Shubashi Geschrieben vor 17 Stunden Autor Melden Geschrieben vor 17 Stunden (bearbeitet) 2 hours ago, Aristippos said: Die Republikaner sind außenpolitisch pragmatisch. Damals hat Nixon auch mit den Chinesen gekuschelt, die noch richtig hardcore waren, weil die Sowjetunion die größere Bedrohung darstellte. Heute ist es halt andersrum. Putin ist nicht wirklich eine Bedrohung für Amerika, China aber schon. Putin ist eine Bedrohung für Europa, aber da Europa für Amerika so gut wie nichts mehr zu bieten hat, kann man es Putin auch als Spielplatz überlassen. Europa ist unnützer Ballast, der amerikanische Kräfte bindet, die gegen die tatsächliche Bedrohung besser eingesetzt wären. Insofern ist die politische Kehrtwende rational, wie ich schon vor drei Jahren geschrieben habe. Vance hat uns jetzt wohl ein letztes Mal unmissverständlich aufgefordert, zu zeigen, dass wir es wert sind, mit amerikanischen Ressourcen verteidigt zu werden. Ich denke nicht, dass die bisherigen Antworten unserer Elite als überzeugend bewertet werden, und in diesem Licht wird die amerikanische Außenpolitik in den nächsten vier Jahren ausgerichtet werden. Wenn das so wäre, warum stößt dann Herr Trump jede asiatische Nation außer Nordkorea vor den Kopf? TTP hat er jedenfalls auch boykottiert und China dort Möglichkeiten eröffnet. Gibt es eine Erklärung für diese doch sehr kyptische Art von „Pragmatismus“? bearbeitet vor 17 Stunden von Shubashi Zitieren
rorro Geschrieben vor 13 Stunden Melden Geschrieben vor 13 Stunden vor 4 Stunden schrieb rince: Darum ist es wichtig, dass die europäischen Länder jetzt endlich den Ursch hoch bekommen und sich militärisch neu aufstellen. Massive Aufrüstung ist gefragt. Vergiss es. Unsere geopolitischen Provinzpolitiker in D und F konnten sich ja nicht mal auf ein gemeinsames Kampfflugzeug einigen. Zitieren
rince Geschrieben vor 12 Stunden Melden Geschrieben vor 12 Stunden vor 1 Stunde schrieb rorro: Vergiss es. Unsere geopolitischen Provinzpolitiker in D und F konnten sich ja nicht mal auf ein gemeinsames Kampfflugzeug einigen. Ich bin halt hoffnungsloser Optimist und halte sogar umsere politischen Flachpfeifen in der Regierung für lernfähig, wenn die äusseren Umstände sich entwickeln, wie sie sich gerade entwickeln Zitieren
phyllis Geschrieben vor 12 Stunden Melden Geschrieben vor 12 Stunden 18 hours ago, Thofrock said: Wenn man die Folgen dieses Tuns mal ausblendet, ist es aber faszinierend, wie wenig die Republikaner, die den Russen immer als Evil Empire betrachtet haben, dem entgegenzusetzen haben. Das war wohl bevor sich die Partei zum Fanclub von Trump gemacht hat. Da waren Dinge wie Freiheit und Demokratie (wenn auch primär freie Marktwirtschaft) noch Kriterien in der Politik and Strategie. Dem Trump ist das alles wurscht. Der sieht die NATO-Verbündeten und auch die Ukraine als Ballast für deren Sicherheit die USA aufkommen müssen. Wieso denn eigentlich. Der sagt nicht nur AMERICA FIRST der handelt auch entsprechend. Ob es für die USA langfristig positiv ausgeht ist ihm egal. In 4 Jahren wird sich ein anderer darum kümmern. Vieles hängt jetzt davon ab wie sich die Rest-Nato militärisch emanzipiert. Für Kanada kommt noch der ganze Handel dazu. Wir werden uns andere Partner suchen müssen. Das wird schmerzhaft. zb sind praktisch alle Pipelines, alle Stromkabel, alles was Energie exportiert, nach Süden ausgerichtet. Lohnen sich Mega-Investitionen zb für den Bau von Pipelines West-Ost? Oder ist in 4 Jahren alles wieder wie früher? mmn diskreditieren sich die USA gerade als ernst zu nehmender Partner, das vor der ganzen Welt. Dennoch, dass überhaupt mal über Frieden gesprochen wird halte ich für positiv. Das geht nach wie vor nur mit USA. Wieso soll Putin mit einem europäischen Kindergarten verhandeln der sich über nix einigen kann und kein Bein vors andere bringt wenn es um Abschreckung und europäische Sicherheit geht. Auch die moralische Obesität des linksgrünen DE wird ihn wohl nicht gross beeindrucken. Also mal abwarten. Trump ist eine Wundertüte und noch für weitere Ueberraschungen gut, vllt auch mal positive. Ich übe mich mal in Zweck-Optimismus. Zitieren
Recommended Posts
Join the conversation
You can post now and register later. If you have an account, sign in now to post with your account.