Einsteinchen Geschrieben 15. August 2024 Melden Geschrieben 15. August 2024 Kanada, Australien und Neuseeland wird als gut angesehen. Zitieren
Shubashi Geschrieben 15. August 2024 Melden Geschrieben 15. August 2024 1 minute ago, Soulman said: Debatten vor Ort? Ja, vor allem, denn die Nationalstaaten sind ja letztlich die entscheidende Regelungsinstanz. (Tut sich Europa durch das Kuddelmuddel aus EU, Europarat und Nationalrat nicht noch schwerer als andere?) Zitieren
Shubashi Geschrieben 15. August 2024 Melden Geschrieben 15. August 2024 Wirklich kurioses erstes Rechercheergebnis: https://worldpopulationreview.com/country-rankings/immigration-policies-by-country An erster Stelle dort: Vatican City Quote To immigrate, you have to be: A Catholic Cardinal who is already living in Rome or Vatican City, or A diplomat of the Holy See, or A person whose job requires them to live in Vatican City. Ich würde sagen: läuft! Zitieren
Werner001 Geschrieben 15. August 2024 Melden Geschrieben 15. August 2024 vor 13 Minuten schrieb Shubashi: Mal eine Zwischenfrage: Gibt es eigentlich irgendein Land, dessen „Zuwanderungssystem“ nach Meinung der Bürger gegenwärtig „funktioniert“ und nicht Thema endloser Debatten und Reformversuche ist? Australien, Neuseeland… auch in den USA scheint das legale Zuwanderungssystem ohne größere Klagen zu funktionieren (selbst unter dem Präsidenten Trump sind jährlich gut eine Million legal eingewandert, der größte Anteil aus Afrika, der zweitgrößte aus Lateinamerika) Werner Zitieren
Werner001 Geschrieben 15. August 2024 Melden Geschrieben 15. August 2024 vor 1 Minute schrieb Shubashi: Wirklich kurioses erstes Rechercheergebnis: https://worldpopulationreview.com/country-rankings/immigration-policies-by-country An erster Stelle dort: Vatican City Ich würde sagen: läuft! Das dürfte auch der Staat mit den weitaus meisten Staatsbürgerschaftsentzügen sein. Außer dem Papst hat die Staatsbürgerschaft niemand auf Lebenszeit Werner Zitieren
rince Geschrieben 15. August 2024 Autor Melden Geschrieben 15. August 2024 vor 17 Minuten schrieb Shubashi: Mal eine Zwischenfrage: Gibt es eigentlich irgendein Land, dessen „Zuwanderungssystem“ nach Meinung der Bürger gegenwärtig „funktioniert“ und nicht Thema endloser Debatten und Reformversuche ist? Wie ist es mit Japan? In Europa vielleicht noch Ungarn. Auch Saudi-Arabien oder die VAE scheinen alles richtig zu machen. Zitieren
Soulman Geschrieben 15. August 2024 Melden Geschrieben 15. August 2024 Mir kam ja die Green-Card-Lotterie der Amis immer sehr skurril vor. Bis 2015. Zitieren
Werner001 Geschrieben 15. August 2024 Melden Geschrieben 15. August 2024 vor 3 Minuten schrieb Soulman: Mir kam ja die Green-Card-Lotterie der Amis immer sehr skurril vor. Bis 2015. Wie man an der mexikanischen Grenze sehen kann, ist das auch keine Lösung Werner Zitieren
Shubashi Geschrieben 15. August 2024 Melden Geschrieben 15. August 2024 36 minutes ago, Werner001 said: Australien, Neuseeland… auch in den USA scheint das legale Zuwanderungssystem ohne größere Klagen zu funktionieren (selbst unter dem Präsidenten Trump sind jährlich gut eine Million legal eingewandert, der größte Anteil aus Afrika, der zweitgrößte aus Lateinamerika) Werner Die illegale Zuwanderung ist auch in den USA ein so gravierender Konfliktpunkt, dass sie die Stabilität des politische Systems bedroht. Australien, Neuseeland und auch Japan profitieren von ihrer Insel- und Randlage, auch wenn die Zuwanderungspolitik dort erfolgreich ist und von einem großen politischen Konsens getragen wird. Saudi-Arabien oder die VAE sind keine Demokratien, weshalb politischer Konsens der Bevölkerung kein wesentlicher Faktor der innenpolitischen Debatte ist. (Mich interessiert, ob es möglich ist, in demokratischen Gesellschaften Zuwanderung so zu organisieren, dass sie gesellschaftliche und politische Freiheit nicht gefährdet.) Zitieren
Studiosus Geschrieben 15. August 2024 Melden Geschrieben 15. August 2024 Das vatikanische Modell klingt doch ganz vernünftig. Da beginnt der Mensch oder besser Bürger tatsächlich erst beim Bischof. Gut, vielleicht noch beim kleineren Kurienbeamten. Zitieren
Werner001 Geschrieben 15. August 2024 Melden Geschrieben 15. August 2024 vor 17 Minuten schrieb Shubashi: Die illegale Zuwanderung ist auch in den USA ein so gravierender Konfliktpunkt, dass sie die Stabilität des politische Systems bedroht. Ja aber es gibt ein funktionierendes System. Übrigens sind die USA ein anschauliches Beispiel dafür, dass ein funktionierendes Einwanderungsgesetz rein gar nichts gegen illegale Migration hilft Werner Zitieren
Soulman Geschrieben 15. August 2024 Melden Geschrieben 15. August 2024 (bearbeitet) vor 47 Minuten schrieb Werner001: Wie man an der mexikanischen Grenze sehen kann, ist das auch keine Lösung Werner Doch, es nimmt nämlich irrsinnig viel Moraldruck aus dem Kessel. Die Ressourcen sind, anders als die Emotionen in diesem Thema, begrenzt, um einen Erfolg erst zu ermöglichen. Verlost man einen Teil dieser Ressourcen, dann gewinnt man die Legitimation zur Restriktion gegenüber den Bärchenwerfern (nein, auch da wird nicht gegendert), die die ganze Welt beglücken wollen. Leider ist das keine Option, da wir paradoxerweise von Freunden umzingelt sind, die so eine Lotterie mittragen müssten und an dieser Stelle wird es keine Zuteilung geben, egal welche Quoten vereinbart würden. btw. wo sind eigentlich die Syrer gelandet, die Dänemark ausgewiesen hat, resp. ausweisen wollte? bearbeitet 15. August 2024 von Soulman 1 Zitieren
Werner001 Geschrieben 15. August 2024 Melden Geschrieben 15. August 2024 (bearbeitet) vor 8 Minuten schrieb Soulman: Moraldruck Achso, ja, da hast du recht. Ich hatte jetzt nur vernünftige Argumente im Blick Werner 😉 Edit: nein, ich bezweifle das der moralische Druck dadurch nachließe bearbeitet 15. August 2024 von Werner001 Zitieren
Shubashi Geschrieben 15. August 2024 Melden Geschrieben 15. August 2024 10 minutes ago, Werner001 said: Ja aber es gibt ein funktionierendes System. Übrigens sind die USA ein anschauliches Beispiel dafür, dass ein funktionierendes Einwanderungsgesetz rein gar nichts gegen illegale Migration hilft Werner Unser System ist halt besonders dysfunktional, weil es letztlich kaum noch eine Rolle spielt, ob eine Zuwanderung legal oder illegal stattfindet. Zitieren
Flo77 Geschrieben 15. August 2024 Melden Geschrieben 15. August 2024 vor einer Stunde schrieb rince: Wie ist es mit Japan? In Europa vielleicht noch Ungarn. Auch Saudi-Arabien oder die VAE scheinen alles richtig zu machen. Island? Zitieren
Werner001 Geschrieben 15. August 2024 Melden Geschrieben 15. August 2024 vor 10 Minuten schrieb Shubashi: Unser System ist halt besonders dysfunktional, weil es letztlich kaum noch eine Rolle spielt, ob eine Zuwanderung legal oder illegal stattfindet. Das ist das krasseste dabei, aber irgendwie auch typisch deutsch, der Formalkram, und sei er noch so sinnlos, ist das wichtigste. Wir könnten uns ja den ganzen Quatsch mit Asylverfahren, Widerspruch, Klage, Berufung, Revision etc sparen, weil das Ergebnis am Ende ja sowieso egal ist. Andere EU-Länder machen das so, da ist man als Migrant dann „halt da“, mietet eine Wohnung, sucht sich eine Arbeit, schickt die Kinder zur Schule, völlig ohne irgendeinen Rechtsstatus. Werner Zitieren
nannyogg57 Geschrieben 15. August 2024 Melden Geschrieben 15. August 2024 vor 3 Stunden schrieb rorro: Ist das Dein Sachargument oder kommt da noch was? Meinst du so ein Totschlagargument a la Indoktrination durch Lehrkräfte, geheimer Lehrplan (muss echt geheim sein, ich kenne ihn nicht) usw.? Ernsthaft? Zitieren
Flo77 Geschrieben 15. August 2024 Melden Geschrieben 15. August 2024 vor 11 Minuten schrieb nannyogg57: Meinst du so ein Totschlagargument a la Indoktrination durch Lehrkräfte, geheimer Lehrplan (muss echt geheim sein, ich kenne ihn nicht) usw.? Ernsthaft? Nicht "geheimer Lehrplan" sondern "versteckter Lehrplan". Man könnte es auch einen "unbewussten Lehrplan" nennen, da er lediglich aufgrund der Interaktion der Protagonisten, ihre Rangordnung und ihrer Macht passiert. Zitieren
Werner001 Geschrieben 15. August 2024 Melden Geschrieben 15. August 2024 vor 33 Minuten schrieb Flo77: Nicht "geheimer Lehrplan" sondern "versteckter Lehrplan". Man könnte es auch einen "unbewussten Lehrplan" nennen, da er lediglich aufgrund der Interaktion der Protagonisten, ihre Rangordnung und ihrer Macht passiert. Natürlich kein Lehrplan im Sinne eines Dokuments, das man irgendwo nachlesen kann. Es ist sehr subjektiv von der jeweiligen Lehrkraft abhängig. Gäbe es das nicht, wäre es ja völlig egal, ob Nannyogg, Björn Höcke oder Pierre Vogel vor der Klasse steht und unterrichtet Werner Zitieren
Shubashi Geschrieben 15. August 2024 Melden Geschrieben 15. August 2024 Vielleicht lassen wir das polemische Hickhack doch, es ist für Dritte weder interessant noch unterhaltsam. Ich würde aber schon mal gerne wissen, wie sich jemand ein Zuwanderungssystem vorstellt, in dem die intrinsische Motivation der Migranten der ausschlaggebende Gesichtspunkt wäre. Spielt Dysfunktionalität dann überhaupt keine Rolle mehr, jegliche negative Auswirkungen auf Demokratie und Rechtsstaat sind belanglos? Zitieren
Marcellinus Geschrieben 15. August 2024 Melden Geschrieben 15. August 2024 vor 18 Minuten schrieb Shubashi: Ich würde aber schon mal gerne wissen, wie sich jemand ein Zuwanderungssystem vorstellt, in dem die intrinsische Motivation der Migranten der ausschlaggebende Gesichtspunkt wäre. Spielt Dysfunktionalität dann überhaupt keine Rolle mehr, jegliche negative Auswirkungen auf Demokratie und Rechtsstaat sind belanglos? Allein schon diese Frage ist fremdenfeindlich. Zitieren
Shubashi Geschrieben 15. August 2024 Melden Geschrieben 15. August 2024 4 minutes ago, Marcellinus said: Allein schon diese Frage ist fremdenfeindlich. So zu denken, hieße Diskurs durch Propaganda zu ersetzen. Deswegen denke ich, dass niemand Polemik übertreiben sollte. Statt Möglichkeiten zum lernen und verstehen zu entdecken, verkommt man zum Lautsprecher für Parolen. 1 Zitieren
Flo77 Geschrieben 15. August 2024 Melden Geschrieben 15. August 2024 Gehört das nicht eigentlich alles in die Politik anstatt in die Kuriositäten? 2 Zitieren
Marcellinus Geschrieben 15. August 2024 Melden Geschrieben 15. August 2024 vor 21 Minuten schrieb Flo77: Gehört das nicht eigentlich alles in die Politik anstatt in die Kuriositäten? Politik gehört mittlerweile zu den Kuriositäten. 1 Zitieren
Weihrauch Geschrieben 15. August 2024 Melden Geschrieben 15. August 2024 Nein. Aber der Politik-Thread ist dermaßen voller Kuriositäten, dass ich mir seit langem eine Funktion wünsche, mit der ich ihn aus den Aktivitäten ausblenden könnte. Zitieren
Recommended Posts
Join the conversation
You can post now and register later. If you have an account, sign in now to post with your account.