Shubashi Geschrieben Dienstag um 11:47 Melden Geschrieben Dienstag um 11:47 3 minutes ago, Soulman said: Hi Shubashi, es ist ein Nullsummenspiel aus dem sich der Staat herauszuhalten halt. Es ist nicht seine Aufgabe mit Steuergeld "die Demokratie zu retten, zu fördern, zu verordnen.". Das ergibt sich auch aus dem Böckenförde Theorem. Er kann es nicht, und damit darf er dafür auch keinen einzigen der alimentierten Cents veruntreuen. Nein, der demokratische Staat muss nicht einfach kapitulieren. Dieses „Nullsummenspiel“ endet ja sofort, sobald eine autoritäre Herrschaft etabliert ist, dann setzt die möglichst umfassende Kontrolle auch der sozialen Medien ein. Z.B. hat die bei den Republikanern höchst unbeliebte Abgeordnete Ocasio-Cortez ein Webinar zur Rechtsberatung von Immigranten abgehalten, woraufin der neue Grenzschutzbeauftragte Homan sofort der Ermittlungen der Staatsanwaltschaft gegen sie gefordert hat. Zitieren
Flo77 Geschrieben Dienstag um 11:53 Melden Geschrieben Dienstag um 11:53 Kritik an der ARD wegen einseitiger Publikumsauswahl: https://www.welt.de/politik/deutschland/article255464618/ARD-Wahlarena-zieht-wegen-Studiogaesten-Kritik-auf-sich-Einseitig-ausgewaehlt.html Dagegen war die DDR allerdings echt ein Hort der Transparenz. Immerhin wusste wirklich jeder, was Sache war. Zitieren
Soulman Geschrieben Dienstag um 12:23 Autor Melden Geschrieben Dienstag um 12:23 vor 29 Minuten schrieb Shubashi: Nein, der demokratische Staat muss nicht einfach kapitulieren. I agree to disagree. Er kapituliert nicht, sondern er akzeptiert die inhärenten Grenzen seiner Entscheidungsmacht. Er respektiert damit den Souverän und bleibt damit eine Demokratie. 1 Zitieren
Werner001 Geschrieben Dienstag um 12:27 Melden Geschrieben Dienstag um 12:27 vor 2 Minuten schrieb Soulman: I agree to disagree. Er kapituliert nicht, sondern er akzeptiert die inhärenten Grenzen seiner Entscheidungsmacht. Er respektiert damit den Souverän und bleibt damit eine Demokratie. der Staat kann den demokratischen Rechtsstaat nicht schützen, nur die Gesellschaft kann das. Ich stimme da Böckenförde völlig zu Werner 1 Zitieren
Recommended Posts
Join the conversation
You can post now and register later. If you have an account, sign in now to post with your account.