Jump to content

Musk, AfD und der journalistische Anstand


Recommended Posts

Geschrieben
vor 18 Stunden schrieb Thofrock:

 

Und das ist gut so.

Es wäre schön, wenn man verstanden, dass man mit kollektiver Empörungüber solche Provokationen sich zum Spielball des Provokateurs macht.

Mir erscheint es ziemlich klar, dass Musk bisweilen die Grenzen zwischen Genie und Wahnsinn zur falschen Seite überschreitet. Der Kerl hat, sorry, für mich einen an der Waffel. Und da du ja so gut politisch informiert bist, dass du den bayrischen Innenminister  ich namentlich kennst, dafür aber die innersten Gedanken eines amerikanischen Präsidenten und eines amerikanischen Milliardäre kennst, bist du sicher auch über die sehr merkwürdige Aussage Netanjahus zu Musks Gruß informiert. Ähm...also ich habe dazu zugegebenermaßen noch reichlich wirre Gedanken .... Sollte Netanjahu der erste Ministerpräsident von Israel sein, der einen Rechtsextremisten als großen Freund Israels verteidigt? Was sollen wir dann von Netanjahu halten? Ist er etwa NS-verseucht? 

Geschrieben
vor 17 Stunden schrieb Marcellinus:

 

Wasser trinken? Ist das denn gesund?

 

Wasser predigen und Wein saufen ist in manchen Kreisen gängiger

Geschrieben
vor 16 Stunden schrieb Werner001:

Hitler war bekanntlich Antialkoholiker. Wer also nicht mitsaufen will macht sich verdächtig 

 

Werner

 

Yeah! Nun habe ich endlich eine alternatives gute Begründung fürs Alkoholtrinken! Darauf gebe ich ne Runde aus !

Geschrieben
vor 16 Stunden schrieb Werner001:

Hitler war bekanntlich Antialkoholiker. Wer also nicht mitsaufen will macht sich verdächtig 

 

Er war auch Vegetarier! Was sagt uns das jetzt? (Oder wie es heute besser heißen sollte: was macht das mit uns?)

Geschrieben
vor 1 Minute schrieb Marcellinus:

 

Er war auch Vegetarier! Was sagt uns das jetzt? (Oder wie es heute besser heißen sollte: was macht das mit uns?)

 

Ist dann die Existenz als Vegetarier oderdie Einführung eines Veggie-Days eine Sympathiebekundung für Hitler? 😱

Geschrieben
vor 3 Minuten schrieb Marcellinus:

 

Er war auch Vegetarier! Was sagt uns das jetzt? (Oder wie es heute besser heißen sollte: was macht das mit uns?)

Und Langschläfer bzw. Nachteule.

 

*schnitzelaufdenEinkaufszettelsetz*

Geschrieben
vor 27 Minuten schrieb Die Angelika:

 

Ist dann die Existenz als Vegetarier oderdie Einführung eines Veggie-Days eine Sympathiebekundung für Hitler? 😱

Auf jeden Fall

Geschrieben

Ich habe gerade einen Artikel des Sozialforschers Andreas Herteux im Politik-Thread verlinkt. Da ich von ihm noch nie etwas gelesen hatte, dachte ich, dass ich mal ein bisserl lese, was er sonst noch so alles schreibt. Und da stoße ich auf eine Auseinandersetzung mit Elon Musks Agieren. Diese Auseinandersetzung ist vom 10.01.25. 

Strategische Manipulation - Sozialforscher warnt: „Musk will Europas Schwäche – die AfD ist nur ein Werkzeug“

Geschrieben (bearbeitet)

Kurz überflogen und ich halte einige Punkte für zu kurz gedacht:

 

Punkt1:

 

Zitat

Die AfDliebäugelt aber mit einem „Dexit“.

 

Selbst die AfD schreibt keine Billion € Target-Saldendefizit einfach so ab. GB hatte nie den Euro. Eine enge Zusammenarbeit mit anderen rechtskonservativen Parteien der EU ist viel wahrscheinlicher.

 

Punkt2:

 

Zitat

2. Keine Perspektive für eine Regierungsbeteiligung: Fast alle demokratischen Parteien haben eine Kooperation mit der AfD ausgeschlossen. Für die Wähler bedeutet dies, dass jede Stimme für die AfD womöglich konservative und liberale Kräfte schwächt und linke oder postmaterielle stärkt. Auch 20 % können daher bedeutungslos sein. Je länger die Partei ohne echte Machtperspektive bleibt, desto größer ist die Gefahr, dass sich die Sympathisanten wieder abwenden.

Wieder die Referenz auf „demokratische Parteien“ vs. AfD. Das ist ein Narrativ, welches ohne Definition oder Begründung in den letzten 10 Jahren in die Köpfe geschrieben wurde. Ich denke, dass sich ohne die AfD, unabhängig von der Machtperspektive, niemand in der Politik für die wirtschaftlichen und soziologischen Probleme der, von der CDU initiierten, Migration interessieren würde. 
 

Die ehemaligen SPD-Wähler interessiert das aber immer mehr, vor allem, wenn die ökonomische Luft dünner wird.


Punkte3, 4, 5: Ja…und? Interessen, Loyalität, Gefolgschaft. Alles unterschiedliche Dinge für intelligente Menschen.

 

Punkt6 ist auch nur ein nachgeplappertes Narrativ. Windmühlen sind keine Innovation.

 

Zitat

denn Elon Musk steht nicht nur an der Seite Donald Trumps in den USA, sondern hat beispielsweise auch der britischen Reform UK seine Unterstützung zugesagt.

Und bereits der Person Nigel Farage entzogen. Wenn man die Zeitpunkte der Artikel gegeneinander hält, dann ist der Focus-Artikel schlecht recherchiert, oder der Autor stochert nur im Nebel.

bearbeitet von Soulman
Geschrieben

Mir ist das Medium egal, ebenso die politische Präferenz des jeweiligen Autors:

 

die ständige unangefragte „Nachhilfe“ in Wahlverhalten und dessen angeblicher Konsequenz geht mir reichlich auf den Trichter.

Geschrieben
On 1/26/2025 at 11:49 AM, Soulman said:

Selbst die AfD schreibt keine Billion € Target-Saldendefizit einfach so ab. GB hatte nie den Euro. Eine enge Zusammenarbeit mit anderen rechtskonservativen Parteien der EU ist viel wahrscheinlicher.


Nur hat die AfD sich bisher sehr bemüht, jegliche wirtschafts- und europapolitische Kompetenz aus ihren Reihen zu verbannen. Wenn man anderswo nur als häßlicher deutscher Hooligan rüberkommt, ist die Isolation auf EU-Ebene möglicherweise bewusst erarbeitet und das Gejaule darüber ggf. politisch wertvoller als die Billion, die dann im Orkus verschwindet.

Geschrieben
vor einer Stunde schrieb Flo77:

Würde dich das überraschen?

Immerhin wird in dem Artilel nun nicht mehr der AfD an allem Schuld gegeben, wie es diverse Berichterstattungen zu dem Vorfall suggeriert hatten...

Geschrieben
vor 12 Minuten schrieb rince:

Würde dich das überraschen?

Natürlich nicht.

Geschrieben
vor einer Stunde schrieb Flo77:


Was mich immer ärgert ist dass Medien die SPIEGEL da so gar keine Richtigstellungen liefern. 
Man geht da einfach stillschweigend drüber weg, den Artikel vorher hat man ja erfolgreich raus gehaun. 

Geschrieben
vor 5 Minuten schrieb Bleze:


Was mich immer ärgert ist dass Medien die SPIEGEL da so gar keine Richtigstellungen liefern. 
Man geht da einfach stillschweigend drüber weg, den Artikel vorher hat man ja erfolgreich raus gehaun. 

Nun, ARD und ZDF schweigen ja auch dazu, dass ihre Berichterstattung zur Wannsee 2.0 Correctiv-Lügengeschichte von den Gerichten einkassiert worden ist. 

Geschrieben
vor 32 Minuten schrieb rince:

Nun, ARD und ZDF schweigen ja auch dazu, dass ihre Berichterstattung zur Wannsee 2.0 Correctiv-Lügengeschichte von den Gerichten einkassiert worden ist. 


Ja, auch son Ding.
Erst rausposaunen, dann Klappe halten. 

Aber die Stimmung ist ja erfolgreich unters Volk gebracht. Job done. 

Geschrieben
41 minutes ago, Bleze said:


Was mich immer ärgert ist dass Medien die SPIEGEL da so gar keine Richtigstellungen liefern. 
Man geht da einfach stillschweigend drüber weg, den Artikel vorher hat man ja erfolgreich raus gehaun. 


Dafür gibt es ja Medienvielfalt. Ich wüsste von solchen Stories überhaupt nichts, wenn es hier nicht thematisiert würde.

Geschrieben
vor 33 Minuten schrieb Shubashi:


Dafür gibt es ja Medienvielfalt. Ich wüsste von solchen Stories überhaupt nichts, wenn es hier nicht thematisiert würde.

 

War eher eine Anmerkung zum Thema "Anstand". Oder eher zu dem nicht mehr Vorhandenen. 

Geschrieben

Der Bloomberg Bericht wurde hier gar nicht thematisiert:

Die Investoren, die Musk seine Twitter-Übernahme finanziert haben, versuchen seit dieser Woche händeringend, ihre Forderungen zu 90 bis 95 Cent je Dollar abzustoßen, und haben dabei offenbar erhebliche Schwierigkeiten.

 

Das US-Banken immer wieder einen erheblichen Anteil an faulen Krediten in ihrem Portfolio haben, ist ja nichts Neues. 

Geschrieben
22 hours ago, Thofrock said:

Der Bloomberg Bericht wurde hier gar nicht thematisiert:

Die Investoren, die Musk seine Twitter-Übernahme finanziert haben, versuchen seit dieser Woche händeringend, ihre Forderungen zu 90 bis 95 Cent je Dollar abzustoßen, und haben dabei offenbar erhebliche Schwierigkeiten.

 

Das US-Banken immer wieder einen erheblichen Anteil an faulen Krediten in ihrem Portfolio haben, ist ja nichts Neues. 


Ich war eigentlich davon ausgegangen, dass Tesla-Anteile als Sicherheiten hinterlegt wären, aber man lernt eben nie aus.

Wer es Typen wie Musk oder Trump so leicht macht, zahlthalt immer drauf.

https://www.handelsblatt.com/finanzen/banken-versicherungen/banken/twitter-us-banken-verkaufen-wohl-teile-von-musks-krediten-fuer-x/100103163.html

Geschrieben
vor 14 Minuten schrieb Soulman:

Und ich denke jeden Tag daran, wie du Siemens Energy tot gesagt hast. Die haben seit der Emission die beste Performance im gesamten Dax. 

Geschrieben
vor 4 Stunden schrieb Thofrock:

Und ich denke jeden Tag daran, wie du Siemens Energy tot gesagt hast. Die haben seit der Emission die beste Performance im gesamten Dax. 

Das hat was genau mit dem Totalverlust der Staatsbürgschaften bei Northvolt zu tun? 

Geschrieben
vor 2 Stunden schrieb Soulman:

Das hat was genau mit dem Totalverlust der Staatsbürgschaften bei Northvolt zu tun? 

Ebenso wenig wie Northvolt irgendetwas mit Musk zu tun hat. 

Join the conversation

You can post now and register later. If you have an account, sign in now to post with your account.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

×   Du hast formatierten Text eingefügt.   Formatierung jetzt entfernen

  Only 75 emoji are allowed.

×   Dein Link wurde automatisch eingebettet.   Einbetten rückgängig machen und als Link darstellen

×   Dein vorheriger Inhalt wurde wiederhergestellt.   Clear editor

×   You cannot paste images directly. Upload or insert images from URL.

×
×
  • Neu erstellen...