Soulman Geschrieben 2. Mai 2024 Melden Geschrieben 2. Mai 2024 (bearbeitet) vor 3 Stunden schrieb Spadafora: Grade in Deutschland hat man hier eine neue Definition gefunden Delegitimierung des Staates, das trifft das Problem sehr gut weil diese Tendenz von allen Seiten kommt und so als Straf Tatbestand gut fassbar ist Was den deutschen Staat legitimiert steht im Grundgesetz. Eine Legislative, die sich herausnimmt so etwas wie Deligitimierung des Staates in das Strafgesetzbuch zu schreiben, ist damit verfassungsfeindlich. Da zeigen 4 Finger auf jede dieser Gestalten. bearbeitet 2. Mai 2024 von Soulman 1 2 Zitieren
Cosifantutti Geschrieben 2. Mai 2024 Melden Geschrieben 2. Mai 2024 vor 3 Stunden schrieb laura: Als Beamtin? Mal ganz ernsthaft: Der Staat verlangt von den Beamten - zu Recht - Loyalität gegenüber geltendem Recht. Die Kirche fordert im konkreten Fall das Gegenteil vom Staat. Was tun? Das ist jetzt aber nicht dein Ernst, aus so einer albernen Lappalie eine „Gewissens“- und Loyalitätsfrage zu konstruieren. Zitieren
rorro Geschrieben 2. Mai 2024 Melden Geschrieben 2. Mai 2024 vor 3 Stunden schrieb laura: Als Beamtin? Mal ganz ernsthaft: Der Staat verlangt von den Beamten - zu Recht - Loyalität gegenüber geltendem Recht. Die Kirche fordert im konkreten Fall das Gegenteil vom Staat. Was tun? Du bist getauft. Wenn gehörst Du dann, zumal als gläubige Christin? Zwei Herren kannst Du im Konfliktfall nicht dienen. Zitieren
rorro Geschrieben 2. Mai 2024 Melden Geschrieben 2. Mai 2024 vor 2 Stunden schrieb Moriz: Ich vermute, es ist wie bei den Hebammen. Die Berufshaftpflicht ist dort inzwischen so teuer, daß es immer weniger sebständige Hebammen gibt. Und das hat zum Einen damit zu tun, daß heutzutage medizinisch viel mehr möglich ist und Schäden, die früher zu einem baldigen Tod führten, heutzutage zu jahr(zehnt)e langen Folgebehandlungen führen, was entsprechend teuer ist. Ob zum Anderen auch noch die Haftungspflichten ausgeweitet wurden weiß ich nicht, dazu kann @rorro vielleicht was sagen. Du hast es schon richtig getroffen. Warum gibt es bspw. faktisch keine häuslichen Entbindungen mit Arzt mehr? Und eben auch bald nicht mehr mit Hebamme? Wenn der Arzt das komplette Risiko trägt, weigert er sich eben. Vollkommen logisch. Zitieren
MartinO Geschrieben 2. Mai 2024 Melden Geschrieben 2. Mai 2024 vor 57 Minuten schrieb rorro: Du bist getauft. Wenn gehörst Du dann, zumal als gläubige Christin? Zwei Herren kannst Du im Konfliktfall nicht dienen. Um den Fall, dass das Gewissen etwas fordert, was den staatlichen Gesetzen widerspricht, für denkbar zu halten, muss man nicht einmal katholisch sein. Soweit ich es beobachtet habe, gab es bei der Verteilung von Befürwortern und Kritikern der Corona-Maßnahmen keine großen Unterschiede zwischen Gläubigen und Ungläubigen. Hätte es nun eine Impfpflicht gegeben (auch dergestalt, dass ein Arzt verpflichtet gewesen wäre, gegen Covid zu impfen, auch Minderjährige), hätte das für jeden Menschen einen Gewissenskonflikt bedeuten können. Zitieren
mn1217 Geschrieben 2. Mai 2024 Melden Geschrieben 2. Mai 2024 Links ist böse Rechts ist gut. Wir wissen es.... Zitieren
laura Geschrieben 2. Mai 2024 Melden Geschrieben 2. Mai 2024 vor 9 Minuten schrieb mn1217: Links ist böse Rechts ist gut. Wir wissen es.... Und ultrarechts ist kein Problem. Aber Muslime sind es definitiv. Oder? Zitieren
Marcellinus Geschrieben 2. Mai 2024 Melden Geschrieben 2. Mai 2024 vor 8 Minuten schrieb mn1217: Links ist böse Rechts ist gut. Wir wissen es.... Wer ist "wir"? Ich weiß, daß Extremisten "böse" sind, und noch ein paar andere auch. 1 Zitieren
rince Geschrieben 2. Mai 2024 Melden Geschrieben 2. Mai 2024 Darf ich mich morgen eigentlich auf einem teutschen Standesamt in "Adolf Hitler" umnennen lassen und als Pronomen "Mein Führer" eintragen Lassen? Ich frage für nen Freund... Zitieren
rince Geschrieben 2. Mai 2024 Melden Geschrieben 2. Mai 2024 (bearbeitet) vor 18 Minuten schrieb laura: Und ultrarechts ist kein Problem. Aber Muslime sind es definitiv. Oder? Nein nein, alles Hetze und Propaganda. Darum sind muslimisch dominierte Gesellschaften geprägt von Frieden, Demokratie und Fortschritt. Ein Hort der Menschenrechte und der Zivilisation. Besonders Frauen geht es dort besonders gut. bearbeitet 2. Mai 2024 von rince 1 Zitieren
laura Geschrieben 2. Mai 2024 Melden Geschrieben 2. Mai 2024 vor 2 Minuten schrieb rince: Frieden, Demokratie und Fortschritt. Ein Hort der Menschenrechte und der Zivilisation. Du meinst den AFD-Staat ... Zitieren
Marcellinus Geschrieben 2. Mai 2024 Melden Geschrieben 2. Mai 2024 vor 2 Minuten schrieb rince: Besonders Frauen geht es dort besonders gut. Du kannst schreiben, was du willst. Besonders manche Frauen scheinen sich das weder vorstellen können oder wollen. Werde ich nie verstehen. Ich weiß wenigsten, wo meine Feinde stehen. Zitieren
bw83 Geschrieben 2. Mai 2024 Melden Geschrieben 2. Mai 2024 vor 25 Minuten schrieb laura: Und ultrarechts ist kein Problem. Aber Muslime sind es definitiv. Oder? Ja. Zitieren
Aristippos Geschrieben 2. Mai 2024 Melden Geschrieben 2. Mai 2024 vor 19 Minuten schrieb laura: Du meinst den AFD-Staat ... Den gab es noch nie, also weiß man es nicht. Wie Moslem-Staaten aussehen, weiß man. 3 Zitieren
laura Geschrieben 2. Mai 2024 Melden Geschrieben 2. Mai 2024 vor 3 Minuten schrieb Aristippos: Den gab es noch nie, also weiß man es nicht. Rechte Diktaturen gab es schon genug ... Und auch in der NS-Zeit hat sich so mancher gewundert, wen er da so gewählt hatte... Zitieren
Marcellinus Geschrieben 2. Mai 2024 Melden Geschrieben 2. Mai 2024 vor 41 Minuten schrieb laura: Rechte Diktaturen gab es schon genug ... Und auch in der NS-Zeit hat sich so mancher gewundert, wen er da so gewählt hatte... Linke Diktaturen auch, was auch viele nicht hindert, bis heute dieser Idee nachzuhängen. Und die Anhänger von islamistischen Diktaturen kann man regelmäßig auf unseren Straßen sehen. Ober die Nazis übrigens rechts, oder eher links waren, darüber gibt es unterschiedliche Ansichten. Fest steht, daß sich Nazismus und Stalinismus in vielen Aspekten ziemlich ähnlich sahen. Ein Journalist aus der Anfangszeit dieser Republik, Sebastian Haffner, selbst vor den Nazis nach England geflohen, hielt den Nazismus in Teilen für eine linke Bewegung. Zitieren
Shubashi Geschrieben 3. Mai 2024 Autor Melden Geschrieben 3. Mai 2024 (bearbeitet) 8 hours ago, laura said: Und ultrarechts ist kein Problem. Aber Muslime sind es definitiv. Oder? Wir hatten doch einen ganzen Thread zum Thema des politischen Extremismus, und da habe ich gefragt, ob es nicht verifizierbare Kriterien geben könnte, politischen Extremismus als Gefahr von eher ungefährlichen Bestrebungen zu unterscheiden? Hälst Du das nicht für möglich, und stattdessen sollten allein die politische Vorlieben und Interessen entscheiden? Ich denke eher, dass gerade diese Haltung zum machtbezogenen Missbrauch von Ideologie und Religion einlädt. Eine interessante aktuelle Ergänzung zum aktuellen Stand islamistischer Gefährdung: Quote Von den 480 Gefährdern besitzen 342 die deutsche oder eine doppelte Staatsbürgerschaft; das sind 71 Prozent. Von den 504 „relevanten Personen“ seien es 334 (66 Prozent), heißt es in der Antwort auf die Anfrage, die der F.A.Z. vorliegt und über die die „Welt“ zuerst berichtet hatte. Auch unter den Personen, welche die Verfassungsschutzbehörden als „islamistisch-terroristisches Personenpotential“ zusammenfasst, hat eine knappe Mehrheit die deutsche Staatsbürgerschaft. Insgesamt handelt es sich bei dieser Gruppe um 1680 Personen. Es geht hier also praktisch genausowenig um ein „ausländisches“ Problem wie beim Reichsbürgertum, auch der Islamismus ist inzwischen so deutsch wie der Islam. https://www.faz.net/aktuell/politik/inland/nach-afd-anfrage-islamistische-gefaehrder-vorwiegend-deutsche-19693534.html bearbeitet 3. Mai 2024 von Shubashi Zitieren
Einsteinchen Geschrieben 3. Mai 2024 Melden Geschrieben 3. Mai 2024 Der Stärkere gewinnt per definitionem. Muss man noch definieren, was "stark" ist: der Kontrolleur der Starken und Mächtigen, das kleine Volk...? Zitieren
Einsteinchen Geschrieben 3. Mai 2024 Melden Geschrieben 3. Mai 2024 Wenn aber das kleine Volk einer bösen Ideologie anhängt, kriegt sie einen Hitler oder Stalin. Immer nur keine Selbstverantwortung annehmen.... Zitieren
MartinO Geschrieben 3. Mai 2024 Melden Geschrieben 3. Mai 2024 vor 8 Stunden schrieb Marcellinus: Linke Diktaturen auch, was auch viele nicht hindert, bis heute dieser Idee nachzuhängen. Und die Anhänger von islamistischen Diktaturen kann man regelmäßig auf unseren Straßen sehen. Ober die Nazis übrigens rechts, oder eher links waren, darüber gibt es unterschiedliche Ansichten. Fest steht, daß sich Nazismus und Stalinismus in vielen Aspekten ziemlich ähnlich sahen. Ein Journalist aus der Anfangszeit dieser Republik, Sebastian Haffner, selbst vor den Nazis nach England geflohen, hielt den Nazismus in Teilen für eine linke Bewegung. Ob die Nazis in ihrer Anfangszeit rechts waren, kann man in der Tat diskutieren. Sie wären sicherlich nicht ohne die Unterstützung von Leuten, die mit Sicherheit rechts - im Sinne von: Anhänger des Wilhelminischen Reiches und einer Oberklassen Herrschaft - waren (Ludendorff, Hugenberg) an die Macht gekommen. 1 Zitieren
rince Geschrieben 3. Mai 2024 Melden Geschrieben 3. Mai 2024 vor 25 Minuten schrieb MartinO: Ob die Nazis in ihrer Anfangszeit rechts waren, kann man in der Tat diskutieren. Sie wären sicherlich nicht ohne die Unterstützung von Leuten, die mit Sicherheit rechts - im Sinne von: Anhänger des Wilhelminischen Reiches und einer Oberklassen Herrschaft - waren (Ludendorff, Hugenberg) an die Macht gekommen. Die Islamisten kommen hierzulande mit linker Unterstützung an die Macht. Trotzdem würde ich sie nicht sls links einstufen. 2 Zitieren
Shubashi Geschrieben 3. Mai 2024 Autor Melden Geschrieben 3. Mai 2024 21 minutes ago, rince said: Die Islamisten kommen hierzulande mit linker Unterstützung an die Macht. Trotzdem würde ich sie nicht sls links einstufen. Dass die Islamisten „an die Macht kommen“, halte ich für deutlich unwahrscheinlicher als dass „die AfD an die Macht kommt“. Ich sehe übrigens auch nicht die Linke oder die Grünen „an der Macht“, obwohl beide Parteien jeweils einen Ministerpräsidenten in Deutschland stellen. Sie sind halt in Koalitionen eingebunden und sind auf parlamentarische Mehrheiten angewiesen - Demokratie eben, da ist die „Macht“ eine ziemlich relative Sache. Ich finde es allerdings schwierig, wenn ständig mit Antidemokraten kokettiert wird, um eigene Interessen durchzusetzen. Die Leute haben nichts Gutes für die breite Mehrheit der Menschen im Sinn. Weswegen ich Grüne und SPD in Hamburg nicht so recht begreife. https://www.welt.de/regionales/hamburg/article251282132/Islamismus-in-Hamburg-Als-SPD-und-Gruene-einen-Verbotsvorstoss-gegen-Muslim-Interaktiv-ablehnten.html Zitieren
Soulman Geschrieben 3. Mai 2024 Melden Geschrieben 3. Mai 2024 (bearbeitet) vor 35 Minuten schrieb rince: Die Islamisten kommen hierzulande mit linker Unterstützung an die Macht. Trotzdem würde ich sie nicht sls links einstufen. wenn man den Ursprung von "links" und "rechts" in der Politik berücksichtigt, dann wird ziemlich schnell klar, dass es bei diesen Bezeichnungen eher nicht um Politik gehen kann. Zitat Das Aufkommen der Unterscheidung „links“ / „rechts“ im politischen Sinne wird auf die ursprüngliche Sitzordnung an der Constituante, der verfassunggebenden Nationalversammlung von 1789 in Frankreich, zurückgeführt.[4] Dort setzten sich die Royalisten auf den traditionell als königsnah konnotierten Platz rechts des Gastgebers, des Königs (siehe zahlreiche Abbildungen europäischer Hoftage aus den Jahrhunderten zuvor mit dem Klerus auf der rechten Seite des Königs). Die Kritiker der Monarchie dagegen setzten sich demonstrativ auf die Gegenseite. Quelle rechts (vom König) sitzen die Royalisten. Alles, was die Monarchie ablehnt, sitzt auf der anderen Seite. Ohne einen König ist diese Einordnung Mumpitz. bearbeitet 3. Mai 2024 von Soulman Zitieren
rince Geschrieben 3. Mai 2024 Melden Geschrieben 3. Mai 2024 (bearbeitet) Mir ist der Ursprung dieser Lager-Bezeichnung durchaus bekannt. Danke. Nichts desto Trotz haben diese Bezeichnungen die Abschaffung der Monarchie überlebt. So wie auch der Begriff Rassismus überlebt, obwohl es ja gar keine Rassen mehr gibt 😉 bearbeitet 3. Mai 2024 von rince 1 Zitieren
Einsteinchen Geschrieben 3. Mai 2024 Melden Geschrieben 3. Mai 2024 Der König war wie Gott. Es war schon mutig, seine Macht zu kontrollieren. Interessanterweise orderten die linken Revolutionäre die Anerkennung eines Gottes an, als auch die rechten Hitleranhänger...(gottgläubig). Zitieren
Recommended Posts
Join the conversation
You can post now and register later. If you have an account, sign in now to post with your account.