rince Geschrieben 30. Juli 2024 Melden Geschrieben 30. Juli 2024 vor 2 Minuten schrieb mn1217: Wir halten fest, dass die Feier jedenfalls Aufmerksamkeit bekommen hat. So langsam sollten mMn aber die Wettkämpfe diese bekommen. Bisher war ja jeden Morgen erst mal die Wasserqualität der Seine von Hauptinteresse Zitieren
mn1217 Geschrieben 30. Juli 2024 Autor Melden Geschrieben 30. Juli 2024 vor 3 Stunden schrieb rince: Bisher war ja jeden Morgen erst mal die Wasserqualität der Seine von Hauptinteresse Besonders für die Triathleten. Ich hätte ja erwartet,dass es einen Plan B gibt,aber offenbar ist dem nicht so. Zitieren
GermanHeretic Geschrieben 30. Juli 2024 Melden Geschrieben 30. Juli 2024 vor 3 Stunden schrieb rince: Bisher war ja jeden Morgen erst mal die Wasserqualität der Seine von Hauptinteresse Das Essen ist auch schmutzig. Gedopte Chinesen leiden offiziell an kontaminiertem Essen. Zitieren
mn1217 Geschrieben 30. Juli 2024 Autor Melden Geschrieben 30. Juli 2024 vor 1 Minute schrieb GermanHeretic: Das Essen ist auch schmutzig. Gedopte Chinesen leiden offiziell an kontaminiertem Essen. War das nicht in Tokio? Zitieren
rorro Geschrieben 30. Juli 2024 Melden Geschrieben 30. Juli 2024 Bislang sind diese Spiele organisatorisch ja nicht so der Knaller. Essen eher mäßig, Transport so lala, Abwasserkanal einer Multimillionenmetropole zum Schwimmen nicht geeignet (ach was!) - très chique. Zitieren
Kara Geschrieben 30. Juli 2024 Melden Geschrieben 30. Juli 2024 (bearbeitet) vor 13 Minuten schrieb rorro: Bislang sind diese Spiele organisatorisch ja nicht so der Knaller. Essen eher mäßig, Transport so lala, Abwasserkanal einer Multimillionenmetropole zum Schwimmen nicht geeignet (ach was!) - très chique. Ist doch alles nicht wichtig. Hauptsache, die Pappbetten sind Sex-tauglich (sind sie wohl) und es gibt Kondome for free 😊. Das haben sie doch ganz gut hinbekommen, die Franzosen 👍! Man darf nicht immer nur das Negative sehen! bearbeitet 30. Juli 2024 von Kara 2 Zitieren
rince Geschrieben 31. Juli 2024 Melden Geschrieben 31. Juli 2024 vor 9 Stunden schrieb GermanHeretic: Das Essen ist auch schmutzig. Gedopte Chinesen leiden offiziell an kontaminiertem Essen. Nun, auf Drogen sind da doch eh alle, nicht nur Chinesen. Zitieren
mn1217 Geschrieben 31. Juli 2024 Autor Melden Geschrieben 31. Juli 2024 Vermutlich, aber erwischt wurden nicht alle. Zitieren
mn1217 Geschrieben 31. Juli 2024 Autor Melden Geschrieben 31. Juli 2024 Schon allein für das gemeinsame Selfie der nord-und südkoreanischen und chinesischen Tischtennisspieler hat es sich schon gelohnt. Das Foto ist auf der Seite der Tagesschau zu bewundern. 1 Zitieren
lara Geschrieben 31. Juli 2024 Melden Geschrieben 31. Juli 2024 Zu der Diskussion über Teile der Eröffnungsfeier würden mich noch Meinungen von christlichen LGBT.. Vertretern interessieren, aber ich kann da nichts finden. Zitieren
mn1217 Geschrieben 31. Juli 2024 Autor Melden Geschrieben 31. Juli 2024 Sooo wichtig ist es wirklich nicht. Zitieren
Aleachim Geschrieben 1. August 2024 Melden Geschrieben 1. August 2024 vor 12 Stunden schrieb lara: Zu der Diskussion über Teile der Eröffnungsfeier würden mich noch Meinungen von christlichen LGBT.. Vertretern interessieren, aber ich kann da nichts finden. https://katholisch.de/artikel/55078-queere-kirchenvertreter-zu-olympia-alle-gehoeren-an-tisch-des-herrn Daraus: Alle Menschen sind Gottes Ebenbild, alle, alle, alle! Die ganze Buntheit und Vielfalt ist Gottes gutes Schöpfungswerk und sein Wille", sagte der Sprecher der Ökumenischen Arbeitsgruppe Homosexuelle und Kirche (HuK), Thomas Pöschl, auf Anfrage von katholisch.de am Dienstag. "Deshalb dürfen auch alle auf Abendmahlsszenen mit Jesus dargestellt werden!" Jesus habe sich gerade mit Menschen am gesellschaftlichen Rand umgeben und sich ihrer angenommen. Ich muss gestehen, ich hab diese Eröffnungsfeier nicht gesehen. Ich kenne nur die Bilder, die halt jetzt überall in den Medien sind und die kurze Sequenz mit dem singenden Dionysos. Deshalb hab ich mich bisher nicht dazu geäußert. Aber mein Gefühl war von Anfang an, dass ich diese Aufregung nicht verstehe. Ich finde es überhaupt nicht ästhetisch. Grell und bunt und aufdringlich. Aber eine Verhöhnung des Glaubens, eine Beleidigung von Christen oder gar, wie Bischof Oster schreibt, dass es zeigt, wie sehr das "christliche Menschenbild auf dem Spiel steht", kann ich nicht erkennen. Ganz im Gegenteil, für mich zeigt es eher, wie sehr das Christentum immer noch verwurzelt ist. Auch dieser Artikel sieht das ganze als total harmlos an: Eine über die handzahme Persiflage hinausgehende "Verhöhnung" ist das nicht, vielmehr ein harmloses kleines Fest auf einer Seine-Brücke. Die Figur im Zentrum erinnert mit ihrem Kopfschmuck auch deutlich eher an die New Yorker Freiheitsstatue als an den Erlöser kurz vor seiner Verhaftung. Wer sich hier an einer angeblich so christentumsfeindlichen Darstellung aufhängt, will gerade diese darin sehen. Die queere Party nimmt nicht direkt Bezug auf das Abendmahl selbst, sondern auf da Vincis Wandgemälde – und damit auf das Werk eines religionskritischen, queeren Künstlers. Außerdem ist die Formensprache derart vage, dass schon viel Wille dazugehört, um sich davon angegriffen zu fühlen. 1 Zitieren
Aleachim Geschrieben 1. August 2024 Melden Geschrieben 1. August 2024 vor 12 Stunden schrieb mn1217: Sooo wichtig ist es wirklich nicht. Sorry. Du hast ja eigentlich recht. Ich finde diese ganze Diskussion auch übertrieben. Will dir hier nicht deinen Thread über die Qlympischen Spiele stören. (Mich interessiert Olympia, oder Sport eigentlich überhaupt nicht...🫣) Andererseits ist es in einem katholischen Forum irgendwie verständlich, dass diese Diskussion viel Raum einnimmt. Zitieren
mn1217 Geschrieben 1. August 2024 Autor Melden Geschrieben 1. August 2024 vor 2 Stunden schrieb Aleachim: Sorry. Du hast ja eigentlich recht. Ich finde diese ganze Diskussion auch übertrieben. Will dir hier nicht deinen Thread über die Qlympischen Spiele stören. (Mich interessiert Olympia, oder Sport eigentlich überhaupt nicht...🫣) Andererseits ist es in einem katholischen Forum irgendwie verständlich, dass diese Diskussion viel Raum einnimmt. Schon klar, es ist auch nicht "mein Faden", sondern einer für alle. Ich stelle halt fest,dass eine Woche nach der Eröffnung,die Wettkämpfe sind schon voll im Gange,die Feier noch viel Platz einnimmt. Und nicht nur hier im katholischen Forum. Nun,das kann als Erfolg für die Organisatoren,Ideengeber und Vranstalter genommen werden. Ich finde aber schade,dass die Leistungen der Athleten dabei untergeht. Vielleicht ist das aber auch nur mein Eindruck. Zitieren
Wunibald Geschrieben 1. August 2024 Melden Geschrieben 1. August 2024 (bearbeitet) Gerade in der Qualifikation für den Mannschaftswettbewerb im Springreiten: Zwei Pferde springen mit einem mächtigen Satz gezielt am Hindernis nicht drüber sondern daran vorbei. Kommentar des Reporters: Das Pferd denkt sich, wenn mich der Reiter nicht sauber ans Hindernis hinführt und die Distanz nicht passt dann hüpfe ich doch nicht drüber und haue mir die Beine an. Jetzt ist das dritte Pferd ohne zu springen neben dem Hindernis einfach vorbeigelaufen. bearbeitet 1. August 2024 von Wunibald Ergänzung Zitieren
Marcellinus Geschrieben 1. August 2024 Melden Geschrieben 1. August 2024 Ja, das Denken sollte man den Pferden überlassen. Die haben größere Köppe! Zitieren
rince Geschrieben 1. August 2024 Melden Geschrieben 1. August 2024 Nun wird also Frauen-Boxen, wie erwartet, von Männern übernommen. https://www.telepolis.de/features/Frauen-Box-Drama-bei-Olympia-Carini-gibt-nach-wenigen-Sekunden-gegen-Trans-Boxerin-auf-9820965.html Welch ein Fortschritt der Gleichberechtigung... Zitieren
Bleze Geschrieben 1. August 2024 Melden Geschrieben 1. August 2024 vor 10 Minuten schrieb rince: Nun wird also Frauen-Boxen, wie erwartet, von Männern übernommen. https://www.telepolis.de/features/Frauen-Box-Drama-bei-Olympia-Carini-gibt-nach-wenigen-Sekunden-gegen-Trans-Boxerin-auf-9820965.html Welch ein Fortschritt der Gleichberechtigung... Es ist VÖLLIG absurd warum es nicht einen millionenfachen Aufschrei der Damenwelt gibt. Wofür haben die denn die letzten Jahrzehnte gekämpft? DAFÜR? Das Männer in ihre Schutzräume eindringen und das legal im Namen der "Gleichberechtigung"? Zitieren
rince Geschrieben 1. August 2024 Melden Geschrieben 1. August 2024 vor 21 Minuten schrieb Bleze: Es ist VÖLLIG absurd warum es nicht einen millionenfachen Aufschrei der Damenwelt gibt. Wofür haben die denn die letzten Jahrzehnte gekämpft? DAFÜR? Das Männer in ihre Schutzräume eindringen und das legal im Namen der "Gleichberechtigung"? Wer dagegen als protestiert, wird ja als 'TERF' beschimpft und mit einem Shitstorm überzogen. Aber das ist das, worauf sich Frauen, nicht nur im Sport, zukünftig mehr und mehr einstellen dürfen. Die Absurdität machen die Grünen ja vor, wo ein Mann, als hässliche Frau verkleidet, auf einem Listenplatz für Frauen ins Parlament einzieht. Zitieren
mn1217 Geschrieben 1. August 2024 Autor Melden Geschrieben 1. August 2024 vor 2 Stunden schrieb Wunibald: Gerade in der Qualifikation für den Mannschaftswettbewerb im Springreiten: Zwei Pferde springen mit einem mächtigen Satz gezielt am Hindernis nicht drüber sondern daran vorbei. Kommentar des Reporters: Das Pferd denkt sich, wenn mich der Reiter nicht sauber ans Hindernis hinführt und die Distanz nicht passt dann hüpfe ich doch nicht drüber und haue mir die Beine an. Jetzt ist das dritte Pferd ohne zu springen neben dem Hindernis einfach vorbeigelaufen. Steht das Hindernis so ungünstig? Zitieren
mn1217 Geschrieben 1. August 2024 Autor Melden Geschrieben 1. August 2024 vor 46 Minuten schrieb Bleze: Es ist VÖLLIG absurd warum es nicht einen millionenfachen Aufschrei der Damenwelt gibt. Wofür haben die denn die letzten Jahrzehnte gekämpft? DAFÜR? Das Männer in ihre Schutzräume eindringen und das legal im Namen der "Gleichberechtigung"? Also,wenn der Olympia- Boxwettkampf ein Schutzraum ist,weiss ich auch nicht. Dass Athleten aufgeben,gibt es auch immer wieder. Zitieren
Marcellinus Geschrieben 1. August 2024 Melden Geschrieben 1. August 2024 vor 40 Minuten schrieb mn1217: Also,wenn der Olympia- Boxwettkampf ein Schutzraum ist,weiss ich auch nicht. Natürlich dienen die Regeln im Sport, die sicherstellen sollen, daß nur ungefähr gleich starke Sportler gegeneinander antreten, deren Schutz. Was denn sonst? Und wenn man dieser Regeln in einem Kampfsport aus ideologischen Gründen aushebelt, gefährdet man Leben. Was ist da nicht zu wissen? Zitieren
mn1217 Geschrieben 1. August 2024 Autor Melden Geschrieben 1. August 2024 (bearbeitet) vor 2 Stunden schrieb Marcellinus: Natürlich dienen die Regeln im Sport, die sicherstellen sollen, daß nur ungefähr gleich starke Sportler gegeneinander antreten, deren Schutz. Was denn sonst? Und wenn man dieser Regeln in einem Kampfsport aus ideologischen Gründen aushebelt, gefährdet man Leben. Was ist da nicht zu wissen? Ein Olympiawettkampf ist kein Schutzraum und kann auch keiner sein. Die Regeln der Wettkämpfe dienen auch dem Schutz der Sportler ,ja. Aber ein Schutzraum ist was Anderes,nämlich auch ein Rückzugsraum,ohne Öffentlichkeit. Olympische Wettbewerbe sind brutal,das Training dafür ist brutal. Das weiss jeder. Schutzraum ist woanders. bearbeitet 1. August 2024 von mn1217 Zitieren
Recommended Posts
Join the conversation
You can post now and register later. If you have an account, sign in now to post with your account.