bearbeitet von nannyogg57
Geschrieben
vor 56 Minuten schrieb Die Angelika:

 

Ich empfinde nicht die Bitte der Fsmilie als Instrumentalisierung,  sondern die Verlinkung in einer Diskussion zur Politik. 

Warum?

Geschrieben

Wie wäre es, aus Respekt die Toten nicht in diesem Thread zu erwähnen? In diesem Forum gibt es Möglichkeit, abseits der Politik zu gedenken, ohne zu kommentieren.

Geschrieben

War ja schon immer ein schöner Usus hier im Politikthread.

Geschrieben

Was Vance angeht: 

ich habe seit einiger Zeit „Foreign Affairs“ abonniert, ich bin sehr gespannt, ob in der nächsten Ausgabe irgendeine rationale oder fachliche Erklärung dazu zu finden ist, wieso eine Regierung versucht, ihre wichtigsten Verbündeten systematisch zu brüskieren oder zu wütenden Entgegnungen zu provozieren - Staaten, die potentiell mit Atomschlägen drohen, wie Russland oder Nordkorea, aber zu schmeicheln?

ich erinnere mich, dass Bismarcks Edition der „Emser Depesche“ als meisterhafte diplomatische Provokation eines Krieges mit Frankreich galt - welche Interpretationen liefern wohl die Handbücher der Diplomatie zu den Äußerungen von Hegseth und Vance? 

Geschrieben (bearbeitet)
vor 10 Minuten schrieb nannyogg57:

War ja schon immer ein schöner Usus hier im Politikthread.

 

Und machst es doch selbst. Wenn auch indirekt, über das moralisch scheinbar erhabene Wiederholen der Bitte der Angehörigen um Nichtinstrumentalisierung. 

 

(Und nur damit wir uns richtig verstehen: Ich kritisiere Dich und dein Agieren, nicht die Angehörigen. Die haben jedes Recht damit so umzugehen wie sie es für richtig erachten.)

bearbeitet von Studiosus
Geschrieben

Nochmal Vance, der Guardian, ich finde es recht interessant 

 

Werner

Geschrieben (bearbeitet)

Und vielleicht auch an die Adresse von @Shubashi:

 

Wenn in Deutschland brutalste Anschläge geschehen, dann muss man das thematisieren. Daran führt überhaupt kein Weg vorbei. Das ist etwas anderes als "Instrumentalisierung". 

 

Trauern dürfen Du und jeder andere gerne im stillen Kämmerlein oder auch durch eine Lichterkette am Tatort. Das ist ganz Dir überlassen. Was solche Vorkommnisse für die Lage des Landes und auf politischer Ebene bedeuten, muss hingegen ungeschönt besprochen werden können. Dieses zwanghafte "Machen wir die Sache nicht zu groß, sonst profitieren die Falschen" ist exakt der falsche Ansatz, der von einer Lösung eher weiter weg führt. 

 

Die größtdenkbare Instrumentalisierung des Münchner Anschlags hat übrigens der amtierende Kanzler vorgenommenen, der sofort Wahlkampf damit gemacht hat. 

bearbeitet von Studiosus
Geschrieben
vor 7 Minuten schrieb Studiosus:

Dieses zwanghafte "Machen wir die Sache nicht zu groß, sonst profitieren die Falschen" ist exakt der falsche Ansatz, der von einer Lösung eher weiter weg führt. 


Das ist ja genau die Absicht! Wenn von einer Tat die "Richtigen" profitieren könnten, hätten wir längst bundesweite "Umzüge".

Geschrieben (bearbeitet)
vor 4 Minuten schrieb Marcellinus:


Das ist ja genau die Absicht! Wenn von einer Tat die "Richtigen" profitieren könnten, hätten wir längst bundesweite "Umzüge".

 

Richtig, man sieht es ja an den Dimensionen. Gegen die AfD schon lange und zunehmend auch gegen die Union gehen Hunderttausende auf die Straße obwohl sie, außer man hält Politikersprech und verlogene Wahlversprechen schon für eine Straftat (wäre verständlich), sich keines Verbrechens schuldig gemacht haben. 

 

Gegen den islamistischen Terror sehe ich irgendwie keine Lichterketten und Großdemonstrationen auf Deutschlands Straßen. Stattdessen gibt es nach jedem Anschlag Demos gegen Rechts. Das kann man sich nicht ausdenken, so aberwitzig ist das. 

bearbeitet von Studiosus
Geschrieben
vor 26 Minuten schrieb Studiosus:

 

Richtig, man sieht es ja an den Dimensionen. Gegen die AfD schon lange und zunehmend auch gegen die Union gehen Hunderttausende auf die Straße obwohl sie, außer man hält Politikersprech und verlogene Wahlversprechen schon für eine Straftat (wäre verständlich), sich keines Verbrechens schuldig gemacht haben. 

 

Gegen den islamistischen Terror sehe ich irgendwie keine Lichterketten und Großdemonstrationen auf Deutschlands Straßen. Stattdessen gibt es nach jedem Anschlag Demos gegen Rechts. Das kann man sich nicht ausdenken, so aberwitzig ist das. 

Dann ist es doch an dir, das zu organisieren.

Geschrieben (bearbeitet)
vor einer Stunde schrieb Shubashi:

Was Vance angeht: 

ich habe seit einiger Zeit „Foreign Affairs“ abonniert, ich bin sehr gespannt, ob in der nächsten Ausgabe irgendeine rationale oder fachliche Erklärung dazu zu finden ist, wieso eine Regierung versucht, ihre wichtigsten Verbündeten systematisch zu brüskieren oder zu wütenden Entgegnungen zu provozieren - Staaten, die potentiell mit Atomschlägen drohen, wie Russland oder Nordkorea, aber zu schmeicheln?

ich erinnere mich, dass Bismarcks Edition der „Emser Depesche“ als meisterhafte diplomatische Provokation eines Krieges mit Frankreich galt - welche Interpretationen liefern wohl die Handbücher der Diplomatie zu den Äußerungen von Hegseth und Vance? 

 

Ganz einfach: der Fokus Amerikas liegt schon lange auf Asien (u.a. wegen der Chip-Produktion), und Vance hat eindeutig gesagt, was für das gemeinsame Team wichtig ist.

 

Wenn die infantile Reaktion „unsere Demokratie machen wir selbst“ ist, von Habecks Reaktion mal ganz zu schweigen, dann darf man sich nicht wundern, wenn die USA sagen: unsere Jungs bekommt ihr im Falle des Falles nicht. Ihr wolltet alles selbst entscheiden, dann macht mal schön weiter ohne uns.

bearbeitet von rorro
Geschrieben
vor 16 Minuten schrieb rorro:

Ihr wolltet alles selbst entscheiden, dann macht mal schön weiter ohne uns.

 

Und dann sieht es bitter aus!

Geschrieben (bearbeitet)
7 hours ago, Marcellinus said:

 

Und dann sieht es bitter aus!


Das mag ja alles sein, aber hört doch bitte auf 80 Jahre transatlantische Politik auf die aktuellen lächerlichen Vorwürfe zu reduzieren. Die USA sind wesentlicher Sicherheitsgarant der ganzen Monarchien der arabischen Halbinsel, dulden die Kooperation ihrer pakistanischen Geheimdienstmündel mit etlichen der übelsten Islamisten, und dann soll sich Europa ernsthaft groteske Vorwürfe über „Religionsfreiheit“ zu Herzen nehmen?

Wir sollten uns stattdessen einfach mal ein Beispiel an Japan nehmen, dort ist man in ziemlich vergleichbarer Lage und hat schon 2016 erkannt, dass Trump mit zu den am leichtesten manipulierenden Präsidenten in der Geschichte der USA gehört. In seiner ersten Amtszeit ärgerte er sich über Merkel, die plötzlich aufgrund ihres politischen Standings in Europa als „Galionsfigur der freien Welt“ tituliert wurde. Die jämmerlichen Ampelreste müssen also gar nicht fürchten, Trumps Eifersucht zu erwecken, aber wir können leider auch keinen royalen Prunk entfalten, um Mr Trump zu liebedienern.
Die nächste Regierung ist mit Mr Merz in ganz guter Lage, einen „Blackrock“-Getreuen nach Washington zu schicken, der das hohe Lob auf Trumps unvergleichliches Genie anstimmen kann.

Sämtliche Königinnen Europas sollten ihre Goldkutschen entstauben, man soll ihm die Ehrenpräsidentschaft von St Andrews übertragen und irgendjemand herausfinden, ob es hier nicht noch Ahnen gibt, die man in einer Trumpgedenkstätte ausstellen kann.

Wir müssen weitere vier Jahren mit dieser selbstzerstörischen Clownshow überstehen, aber bitte nicht die absurde Theorie verbreiten, es ginge um politische Anliegen. Es stellt sich halt die Frage, in welchen Teilen der US-Regierung noch ernsthafte Politik gemacht wird und wo noch Profis statt intriganter Speichellecker am Werk sind. Das herauszufinden ist bei dem Tempo der Veränderungen wirklich nicht einfach. Und ob Mr Musk nicht der wahre Schattenregent sein wird, der sein gigantisches Vermögen zur Steuerung der Politik einsetzen kann.

bearbeitet von Shubashi
Geschrieben
vor 10 Stunden schrieb nannyogg57:

Und: Eure Meinung interessiert Vance nicht. Ihr interessiert ihn nicht. Mich auch nicht, aber ich himmel ihn nicht an.

Nur weil man ihn nicht als Mund Saurons sieht, himmelt man ihn nicht an. 

Join the conversation

You can post now and register later. If you have an account, sign in now to post with your account.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

×   Du hast formatierten Text eingefügt.   Formatierung jetzt entfernen

  Only 75 emoji are allowed.

×   Dein Link wurde automatisch eingebettet.   Einbetten rückgängig machen und als Link darstellen

×   Dein vorheriger Inhalt wurde wiederhergestellt.   Clear editor

×   You cannot paste images directly. Upload or insert images from URL.

×
×
  • Neu erstellen...